Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test ioBroker Fixer mit JSONL-Compression

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test ioBroker Fixer mit JSONL-Compression

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • apollon77
      apollon77 @Gaspode last edited by

      @gaspode sagte in Test ioBroker Fixer mit JSONL-Compression:

      Ich befürchte, die meisten davon haben diesen Thread noch nicht entdeckt.

      Ja das Fragen wir nochmals dedizierter ab

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • mcm1957
        mcm1957 @apollon77 last edited by

        @apollon77
        Na ja iob ist schon ok. Ich frag mich aber schon warum iobroker.bat entfernt werden soll nur weil der fixer nicht geht. Ich hätte als erstes versucht das Command in package.json umzubenennen.

        Zumindest hier hab ich nichts davon gelesen
        -) dass das nicht sinnvoll ist, das es dort oder dort Sideeffekts hätte
        -) dass das irgendwie / wo getestet wurde (und nicht funktioniert hat)

        Ich (und sicher auch @Gaspode) würden eine Version in der statt iobroker z.b iob-install oder irgendwas andere drinnen steht jederzeit testen.

        @Gaspode
        Ich habe mal deinen PR upgevotet. Abgesehen von üblichen Reviews an solchen Kernkomponenten wie admin sollte der PR asap gemerged werden da ein cls wenige hier absolut Sinn macht und meiner Ansicht nach null negative Auswirkungen haben kann.


        An alle:
        Weiß jemand wie man ein npx bauen / starten in einer privaten Umgebung starten kann? Ich könnte ja iobBorker/ioBroker forken und an package.json "rumspielen". Nur wie komm ich dann zu einem npx fähigen paket???

        Gaspode mcm1957 apollon77 3 Replies Last reply Reply Quote 0
        • Gaspode
          Gaspode @mcm1957 last edited by

          @mcm57 said in Test ioBroker Fixer mit JSONL-Compression:

          Ich habe mal deinen PR upgevotet. Abgesehen von üblichen Reviews an solchen Kernkomponenten wie admin sollte der PR asap gemerged werden da ein cls wenige hier absolut Sinn macht und meiner Ansicht nach null negative Auswirkungen haben kann.

          Ja, ist jetzt aber doch nicht so dringend. Die neue Installationsmethode für Windows ist ja noch im Testbetrieb. Ich denke, da gibt es aktuell wichtigere Baustellen, um die Sache rund zu bekommen.

          mcm1957 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • mcm1957
            mcm1957 @Gaspode last edited by

            @gaspode
            Ja sie ist im Testbetrieb.
            ABER sie ist meines Wissens nach die einzige die derzeit funktioniert (unter Windows 🙂 )
            Außerdem heißt gemerged ja nicht sofort eine neue Release ...

            Gaspode 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Gaspode
              Gaspode @mcm1957 last edited by

              @mcm57 said in Test ioBroker Fixer mit JSONL-Compression:

              ABER sie ist meines Wissens nach die einzige die derzeit funktioniert (unter Windows )

              Nö, der "alte" von Stabilostick ist noch nutzbar, wenn man weiß wie (Beschreibung steht mehrfach im Forum und funktioniert noch, gerade letzte Woche nochmal getetstet).

              @mcm57 said in Test ioBroker Fixer mit JSONL-Compression:

              Außerdem heißt gemerged ja nicht sofort eine neue Release ...

              Dann bekommt es ja aber niemand mit und somit ist das Ergebnis das Gleiche. 😉

              mcm1957 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • mcm1957
                mcm1957 @Gaspode last edited by

                @gaspode said in Test ioBroker Fixer mit JSONL-Compression:

                @mcm57 said in Test ioBroker Fixer mit JSONL-Compression:

                ABER sie ist meines Wissens nach die einzige die derzeit funktioniert (unter Windows )

                Nö, der "alte" von Stabilostick ist noch nutzbar, wenn man weiß wie (Beschreibung steht mehrfach im Forum und funktioniert noch, gerade letzte Woche nochmal getetstet).

                OK, dann zieh ich die Anmerkung zurück. Ich hatte im Kopf, dass der alte nur mit veraltetem node funktioniert und der node upgrade dann klemmt. Oder sowas ähnliches. Hab ich so hier im Forum mitbekommen.

                Wenn er noch funktioniert soll es mir natürlich recht sein. Sorry für die Falschmeldung.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • mcm1957
                  mcm1957 @mcm1957 last edited by

                  @mcm57 said in Test ioBroker Fixer mit JSONL-Compression:

                  An alle:
                  Weiß jemand wie man ein npx bauen / starten in einer privaten Umgebung starten kann? Ich könnte ja iobBorker/ioBroker forken und an package.json "rumspielen". Nur wie komm ich dann zu einem npx fähigen paket???

                  Teilweise kann ich es mir beantworten:

                  npx github:iobroker/iobroker scheint ident mit npx @iobroker/fix zu sein. Es kommt jedenfalls die ")" Fehlermeldung.

                  Forke ich das iobroker/iobroker repo, so erhalte ich mit npx mcm1957/iobroker dasselbe ergebnis, d.h. die ")" Fehlermeldung.

                  Wenn ich nun in mcm1957/iobroker das bin command ändere in

                  "bin": {
                      "iobnpx": "./lib-npx/install.js"
                    },
                  

                  bekomm ich auf einmal die Fehlermeldung

                  C:\ioBroker>npx github:mcm1957/iobroker
                  Der Befehl "iobnpx" ist entweder falsch geschrieben oder
                  konnte nicht gefunden werden.
                  

                  Offenbar ermittelt npx das command wie erwartet. Nur warum npx das command dann nicht findet ist mir schleierhaft.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Dr. Bakterius
                    Dr. Bakterius Most Active @Gaspode last edited by

                    @gaspode sagte in Test ioBroker Fixer mit JSONL-Compression:

                    Ich befürchte, die meisten davon haben diesen Thread noch nicht entdeckt.

                    Dann sollte man diesen Thread vielleicht splitten. Da gibt es jetzt einige Beiträge die sich alleine mit dem Windows-Problem beschäftigen. Davor waren aber die meisten nur für Linux gültig. Da scheuen Windows-User kurz rein und meinen, dass sie das nichts angeht.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • apollon77
                      apollon77 @mcm1957 last edited by

                      @mcm57 aus produkt strategischen Gründen ist halt @iobroker/install Bzw /fix durchaus zu bevorzugen 😉

                      Und im Daily Business ist doch iob.bat viel praktischer.

                      mcm1957 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • mcm1957
                        mcm1957 @apollon77 last edited by mcm1957

                        @apollon77
                        Ja. Für den User Input ist dass schon OK und sollte auch so bleiben.

                        Nur ich seh den Zusammenhang zwischen iobroker/fix bzw iobroker/install und dem Eintrag im package nicht. "fix" steht - wenn ich mich nicht irre - gar nirgends in package.json.

                        Steh wohl irgendwie auf der Leitung. Muss mich da mal genauer einarbeiten / einstudieren. Aber das ist hier mal OT

                        Ansonsten würd ich nach wie vor eine Lösung bevorzugen die von Dateinamen unabhängig sind. Sonst suchen wir uns zum Elch wenn bei einem User ws nicht geht und dann der Fixer auch meckert und alles nur weil er sich ein harmlos scheinendes iobroker.bat (oder etwas anderes) wo im Pfad abgelegt hat. Das muss ja nicht mal im cwd sein - wahrscheinlich reicht es irgendwo im Pfad (hab das aber nicht getestet)

                        Aber wie schon gaspode geschrieben hat - wir wissen was passiert. Das reicht im Moment mal. Ist ja kein 1A prio Problem. Ev. gibts ja wo nen npm / node / windows Fachmann der die Lösung aus dem kleinen Finger schüttelt.

                        apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • apollon77
                          apollon77 @mcm1957 last edited by

                          @mcm57 sagte in Test ioBroker Fixer mit JSONL-Compression:

                          "fix" steht - wenn ich mich nicht irre - gar nirgends in package.json.

                          Das passt schon beim Deployment wird das paket quasi doppelt deployes mot einem name change weil es der gleiche Code ist der sich bei fix nur leicht anders verhält.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          1.0k
                          Online

                          31.7k
                          Users

                          79.6k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          15
                          84
                          4815
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo