Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Shelly Schalter 1PM - braucht man zwingend Shelly Adapter?

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Shelly Schalter 1PM - braucht man zwingend Shelly Adapter?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      SpacerX @OstfrieseUnterwegs last edited by

      @ostfrieseunterwegs Shelly Plus 1PM wir mit Adapterversion >= 5.0.0 mit MQTT Protokoll unterstützt.

      OstfrieseUnterwegs 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • OstfrieseUnterwegs
        OstfrieseUnterwegs @SpacerX last edited by

        @spacerx sagte in Shelly Schalter 1PM - braucht man zwingend Shelly Adapter?:

        Shelly Plus 1PM wir mit Adapterversion >= 5.0.0 mit MQTT Protokoll unterstützt.

        👍 das hab ich nicht mehr verfolgt wegen Tasmota.

        @ObiTobi
        Vlt ist noch zu erwähnen, aber vlt liege ich da falsch: Das mqtt, was die Shellys im MQTT Modus senden passt nicht zum Tasmota/Sonoff Adapter. Der erwartet die Datenpakete im Tasmota/Sonoff format und wandelt das dann fein in ioB Strukturen um.

        Der Shelly Adapter erwartet seine mqtt Pakete im Shelly Format und wandelt sie dann fein in ioBroker Strukturen um. Nur weil bei beiden MQTT drauf steht ist nicht da gleiche drin.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • O
          ObiTobi @OstfrieseUnterwegs last edited by ObiTobi

          @ostfrieseunterwegs said in Shelly Schalter 1PM - braucht man zwingend Shelly Adapter?:

          Wenn man 'neu' bei Shelly ist, kann man so eine Feinheit möglicherweise übersehen.

          👍 Durchaus möglich und verständlich. Danke für die Erklärung.

          @reutli said in Shelly Schalter 1PM - braucht man zwingend Shelly Adapter?:

          Shelly ans Laufen bekommen oder den Shelly-Adapter nicht benutzen zu wollen?

          Das Ziel war - die Gosund EP2 Stecker durch Shelly Schalter zu ersetzen, da die Waschmaschine sich nicht mehr komplett an die Wand schieben lässt.
          Mit dem Shelly ist aber zumindest im Moment nicht viel besser, auch wenn es sich etwas anders äußert. Schiebe ich die Waschmaschine komplett wie sie stehen soll nach hinten, hat der Schalter kein WLAN mehr oder nur sporadisch. (Hier kann ich nächste Woche zumindest gucken ob durch etwas andere Platzierung von einem UniFi ich es verbessern kann.

          @reutli said in Shelly Schalter 1PM - braucht man zwingend Shelly Adapter?:

          Ich habe Shelly Pro's, Shelly Gen 1, Gen2,

          Tja dann haben die definitiv andere Firmware als meine. Wie auch @SpacerX schreibt bzgl. MQTT Version.

          @ostfrieseunterwegs said in Shelly Schalter 1PM - braucht man zwingend Shelly Adapter?:

          aber vlt liege ich da falsch:

          Definitiv richtig. Ich konnte die Schalter an dem sonoff Adapter binden. Der konnte aber keine Infos usw. davon anzeigen.
          Flaschen werde ich die Schalter eher nicht oder zumindest nicht jetzt. (Kann man alle Shelly Geräte mit Tasmota flashen und sind dann immer noch alle Informationen vorhanden?)

          @ostfrieseunterwegs said in Shelly Schalter 1PM - braucht man zwingend Shelly Adapter?:

          Nur weil bei beiden MQTT drauf steht ist nicht da gleiche drin.

          Ja scheint o. Schön ist das nicht. Wenn man es weißt, kann man damit umgehen.

          (Jetzt muss ich gucken, was ich genau tun muss, damit die Schalter über IoT Adapter in Alexa sichtbar sind)

          S da_Woody 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • S
            SpacerX @ObiTobi last edited by SpacerX

            @obitobi einfach aus dem Stable Repo den Shelly Adapter V6.0.0 installieren. Die Doku auf GitHub zum Adapter lesen. Hier die Bereiche Gen1 und Gen2 mit MQTT. Dann im WebGui des Shelly die Advanced Einstellungen MQTT wählen. IoBroker IP eintragen. Benutzername und Passwort wählen, eintragen. Dieses muss mit den Einstellungen im Adapter zu MQTT übereinstimmen. Alles Speichern und los gehts. Wenn nicht hier mal Log vom Adapterstart zeigen.
            Mal noch ein Tip am Rande. Als Benutzernamen am besten admin wählen weil bei vielleicht späterer Benutzung von Gen 2 Geräten dieser schon vorgegeben ist.

            O 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • O
              ObiTobi @SpacerX last edited by

              @spacerx said in Shelly Schalter 1PM - braucht man zwingend Shelly Adapter?:

              Alles Speichern und los gehts. Wenn nicht hier mal Log vom Adapterstart zeigen.

              Mein Log im ersten Post hast Du gesehen oder?
              Wenn etwas bei meinen Einstellungen falsch wäre, käme der Schalter gar nicht zum Adapter. der kann mit den Schaltern nicht umgehen. Ob das an der MQTT Version liegt - K.A, aber ohne das ich an den Einstellungen etwas verändert habe, mit dem Beta Adapter ging es sofort.

              S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                SpacerX @ObiTobi last edited by SpacerX

                @obitobi hast du den Customer Präfix in den MQTT Einstellungen geändert? Ist der Port im Adapter und auch im Shelly WebGui der gleiche: 1882 und stimmt die IP?

                Edit: welche Subnetzmaske hat dein Router? Weil ioBroker und die Shelly‘s nicht im gleichen Subnetz sind.

                O 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • da_Woody
                  da_Woody @ObiTobi last edited by

                  @obitobi sagte in Shelly Schalter 1PM - braucht man zwingend Shelly Adapter?:

                  Mit dem Shelly ist aber zumindest im Moment nicht viel besser
                  Kann man alle Shelly Geräte mit Tasmota flashen und sind dann immer noch alle Informationen vorhanden?

                  ok, jetzt sind wir auf einem level um zu reden. du hast verstanden, daß es verschiedene geräte gibt.
                  warum ist es mit einem 1PM nicht besser? den baut man hinter der steckdose ein.
                  ja, soweit mir bekannt, kann man alle flashen. manche wollen das, haben dann aber teilweise probleme wegen der sehr guten FW der dinger.
                  der shelly adapter kann von selber MQTT, da brauchst du nix anderes.
                  egal, ob du gen1, gen2 shellys verwendest, meine gen1 laufen auf CoAP mit unicast.
                  808b8285-99a2-4a70-ada0-b448c8fcda2a-grafik.png
                  gen2 und auch die motion (1) sind in einer 2. instanz (MQTT) drinnen.
                  ja, ich hab immer latest, weil ich teste. aber die stable sollte eigentlich alle geräte abdecken.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • O
                    ObiTobi @SpacerX last edited by

                    @spacerx said in Shelly Schalter 1PM - braucht man zwingend Shelly Adapter?:

                    hast du den Customer Präfix in den MQTT Einstellungen geändert?

                    ja als ich den PROD Shelly Adapter hatte schon. In dem Beta steht, dass man es nicht tun darf.

                    @spacerx said in Shelly Schalter 1PM - braucht man zwingend Shelly Adapter?:

                    Ist der Port im Adapter und auch im Shelly WebGui der gleiche: 1882 und stimmt die IP?

                    Wenn Post/ Maske, IP oder sonst was nicht passen würde - hätte der Adapter die Schalter nicht sehen können.
                    Wir können uns gerne darüber unterhalten, dass ich beim ioBroker absoluter Neuling bin und ggf. Sachen verwechsle oder feine Details mir nicht auffallen. Bei Netzwerk-Kommunikation/ Struktur sieht die Welt ganz anders.

                    @da_woody said in Shelly Schalter 1PM - braucht man zwingend Shelly Adapter?:

                    meine gen1 laufen auf CoAP mit unicast.

                    In der Firmware die bei meinen Geräten ausgeliefert war, gibt es diese Einstellungen nicht (außer man muss da irgendein Trick machen, damit die Advanced Sachen angezeigt werden)

                    @da_woody said in Shelly Schalter 1PM - braucht man zwingend Shelly Adapter?:

                    warum ist es mit einem 1PM nicht besser? den baut man hinter der steckdose ein.

                    Wie gesagt - muss ich gucken wie es wird, wenn ich ein der UniFi Geräte etwas anders platziere.

                    da_Woody S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • da_Woody
                      da_Woody @ObiTobi last edited by

                      @obitobi sagte in Shelly Schalter 1PM - braucht man zwingend Shelly Adapter?:

                      (außer man muss da irgendein Trick machen, damit die Advanced Sachen angezeigt werden)

                      ja, gibts. den shelly mit seiner IP aufrufen... 😉
                      nebenbei, shelly einbinden und du wirst aufgefordert die FW zu aktualisieren. sinnvoll, da sonst einiges mit der auslieferungs FW nicht funktioniert.

                      R O 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • R
                        reutli @da_Woody last edited by

                        @da_woody sagte in Shelly Schalter 1PM - braucht man zwingend Shelly Adapter?:

                        ja, gibts. den shelly mit seiner IP aufrufen...

                        👍 😀

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • O
                          ObiTobi @da_Woody last edited by

                          @da_woody said in Shelly Schalter 1PM - braucht man zwingend Shelly Adapter?:

                          ja, gibts. den shelly mit seiner IP aufrufen...

                          Oh manu.....

                          06-01-_2023_20-55-19.jpg

                          da_Woody S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            SpacerX @ObiTobi last edited by

                            @obitobi zeig doch mal die MQTT Einstellungen von dem Shelly, dann hat man einfach ein besseres Gefühl dafür was da ab geht. Vielleicht auch mal die Adapter Einstellungen.
                            Der MQTT Präfix oder auch die MQTT ID sollten nicht geändert werden, das ist richtig. Also zurück stellen oder Werkseinstellungen versuchen.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • da_Woody
                              da_Woody @ObiTobi last edited by

                              @obitobi dabei ist weihnachten schon vorbei... willkommen.gif

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • S
                                SpacerX @ObiTobi last edited by

                                @da_Woody das hab ich so noch garnicht gesehen.

                                da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • da_Woody
                                  da_Woody @SpacerX last edited by

                                  @spacerx was? 🙂
                                  wenn wir schon dabei sind. im router vernünftige IPs zuweisen (nicht im shelly, außer bei batteriebetriebenen), dann weiter mit dem alias-manager. struktur aufbauen, glücklich sein.

                                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • S
                                    SpacerX @da_Woody last edited by

                                    @da_woody ich meinte die gezeigte WebGui.

                                    R da_Woody 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • R
                                      reutli @SpacerX last edited by reutli

                                      @spacerx , @da_Woody

                                      stimmt ich auch nicht, aber wer weiss, was Browser so anstecken (oder wie sie eingestellt sind)
                                      und so mancher (ob Browser oder Mensch 😆 ) möchte einfach nicht "alles" zeigen...

                                      da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • da_Woody
                                        da_Woody @SpacerX last edited by

                                        @spacerx
                                        pardon.gif was soll ich jetzt schreiben?
                                        über das thema shelly wurden schon 1000e postings geschrieben...
                                        ich hab jetzt über 3 jahre mit den dingern zu tun. ich bekomm nur allergie, wenn wer schreibt, die dinger sind schrott.
                                        hab auch kein verständniss, wenn wer die teile mit tasmo flasht. aber ok, wenn gewollt, ists halt so. ich halt mich dann zurück.

                                        R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • R
                                          reutli @da_Woody last edited by

                                          @da_woody

                                          ach weisst Du, deshalb habe ich weiter oben geschrieben "... Ziel...?"
                                          Shelly's laufen eigentlich mit aktueller FW auf dem Adapter, wenn unbedingt native MQTT, dann flashen und wissen, was man tut.

                                          --> ergo: ganz bei Dir!

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • da_Woody
                                            da_Woody @reutli last edited by

                                            @reutli sagte in Shelly Schalter 1PM - braucht man zwingend Shelly Adapter?:

                                            stimmt ich auch nicht, aber wer weiss, was Browser so anstecken (oder wie sie eingestellt sind)
                                            und so mancher (ob Browser oder Mensch ) möchte einfach nicht "alles" zeigen...

                                            ??? was soll ein browser anstecken?

                                            R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            497
                                            Online

                                            31.7k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            8
                                            38
                                            1734
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo