Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Wie Dimmer smart machen?

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Wie Dimmer smart machen?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • W
      wizzardking last edited by

      Hallo zusammen

      Im Eingangsbereich haben wir einige eingebaute Deckenspots, welche derzeit über einen Regler dimmbar sind. Gerne würde ich die Lampen "smart" machen, ohne dabei die Leuchtmittel zu ersetzen.

      Wichtig ist hierbei, dass die Lampen weiterhin dimmbar sind und die Helligkeit über einen Wandschalter eingestellt werden kann.
      Hat da jemand von euch eine gute Idee, wie die klassischen Leuchten sowohl analog als auch digital dimmbar gemacht werden können?

      Soweit ich den Shelly Dimmer 2 verstanden habe, verfügt dieser ja leider nur über einen einzigen Eingang um die Lampe Ein- und Aus zu schalten, die Helligkeit muss dann aber digital gesteuert werden über die App oder dann über ioBroker.

      Die einzige Lösung, welche mir selber einfällt, wäre den Shelly Dimmer 2 komplett ohne Wandschalter anzuschliessen und einen weiteren Shelly 2.5 (die nicht Dimmer Version) hinter einem 2er Wandschalter zu verbauen um dann die Signale vom Wandschalter, bzw. vom Shelly 2.5 in ioBroker verarbeiten zu können um dies dann wieder an den Dimmer übertragen zu können. Das wäre aber eine ziemliche Frimelei, wenn ich 2 Shellies benötige nur um ein einziger Lichtanschluss über die Dose dimmbar machen zu können. Ebenfalls liesse sich so das Licht auch Analog nicht mehr steuern, wenn z.B. Probleme im WLAN Netz vorhanden wären.

      Hat da jemand eine bessere Idee?

      mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • mickym
        mickym Most Active @wizzardking last edited by mickym

        @wizzardking das ist Käse. Ich hab einen normalen shelly dimmer dran und dran einen Taster angeschlossen. damit kann ich ein- und ausschalten und Dimmen. Ich weiß nicht, wer Dir so einen Mist erzählt hat, dass man nur mit der App oder iobroker Dimmen kann.

        FredF 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • FredF
          FredF Most Active Forum Testing @mickym last edited by

          @mickym wahrscheinlich meint @wizzardking einen Dimmer mit Drehknopf...
          Evtl. sowas https://de.aliexpress.com/item/1005002247607346.html

          mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • mickym
            mickym Most Active @FredF last edited by

            @fredf sagte in Wie Dimmer smart machen?:

            @mickym wahrscheinlich meint @wizzardking einen Dimmer mit Drehknopf...
            Evtl. sowas https://de.aliexpress.com/item/1005002247607346.html

            Das kann sein. Hatte ich vorher auch und halt gegen Taster getauscht. Aber dann ist das halt die Lösung. Jedenfalls stimmt die Aussage nicht, das ich nur digital Dimmen kann

            W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • W
              wizzardking @mickym last edited by wizzardking

              Vielen Dank für eure Antworten

              @mickym
              Sorry, wenn ich mich etwas doof anstelle, aber könntest du mir bitte deine verbauten Komponenten genauer erklären?
              Wenn du lediglich einen Schalter verbaut hast, wie kannst Du denn mit nur einem Knopf das Licht Ein- und Ausschalten, so wie die Helligkeit verändern? (also ein- und ausschalten ist hierbei schon klar, nur die Helligkeit nicht)

              Oder hat der Shelly Dimmer 2 Eingänge für Schalter, mit einem wird das Licht angeschaltet (kurz drücken) und Heller gemacht (lang drücken) und mit dem zweiten Schalter ausgeschalter und Dunkler gemacht?

              Falls ja, hast du da einen Wandschalter verbaut, welcher NUR während dem Drücken Strom leitet?

              mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • mickym
                mickym Most Active @wizzardking last edited by mickym

                @wizzardking Nein der Shelly Dimmer hat nur einen Eingang und hat folgende Funktionen:

                1. Kurzes Drücken auf Taster ist ein und auschalten
                2. Langes Drücken - das Licht wird gedimmt zum Beispiel heller.
                3. Erneutes langes Drücken - das Licht wird in die entgegengesetzte Richtung gedimmt - also dunkler.
                4. Doppelklick (2 mal schnelles Betätigen) - Licht sofort auf 100%.

                Nein mein Wandschalter hat immer Strom - das brauchst Du ja auch, damit der Shelly funktioniert (WLAN etc).

                Das funktioniert im Prinzip wir ich es hier in einer VIS Animation gemacht habe.

                tasterimplementierung-dimmer-vis-nodered.mp4

                Der Trick ist also, dass der Shelly bzw. der Dimmer zwischen kurzem und langem Tastendruck unterscheiden kann.

                Auch im mqtt siehst Du um was für ein Event es sich handelt:

                {
                  "event": "L",
                  "event_cnt": 157
                }
                

                L bzw. S
                oder an Datenpunkt
                2d52600f-42b5-4484-b76a-5c94f2661ed8-image.png

                Ich seh das gerade - hatte das nicht mal mehr in Erinnerung - Du kannst sogar so ein Doppeltaster anschließen - Du siehst dass der Shelly Dimmer 2 Schaltereingänge hat:

                https://smart-home-store.com/shelly-dimmer-2-anleitung-zu-installation-inbetriebnahme#Verkabelung_des_Shelly_Dimmer_2_an_einen_Lichtschalter

                Hier siehst Du die Anschlussmöglichkeiten auch:

                https://www.homeandsmart.de/shelly-dimmer-test

                Einmal mit einem Taster einmal mit Doppeltaster. Du kannst nur halt nicht 2 verschiedene Lampen anschließen.

                W 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • W
                  wizzardking @mickym last edited by

                  @mickym

                  Hey, vielen Dank für Deine ausführliche Erklärung. Hast mir damit sehr geholfen.
                  Super, dann habe ich es jetzt verstanden, mit dem long-push kann gedimmt werden und der Schalter hat zwei Eingänge. In den Videos auf Youtube wurde eben immer nur ein Eingang angeschlossen, daher mein Missverständnis.
                  Mit nur einem einzigen Taster wären vermutlich andere im Haushalt eben nicht klargekommen um das Licht zu Dimmen. 😉

                  Meine Frage betreffend des Schalters (immer mit Strom versorgt) wurde aber anscheinend missverstanden.
                  Dass der Schalter-Eingang und die Shelly immer mit Strom versorgt sein müssen, ist mir natürlich klar.
                  Meine Frage war jedoch, ob ich da einen Schalter (Drücken ändert den Ausgangs-Status bis zur erneuten Betätigung) oder einen Taster (Am Ausgang hat es nur Strom, solange der Taster gedrückt wird) verbaut haben muss. Damit die Long-Press Funktion aber überhaupt funktionieren kann, kommt ohnehin nur ein Taster infrage.

                  Danke nochmals für Deine Hilfe.

                  mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • mickym
                    mickym Most Active @wizzardking last edited by mickym

                    @wizzardking Wollte ich gerade sagen - es kann nur ein Taster sein - und wie gesagt geht auch mit einem Taster - mit 2 habe ich es nicht versucht - aber nach den Schaltplänen gibt es 2 Schaltereingänge.

                    Die Logik wann der Shelly bzw. Stromkreis geschlossen wird musst du dem Shelly überlassen. Deswegen müssen es Taster sein - da diese ja nur Signalgeber sind. Also Kippschalter gehen in keinem Fall.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • First post
                      Last post

                    Support us

                    ioBroker
                    Community Adapters
                    Donate

                    620
                    Online

                    31.6k
                    Users

                    79.5k
                    Topics

                    1.3m
                    Posts

                    3
                    8
                    1157
                    Loading More Posts
                    • Oldest to Newest
                    • Newest to Oldest
                    • Most Votes
                    Reply
                    • Reply as topic
                    Log in to reply
                    Community
                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                    The ioBroker Community 2014-2023
                    logo