Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. FHEM Adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

FHEM Adapter

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
fhemadapter
676 Posts 82 Posters 199.5k Views 36 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • IncMrGI Offline
    IncMrGI Offline
    IncMrG
    wrote on last edited by
    #47

    @LausiD:

    Bei mir die VIS Oberfläche und natürlich die coole Anbindung an Alexa 🙂 `
    Das sind aber eher Gründe für ioBroker 😉

    Gesendet von meinem SM-G928F mit Tapatalk

    1 Reply Last reply
    0
    • LausiDL Offline
      LausiDL Offline
      LausiD
      wrote on last edited by
      #48

      @IncMrG:

      Das sind aber eher Gründe für ioBroker `

      Stimmt, komme von FHEM und iobroker ist für mich die optimale Ergänzung 🙂

      Doku zum FHEM Adapter
      Aktuelles zum FHEM Adapter
      Test FHEM Adapter

      1 Reply Last reply
      0
      • AlCalzoneA Offline
        AlCalzoneA Offline
        AlCalzone
        Developer
        wrote on last edited by
        #49

        Bei mir ist es die Unterstützung von enOcean-Geräten, die bisher nur in FHEM "out of the box" funktioniert.

        Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

        1 Reply Last reply
        0
        • apollon77A Online
          apollon77A Online
          apollon77
          wrote on last edited by
          #50

          @LausiD:

          Stimmt, komme von FHEM und iobroker ist für mich die optimale Ergänzung 🙂 `

          Mal frech gefragt: Was würde denn bei ioBroker fehlen damit Du ganz umsteigst ? 🙂

          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
          1 Reply Last reply
          0
          • A Offline
            A Offline
            akamia
            wrote on last edited by
            #51
            • Fussbodenheizungssteuerung

            • Denon

            • Enigma

            • Rolladensteuerung über USB-Adapter

            • 2-3 weitere Adapter

            NUC6i3 / ProxMox / HM/FHEM/WifiLight/HUE/Tradfri/KM200/InfluxDB/RFlink/Plex/Smartmeter
            piVCCU, Arduinos, X4000, Z2000, Solo4K, SAMSUNG C & H, NAS OMV4/Win10Pro (JRMC/JRemote), 4x4 HDMImatrix, ...

            1 Reply Last reply
            0
            • LausiDL Offline
              LausiDL Offline
              LausiD
              wrote on last edited by
              #52

              @apollon77:

              Mal frech gefragt: Was würde denn bei ioBroker fehlen damit Du ganz umsteigst ? `

              Gute Frage, müsste mühsam ja wieder alles neu machen.

              Dazu kommt FHEM ist Perl und iobroker Javascript. Was soll ich alter Sack noch alles lernen 🙂

              So ist doch perfekt….beide Syteme gekoppelt und jeder kann sich die jeweiligen Vorteile rausziehen.

              Der Adapter scheint jetzt ja auch zur allgemeinen Zufriedenheit am Start zu sein....gab zumindest lange keine Klagen mehr.

              Gruß und viel Spaß mit iobroker und FHEM

              LausiD

              Doku zum FHEM Adapter
              Aktuelles zum FHEM Adapter
              Test FHEM Adapter

              1 Reply Last reply
              0
              • BluefoxB Offline
                BluefoxB Offline
                Bluefox
                wrote on last edited by
                #53

                @miosie:

                > Für mich einfache Antwort: FHEM ist sehr weit vorne was die Integration von Komponenten angeht. Da habe ich noch fast nix gefunden, was nicht geht. Soweit ist der Iobroker (noch) nicht. Jetzt könnte ich natürlich den Iobroker selber erweitern, aber dafür langen meine Programmierkenntnisse nicht ;) `

                Dann kannst du wenigstens eine FHEM-ioBroker Anleitung für die Anfänger schreiben und vergleichen.

                Welche Komponenten lassen sich integrieren, welche nicht, usw

                LG

                1 Reply Last reply
                0
                • G Offline
                  G Offline
                  GhostInTheMachine
                  wrote on last edited by
                  #54

                  Dann hänge ich meine Frage hier mal mit an, denn ich sprenge damit ja kein anderes ungelöstes Thema. Wie das mit den Schaltern funktioniert habe ich ja nun verstanden. Der importierte HarmonyHub ist offenbar eine ganz andere Hausnummer. Der Import sieht ja offenbar auch ein 'klein wenig' anders aus, als die direkte Einbindung in ioBroker, weil activities nicht unter den Geräten (Harmony) auftaucht sondern als Komponente von HarmonyHub. Ich wollte ganz einfach anfangen und die Aktivität 'Fernsehen' (so habe ich sie in FHEM genannt) mit Alexa auslösen. So habe ich das auch im Cloud Adapter konfiguriert. Aber, wie kann es anders sein, es funktioniert nicht. Irgendwie habe ich mich verrannt oder der FHEM Adapter ist mit dem HarmonyHub Import überfordert. Ich werd mir aber die Syntax in FHEM nochmal anschauen. Eva bekomme ich das ja mit einem Dymmy Konstrukt und einem erneuten Import hin.

                  … oder eben gleich den Harmony Hub in ioBroker einbinden und dann zur Primetime Testen ... Meine Familie wird mich steinigen :shock:

                  Edit:

                  Habe soeben doch noch den Test mit der Harmony Einbindung in ioBroker gemacht. Natürlich funktionieren nun die Aktivitäten jetzt auch mit Alexa. Muss ich das beim FHEM- Import so nachbauen, ich meine die activity Struktur oder passt es dann trotzdem nicht?

                  Raspi, BananaPro, OrangePi Plus2, Echo dot

                  alles noch sehr experimentell

                  ioBroker, FHEM

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • N Offline
                    N Offline
                    noxx
                    wrote on last edited by
                    #55

                    was bedeutet diese Warnung?

                    fhem.0	2017-07-18 20:30:43.168	warn	Readings "Swi" still not found in "ESP03_Innenlicht" after JsonList2
                    

                    Kann mit "after JsonList2" nichts anfangen

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • K Offline
                      K Offline
                      Kai
                      wrote on last edited by
                      #56

                      Hallo Zusammen,

                      ich habe das Problem, dass der Adapter immer eine Fehlermeldung ausgibt und ich die Objekte nicht sehen kann.

                      Fehlermeldung:

                      fhem.0 2017-08-20 12:58:15.924 error Cannot parse answer for jsonlist2: SyntaxError: Unexpected token in JSON at position 194238

                      An der Position 194238 in der Jsonlist2 steht die Auflistung:

                      (AUSSCHNITT, Notepad++ sagt es wäre an der rot markierten Stelle:)

                      ….-FM-2,HM-LC-Dim2L-SM-2,HM-LC-Dim2L-SM-644,HM-LC-Dim2T-SM,HM-LC-Dim2T-SM-2,HM-LC-Ja1PBU-FM,HM-LC-RGBW-WM,HM-LC-SW1-BA-PCB,HM-LC-SW1-FM,HM-LC-SW1-PB-FM,HM-LC-SW1-PL,HM-LC-SW1-PL-OM54,HM-LC-SW1-PL2,HM-LC-SW1-SM,HM-LC-SW1-SM-ATMEGA168,HM-LC-SW2-DR,HM-LC-SW2-FM,HM-LC-SW2-PB-FM,HM-LC-SW2-SM,HM-LC-SW4-BA-PCB,HM-LC-SW4-DR,HMgfh-LC-SW4-PCB,HM-LC-SW4-SM,HM-LC-SW4-SM-ATMEGA168,HM-LC-SW4-WM,HM-LC-Sw1-DR,HM-LC-Sw1-FM-2,HM-LC-Sw1-PCB,HM-LC-Sw1-Pl-3,HM-LC-Sw1-Pl-CT-R1,HM-LC-Sw1-Pl-CT-R2,HM-LC-Sw1-Pl-CT-R3,HM-LC-Sw1-Pl-CT-R4,HM-LC-Sw1-Pl-CT-R5,HM-LC-Sw1-Pl-DN-R1,HM-LC-Sw1-Pl-DN-R2,HM-LC-Sw1-Pl-DN-R3,HM-LC-Sw1-Pl-DN-R4,HM-LC-Sw1-Pl-DN-R5,HM-LC-Sw1-SM-2,HM-LC-Sw1PBU-FM,HM-LC-Sw2-DR-2,HM-LC-Sw2-FM-2,HM-LC-Sw2PBU-FM,HM-LC-Sw4-DR-2,HM-LC-Sw4-PCB-2,HM-LC-Sw4-SM-2,HM-LC-Sw4-WM-2,HM-MOD-EM-8Bit,HM-MOD-Em-8,HM-MOD-Re-8,HM-OU-CF-PL,HM-OU-CFM-PL,HM-OU-CFM-TW,HM-OU-CM-PCB,HM-OU-LED16,HM-PB-2-FM,HM-PB-2-WM,HM-PB-2-WM55,HM-PB-2-WM55-2,HM-PB-4-WM,HM-PB-4DIS-WM,HM-PB-4DIS-WM-2,HM-PB-6-WM55,HM….

                      Der Fehler selbst weißt auf einen Datentrenner-Zeichen 00 1e hin, falls die Fehlermeldung richtig ist. (ASCII U+001E - Symbol: RS), dieses steht zumindest hinter dem "unexpected token"

                      Kann mir hier jemand weiterhelfen? Würde auch gerne dem Adapter "fhem" nutzen.

                      Installiert habe ich die Version 0.4.1 auf dem Git.

                      Habe schon einiges nach diesem Fehler durchsucht, bin aber leider nicht auf den "grünen Zweig" gekommen.

                      Danke und Gruß

                      Kai

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • K Offline
                        K Offline
                        Kai
                        wrote on last edited by
                        #57

                        So, habe nun nach einigem hin und her den Fehler gefunden, bei einem Device von Fhem wurde in den Readings ein state error mit chinesischen Zeichen ausgegeben, und das möchte der Json-Parser nicht.

                        Wenn hier noch jemand diesen Fehler haben sollte, dann einfach die Ausgabe des Json2-Listings von Fhem in einen online-Json-Validierer schicken und die Ausgabe kontrollieren.

                        Gruß

                        Kai

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • B Offline
                          B Offline
                          Bonzon
                          wrote on last edited by
                          #58

                          Hallo zusammen,

                          ich bin neu im "ioBroker"-Geschäft und würde gern meine FHEM mit iobroker koppeln.

                          Nun läuft der iobroker auf einer eigenen virtuellen Maschine und ist somit nicht lokal in der Installation von FHEM drauf.

                          Ich habe den FHEM Adapter in iobroker installiert und die IP zum FHEM eingegeben. Ein Passwort für telnet habe ich nicht.

                          Nun sagt mir der FHEM-Adapter "Verbunden mit fhem: falsch".

                          Was mache ich falsch?

                          Ich hoffe ihr habt eine Idee.

                          Danke und Gruß

                          Bonzon

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • P Offline
                            P Offline
                            pcjogi
                            wrote on last edited by
                            #59

                            ERLEDIGT:

                            man sollte auch die weitere Option pct finden. Rolladen funktioniert!

                            Hallo zusammen,

                            ich versuche gerade den Rolladenadapter zu nutzten. Hier wird von iobroker aber offensichtlich level übergeben. Homematic erwartet aber pct. Kann man das anpassen, oder konfigurierbar machen. Oder liege ich falsch?

                            Danke

                            Jürgen

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • M Offline
                              M Offline
                              mameier1234
                              wrote on last edited by
                              #60

                              Hallo,

                              ich weiss, der Thread ist schon älter… aber ich muss ihn doch nochmal beleben ..

                              Ich bin von Fhem zu ioBroker gewechselt, brauche aber Fhem noch, weil 1-2 Dinge einfach in ioBroker noch nicht unterstützt werden. z.B. die Bewegungsmelder der HUE-Geräte

                              Jetzt habe ich aber das Problem , dass nach einiger Zeit einfach keine Ereignisse mehr von Fhem kommen...

                              Ein Alive kommt noch, aber keine Werte mehr.. Wenn ich dann den Adapter beende und nach ein paar Sekunden wieder neu starte, ist alles wieder ok...

                              Hat mir da jemand ne Idee, ausser das Per Script alle paar Stunden zu tun ?

                              Martin

                              Grüße,

                              Martin

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • M Offline
                                M Offline
                                maraka
                                wrote on last edited by
                                #61

                                Hallo,

                                könntest du mir helfen, was ich im fhem Adapter und evtl. in fhem selber genau eintragen muss? Ich habe ioBroker und FHEM auf verschiedenen Raspis laufen. Ich bekomme es nicht hin.

                                Verbunden mit Host:wahr

                                Lebenszeichen:wahr

                                Verbunden mit fhem:falsch

                                @LausiD:

                                Hallo hier ins Forum,

                                die tollen Möglichkeiten von ioBroker (u.a. Alexa Anbindung) haben mich hier her geführt.

                                Zum Start habe ich mich mit dem FHEM Adapter beschäftigt.

                                Grund: Vorhandene FHEM Installation mit ordentlich Hardware

                                Installation Adapter war völlig problemlos möglich ….super!

                                Alle Devices mit on off unter PossibleSets lassen sich auch problemlos über state schalten.

                                Habe aber noch 2 Probleme:

                                1. Bei einem Device TYPE:dummy oder jedes andere Device ohne on off unter PossibleSets wird bei einer Änderung state in ioBroker an FHEM state + "Änderung state in ioBroker" übertragen.

                                Um das Reading state eines Device unter FHEM zu ändern reicht ein set <device><wert: zb/on,off,1,0,texte="">oder auch wie die anderen Readings setreading <device>state <wert: zb/on,off,1,0,texte="">2. Übertrag Reading state von FHEM nach ioBroker

                                Wenn ich richtig gelesen habe wird von ioBroker eine Telnet Verbindung aufgebaut. Mit inform on werden die Zustandsänderungen von FHEM gesendet.

                                Soweit so gut, mit allen Readings ausser state alles OK. Aufbau ist hier: <type><device><name reading:=""><wert>zB CUL_HM HM_123456 battery: ok

                                Bei einer Änderung von Reading state in FHEM wird allerdings nur <type><device><wert>zB dummy switch00 on gesendet.

                                Diese Meldungen landen alle mit "Unknown state" im ioBroker LOG.

                                Komischerweise wird jedoch ein Reading state mit einem Doppelpunkt im Wert übertragen und landet nicht im LOG.

                                Jemand noch Erfahrungen dieser Art gemacht?

                                Würde mich freuen wenn diese "Probleme" gelöst werden. So ist für mich leider kein sinnvolle Nutzung möglich 😞

                                Gruß aus Stuttgart

                                Dirk</wert></device></type></wert></name></device></type></wert:></device></wert:></device> `

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • LausiDL Offline
                                  LausiDL Offline
                                  LausiD
                                  wrote on last edited by
                                  #62

                                  @mameier1234:

                                  Hallo,

                                  ich weiss, der Thread ist schon älter… aber ich muss ihn doch nochmal beleben ..

                                  Ich bin von Fhem zu ioBroker gewechselt, brauche aber Fhem noch, weil 1-2 Dinge einfach in ioBroker noch nicht unterstützt werden. z.B. die Bewegungsmelder der HUE-Geräte

                                  Jetzt habe ich aber das Problem , dass nach einiger Zeit einfach keine Ereignisse mehr von Fhem kommen...

                                  Ein Alive kommt noch, aber keine Werte mehr.. Wenn ich dann den Adapter beende und nach ein paar Sekunden wieder neu starte, ist alles wieder ok...

                                  Hat mir da jemand ne Idee, ausser das Per Script alle paar Stunden zu tun ?

                                  Martin `

                                  Hallo Martin,

                                  ach wie die Zeit vergeht, lange nichts mehr vom FHEM Adapter gehört 🙂

                                  Bei mir läuft alles zur vollsten Zufriedenheit.

                                  Hatte aber irgendwann mal ähnliche Probleme….

                                  Beim Neustart FHEM Adapter werden alle Werte aus FHEM eingelesen und Objekte in ioBroker angelegt.

                                  Hast du schon mal das Log von ioBroker und Logfile von FHEM gecheckt?

                                  Version 0.4.1 hast du beim FHEM Adapter?

                                  Gruß

                                  Dirk

                                  Doku zum FHEM Adapter
                                  Aktuelles zum FHEM Adapter
                                  Test FHEM Adapter

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • M Offline
                                    M Offline
                                    mameier1234
                                    wrote on last edited by
                                    #63

                                    Hallo,

                                    der Fhem-Adapter ist 0.4.1

                                    Ich habe mein Problem momentan so gelöst, dass ich im ioBroker per Skript einmal pro Stunde den Adapter beende und dann wieder starte…

                                    Das lass ich jetzt mal so ne weile laufen . Falls es stabil ist.. Ansonsten werde ich weitersuchen.

                                    Logs habe ich noch nicht wirklich geparst... Da steht ne Menge drin 🙂

                                    Martin

                                    Grüße,

                                    Martin

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • LausiDL Offline
                                      LausiDL Offline
                                      LausiD
                                      wrote on last edited by
                                      #64

                                      @maraka:

                                      Hallo,

                                      könntest du mir helfen, was ich im fhem Adapter und evtl. in fhem selber genau eintragen muss? Ich habe ioBroker und FHEM auf verschiedenen Raspis laufen. Ich bekomme es nicht hin.

                                      Verbunden mit Host:wahr

                                      Lebenszeichen:wahr

                                      Verbunden mit fhem:falsch

                                      @LausiD:

                                      Hallo hier ins Forum,

                                      die tollen Möglichkeiten von ioBroker (u.a. Alexa Anbindung) haben mich hier her geführt.

                                      Zum Start habe ich mich mit dem FHEM Adapter beschäftigt.

                                      Grund: Vorhandene FHEM Installation mit ordentlich Hardware

                                      Installation Adapter war völlig problemlos möglich ….super!

                                      Alle Devices mit on off unter PossibleSets lassen sich auch problemlos über state schalten.

                                      Habe aber noch 2 Probleme:

                                      1. Bei einem Device TYPE:dummy oder jedes andere Device ohne on off unter PossibleSets wird bei einer Änderung state in ioBroker an FHEM state + "Änderung state in ioBroker" übertragen.

                                      Um das Reading state eines Device unter FHEM zu ändern reicht ein set <device><wert: zb/on,off,1,0,texte="">oder auch wie die anderen Readings setreading <device>state <wert: zb/on,off,1,0,texte="">2. Übertrag Reading state von FHEM nach ioBroker

                                      Wenn ich richtig gelesen habe wird von ioBroker eine Telnet Verbindung aufgebaut. Mit inform on werden die Zustandsänderungen von FHEM gesendet.

                                      Soweit so gut, mit allen Readings ausser state alles OK. Aufbau ist hier: <type><device><name reading:=""><wert>zB CUL_HM HM_123456 battery: ok

                                      Bei einer Änderung von Reading state in FHEM wird allerdings nur <type><device><wert>zB dummy switch00 on gesendet.

                                      Diese Meldungen landen alle mit "Unknown state" im ioBroker LOG.

                                      Komischerweise wird jedoch ein Reading state mit einem Doppelpunkt im Wert übertragen und landet nicht im LOG.

                                      Jemand noch Erfahrungen dieser Art gemacht?

                                      Würde mich freuen wenn diese "Probleme" gelöst werden. So ist für mich leider kein sinnvolle Nutzung möglich 😞

                                      Gruß aus Stuttgart

                                      Dirk</wert></device></type></wert></name></device></type></wert:></device></wert:></device>

                                      Hallo Maraka,

                                      wir können es versuchen 🙂

                                      FHEM Adapter Version 0.4.1 hast Du?

                                      Hier IP, Port und evt. Kennwort

                                      Unter Promt habe ich fhem> bei FHEM Standard Installation

                                      Unter FHEM braucht du das Modul 98_TELNET

                                      Gruß

                                      DIirk

                                      Doku zum FHEM Adapter
                                      Aktuelles zum FHEM Adapter
                                      Test FHEM Adapter

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • M Offline
                                        M Offline
                                        maraka
                                        wrote on last edited by
                                        #65

                                        die aktuelle Adapter Version habe ich

                                        IP ist die IP vom Raspberry wo fhem installiert ist?

                                        welchen Port meinst du? Telnet Port 7072 oder der Port 8083 für fhem?

                                        Kennwort ist klar

                                        wo bekomme ich das Modul her?

                                        Gruß maraka

                                        @LausiD:

                                        @maraka:

                                        Hallo,

                                        könntest du mir helfen, was ich im fhem Adapter und evtl. in fhem selber genau eintragen muss? Ich habe ioBroker und FHEM auf verschiedenen Raspis laufen. Ich bekomme es nicht hin.

                                        Verbunden mit Host:wahr

                                        Lebenszeichen:wahr

                                        Verbunden mit fhem:falsch

                                        @LausiD:

                                        Hallo hier ins Forum,

                                        die tollen Möglichkeiten von ioBroker (u.a. Alexa Anbindung) haben mich hier her geführt.

                                        Zum Start habe ich mich mit dem FHEM Adapter beschäftigt.

                                        Grund: Vorhandene FHEM Installation mit ordentlich Hardware

                                        Installation Adapter war völlig problemlos möglich ….super!

                                        Alle Devices mit on off unter PossibleSets lassen sich auch problemlos über state schalten.

                                        Habe aber noch 2 Probleme:

                                        1. Bei einem Device TYPE:dummy oder jedes andere Device ohne on off unter PossibleSets wird bei einer Änderung state in ioBroker an FHEM state + "Änderung state in ioBroker" übertragen.

                                        Um das Reading state eines Device unter FHEM zu ändern reicht ein set <device><wert: zb/on,off,1,0,texte="">oder auch wie die anderen Readings setreading <device>state <wert: zb/on,off,1,0,texte="">2. Übertrag Reading state von FHEM nach ioBroker

                                        Wenn ich richtig gelesen habe wird von ioBroker eine Telnet Verbindung aufgebaut. Mit inform on werden die Zustandsänderungen von FHEM gesendet.

                                        Soweit so gut, mit allen Readings ausser state alles OK. Aufbau ist hier: <type><device><name reading:=""><wert>zB CUL_HM HM_123456 battery: ok

                                        Bei einer Änderung von Reading state in FHEM wird allerdings nur <type><device><wert>zB dummy switch00 on gesendet.

                                        Diese Meldungen landen alle mit "Unknown state" im ioBroker LOG.

                                        Komischerweise wird jedoch ein Reading state mit einem Doppelpunkt im Wert übertragen und landet nicht im LOG.

                                        Jemand noch Erfahrungen dieser Art gemacht?

                                        Würde mich freuen wenn diese "Probleme" gelöst werden. So ist für mich leider kein sinnvolle Nutzung möglich 😞

                                        Gruß aus Stuttgart

                                        Dirk</wert></device></type></wert></name></device></type></wert:></device></wert:></device>

                                        Hallo Maraka,

                                        wir können es versuchen 🙂

                                        FHEM Adapter Version 0.4.1 hast Du?

                                        Hier IP, Port und evt. Kennwort

                                        Unter Promt habe ich fhem> bei FHEM Standard Installation

                                        Unter FHEM braucht du das Modul 98_TELNET

                                        Gruß

                                        DIirk `

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • LausiDL Offline
                                          LausiDL Offline
                                          LausiD
                                          wrote on last edited by
                                          #66

                                          IP = PI mit FHEM

                                          Port= 7072

                                          Passwort nur wenn bei FHEM TELNET mit Passwort ist

                                          Promt = fhem>

                                          Du solltest in der fhem.cfg diesen Eintrag haben:

                                          define telnetPort telnet 7072 global

                                          Viel Erfolg und Gruß

                                          Dirk

                                          Doku zum FHEM Adapter
                                          Aktuelles zum FHEM Adapter
                                          Test FHEM Adapter

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          706

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe