Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [gelöst] Philips HUE soll direkt die Einstellungen laden

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    [gelöst] Philips HUE soll direkt die Einstellungen laden

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Sören
      Sören last edited by Sören

      Moin zusammen,

      ich hoffe mir kann jemand zum Thema Hue weiterhelfen. Ich möchte gerne, dass wenn ich die Lampen per Bewegungsmelder oder Schalter einschalte direkt die Einstellungen geladen werden, die ich per command Befehl über Blockly an die Lampengruppe sende. ZUrzeit ist es jedoch so, dass zuerst immer die Einstellungen der Lampe zuvor geladen werden und dann in meine übermittelten Werte übergeblendet wird. Ich habe schon mit der Transitiontime herumgespielt, dies hat auch nichts gebracht. Dann starten die Einstellungen zwar direkt aber auch ohne langsames dimmen.

      Was mir aufgefallen ist, dass Szenen immer direkt geladen werden ohne vorheriges Ladend er Einstellungen zuvor. Jedoch jede Einstellung in eine Szene zu speichern ist zu aufwendig, da ich über den Tagesverlauf verschiedene Kombinationen von Helligkeit und Farbe laden möchte.

      Vielen Dank im Voraus!

      Smarte Grüße
      Sören

      E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • E
        Elektro-Lars @Sören last edited by

        @sören sendest du den "On" Befehl oder gleich die Farbszene? Beim Befehl "on" werden die Leuchten mit der letzten Einstellung einfach angeschaltet, du kannst aber direkt eine "Szene" schicken, das sollte die Leuchten auch einschalten und dann gleich mit der gewünschten Farbkombination.
        Allerdings arbeite ich bei Hue nicht mit Iobroker, deshalb erstmal ohne Gewähr auf Sinnhaftigkeit. 😉

        Sören 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Sören
          Sören @Elektro-Lars last edited by

          @elektro-lars Danke für die Nachricht. Ich schicke keinen "On" Befehl voran. Ich sende direkt einen wert für die Helligkeit und die Farbe. Leider tritt hierbei mein Problem auf. Wenn ich in der Hue App eine Szene speichere und diese mit iobroker aufrufe lädt diese direkt. Wenn ich die Werte aber manuell per Skript sende lädt immer erst für einen Bruchteil einer Sekunde die Einstellung von zuvor. Sonst muss ich doch für jede Tageszeit eine eigene Szene erstellen. 🙂

          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Siragus
            Siragus last edited by

            @sören
            Ich nutzte den "hue-extended" Adapter und da reicht es, wenn ich den entsprechenden Farbwert setze.
            FFC704E6-628E-4A22-BD60-A324720FBEA6.jpeg
            Dadurch ist die Helligkeit auch gleich bestimmt und das Licht geht wie angegeben sofort an. Transitiontime wird berücksichtigt.

            Sören 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Sören
              Sören @Siragus last edited by

              @siragus danke für die Nachricht. Leider wird der Extended Adapter nicht mehr weiterentwickelt. Daher würde ich den ungern verwenden. Aber vielleicht funktioniert das mit der Steuerung auch im normalen Adapter. Probier ich später mal aus.

              Siragus arteck 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • Siragus
                Siragus @Sören last edited by

                @sören

                Leider wird der Extended Adapter nicht mehr weiterentwickelt.

                Das wusste ich noch gar nicht.
                Dann werde ich wohl auch wieder auf den HUE Adapter umsteigen.
                Ich kann mich erinnern, dass bei dem HUE Adapter RGB einzeln gesetzt werden musste.
                Ich werde mir mal den HUE Adapter wieder installieren, meine Scripts anpassen und mal sehe ob noch alles wie zuvor funktioniert.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • arteck
                  arteck Developer Most Active @Sören last edited by

                  @sören sagte in Philips HUE soll direkt die Einstellungen laden:

                  Extended Adapter nicht mehr weiterentwickelt.

                  und die Info hast du von wo??

                  Sören 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • Sören
                    Sören @arteck last edited by

                    @arteck Das habe ich in einem anderen Forum mal gelesen und dann gesehen, dass das letzte Update in 2020 war. Sollte das nicht so sein, bitte ich meine Aussage zu entschuldigen.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      SSW-mcor @Sören last edited by

                      @sören mit den Szenen ist das ganze trotzdem zuverlässiger.
                      Du betreibst den "Aufwand" ja nur einmal.

                      Jetzt musst du letztlich alles mehrfach machen - "Szene" an den Lampen einstellen, alle Lampen-Werte im Hue oder Extendend Adapter raussuchen, all diese in ein Skript packen und hoffen das es klappt - was es meist nicht tut 👼

                      Ich mache solche Sachen schon immer, nur über Szenen und nur mit der Hue-App und dem Hue-Adapter und bin damit sehr zufrieden, weil's zuverlässig funktioniert 😊

                      Habe auch Zigbee, Deconz usw. probiert, für meine Zwecke war das ganze per Philips Bridge immer besser, zuverlässiger und einfacher.
                      Allerdings verwende ich auch ausschließlich Geräte, die Hue kompatibel sind, heißt: Geräte die ich nicht an der Hue anlernt werden können, werden nicht verwendet.

                      Sören 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Sören
                        Sören @SSW-mcor last edited by

                        @ssw-mcor Danke dir. Ich habe es jetzt tatsächlich auch so gelöst. Die Szenen sind sehr zuverlässig.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        762
                        Online

                        31.6k
                        Users

                        79.5k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        5
                        10
                        606
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo