Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Blockly mit Funktion einer Warteschlange

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Blockly mit Funktion einer Warteschlange

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • K
      kuumaur last edited by

      Moin Leute,
      ich habe die Tage einiges an meinen Scripten im IOB optimiert.
      Ein Ergebnis der Änderungen ist, dass ich nun ein zentrale Script zum Versenden von Messages habe.
      Das ist ein globales Script und wird von allen Scripts verwendet, die etwas versenden möchten.
      (E-Mail, Matrix, Pushover, Web-Requests)
      Nun habe ich identifiziert, dass die Web-Requests in meinem globalen Script nur alle 60+ Sekunden aufgerufen werden dürfen.
      Mein erster Gedanke war, einen Timeout einzubauen. Das hat den Nachteil, dass dann jedes mal ein neuer Timeout gestartet wird, und ich immer noch nicht sicher sagen kann, ob der Web-Request innerhalb oder außerhalb des gültigen Zeitfensters war. Die Idee ist also, die Aufrufe in eine Queue zu parken und mit einem 60sec. Intervall abarbeiten.
      Hat das schon mal jemand gemacht? Ist Blockly dazu überhaupt in der Lage?
      Danke und Gruß

      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 @kuumaur last edited by paul53

        @kuumaur sagte: Ist Blockly dazu überhaupt in der Lage?

        Na klar, ein Array als Fifo organisiert. Wenn es sich um ein globales Skript handelt, sollte das Array in einem Datenpunkt gespeichert und ausgelesen werden. Allerdings dürfte ein Intervall in einem globalen Skript schwierig werden.

        K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • K
          kuumaur @paul53 last edited by

          @paul53
          Mega schnelle Antwort 👍
          Ich versuche mich mal an deiner Idee....

          K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • K
            kuumaur @kuumaur last edited by

            Nee, bei mir klingelt nichts.
            Ich habe ein Object
            0_userdata.0.Custom_Var_NabaztagQueue
            als Array angelegt
            Wie schreibe ich nun Werte da rein und wie lösche ich die wieder? Ich stehe auf dem Schlauch. Ist wahrscheinlich ganz einfach und ich sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht!
            Das List-Item in Blockly ist scheinbar nicht dafür einsetzbar.
            Ich denke, dass ich mal wieder Starthilfe benötige. Hast Du @paul53 eine Dokumentationquelle für mich?

            paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • paul53
              paul53 @kuumaur last edited by paul53

              @kuumaur
              Die globale Funktion, die in den Fifo schreibt, könnte so aussehen:

              Blockly_globalFifo.JPG

              Das Senden (Leeren des Fifo) kann nicht global erfolgen, sondern in einem zentralen (nicht globalen) Skript, das so aussehen könnte:

              Bild_2023-01-09_200745105.png

              EDIT: Den Fifo-Datenpunkt initialisiere zu Anfang mit einem leeren Array.

              K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • K
                kuumaur @paul53 last edited by

                @paul53 Vielen Dank für deine Unterstützung. Ich werde versuchen dein Beispiel zu verstehen.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post

                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate

                693
                Online

                31.6k
                Users

                79.5k
                Topics

                1.3m
                Posts

                2
                6
                353
                Loading More Posts
                • Oldest to Newest
                • Newest to Oldest
                • Most Votes
                Reply
                • Reply as topic
                Log in to reply
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                The ioBroker Community 2014-2023
                logo