Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Akku Zustand Proxmox Laptop abfragen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Akku Zustand Proxmox Laptop abfragen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • wendy2702
      wendy2702 @biker1602 last edited by

      @biker1602 Kannst du deine FB pingen?

      B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • B
        biker1602 @wendy2702 last edited by

        @wendy2702 said in Akku Zustand Proxmox Laptop abfragen:

        @biker1602 Kannst du deine FB pingen?

        Ja das geht

        wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • wendy2702
          wendy2702 @biker1602 last edited by

          @biker1602 Gateway im Container eingetragen?

          B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • B
            biker1602 @wendy2702 last edited by

            @wendy2702 said in Akku Zustand Proxmox Laptop abfragen:

            @biker1602 Gateway im Container eingetragen?

            Ja habe ich gemacht und jetzt macht er auch was das update z.B.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • B
              biker1602 last edited by

              @wendy2702
              So es ist vollbracht. Ich habe ja das Bullseye installiert und nach langem hin und her auch iobroker dann erst nur Proxmox Adapter Linux Adapter und genau das gleiche. Dann habe ich gesucht und gefunden

               sudo apt-get install iputils-ping --reinstall
              

              und sofort war er true.
              Leider gibt er keine Werte aus von dem was ich unter meine Befehle eingetragen habe
              77d19d1c-c939-4379-b67d-49c2e29832b7-grafik.png
              3d705522-fe13-4755-9f79-3394b6552cb5-grafik.png

              Da ist doch alles richtig oder?

              wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • wendy2702
                wendy2702 @biker1602 last edited by wendy2702

                @biker1602 geht die acpi abfrage wenn du dich mit Putty einloggst?

                
                acpitool -a
                
                

                Wenn nicht muss der acpi support installiert werden

                B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • B
                  biker1602 @wendy2702 last edited by

                  @wendy2702 said in Akku Zustand Proxmox Laptop abfragen:

                  @biker1602 geht die acpi abfrage wenn du dich mit Putty einloggst?

                  
                  acpitool -a
                  
                  

                  Wenn nicht muss der acpi support installiert werden

                  Doch der funktioniert wenn ich das Eingebe kommt folgende Meldung

                  biker1602@Debian:~$ acpi --ac-adapter --battery
                  Battery 0: Full, 100%
                  Adapter 0: on-line
                  biker1602@Debian:~$
                  

                  Wenn ich acpitool -a eingebe kommt eine Fehlermeldung

                  biker1602@Debian:~$ acpitool -a
                  -bash: acpitool: command not found
                  biker1602@Debian:~$
                  
                  
                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • wendy2702
                    wendy2702 last edited by

                    Ok.

                    Dann heißt es unter bullseye nur acpi.

                    Dann muss du das in „meine Befehle“ ändern.

                    B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • B
                      biker1602 @wendy2702 last edited by

                      @wendy2702 ja da muss ich nochmal ein wenig probieren denn unter Anzeige für Prozent gibt er garnichts aus. Da ist unter Objekte auch kein Datenpunkt angelegt worden. Ich dachte egal ob Ubuntu oder Debian das die Pakete alle gleich sind da es doch alles Linux ist

                      wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • wendy2702
                        wendy2702 @biker1602 last edited by

                        @biker1602 kannst auch mal das acpitool unter debian installieren

                        sudo apt install acpitool
                        

                        sollte das sein.

                        Aktuell fragst du ja beides mit einem Befehl ab, kannst das auch splitten in zwei Befehle für die beiden Datenpunkte.

                        B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • B
                          biker1602 @wendy2702 last edited by

                          @wendy2702 ja hatte ich schon gemacht und jetzt funktioniert auch alles. Ich habe ein Blockly erstellt das bei 100% der Strom abgeschaltet und bei 30% wieder angeschaltet wird. Ich möchte mich auf diesem Wege bei @wendy2702 bedanken der mich zwei Tage tatkräftig unterstützt hat.👍Vielen Dank 🙏

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate
                          FAQ Cloud / IOT
                          HowTo: Node.js-Update
                          HowTo: Backup/Restore
                          Downloads
                          BLOG

                          815
                          Online

                          31.8k
                          Users

                          80.0k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          4
                          59
                          2473
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo