Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Einsteigerfragen
  4. Installation
  5. ioBroker auf iMac (Ventura) installieren

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

ioBroker auf iMac (Ventura) installieren

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Installation
37 Beiträge 8 Kommentatoren 3.3k Aufrufe 7 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • AsgothianA Asgothian

    @special_b Installation mit dem Install-Skript auf ioBroker.net (alternativ: GitHub) sollte problemlos laufen - hat jedenfalls für mich mit verschiedenen Varianten (Mojave, Catalina, Monterrey, BigSur)
    Einzig das ggf. fehlende Verzeichnis /Users/<username>/Library/LaunchAgents/ kann Probleme erzeugen, die aber umgangen werden können.

    (Siehe auch https://github.com/ioBroker/ioBroker/issues/387)

    A.

    S Offline
    S Offline
    special_b
    schrieb am zuletzt editiert von special_b
    #4

    @asgothian
    Danke.
    Ich denke aber nicht dass das unser/mein Problem ist, denn dort wird ein Verzeichnis in der Library beschrieben, das ist aber (zumindest bei mir) vorhanden, wenn auch leer. Zumindest keine sichtbaren Dateien oder Ordner. Bei mir ist zwar der Ordner node_modules/iobroker/ vorhanden, aber darin kein iobroker.js-controller.js.

    mfg

    Special_B

    AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • S special_b

      @asgothian
      Danke.
      Ich denke aber nicht dass das unser/mein Problem ist, denn dort wird ein Verzeichnis in der Library beschrieben, das ist aber (zumindest bei mir) vorhanden, wenn auch leer. Zumindest keine sichtbaren Dateien oder Ordner. Bei mir ist zwar der Ordner node_modules/iobroker/ vorhanden, aber darin kein iobroker.js-controller.js.

      mfg

      Special_B

      AsgothianA Offline
      AsgothianA Offline
      Asgothian
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #5

      @special_b hast du über das besagte Skript installiert ?

      A.

      ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
      "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

      S 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • AsgothianA Asgothian

        @special_b hast du über das besagte Skript installiert ?

        A.

        S Offline
        S Offline
        special_b
        schrieb am zuletzt editiert von
        #6

        @asgothian Ich habe schon viel probiert, ich habe es wie in der oben verlinkten Anleitung probiert, ich habe es über das Skript probiert, trotzdem läuft IOBroker leider nicht.

        mfg

        Special_B

        AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • S special_b

          @asgothian Ich habe schon viel probiert, ich habe es wie in der oben verlinkten Anleitung probiert, ich habe es über das Skript probiert, trotzdem läuft IOBroker leider nicht.

          mfg

          Special_B

          AsgothianA Offline
          AsgothianA Offline
          Asgothian
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #7

          @special_b ich kann das probieren wenn ich wieder zu Hause bin, bin mir aber sicher das eine Installation auf einem "jungfräulichen" OSX Catalina (ohne Homebrew o.ä.) mit dem Installskript geht.

          Ich würde empfehlen das über das Skript nochmal zu probieren. Nach der Installation solltest du unter /usr/local/iobroker die entsprechenden Dateien finden.

          Wichtig ist das du vorher ggf. vorhandene NodeJS Installationen und Überreste von ioBroker Installationen beseitigst. Bei meinen Versuchen hat das mit der verlinkten Anleitung auch nicht funktioniert.

          A.

          ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
          "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

          S 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • AsgothianA Asgothian

            @special_b ich kann das probieren wenn ich wieder zu Hause bin, bin mir aber sicher das eine Installation auf einem "jungfräulichen" OSX Catalina (ohne Homebrew o.ä.) mit dem Installskript geht.

            Ich würde empfehlen das über das Skript nochmal zu probieren. Nach der Installation solltest du unter /usr/local/iobroker die entsprechenden Dateien finden.

            Wichtig ist das du vorher ggf. vorhandene NodeJS Installationen und Überreste von ioBroker Installationen beseitigst. Bei meinen Versuchen hat das mit der verlinkten Anleitung auch nicht funktioniert.

            A.

            S Offline
            S Offline
            special_b
            schrieb am zuletzt editiert von
            #8

            @asgothian

            So. Ich habe das System platt gemacht, habe ja noch eine aktuelle Spiegelung vom System. Catalina frisch geladen, einen Bootstick erstellt, neu installiert und dann iobroker installiert. Fehler, Node.js ist nicht installiert. Also gut, aktuelle stabile Version von Node.js geladen und installiert, dann nochmal das Skript laufen lassen und siehe da: Es kommen zwar ein paar Fehlermeldungen aber am Schluss heißt es: IOBroker sucessfully installed. Auch die Adresse wird angezeigt.

            Aber der Link geht nicht. Ich komme weder vom Mini aus, noch vom MacBook. Auch nicht vom iPhone.
            Ich habe dann noch die IP vom WLAN probiert, geht auch nicht. Es gehen beide IPs nicht, auch wenn ich WLAN deaktiviere.

            Hm.

            mfg

            Special_B

            AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • S special_b

              @asgothian

              So. Ich habe das System platt gemacht, habe ja noch eine aktuelle Spiegelung vom System. Catalina frisch geladen, einen Bootstick erstellt, neu installiert und dann iobroker installiert. Fehler, Node.js ist nicht installiert. Also gut, aktuelle stabile Version von Node.js geladen und installiert, dann nochmal das Skript laufen lassen und siehe da: Es kommen zwar ein paar Fehlermeldungen aber am Schluss heißt es: IOBroker sucessfully installed. Auch die Adresse wird angezeigt.

              Aber der Link geht nicht. Ich komme weder vom Mini aus, noch vom MacBook. Auch nicht vom iPhone.
              Ich habe dann noch die IP vom WLAN probiert, geht auch nicht. Es gehen beide IPs nicht, auch wenn ich WLAN deaktiviere.

              Hm.

              mfg

              Special_B

              AsgothianA Offline
              AsgothianA Offline
              Asgothian
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #9

              @special_b

              • poste bitte die Fehlermeldungen (wenn möglich als text)
              • mach ein terminalfenster auf, gib ein iob start und poste die ausgaben
              • das gleiche mit iob status

              A.

              ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
              "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

              F 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • AsgothianA Asgothian

                @special_b

                • poste bitte die Fehlermeldungen (wenn möglich als text)
                • mach ein terminalfenster auf, gib ein iob start und poste die ausgaben
                • das gleiche mit iob status

                A.

                F Offline
                F Offline
                falkomfs
                schrieb am zuletzt editiert von
                #10

                @asgothian sagte in ioBroker auf iMac (Ventura) installieren:

                @special_b

                • poste bitte die Fehlermeldungen (wenn möglich als text)
                • mach ein terminalfenster auf, gib ein iob start und poste die ausgaben
                • das gleiche mit iob status

                A.

                Mein Mac benötigte ein "iob restart" mit start hat es nicht Funktioniert.

                S 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • F falkomfs

                  @asgothian sagte in ioBroker auf iMac (Ventura) installieren:

                  @special_b

                  • poste bitte die Fehlermeldungen (wenn möglich als text)
                  • mach ein terminalfenster auf, gib ein iob start und poste die ausgaben
                  • das gleiche mit iob status

                  A.

                  Mein Mac benötigte ein "iob restart" mit start hat es nicht Funktioniert.

                  S Offline
                  S Offline
                  special_b
                  schrieb am zuletzt editiert von special_b
                  #11

                  @falkomfs

                  iob start hat bei mir auch nicht funktioniert, iob restart scheint aber geklappt zu haben. In der Aktivitätsanzeige ist ioBroker zu sehen. In Safari kann ich aber weiterhin nicht auf ioBroker zugreifen, mit der IPAdresse:8081 komme ich einfach nicht drauf, Öffnen der Seite fehlgeschlagen. Safari kann keine Verbindung zum Server aufbauen.

                  Anbei ein Screenshot der Konsole.
                  iobroker2.jpg

                  EDIT:
                  Nach einem Neustart läuft ioBroker wieder nicht und muss mit iob restart gestartet werden.

                  mfg

                  Special_B

                  AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • S Offline
                    S Offline
                    special_b
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #12

                    iobroker.png

                    So wie das aussieht, laufen die 3 Instanzen gar nicht? Stimmt das, normalerweise sollte ein + vor der Instanz stehen?

                    IOBroker läuft aber. Hm.

                    mfg

                    Special_B

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • S special_b

                      @falkomfs

                      iob start hat bei mir auch nicht funktioniert, iob restart scheint aber geklappt zu haben. In der Aktivitätsanzeige ist ioBroker zu sehen. In Safari kann ich aber weiterhin nicht auf ioBroker zugreifen, mit der IPAdresse:8081 komme ich einfach nicht drauf, Öffnen der Seite fehlgeschlagen. Safari kann keine Verbindung zum Server aufbauen.

                      Anbei ein Screenshot der Konsole.
                      iobroker2.jpg

                      EDIT:
                      Nach einem Neustart läuft ioBroker wieder nicht und muss mit iob restart gestartet werden.

                      mfg

                      Special_B

                      AsgothianA Offline
                      AsgothianA Offline
                      Asgothian
                      Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von Asgothian
                      #13

                      @special_b

                      • Konsolen output immer als Text, nie als Screenshot
                      • dein Problem steht da. Das Verzeichnis ~/Library/LaunchAgents war bei der Installation nicht da, es fehlt die notwendige .PList Datei für einen automatischen start.

                      Manchmal glaub ich du hast das was ich geschrieben habe nur überflogen, statt es zu lesen - incl. des GitHub issues - da steht genau dieses Problem beschrieben.

                      A.

                      ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                      "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                      S 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • AsgothianA Asgothian

                        @special_b

                        • Konsolen output immer als Text, nie als Screenshot
                        • dein Problem steht da. Das Verzeichnis ~/Library/LaunchAgents war bei der Installation nicht da, es fehlt die notwendige .PList Datei für einen automatischen start.

                        Manchmal glaub ich du hast das was ich geschrieben habe nur überflogen, statt es zu lesen - incl. des GitHub issues - da steht genau dieses Problem beschrieben.

                        A.

                        S Offline
                        S Offline
                        special_b
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #14

                        @asgothian
                        Das Verzeichnis ist nun da und die PList ist da. IOBroker startet nun automatisch.

                        Aber trotzdem kann ich mich immer noch nicht einloggen, die Instanzen laufen immer noch nicht:

                        special_b@Volkers-Mini ~ % iob status
                        iobroker is running on this host.
                        
                        
                        Objects type: jsonl
                        States  type: jsonl
                        special_b@Volkers-Mini ~ % iob list instances
                          system.adapter.admin.0                  : admin                 : Mac-mini.fritz.box                       -  enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin
                          system.adapter.backitup.0               : backitup              : Mac-mini.fritz.box                       -  enabled
                          system.adapter.discovery.0              : discovery             : Mac-mini.fritz.box                       -  enabled
                        
                        + instance is alive
                        

                        mfg

                        Special_B

                        AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • S special_b

                          @asgothian
                          Das Verzeichnis ist nun da und die PList ist da. IOBroker startet nun automatisch.

                          Aber trotzdem kann ich mich immer noch nicht einloggen, die Instanzen laufen immer noch nicht:

                          special_b@Volkers-Mini ~ % iob status
                          iobroker is running on this host.
                          
                          
                          Objects type: jsonl
                          States  type: jsonl
                          special_b@Volkers-Mini ~ % iob list instances
                            system.adapter.admin.0                  : admin                 : Mac-mini.fritz.box                       -  enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin
                            system.adapter.backitup.0               : backitup              : Mac-mini.fritz.box                       -  enabled
                            system.adapter.discovery.0              : discovery             : Mac-mini.fritz.box                       -  enabled
                          
                          + instance is alive
                          

                          mfg

                          Special_B

                          AsgothianA Offline
                          AsgothianA Offline
                          Asgothian
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #15

                          @special_b in der konsole:

                          iob start admin

                          ausgaben posten

                          A.

                          ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                          "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                          S 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • AsgothianA Asgothian

                            @special_b in der konsole:

                            iob start admin

                            ausgaben posten

                            A.

                            S Offline
                            S Offline
                            special_b
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #16

                            @asgothian
                            Es erscheint nichts. Nach ca. 2 Sekunden erscheint einfach die nächste Zeile. Wenn ich dann wieder iob List instances eingebe, ist der Admin immer noch nicht aktiv.

                            mfg

                            Special_B

                            AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • S special_b

                              @asgothian
                              Es erscheint nichts. Nach ca. 2 Sekunden erscheint einfach die nächste Zeile. Wenn ich dann wieder iob List instances eingebe, ist der Admin immer noch nicht aktiv.

                              mfg

                              Special_B

                              AsgothianA Offline
                              AsgothianA Offline
                              Asgothian
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #17

                              @special_b zeig bitte die letzten 20 Zeilen aus der Datei /usr/local/iobroker/log/iobroker.current.log.

                              ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                              "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                              S 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • AsgothianA Asgothian

                                @special_b zeig bitte die letzten 20 Zeilen aus der Datei /usr/local/iobroker/log/iobroker.current.log.

                                S Offline
                                S Offline
                                special_b
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #18

                                @asgothian

                                2023-01-03 00:12:14.307  - info: host.Volkers-Mac-mini.fritz.box received SIGTERM
                                2023-01-03 00:12:14.359  - info: host.Volkers-Mac-mini.fritz.box terminated
                                2023-01-03 00:12:57.847  - info: host.Volkers-Mini.fritz.box iobroker.js-controller version 4.0.23 js-controller starting
                                2023-01-03 00:12:57.850  - info: host.Volkers-Mini.fritz.box Copyright (c) 2014-2022 bluefox, 2014 hobbyquaker
                                2023-01-03 00:12:57.850  - info: host.Volkers-Mini.fritz.box hostname: Volkers-Mini.fritz.box, node: v18.12.1
                                2023-01-03 00:12:57.851  - info: host.Volkers-Mini.fritz.box ip addresses: fe80::a8:52a3:93a:aae9 2a02:6d40:3bbf:3d01:105f:413e:225f:ad79 2a02:6d40:3bbf:3d01:a00c:cde6:b3ef:2df9 192.168.1.104 fe80::7488:d918:fc29:6aa7 fe80::2d59:e5b2:7d47:30ed
                                2023-01-03 00:12:57.992  - info: host.Volkers-Mini.fritz.box connected to Objects and States
                                2023-01-03 00:12:58.002  - info: host.Volkers-Mini.fritz.box Node.js version has changed from unknown to 18.12.1
                                2023-01-03 00:12:58.024  - info: host.Volkers-Mini.fritz.box added notifications configuration of host
                                2023-01-03 00:12:58.188  - info: host.Volkers-Mini.fritz.box Delete host system.host.Volkers-Mac-mini.fritz.box
                                2023-01-03 00:12:58.193  - info: host.Volkers-Mini.fritz.box Delete state "system.host.Volkers-Mac-mini.fritz.box.notifications.system"
                                2023-01-03 00:12:58.196  - info: host.Volkers-Mini.fritz.box Delete state "system.host.Volkers-Mac-mini.fritz.box.plugins.sentry.enabled"
                                2023-01-03 00:12:58.198  - info: host.Volkers-Mini.fritz.box Delete state "system.host.Volkers-Mac-mini.fritz.box.compactModeEnabled"
                                2023-01-03 00:12:58.200  - info: host.Volkers-Mini.fritz.box Delete state "system.host.Volkers-Mac-mini.fritz.box.compactgroupProcesses"
                                2023-01-03 00:12:58.203  - info: host.Volkers-Mini.fritz.box Delete state "system.host.Volkers-Mac-mini.fritz.box.nodeVersion"
                                2023-01-03 00:12:58.206  - info: host.Volkers-Mini.fritz.box Delete state "system.host.Volkers-Mac-mini.fritz.box.instancesAsProcess"
                                2023-01-03 00:12:58.208  - info: host.Volkers-Mini.fritz.box Delete state "system.host.Volkers-Mac-mini.fritz.box.instancesAsCompact"
                                2023-01-03 00:12:58.210  - info: host.Volkers-Mini.fritz.box Delete state "system.host.Volkers-Mac-mini.fritz.box.cpu"
                                2023-01-03 00:12:58.212  - info: host.Volkers-Mini.fritz.box Delete state "system.host.Volkers-Mac-mini.fritz.box.cputime"
                                2023-01-03 00:12:58.215  - info: host.Volkers-Mini.fritz.box Delete state "system.host.Volkers-Mac-mini.fritz.box.mem"
                                2023-01-03 00:12:58.218  - info: host.Volkers-Mini.fritz.box Delete state "system.host.Volkers-Mac-mini.fritz.box.memHeapUsed"
                                2023-01-03 00:12:58.220  - info: host.Volkers-Mini.fritz.box Delete state "system.host.Volkers-Mac-mini.fritz.box.memHeapTotal"
                                2023-01-03 00:12:58.223  - info: host.Volkers-Mini.fritz.box Delete state "system.host.Volkers-Mac-mini.fritz.box.memRss"
                                2023-01-03 00:12:58.225  - info: host.Volkers-Mini.fritz.box Delete state "system.host.Volkers-Mac-mini.fritz.box.uptime"
                                2023-01-03 00:12:58.227  - info: host.Volkers-Mini.fritz.box Delete state "system.host.Volkers-Mac-mini.fritz.box.load"
                                2023-01-03 00:12:58.229  - info: host.Volkers-Mini.fritz.box Delete state "system.host.Volkers-Mac-mini.fritz.box.alive"
                                2023-01-03 00:12:58.231  - info: host.Volkers-Mini.fritz.box Delete state "system.host.Volkers-Mac-mini.fritz.box.freemem"
                                2023-01-03 00:12:58.233  - info: host.Volkers-Mini.fritz.box Delete state "system.host.Volkers-Mac-mini.fritz.box.inputCount"
                                2023-01-03 00:12:58.235  - info: host.Volkers-Mini.fritz.box Delete state "system.host.Volkers-Mac-mini.fritz.box.outputCount"
                                2023-01-03 00:12:58.237  - info: host.Volkers-Mini.fritz.box Delete state "system.host.Volkers-Mac-mini.fritz.box.eventLoopLag"
                                2023-01-03 00:12:58.239  - info: host.Volkers-Mini.fritz.box Delete state "system.host.Volkers-Mac-mini.fritz.box.logLevel"
                                2023-01-03 00:12:58.242  - info: host.Volkers-Mini.fritz.box Delete state "system.host.Volkers-Mac-mini.fritz.box.pid"
                                2023-01-03 00:12:58.244  - info: host.Volkers-Mini.fritz.box Delete state "system.host.Volkers-Mac-mini.fritz.box.diskSize"
                                2023-01-03 00:12:58.246  - info: host.Volkers-Mini.fritz.box Delete state "system.host.Volkers-Mac-mini.fritz.box.diskFree"
                                2023-01-03 00:12:58.249  - info: host.Volkers-Mini.fritz.box Delete state "system.host.Volkers-Mac-mini.fritz.box.diskWarning"
                                2023-01-03 00:12:58.258  - info: host.Volkers-Mini.fritz.box 3 instances found
                                2023-01-03 00:12:58.260  - warn: host.Volkers-Mini.fritz.box does not start any instances on this host
                                
                                

                                mfg

                                Special_B

                                AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • S special_b

                                  @asgothian

                                  2023-01-03 00:12:14.307  - info: host.Volkers-Mac-mini.fritz.box received SIGTERM
                                  2023-01-03 00:12:14.359  - info: host.Volkers-Mac-mini.fritz.box terminated
                                  2023-01-03 00:12:57.847  - info: host.Volkers-Mini.fritz.box iobroker.js-controller version 4.0.23 js-controller starting
                                  2023-01-03 00:12:57.850  - info: host.Volkers-Mini.fritz.box Copyright (c) 2014-2022 bluefox, 2014 hobbyquaker
                                  2023-01-03 00:12:57.850  - info: host.Volkers-Mini.fritz.box hostname: Volkers-Mini.fritz.box, node: v18.12.1
                                  2023-01-03 00:12:57.851  - info: host.Volkers-Mini.fritz.box ip addresses: fe80::a8:52a3:93a:aae9 2a02:6d40:3bbf:3d01:105f:413e:225f:ad79 2a02:6d40:3bbf:3d01:a00c:cde6:b3ef:2df9 192.168.1.104 fe80::7488:d918:fc29:6aa7 fe80::2d59:e5b2:7d47:30ed
                                  2023-01-03 00:12:57.992  - info: host.Volkers-Mini.fritz.box connected to Objects and States
                                  2023-01-03 00:12:58.002  - info: host.Volkers-Mini.fritz.box Node.js version has changed from unknown to 18.12.1
                                  2023-01-03 00:12:58.024  - info: host.Volkers-Mini.fritz.box added notifications configuration of host
                                  2023-01-03 00:12:58.188  - info: host.Volkers-Mini.fritz.box Delete host system.host.Volkers-Mac-mini.fritz.box
                                  2023-01-03 00:12:58.193  - info: host.Volkers-Mini.fritz.box Delete state "system.host.Volkers-Mac-mini.fritz.box.notifications.system"
                                  2023-01-03 00:12:58.196  - info: host.Volkers-Mini.fritz.box Delete state "system.host.Volkers-Mac-mini.fritz.box.plugins.sentry.enabled"
                                  2023-01-03 00:12:58.198  - info: host.Volkers-Mini.fritz.box Delete state "system.host.Volkers-Mac-mini.fritz.box.compactModeEnabled"
                                  2023-01-03 00:12:58.200  - info: host.Volkers-Mini.fritz.box Delete state "system.host.Volkers-Mac-mini.fritz.box.compactgroupProcesses"
                                  2023-01-03 00:12:58.203  - info: host.Volkers-Mini.fritz.box Delete state "system.host.Volkers-Mac-mini.fritz.box.nodeVersion"
                                  2023-01-03 00:12:58.206  - info: host.Volkers-Mini.fritz.box Delete state "system.host.Volkers-Mac-mini.fritz.box.instancesAsProcess"
                                  2023-01-03 00:12:58.208  - info: host.Volkers-Mini.fritz.box Delete state "system.host.Volkers-Mac-mini.fritz.box.instancesAsCompact"
                                  2023-01-03 00:12:58.210  - info: host.Volkers-Mini.fritz.box Delete state "system.host.Volkers-Mac-mini.fritz.box.cpu"
                                  2023-01-03 00:12:58.212  - info: host.Volkers-Mini.fritz.box Delete state "system.host.Volkers-Mac-mini.fritz.box.cputime"
                                  2023-01-03 00:12:58.215  - info: host.Volkers-Mini.fritz.box Delete state "system.host.Volkers-Mac-mini.fritz.box.mem"
                                  2023-01-03 00:12:58.218  - info: host.Volkers-Mini.fritz.box Delete state "system.host.Volkers-Mac-mini.fritz.box.memHeapUsed"
                                  2023-01-03 00:12:58.220  - info: host.Volkers-Mini.fritz.box Delete state "system.host.Volkers-Mac-mini.fritz.box.memHeapTotal"
                                  2023-01-03 00:12:58.223  - info: host.Volkers-Mini.fritz.box Delete state "system.host.Volkers-Mac-mini.fritz.box.memRss"
                                  2023-01-03 00:12:58.225  - info: host.Volkers-Mini.fritz.box Delete state "system.host.Volkers-Mac-mini.fritz.box.uptime"
                                  2023-01-03 00:12:58.227  - info: host.Volkers-Mini.fritz.box Delete state "system.host.Volkers-Mac-mini.fritz.box.load"
                                  2023-01-03 00:12:58.229  - info: host.Volkers-Mini.fritz.box Delete state "system.host.Volkers-Mac-mini.fritz.box.alive"
                                  2023-01-03 00:12:58.231  - info: host.Volkers-Mini.fritz.box Delete state "system.host.Volkers-Mac-mini.fritz.box.freemem"
                                  2023-01-03 00:12:58.233  - info: host.Volkers-Mini.fritz.box Delete state "system.host.Volkers-Mac-mini.fritz.box.inputCount"
                                  2023-01-03 00:12:58.235  - info: host.Volkers-Mini.fritz.box Delete state "system.host.Volkers-Mac-mini.fritz.box.outputCount"
                                  2023-01-03 00:12:58.237  - info: host.Volkers-Mini.fritz.box Delete state "system.host.Volkers-Mac-mini.fritz.box.eventLoopLag"
                                  2023-01-03 00:12:58.239  - info: host.Volkers-Mini.fritz.box Delete state "system.host.Volkers-Mac-mini.fritz.box.logLevel"
                                  2023-01-03 00:12:58.242  - info: host.Volkers-Mini.fritz.box Delete state "system.host.Volkers-Mac-mini.fritz.box.pid"
                                  2023-01-03 00:12:58.244  - info: host.Volkers-Mini.fritz.box Delete state "system.host.Volkers-Mac-mini.fritz.box.diskSize"
                                  2023-01-03 00:12:58.246  - info: host.Volkers-Mini.fritz.box Delete state "system.host.Volkers-Mac-mini.fritz.box.diskFree"
                                  2023-01-03 00:12:58.249  - info: host.Volkers-Mini.fritz.box Delete state "system.host.Volkers-Mac-mini.fritz.box.diskWarning"
                                  2023-01-03 00:12:58.258  - info: host.Volkers-Mini.fritz.box 3 instances found
                                  2023-01-03 00:12:58.260  - warn: host.Volkers-Mini.fritz.box does not start any instances on this host
                                  
                                  

                                  mfg

                                  Special_B

                                  AsgothianA Offline
                                  AsgothianA Offline
                                  Asgothian
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #19

                                  @special_b hast du zwischen der installation und dem Fixen des Starts den Rechner umbenannt (von Mac-Mini auf Volkers-Mini ?)

                                  bitte folgendes tun:

                                  iobroker stop
                                  iobroker host this
                                  iobroker start

                                  Dann nochmal das aktuelle Log nach Fehlermeldungen durchschauen - insbesondere späte.

                                  Ich gehe aktuell davon aus das du den Rechner zwischendurch umbenannt hast, so das in der config des ioBroker eine falsche Host Bezeichnung steht.

                                  A.

                                  ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                                  "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                                  S 1 Antwort Letzte Antwort
                                  1
                                  • AsgothianA Asgothian

                                    @special_b hast du zwischen der installation und dem Fixen des Starts den Rechner umbenannt (von Mac-Mini auf Volkers-Mini ?)

                                    bitte folgendes tun:

                                    iobroker stop
                                    iobroker host this
                                    iobroker start

                                    Dann nochmal das aktuelle Log nach Fehlermeldungen durchschauen - insbesondere späte.

                                    Ich gehe aktuell davon aus das du den Rechner zwischendurch umbenannt hast, so das in der config des ioBroker eine falsche Host Bezeichnung steht.

                                    A.

                                    S Offline
                                    S Offline
                                    special_b
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #20

                                    @asgothian

                                    Eigentlich habe ich den Rechner nicht umbenannt. Ich habe den Rechner einmal komplett neu aufgesetzt, nachdem ich bisher eine verbastelte Installation hatte. Aber danach hatte ich ja IOBroker komplett neu installiert.

                                    Nachdem ich nun die Befehle im Terminal eingegeben habe, hier das neue Log:

                                    2023-01-03 21:49:35.358  - info: host.Volkers-Mini.fritz.box received SIGTERM
                                    2023-01-03 21:49:35.396  - info: host.Volkers-Mini.fritz.box terminated
                                    2023-01-03 21:50:55.450  - info: host.Volkers-Mac-mini.fritz.box iobroker.js-controller version 4.0.23 js-controller starting
                                    2023-01-03 21:50:55.453  - info: host.Volkers-Mac-mini.fritz.box Copyright (c) 2014-2022 bluefox, 2014 hobbyquaker
                                    2023-01-03 21:50:55.453  - info: host.Volkers-Mac-mini.fritz.box hostname: Volkers-Mac-mini.fritz.box, node: v18.12.1
                                    2023-01-03 21:50:55.453  - info: host.Volkers-Mac-mini.fritz.box ip addresses: fe80::a8:52a3:93a:aae9 192.168.1.104 2a02:6d40:3bcc:ac01:c6c:4e14:79a4:5d17 2a02:6d40:3bcc:ac01:8023:f923:332b:81f5 fe80::7488:d918:fc29:6aa7 fe80::2d59:e5b2:7d47:30ed
                                    2023-01-03 21:50:55.598  - info: host.Volkers-Mac-mini.fritz.box connected to Objects and States
                                    2023-01-03 21:50:55.607  - info: host.Volkers-Mac-mini.fritz.box Node.js version has changed from unknown to 18.12.1
                                    2023-01-03 21:50:55.608  - info: host.Volkers-Mac-mini.fritz.box added notifications configuration of host
                                    2023-01-03 21:50:55.714  - info: host.Volkers-Mac-mini.fritz.box Delete host system.host.Volkers-Mac-mini.fritz.box
                                    2023-01-03 21:50:55.727  - info: host.Volkers-Mac-mini.fritz.box 3 instances found
                                    2023-01-03 21:50:55.730  - info: host.Volkers-Mac-mini.fritz.box starting 3 instances
                                    2023-01-03 21:50:55.764  - info: host.Volkers-Mac-mini.fritz.box instance system.adapter.admin.0 started with pid 14362
                                    2023-01-03 21:50:56.832  - info: admin.0 (14362) starting. Version 6.3.5 in /usr/local/iobroker/node_modules/iobroker.admin, node: v18.12.1, js-controller: 4.0.23
                                    2023-01-03 21:50:56.846  - info: admin.0 (14362) requesting all states
                                    2023-01-03 21:50:56.846  - info: admin.0 (14362) requesting all objects
                                    2023-01-03 21:50:56.928  - info: admin.0 (14362) received all objects
                                    2023-01-03 21:50:56.938  - info: admin.0 (14362) Request actual repository...
                                    2023-01-03 21:50:56.944  - info: host.Volkers-Mac-mini.fritz.box Updating repository "stable" under "http://download.iobroker.net/sources-dist.json"
                                    2023-01-03 21:50:56.945  - info: admin.0 (14362) http server listening on port 8081
                                    2023-01-03 21:50:56.946  - info: admin.0 (14362) Use link "http://localhost:8081" to configure.
                                    2023-01-03 21:50:56.949  - info: admin.0 (14362) socket.io server listening on port 8081
                                    2023-01-03 21:50:56.990  - warn: admin.0 (14362) Repository cannot be read: Active repo - stable
                                    2023-01-03 21:50:56.990  - warn: admin.0 (14362) Active repository "stable" cannot be read
                                    2023-01-03 21:50:58.691  - info: admin.0 (14362) Repository received successfully.
                                    2023-01-03 21:50:59.772  - info: host.Volkers-Mac-mini.fritz.box instance system.adapter.discovery.0 started with pid 14365
                                    2023-01-03 21:51:00.651  - info: discovery.0 (14365) starting. Version 3.1.0 in /usr/local/iobroker/node_modules/iobroker.discovery, node: v18.12.1, js-controller: 4.0.23
                                    2023-01-03 21:51:03.753  - info: host.Volkers-Mac-mini.fritz.box instance system.adapter.backitup.0 started with pid 14368
                                    2023-01-03 21:51:04.672  - info: backitup.0 (14368) starting. Version 2.5.9 in /usr/local/iobroker/node_modules/iobroker.backitup, node: v18.12.1, js-controller: 4.0.23
                                    2023-01-03 21:51:04.773  - info: backitup.0 (14368) [iobroker] backup was activated at 02:40 every 1 day(s)
                                    
                                    

                                    Dann habe ich nochmal im Terminal iob list instances eingegeben, dabei kam dann:

                                    + system.adapter.admin.0                  : admin                 : Volkers-Mac-mini.fritz.box               -  enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin
                                    + system.adapter.backitup.0               : backitup              : Volkers-Mac-mini.fritz.box               -  enabled
                                    + system.adapter.discovery.0              : discovery             : Volkers-Mac-mini.fritz.box               -  enabled
                                    
                                    + instance is alive
                                    
                                    

                                    Das sieht gut aus, dachte ich mir. Also mal einloggen versuchen: Klappt. Wow.

                                    Dankedankedankedankedanke.
                                    Woher die Änderung des Hostname kommt, bleibt mir allerdings ein Rätsel.

                                    mfg

                                    Special_B

                                    AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • S special_b

                                      @asgothian

                                      Eigentlich habe ich den Rechner nicht umbenannt. Ich habe den Rechner einmal komplett neu aufgesetzt, nachdem ich bisher eine verbastelte Installation hatte. Aber danach hatte ich ja IOBroker komplett neu installiert.

                                      Nachdem ich nun die Befehle im Terminal eingegeben habe, hier das neue Log:

                                      2023-01-03 21:49:35.358  - info: host.Volkers-Mini.fritz.box received SIGTERM
                                      2023-01-03 21:49:35.396  - info: host.Volkers-Mini.fritz.box terminated
                                      2023-01-03 21:50:55.450  - info: host.Volkers-Mac-mini.fritz.box iobroker.js-controller version 4.0.23 js-controller starting
                                      2023-01-03 21:50:55.453  - info: host.Volkers-Mac-mini.fritz.box Copyright (c) 2014-2022 bluefox, 2014 hobbyquaker
                                      2023-01-03 21:50:55.453  - info: host.Volkers-Mac-mini.fritz.box hostname: Volkers-Mac-mini.fritz.box, node: v18.12.1
                                      2023-01-03 21:50:55.453  - info: host.Volkers-Mac-mini.fritz.box ip addresses: fe80::a8:52a3:93a:aae9 192.168.1.104 2a02:6d40:3bcc:ac01:c6c:4e14:79a4:5d17 2a02:6d40:3bcc:ac01:8023:f923:332b:81f5 fe80::7488:d918:fc29:6aa7 fe80::2d59:e5b2:7d47:30ed
                                      2023-01-03 21:50:55.598  - info: host.Volkers-Mac-mini.fritz.box connected to Objects and States
                                      2023-01-03 21:50:55.607  - info: host.Volkers-Mac-mini.fritz.box Node.js version has changed from unknown to 18.12.1
                                      2023-01-03 21:50:55.608  - info: host.Volkers-Mac-mini.fritz.box added notifications configuration of host
                                      2023-01-03 21:50:55.714  - info: host.Volkers-Mac-mini.fritz.box Delete host system.host.Volkers-Mac-mini.fritz.box
                                      2023-01-03 21:50:55.727  - info: host.Volkers-Mac-mini.fritz.box 3 instances found
                                      2023-01-03 21:50:55.730  - info: host.Volkers-Mac-mini.fritz.box starting 3 instances
                                      2023-01-03 21:50:55.764  - info: host.Volkers-Mac-mini.fritz.box instance system.adapter.admin.0 started with pid 14362
                                      2023-01-03 21:50:56.832  - info: admin.0 (14362) starting. Version 6.3.5 in /usr/local/iobroker/node_modules/iobroker.admin, node: v18.12.1, js-controller: 4.0.23
                                      2023-01-03 21:50:56.846  - info: admin.0 (14362) requesting all states
                                      2023-01-03 21:50:56.846  - info: admin.0 (14362) requesting all objects
                                      2023-01-03 21:50:56.928  - info: admin.0 (14362) received all objects
                                      2023-01-03 21:50:56.938  - info: admin.0 (14362) Request actual repository...
                                      2023-01-03 21:50:56.944  - info: host.Volkers-Mac-mini.fritz.box Updating repository "stable" under "http://download.iobroker.net/sources-dist.json"
                                      2023-01-03 21:50:56.945  - info: admin.0 (14362) http server listening on port 8081
                                      2023-01-03 21:50:56.946  - info: admin.0 (14362) Use link "http://localhost:8081" to configure.
                                      2023-01-03 21:50:56.949  - info: admin.0 (14362) socket.io server listening on port 8081
                                      2023-01-03 21:50:56.990  - warn: admin.0 (14362) Repository cannot be read: Active repo - stable
                                      2023-01-03 21:50:56.990  - warn: admin.0 (14362) Active repository "stable" cannot be read
                                      2023-01-03 21:50:58.691  - info: admin.0 (14362) Repository received successfully.
                                      2023-01-03 21:50:59.772  - info: host.Volkers-Mac-mini.fritz.box instance system.adapter.discovery.0 started with pid 14365
                                      2023-01-03 21:51:00.651  - info: discovery.0 (14365) starting. Version 3.1.0 in /usr/local/iobroker/node_modules/iobroker.discovery, node: v18.12.1, js-controller: 4.0.23
                                      2023-01-03 21:51:03.753  - info: host.Volkers-Mac-mini.fritz.box instance system.adapter.backitup.0 started with pid 14368
                                      2023-01-03 21:51:04.672  - info: backitup.0 (14368) starting. Version 2.5.9 in /usr/local/iobroker/node_modules/iobroker.backitup, node: v18.12.1, js-controller: 4.0.23
                                      2023-01-03 21:51:04.773  - info: backitup.0 (14368) [iobroker] backup was activated at 02:40 every 1 day(s)
                                      
                                      

                                      Dann habe ich nochmal im Terminal iob list instances eingegeben, dabei kam dann:

                                      + system.adapter.admin.0                  : admin                 : Volkers-Mac-mini.fritz.box               -  enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin
                                      + system.adapter.backitup.0               : backitup              : Volkers-Mac-mini.fritz.box               -  enabled
                                      + system.adapter.discovery.0              : discovery             : Volkers-Mac-mini.fritz.box               -  enabled
                                      
                                      + instance is alive
                                      
                                      

                                      Das sieht gut aus, dachte ich mir. Also mal einloggen versuchen: Klappt. Wow.

                                      Dankedankedankedankedanke.
                                      Woher die Änderung des Hostname kommt, bleibt mir allerdings ein Rätsel.

                                      mfg

                                      Special_B

                                      AsgothianA Offline
                                      AsgothianA Offline
                                      Asgothian
                                      Developer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #21

                                      @special_b sagte in ioBroker auf iMac (Ventura) installieren:

                                      Woher die Änderung des Hostname kommt, bleibt mir allerdings ein Rätsel.

                                      kann ich so auch nicht sagen. Entscheidend ist das es jetzt geht.

                                      A.

                                      ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                                      "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • S Offline
                                        S Offline
                                        special_b
                                        schrieb am zuletzt editiert von special_b
                                        #22

                                        Was es nicht alles gibt:
                                        Ich wollte nun den Stromzähler Lesekopf einrichten. Soweit, so gut. Alles eingerichtet, läuft. Dann habe ich den Mini in den Serverschrank gelegt (steht direkt daneben), das nun zu kurze Kabel mit einem USB Verlängerungskabel verlängert, dann geht nix mehr. Ein anderes Kabel bringt auch nix. Also den Mini wieder raus, direkt angeschlossen, geht wieder. Hm, dann muss ich mir ein längeres Kabel besorgen.

                                        mfg

                                        Special_B

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • J Offline
                                          J Offline
                                          jjr
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #23

                                          Hallo,

                                          ich habe einen MacMini mit M1 und macOS Ventura 13.0.1.
                                          Leider bin ich mit dem Mac noch nicht nicht wirklich vertraut (erst vor kurzem auf Mac umgestiegen) und bei ioBroker noch ein kompletter Neuling (ist auch mein erster Post hier...).

                                          Ich bin auch nach folgender Anleitung vorgegangen, scheitere aber ebenso an Punkt 6 wie bereits @special_b und @Unsmart
                                          Anleitung: https://www.iobroker.net/docu/index-18.htm?page_id=2293&lang=de#Installation
                                          Die Dateien habe ich über den "Oder hier downloaden" Link runtergeladen und dann in einen Unterordner meines Benutzerordners kopiert.
                                          Bevor ich iobroker installierte, habe ich nodejs installiert, und zwar Version 19.4.0 --> https://nodejs.org/en/

                                          Ich finde nun ebenso nicht das in Schritt 6 erwähnte Unterverzeichnis iobroker.js-controller 😞

                                          @Asgothian Ich hab mir deinen GitHub Link (https://github.com/ioBroker/ioBroker/issues/387) durchgelesen, aber der ist ja nur für nicht M1 Macs. Sollte also bei mir keine Rolle spielen (soweit ich das verstehe).

                                          Das Verzeichnis "LaunchAgents" unter /Users/<username>/Library/LaunchAgents/ ist vorhanden und dort liegt bereits seit längerem eine andere .plist Datei.

                                          Nach der Installation mit Befehl "npm install iobroker --unsafe-perm" habe ich den Befehl "npm audit" ausgeführt und folgendes erhalten:

                                          Seppi@Seppis-Mac-mini ioBroker % npm audit                  
                                          # npm audit report
                                          
                                          glob-parent  <5.1.2
                                          Severity: high
                                          glob-parent before 5.1.2 vulnerable to Regular Expression Denial of Service in enclosure regex - https://github.com/advisories/GHSA-ww39-953v-wcq6
                                          fix available via `npm audit fix --force`
                                          Will install gulp@3.9.1, which is a breaking change
                                          node_modules/chokidar/node_modules/glob-parent
                                          node_modules/glob-stream/node_modules/glob-parent
                                            chokidar  1.0.0-rc1 - 2.1.8
                                            Depends on vulnerable versions of glob-parent
                                            node_modules/chokidar
                                              glob-watcher  >=3.0.0
                                              Depends on vulnerable versions of chokidar
                                              node_modules/glob-watcher
                                                gulp  >=4.0.0
                                                Depends on vulnerable versions of glob-watcher
                                                Depends on vulnerable versions of vinyl-fs
                                                node_modules/gulp
                                            glob-stream  5.3.0 - 6.1.0
                                            Depends on vulnerable versions of glob-parent
                                            node_modules/glob-stream
                                              vinyl-fs  >=2.4.2
                                              Depends on vulnerable versions of glob-stream
                                              node_modules/vinyl-fs
                                          
                                          6 high severity vulnerabilities
                                          
                                          To address issues that do not require attention, run:
                                            npm audit fix
                                          
                                          To address all issues (including breaking changes), run:
                                            npm audit fix --force
                                          Seppi@Seppis-Mac-mini ioBroker %
                                          

                                          Dann habe ich noch den Befehl "npm audit fix --force" ausgeführt, folgendes Feedback:

                                          Seppi@Seppis-Mac-mini ioBroker % npm audit fix --force
                                          npm WARN using --force Recommended protections disabled.
                                          npm WARN audit Updating gulp to 3.9.1, which is a SemVer major change.
                                          npm WARN deprecated natives@1.1.6: This module relies on Node.js's internals and will break at some point. Do not use it, and update to graceful-fs@4.x.
                                          npm WARN deprecated minimatch@2.0.10: Please update to minimatch 3.0.2 or higher to avoid a RegExp DoS issue
                                          npm WARN deprecated graceful-fs@1.2.3: please upgrade to graceful-fs 4 for compatibility with current and future versions of Node.js
                                          npm WARN deprecated gulp-util@3.0.8: gulp-util is deprecated - replace it, following the guidelines at https://medium.com/gulpjs/gulp-util-ca3b1f9f9ac5
                                          npm WARN deprecated minimatch@0.2.14: Please update to minimatch 3.0.2 or higher to avoid a RegExp DoS issue
                                          
                                          added 96 packages, removed 124 packages, changed 21 packages, and audited 533 packages in 6s
                                          
                                          49 packages are looking for funding
                                            run `npm fund` for details
                                          
                                          # npm audit report
                                          
                                          lodash  <=4.17.20
                                          Severity: critical
                                          Command Injection in lodash - https://github.com/advisories/GHSA-35jh-r3h4-6jhm
                                          Regular Expression Denial of Service (ReDoS) in lodash - https://github.com/advisories/GHSA-29mw-wpgm-hmr9
                                          Prototype Pollution in lodash - https://github.com/advisories/GHSA-jf85-cpcp-j695
                                          Regular Expression Denial of Service (ReDoS) in lodash - https://github.com/advisories/GHSA-x5rq-j2xg-h7qm
                                          Prototype Pollution in lodash - https://github.com/advisories/GHSA-p6mc-m468-83gw
                                          Prototype Pollution in lodash - https://github.com/advisories/GHSA-4xc9-xhrj-v574
                                          Prototype Pollution in lodash - https://github.com/advisories/GHSA-fvqr-27wr-82fm
                                          fix available via `npm audit fix`
                                          node_modules/lodash
                                            globule  <=1.1.0
                                            Depends on vulnerable versions of glob
                                            Depends on vulnerable versions of lodash
                                            Depends on vulnerable versions of minimatch
                                            node_modules/globule
                                              gaze  0.4.0 - 1.0.0
                                              Depends on vulnerable versions of globule
                                              node_modules/gaze
                                                glob-watcher  <=2.0.0
                                                Depends on vulnerable versions of gaze
                                                node_modules/glob-watcher
                                          
                                          lodash.template  <4.5.0
                                          Severity: critical
                                          Prototype Pollution in lodash - https://github.com/advisories/GHSA-jf85-cpcp-j695
                                          fix available via `npm audit fix --force`
                                          Will install gulp@4.0.2, which is a breaking change
                                          node_modules/lodash.template
                                            gulp-util  >=1.1.0
                                            Depends on vulnerable versions of lodash.template
                                            node_modules/gulp-util
                                              gulp  2.6.1 - 3.9.1
                                              Depends on vulnerable versions of gulp-util
                                              Depends on vulnerable versions of vinyl-fs
                                              node_modules/gulp
                                          
                                          minimatch  <=3.0.4
                                          Severity: high
                                          minimatch ReDoS vulnerability - https://github.com/advisories/GHSA-f8q6-p94x-37v3
                                          Regular Expression Denial of Service in minimatch - https://github.com/advisories/GHSA-hxm2-r34f-qmc5
                                          fix available via `npm audit fix --force`
                                          Will install gulp@4.0.2, which is a breaking change
                                          node_modules/glob-stream/node_modules/minimatch
                                          node_modules/globule/node_modules/minimatch
                                            glob  3.0.0 - 5.0.14
                                            Depends on vulnerable versions of minimatch
                                            node_modules/glob-stream/node_modules/glob
                                            node_modules/globule/node_modules/glob
                                              glob-stream  0.2.0 - 5.2.0
                                              Depends on vulnerable versions of glob
                                              Depends on vulnerable versions of minimatch
                                              node_modules/glob-stream
                                                vinyl-fs  <=1.0.0
                                                Depends on vulnerable versions of glob-stream
                                                Depends on vulnerable versions of glob-watcher
                                                node_modules/vinyl-fs
                                          
                                          11 vulnerabilities (7 high, 4 critical)
                                          
                                          To address issues that do not require attention, run:
                                            npm audit fix
                                          
                                          To address all issues (including breaking changes), run:
                                            npm audit fix --force
                                          Seppi@Seppis-Mac-mini ioBroker %
                                          

                                          @Asgothian Ich hoffe, du (oder sonst jemand) hast einen geeigneten Tipp für mich 🙂

                                          Vielen Dank schon mal im Vorfeld 🙂

                                          lg
                                          jjr

                                          CodierknechtC AsgothianA Thomas BraunT 4 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          752

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe