Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. VIS Adapter rot, VIS sehr langsam

    NEWS

    • Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    VIS Adapter rot, VIS sehr langsam

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      mike2712 last edited by

      Hallo der VIS Adapter startet ständig neu, ist unter Admin nach einigen Neustarts dann auch kontinuierlich rot. Aber VIS als solches funktioniert, es ist auf einigen Geräten, vor allem Amazon Fire Tablet sehr langsam.
      Jemand eine Idee?

      
      vis.0
      2023-01-20 09:04:53.516	info	Terminated (NO_ERROR): Without reason
      
      vis.0
      2023-01-20 09:04:53.514	info	terminating
      
      vis.0
      2023-01-20 09:04:52.233	info	vis license is OK.
      
      vis.0
      2023-01-20 09:04:51.956	info	starting. Version 1.4.15 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.vis, node: v14.21.1, js-controller: 4.0.23
      
      vis.0
      2023-01-20 09:04:18.090	info	Terminated (NO_ERROR): Without reason
      
      vis.0
      2023-01-20 09:04:18.088	info	terminating
      
      vis.0
      2023-01-20 09:04:16.984	info	vis license is OK.
      
      vis.0
      2023-01-20 09:04:16.733	info	starting. Version 1.4.15 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.vis, node: v14.21.1, js-controller: 4.0.23
      
      vis.0
      2023-01-20 09:03:43.278	info	Terminated (NO_ERROR): Without reason
      
      vis.0
      2023-01-20 09:03:43.277	info	terminating
      
      vis.0
      2023-01-20 09:03:42.125	info	vis license is OK.
      
      vis.0
      2023-01-20 09:03:41.840	info	starting. Version 1.4.15 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.vis, node: v14.21.1, js-controller: 4.0.23
      
      vis.0
      2023-01-20 09:03:07.860	info	Terminated (NO_ERROR): Without reason
      
      vis.0
      2023-01-20 09:03:07.858	info	terminating
      
      vis.0
      2023-01-20 09:03:06.441	info	vis license is OK.
      
      vis.0
      2023-01-20 09:03:06.123	info	starting. Version 1.4.15 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.vis, node: v14.21.1, js-controller: 4.0.23
      

      d2361d00-9787-456c-8f83-c0a4cd99e99b-image.png

      Thomas Braun Codierknecht 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @mike2712 last edited by

        @mike2712 sagte in VIS Adapter rot, VIS sehr langsam:

        node: v14.21.1, js-controller: 4.0.23

        System schon mal aktuell halten wäre eine Idee.

        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Codierknecht
          Codierknecht Developer Most Active @mike2712 last edited by

          @mike2712
          Und die Instanz auf "debug" zu stellen könnte auch helfen, an der Ecke ein paar mehr Infos zu bekommen.

          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            mike2712 @Codierknecht last edited by

            @codierknecht
            Das habe ich mal gemacht, ich kann mit diesen Infos leider nichts anfangen:

            
            vis.0
            2023-01-20 10:06:30.320	debug	States connected to redis: 127.0.0.1:9000
            
            vis.0
            2023-01-20 10:06:30.248	debug	States create User PubSub Client
            
            vis.0
            2023-01-20 10:06:30.246	debug	States create System PubSub Client
            
            vis.0
            2023-01-20 10:06:30.202	debug	Redis States: Use Redis connection: 127.0.0.1:9000
            
            vis.0
            2023-01-20 10:06:30.139	debug	Objects connected to redis: 127.0.0.1:9001
            
            vis.0
            2023-01-20 10:06:30.122	debug	Objects client initialize lua scripts
            
            vis.0
            2023-01-20 10:06:29.982	debug	Objects create User PubSub Client
            
            vis.0
            2023-01-20 10:06:29.979	debug	Objects create System PubSub Client
            
            vis.0
            2023-01-20 10:06:29.899	debug	Objects client ready ... initialize now
            
            vis.0
            2023-01-20 10:06:29.793	debug	Redis Objects: Use Redis connection: 127.0.0.1:9001
            
            vis.0
            2023-01-20 10:05:57.280	info	Terminated (NO_ERROR): Without reason
            
            vis.0
            2023-01-20 10:05:57.278	info	terminating
            
            vis.0
            2023-01-20 10:05:55.996	info	vis license is OK.
            
            vis.0
            2023-01-20 10:05:55.721	info	starting. Version 1.4.15 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.vis, node: v14.21.1, js-controller: 4.0.23
            
            vis.0
            2023-01-20 10:05:55.250	debug	States connected to redis: 127.0.0.1:9000
            
            vis.0
            2023-01-20 10:05:55.175	debug	States create User PubSub Client
            
            vis.0
            2023-01-20 10:05:55.173	debug	States create System PubSub Client
            
            vis.0
            2023-01-20 10:05:55.132	debug	Redis States: Use Redis connection: 127.0.0.1:9000
            
            vis.0
            2023-01-20 10:05:55.068	debug	Objects connected to redis: 127.0.0.1:9001
            
            vis.0
            2023-01-20 10:05:55.058	debug	Objects client initialize lua scripts
            
            vis.0
            2023-01-20 10:05:54.915	debug	Objects create User PubSub Client
            
            vis.0
            2023-01-20 10:05:54.913	debug	Objects create System PubSub Client
            
            vis.0
            2023-01-20 10:05:54.906	debug	Objects client ready ... initialize now
            
            vis.0
            2023-01-20 10:05:54.780	debug	Redis Objects: Use Redis connection: 127.0.0.1:9001
            
            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              mike2712 @Thomas Braun last edited by

              @thomas-braun
              ja sicher, habe es auch schon versucht, aber irgendwie meine Probleme damit gehabt weil es im Docker läuft und ich leider vom System selbst keine Ahnung habe, das aufsetzen nach Anleitung hat prima geklappt, die Updates leider nicht so, aber so alt ist das auch nicht, oder, es hat ja auch eigentlich immer funktioniert.

              Codierknecht Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • Codierknecht
                Codierknecht Developer Most Active @mike2712 last edited by

                @mike2712 sagte in VIS Adapter rot, VIS sehr langsam:

                weil es im Docker läuft und ich leider vom System selbst keine Ahnung habe

                Da muss man auch nicht unbedingt "Ahnung haben". Man muss lediglich wissen, wie man den Container aktualisiert.
                Wie das bei QNAP im Detail funktioniert, weiß ich allerdings auch nicht.

                Auf Synology geht's wie folgt:

                • Neues Image aus Docker-Hub holen
                • Container stoppen
                • Falls im Bridge-Mode: Conatainer löschen, da Synology keine 2 Container mit gleichen Ports zulässt
                • Neuen Container aus dem neuen Image bauen. Mit gleichen Einstellungen!
                  Gleicher Mount-Point, gleiche Ports usw. Also vorher notieren!
                • Neuen Container starten und warten ... das dauert 'ne Weile
                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  mike2712 last edited by

                  @codierknecht muss ich kein Backup vom iobroker etc. machen, System komplett neu aufsetzen? Puh, okay, dachte das kann man mit ein paar Befehlen wie iobroker upgrade self, etc. machen
                  Kannst Du etwas mit den Debug Meldungen anfangen? Kann man daran sehen warum VIS ständig neu startet bzw. rot angezeigt wird?

                  Codierknecht 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • Codierknecht
                    Codierknecht Developer Most Active @mike2712 last edited by

                    @mike2712 sagte in VIS Adapter rot, VIS sehr langsam:

                    muss ich kein Backup vom iobroker etc. machen, System komplett neu aufsetzen?

                    Ein Backup schadet nie. Das solltest Du aber hoffentlich schon längst eingerichtet haben. Oder etwa nicht?

                    dachte das kann man mit ein paar Befehlen wie iobroker upgrade self, etc. machen

                    Ich dachte Du hast keine Ahnung? 😉
                    Geht natürlich auch - wenn man's richtig macht.

                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Thomas Braun
                      Thomas Braun Most Active @mike2712 last edited by

                      @mike2712 sagte in VIS Adapter rot, VIS sehr langsam:

                      aber irgendwie meine Probleme damit gehabt weil es im Docker läuft

                      Damit hab ich auch Probleme. Und bin damit raus.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Codierknecht
                        Codierknecht Developer Most Active @mike2712 last edited by

                        @mike2712
                        Schau in @Thomas-Braun's Signatur. Dort steht, wie man das "richtig" macht.
                        Und entscheide dann, was einfacher ist 😁

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          mike2712 @Codierknecht last edited by

                          @codierknecht sagte in VIS Adapter rot, VIS sehr langsam:

                          @mike2712 sagte in VIS Adapter rot, VIS sehr langsam:

                          muss ich kein Backup vom iobroker etc. machen, System komplett neu aufsetzen?

                          Ein Backup schadet nie. Das solltest Du aber hoffentlich schon längst eingerichtet haben. Oder etwa nicht?

                          dachte das kann man mit ein paar Befehlen wie iobroker upgrade self, etc. machen

                          Ich dachte Du hast keine Ahnung? 😉
                          Geht natürlich auch - wenn man's richtig macht.

                          Habe ich auch nicht, also nicht vom eigentlichen System, verstehe die Zusammenhänge Docker, NPM, JS controller und da gibt es noch etwas drittes absolut nicht, den iobroker selbst inkl. VIS, Scripting,, und Adaptern kenne ich mich schon etwas aus, bin SPS Programmierer, den JS-controller konnte ich gerade updaten auf der neusten Version 4.0.24, ich kann ja lesen, aber mit NPM auf V16 bekomme ich das nicht hin. Das Upate des JS-Controller hat bei meinem VIS Problem allerdings leider nicht geholfen.
                          Natürlich mache ich täglich automatisierte Backups mit dem Backitup Adapter, diese werden auch auf 2 Servern gesichert. Wie gesagt die Zusammenhänge JS-Controller, NPM Version v16... und dann gibt es noch den node ?

                          Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Codierknecht
                            Codierknecht Developer Most Active @mike2712 last edited by

                            @mike2712
                            OK, vielleicht zunächst ein bisschen Grundlagenwissen:

                            Docker ist eine Virtualisierungslösung. Damit wird das darunterliegende Betriebssystem (beim NAS also eine Linux-Version) "abstrahiert". Ein Image beschreibt (grob gesagt), was zusätzlich zu diesem Linux-Layer so an Paketen benötigt wird. Ein Container ist dann prinzipiell eine Art virtuelle Maschine. Mit der Ausnahme, dass da kein vollwertiges OS installiert, sondern das Basis-OS der Maschine verwendet wird. Ein "kaputter" Container kann Dir aber nicht das ganze System lahmlegen.
                            Das Docker-Image liefert alles mit, was für den Betrieb von ioBroker benötigt wird.
                            Besorgt man sich ein aktuelles Image ist in der Regel auch die jeweils neueste (empfohlene) Version von Node usw. enthalten.

                            ioBroker benötigt Node.js. Das ist eine Laufzeitumgebung, um JavaScript (was ja eigentlich vom Browser interpretiert wird) auf einem Server verwenden zu können.
                            NPM ist der "Node Package Manager" und kommt zusammen mit Node.js.

                            Wenn Du aktuelle Backups Deines Systems hast, kann doch eigentlich nix passieren.
                            Und wenn Du nach der oben beschriebenen Methode vorgehst, brauchst Du das nicht einmal.
                            Wenn Du den gleichen Mount-Point (also das zu "/opt/ioBroker/" gemappte Verzeichnis auf Deinem NAS verwendest, sind dort ja alle Adapter mit ihren Einstellungen bereits vorhanden.

                            M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • M
                              mike2712 @Codierknecht last edited by mike2712

                              @codierknecht sagte in VIS Adapter rot, VIS sehr langsam:

                              @mike2712
                              OK, vielleicht zunächst ein bisschen Grundlagenwissen:

                              Docker ist eine Virtualisierungslösung. Damit wird das darunterliegende Betriebssystem (beim NAS also eine Linux-Version) "abstrahiert". Ein Image beschreibt (grob gesagt), was zusätzlich zu diesem Linux-Layer so an Paketen benötigt wird. Ein Container ist dann prinzipiell eine Art virtuelle Maschine. Mit der Ausnahme, dass da kein vollwertiges OS installiert, sondern das Basis-OS der Maschine verwendet wird. Ein "kaputter" Container kann Dir aber nicht das ganze System lahmlegen.
                              Das Docker-Image liefert alles mit, was für den Betrieb von ioBroker benötigt wird.
                              Besorgt man sich ein aktuelles Image ist in der Regel auch die jeweils neueste (empfohlene) Version von Node usw. enthalten.

                              ioBroker benötigt Node.js. Das ist eine Laufzeitumgebung, um JavaScript (was ja eigentlich vom Browser interpretiert wird) auf einem Server verwenden zu können.
                              NPM ist der "Node Package Manager" und kommt zusammen mit Node.js.

                              Wenn Du aktuelle Backups Deines Systems hast, kann doch eigentlich nix passieren.
                              Und wenn Du nach der oben beschriebenen Methode vorgehst, brauchst Du das nicht einmal.
                              Wenn Du den gleichen Mount-Point (also das zu "/opt/ioBroker/" gemappte Verzeichnis auf Deinem NAS verwendest, sind dort ja alle Adapter mit ihren Einstellungen bereits vorhanden.

                              Super, danke, also sind alle Daten die für ioBroker wichtig sind so oder so in dem gemappte Verzeichnis auf dem NAS, ich war immer davon ausgegangen das diese ganzen Sachen auch in der virtuellen Maschine, also im Docker sind, im Docker ist nur das abgespeckte Betriebssystem in dem iobroker läuft, dann läuft sozusagen alle Software selbst, wie z.B. der iobroker, VIS, die Adapter im Docker, aber zugehörige Daten / Scripte / Datenpunkte, etc. sind auf dem gemappten Ordner, habe ich das so richtig verstanden? Danke für den Einstieg, habe gelesen das mit Portainer usw das alles einfach upzudaten ist, mit dem Node bekomme ich auch die jeweilige Version hochgerüstet, aber nicht auf eine neue hoch wie z.B. 16. Hab einfach gedacht es ist einfacher eben die Befehle für ein Update einzugeben, bei dem JS-Controller war das ja auch in Sekunden erledigt. Bei node sagt er mir das ich die neuste Version installiert habe.

                              Building dependency tree... Done
                              Reading state information... Done
                              nodejs is already the newest version (14.21.2-deb-1nodesource1).
                              0 upgraded, 0 newly installed, 0 to remove and 0 not upgraded.
                              # sudo nano /etc/apt/sources.list.d/nodesource.list
                              sudo: nano: command not found
                              # nano /etc/apt/sources.list.d/nodesource.list
                              /bin/sh: 5: nano: not found
                              # /etc/apt/sources.list.d/nodesource.list
                              /bin/sh: 6: /etc/apt/sources.list.d/nodesource.list: Permission denied
                              # 
                              
                              Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Codierknecht
                                Codierknecht Developer Most Active @mike2712 last edited by

                                @mike2712 sagte in VIS Adapter rot, VIS sehr langsam:

                                aber zugehörige Daten / Scripte / Datenpunkte, etc. sind auf dem gemappten Ordner, habe ich das so richtig verstanden?

                                Korrekt!
                                Die letzten paar System-Updates habe ich genau wie beschrieben durchgeführt. ioBroker lief anschließen als wäre nix gewesen.

                                @mike2712 sagte in VIS Adapter rot, VIS sehr langsam:

                                Hab einfach gedacht es ist einfacher eben die Befehle für ein Update einzugeben, bei dem JS-Controller war das ja auch in Sekunden erledigt. Bei node sagt er mir das ich die neuste Version installiert habe.

                                In den Quellen ist lediglich Version 14 drin. Daher denkt Dein System, es hätte schon die neueste Version.
                                Und wie Du bereits bemerkt hast, ist im Image kein Editor mitgeliefert. Den müsstest Du auch erstmal installieren, um die nodesource.list bearbeiten zu können.
                                Du siehst: Das ist dann doch komplizierter als gedacht.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  mike2712 @Codierknecht last edited by

                                  @codierknecht sagte in VIS Adapter rot, VIS sehr langsam:

                                  @mike2712 sagte in VIS Adapter rot, VIS sehr langsam:

                                  weil es im Docker läuft und ich leider vom System selbst keine Ahnung habe

                                  Da muss man auch nicht unbedingt "Ahnung haben". Man muss lediglich wissen, wie man den Container aktualisiert.
                                  Wie das bei QNAP im Detail funktioniert, weiß ich allerdings auch nicht.

                                  Auf Synology geht's wie folgt:

                                  • Neues Image aus Docker-Hub holen
                                  • Container stoppen
                                  • Falls im Bridge-Mode: Conatainer löschen, da Synology keine 2 Container mit gleichen Ports zulässt
                                  • Neuen Container aus dem neuen Image bauen. Mit gleichen Einstellungen!
                                    Gleicher Mount-Point, gleiche Ports usw. Also vorher notieren!
                                  • Neuen Container starten und warten ... das dauert 'ne Weile

                                  Ich kämpfe immer noch, das klappt bei mir mit gleichen Einstellungen / Verzeichnis (Mount) nicht, dort liegen bereits Daten, bzw. falsches Backup File. Hast Du da eine Idee? Welches hast Du genommen - Buanet ?

                                  Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Codierknecht
                                    Codierknecht Developer Most Active @mike2712 last edited by

                                    @mike2712 sagte in VIS Adapter rot, VIS sehr langsam:

                                    Welches hast Du genommen - Buanet ?

                                    Richtig.

                                    Ich kämpfe immer noch, das klappt bei mir mit gleichen Einstellungen / Verzeichnis (Mount) nicht, dort liegen bereits Daten, bzw. falsches Backup File

                                    Was klappt daran nicht?
                                    Natürlich liegen dort schon Daten - die gehören ja auch dahin und enthalten z.B. alle Deine Adapter und Einstellungen.
                                    Der erste Start des neuen Containers dauert - da braucht es etwas Geduld.
                                    Wenn man nach dem Start direkt ein Terminal im Container öffnet, sieht man auch schön, was das Script für den ersten Start so alles treibt.
                                    Wie gesagt: Ein Backup braucht man da erstmal nicht. ioBroker hat ja schon alle seine Daten.
                                    Hast Du auch die Umgebungsvariablen im neuen Container korrekt gesetzt?
                                    Ich sehe Du nutzt Redis - das ist ja nicht Standard.

                                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • M
                                      mike2712 @Codierknecht last edited by mike2712

                                      @codierknecht sagte in VIS Adapter rot, VIS sehr langsam:

                                      @mike2712 sagte in VIS Adapter rot, VIS sehr langsam:

                                      Welches hast Du genommen - Buanet ?

                                      Richtig.

                                      Ich kämpfe immer noch, das klappt bei mir mit gleichen Einstellungen / Verzeichnis (Mount) nicht, dort liegen bereits Daten, bzw. falsches Backup File

                                      Was klappt daran nicht?
                                      Natürlich liegen dort schon Daten - die gehören ja auch dahin und enthalten z.B. alle Deine Adapter und Einstellungen.
                                      Der erste Start des neuen Containers dauert - da braucht es etwas Geduld.
                                      Wenn man nach dem Start direkt ein Terminal im Container öffnet, sieht man auch schön, was das Script für den ersten Start so alles treibt.
                                      Wie gesagt: Ein Backup braucht man da erstmal nicht. ioBroker hat ja schon alle seine Daten.
                                      Hast Du auch die Umgebungsvariablen im neuen Container korrekt gesetzt?
                                      Ich sehe Du nutzt Redis - das ist ja nicht Standard.

                                      Redis, ich habe den Begriff schon mal gehört, benutze das sicherlich nicht bewusst, was ist das und woran hast Du das gesehen, kann ich das entfernen wenn ich es nicht benötige und auch nicht Standard ist?
                                      Folgendes wenn ich den neuen Container starte: Das hängt dann an der Stelle.

                                      Das scheint aber das Docker Verzeichnis zu sein, ist das neue Docker am selben Datei Ort wie das alte? Kann ich den Ort bestimmen wo das Docker File liegt? Hmm? Wie machen Leute die mehrere Docker mit iobroker laufen haben?
                                      Unten ein Screenshot vom Container und den Images, jeder Container benutzt doch seinen eigenen Speicherbereich, oder?

                                      4add6aa3-a483-4e51-9c95-0872ce24224a-image.png

                                      8086939e-4e77-49fd-b8e7-4992f05ce752-image.png
                                      0c7f1ac1-a4ee-4888-a79c-83d6084640f9-image.png

                                      Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Codierknecht
                                        Codierknecht Developer Most Active @mike2712 last edited by

                                        @mike2712
                                        Nur so zur Info:
                                        Ausgaben aus Terminal oder Logs immer in Code-Tags setzen (Button "</>") und nicht als Screenshot.
                                        Das können die Kollegen am Handy/Tablet nur schwer oder gar nicht lesen und man kann auch nicht zitieren etc.

                                        Die Meldung ist mir neu. Bei mir funzt das immer einwandfrei.

                                        Redis steht oben in Deinem Log.
                                        Das ist eine andere Art der Datenhaltung für den ioBroker. Standard ist eigentlich "jsonl".

                                        Aber wenn Du ein aktuelles Backup hast:
                                        Erzeuge ein neues (leeres) Verzeichnis für Mount und starte damit den Container. Wenn der dann läuft, stellst Du alles aus dem Backup wieder her.
                                        Hierbei Achtung: Wenn Du Vis einsetzt, musst Du zunächst Vis installieren und erst dann das Restore starten. Da gibt's noch einen Bug.
                                        Wenn Du auf Deinem NAS nix anderes laufen hast was ggf. zu Portkonflikten führt, kann man sich auch das Port-Mapping sparen und den Container im Host-Mode betreiben (weiß nicht wie das bei Dir aussieht -. Standard ist hier Bridge-Mode).

                                        Wenn das dann alles wiederhergestellt ist, sollte das Update des Gesamtsystems dann so funktionieren wie oben beschrieben.
                                        Container sind dazu da, verworfen und neu gemacht zu werden. Das sind quasi "Wegwerfartikel" weil sie durch das Mount keine Bewegungsdaten enthalten.

                                        M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • M
                                          mike2712 @Codierknecht last edited by

                                          @codierknecht sagte in VIS Adapter rot, VIS sehr langsam:

                                          @mike2712
                                          Nur so zur Info:
                                          Ausgaben aus Terminal oder Logs immer in Code-Tags setzen (Button "</>") und nicht als Screenshot.
                                          Das können die Kollegen am Handy/Tablet nur schwer oder gar nicht lesen und man kann auch nicht zitieren etc.

                                          danke erst einmal, ja ich weiß, mache ich eigentlich immer, aber in diesem Fall ging es nicht, hat er nicht zugelassen.
                                          Komisch das es so nicht geht, habe etwas Angst den funktionierenden Container zu löschen.
                                          Also neu aufsetzen, dann Backitup und VIS installieren, dann das Restore?

                                          Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Codierknecht
                                            Codierknecht Developer Most Active @mike2712 last edited by Codierknecht

                                            @mike2712 sagte in VIS Adapter rot, VIS sehr langsam:

                                            habe etwas Angst den funktionierenden Container zu löschen.

                                            Hast Du den im Bridge-Mode mit gemappten Ports?
                                            Synology verhindert in einem solchen Fall dass man einen zweiten Container mit gleichen Mappings erzeugt.
                                            Wie das bei QNAP aussieht, kann ich nicht sagen.
                                            Sollte das dort auch so sein, kann man im gestoppten Container die äußeren Ports vorübergehend ändern. Also statt Port 8081 in den Container zu reichen nimmt man 48081. Statt 2010 dann 42010 usw.
                                            Dann braucht man den funktionierenden Container zumindest noch nicht zu löschen und kann den zur Not reaktivieren.

                                            Also neu aufsetzen, dann Backitup und VIS installieren, dann das Restore?

                                            Backitup ist dann schon drauf. Nur noch Vis installieren und dann Restore.
                                            Das dauert dann aber auch, weil er ja jeden fehlenden Adapter erst noch installieren muss. Macht Backitup aber automatisch (außer bei Vis - wegen dem Bug funktioniert das nicht sauber)

                                            Deswegen geht das mit dem Containertausch auch eigentlich schneller - es sind ja dann schon alle Adapter und Daten vorhanden 😉

                                            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            484
                                            Online

                                            32.3k
                                            Users

                                            81.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            vis fehler vis installation vis-adapter
                                            4
                                            44
                                            3143
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo