Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. JS-Controller Update funktioniert leider nicht.

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    JS-Controller Update funktioniert leider nicht.

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Berserker
      Berserker @Thomas Braun last edited by

      @thomas-braun

      Habe ich versucht zu verstehen und bestmöglich nachzumachen, bin aber dann scheinbar nicht weit gekommen. Ich denke du hast an einem Sonntag bestimmt besseres zutun, aber würde mich freuen, wenn du mir da mal kurz unter die arme greifen kannst.

      Was heißt denn falsch installiert? Habe so wie beschrieben geupdatet:

      curl -sL https://deb.nodesource.com/setup_VV.x | sudo -E bash
      sudo apt install nodejs
      sudo ln -s /usr/bin/node /usr/bin/nodejs &> /dev/null
      
      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @Berserker last edited by Thomas Braun

        @berserker sagte in JS-Controller Update funktioniert leider nicht.:

        Was heißt denn falsch installiert?

        Nodejs 18 hast du irgendwie am Paketmanager vorbei installiert. Thema 'falsche Pfade'.

        Berserker 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Berserker
          Berserker @Thomas Braun last edited by

          @thomas-braun

          Ich wollte das gesamte System auf den neusten Stand bringen. Der Gedanke war gut gemeint. Aber ich habe wie ich merke hiervon keine Ahnung. Ich dachte, wenn ich einfach alles auf die neuste Version update reicht das. Falsch gedacht. Nun sitz ich seit über 2 Stunden dran alles zu reparieren.

          Könntest du mir wenn möglich ein wenig konkreter sagen, wie ich das ganze wieder hinbekomme?

          Wäre dir dankbar!

          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @Berserker last edited by

            @berserker

            Was sagt denn der Check aus meinem HowTo?

            Dann kann man auch konkreter etwas raten.

            Berserker 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Berserker
              Berserker @Thomas Braun last edited by

              @thomas-braun

              Folgendes:

              pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ uname -m && type -P nodejs node npm npx && nodejs -v && node -v && npm -v && npx -v && iob -v && whoami && groups && echo $XDG_SESSION_TYPE && pwd && sudo apt update &> /dev/null && sudo apt update && apt policy nodejs
              armv7l
              /usr/bin/nodejs
              /usr/local/bin/node
              /usr/local/bin/npm
              /usr/local/bin/npx
              v16.19.0
              v18.13.0
              8.19.3
              8.19.3
              3.1.4
              pi
              pi adm dialout cdrom sudo audio video plugdev games users input netdev gpio i2c spi iobroker
              tty
              /opt/iobroker
              OK:1 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster InRelease
              OK:2 http://archive.raspberrypi.org/debian buster InRelease                
              OK:3 https://deb.nodesource.com/node_16.x buster InRelease                 
              Paketlisten werden gelesen... Fertig               
              Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.       
              Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
              Alle Pakete sind aktuell.
              nodejs:
                Installiert:           16.19.0-deb-1nodesource1
                Installationskandidat: 16.19.0-deb-1nodesource1
                Versionstabelle:
               *** 16.19.0-deb-1nodesource1 500
                      500 https://deb.nodesource.com/node_16.x buster/main armhf Packages
                      100 /var/lib/dpkg/status
                   10.24.0~dfsg-1~deb10u2 500
                      500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster/main armhf Packages
              
              
              Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @Berserker last edited by Thomas Braun

                @berserker

                Finger weg von dem Weg den du offenbar beim Upgrade auf nodejs 18 eingeschlagen hast. Das ist Murks. Wo das auch immer herkommt...

                sudo rm /usr/local/bin/n*
                

                Dann schau wie das Betriebssystem aussieht:

                sudo apt update
                
                Berserker 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active @Berserker last edited by

                  @berserker

                  Ich sehe schon...
                  'Buster' ist tot, wird nicht mehr unterstützt, muss aktualisiert werden.
                  Schau durch meine alten Themen durch, ich hab's schon vor geraumer Zeit erklärt.

                  Berserker 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Berserker
                    Berserker @Thomas Braun last edited by

                    @thomas-braun said in JS-Controller Update funktioniert leider nicht.:

                    sudo apt update

                    pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ sudo apt update
                    OK:1 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster InRelease
                    OK:2 http://archive.raspberrypi.org/debian buster InRelease                
                    OK:3 https://deb.nodesource.com/node_16.x buster InRelease                 
                    Paketlisten werden gelesen... Fertig               
                    Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.       
                    Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
                    Alle Pakete sind aktuell.
                    
                    

                    Okay

                    Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Thomas Braun
                      Thomas Braun Most Active @Berserker last edited by

                      @berserker

                      Buster ist tot. Bullseye installieren!

                      Berserker 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Berserker
                        Berserker @Thomas Braun last edited by

                        @thomas-braun

                        Ist Buster das Betriebsystem vom Rasperry?

                        auf was sollte ich denn dann updaten?

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Berserker
                          Berserker @Thomas Braun last edited by

                          @thomas-braun Ahhh okay. Ich probiere es.

                          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Thomas Braun
                            Thomas Braun Most Active @Berserker last edited by Thomas Braun

                            @berserker

                            https://forum.iobroker.net/topic/47213/upgrade-von-debian-10-buster-auf-11-bullseye

                            Und sowas passiert wenn man sich mit dem Schwachsinn 'Never change a running system' auf die faule Haut legt und alles versumpfen lässt. Dann wird das früher oder später unausweichliche Upgrade nur wesentlich komplexer. Deswegen das System immer auf einem aktuellen stabilen Stand halten.

                            Dann funktioniert nämlich auch ein Upgrade des js-controllers auf Anhieb.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate
                            FAQ Cloud / IOT
                            HowTo: Node.js-Update
                            HowTo: Backup/Restore
                            Downloads
                            BLOG

                            811
                            Online

                            31.8k
                            Users

                            80.0k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            2
                            15
                            2399
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo