Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Cloud Dienste
    4. Alexa nach Werte fragen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Alexa nach Werte fragen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Bluefox
      Bluefox last edited by

      @fsjoke:

      Habe gerade gelesen dass Alexa Home interface zumindest in USA schon einige Temperaturabfragen unterstützt:

      GetTemperatureReadingRequest 1,2

      GetTargetTemperatureRequests 1,2

      SetLockState 1

      GetLockState 1,2

      1. Only available in to US users at the moment

      2. Can not be Auto Acknoledged as they need to return a value

      Hoffe das kommt bald in die deutsche Version, damit kann man dann fast alles abdecken. `
      Das alles ist schon implementiert. Ich warte nur, dass man das auch auf Deutsch fragen darf.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • A
        andyb last edited by

        Hängt das damit zusammen?

        https://developer.amazon.com/de/blogs/p … new-additi

        https://www.homeandsmart.de/amazon-alex … -skill-api

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • BuZZy
          BuZZy last edited by

          Mittlerweile gibts auf die Frage:

          "Alexa, wie ist die Temperatur im Schlafzimmer?"

          die Antwort von Alexa:

          "Dein Gerät unterstützt das scheinbar noch nicht."

          Welches Gerät meint Alexa jetzt, sich selbst oder den ioBroker Cloudadapter? 😄

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • eric2905
            eric2905 last edited by

            Alexa (in deutsch) selber kann das noch nicht.

            Der englische Skill kann das bereits - liegt aber an Amazon, bzw. deren Backend-Systeme.

            Zumindest habe ich das so verstanden - bin da aber nicht so tief in der Entwicklung mit drin.

            Gruß,

            Eric

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • K
              Konti83 last edited by

              Also was in deutsch schon geht ist die Abfrage eines Lockstate.

              Das aber auch in der Formulierung NUR SO:

              Alexa, Status [Haustür]?

              –> Es kommt die Antwort: "Ich prüfe das. Die [Haustür] ist [geschlossen].

              Es geht nicht:

              Alexa, ist die Haustür geschlossen / offen?

              Alexa, wie ist der Status der Haustür?

              […]

              –> Da kommt dann meist die Antwort "Haustür unterstützt das nicht""

              Dafür muss mann ein Objekt anlegen mit der Rolle "switch.lock".

              Wenn das bald mal mit Temperatur geht, wäre das der Knaller!

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • BBTown
                BBTown last edited by

                Moin Konti83,

                ich habe einen entsprechenden Datenpunkt als Logikwert angelegt.

                Allerdings meint Alexa die Haustür sei geöffnet, ganz gleich ob der Wert auf "true" oder "false" steht.

                Hast Du eine Idee was ich noch prüfen sollte?

                [Edit] Screenshot angefügt

                [Edit] weiteren Screenshot angefügt

                [Edit] Screenshots wieder entfernt, da diese zu einem falschen Ergebnis führen. Lösung weiter unten!

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • K
                  Konti83 last edited by

                  Hallo Heiko,

                  hatte heute voller Freude, dass ich mal eine Erkenntnis teilen kann, hier im Forum gepostet. Wirklich im Einsatz hatte ich die Funktion auch noch nicht.

                  Alexa klang mit der selbstbewussten Aussage "Ich prüfe das…." so vertrauenswürdig, dass ich das auch nicht weiter verprobt hatte.

                  Leider habe ich das gleiche 😞 Verhalten. Ich bekomme immer die Aussage "Die Haustür ist offen"

                  Die Aussage, dass sie auch "geschlossen" meldet, war hier nur beispielhaft.

                  Das eine Lock-Abfrage generell möglich ist habe ich hier gefunden (englisch):

                  https://github.com/ioBroker/ioBroker.cloud

                  Dort schreibt Bluefox:

                  ****Lock

                  To have the possibility to lock the locks, the state must have the role "switch.lock" and have native.LOCK_VALUE to determine the lock state.****

                  Ich bin leider auch nur Hobbybastler. Ich vermute, dass es was mit dem native.LOCK_VALUE zu tun hat.

                  Wenn jemand herausbekommt, wie man das in Gang bekommt wäre das klasse. Ich werde morgen auch mal rumprobieren.

                  Grüße und Danke für den Hinweis!!!

                  Gruß

                  Konstantin

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • BBTown
                    BBTown last edited by

                    Moin konti83,

                    danke für den Link zur Anleitung, dass hat mich auf die richtige Spur gebracht.

                    Es wird kein neuer Datenpunkt benötigt.

                    Den bestehenden Datenpunkt "STATE" vom Tür/Fensterkontakt ändert man von "role = state" auf "role = switch.lock"

                    Dann wechselt man auf die Registerkarte "native" und fügt dort "LOCK_VALUE" mit dem Wert "1" hinzu.

                    Zum Abschluss wird wie gewohnt ein Smart-Gerät im cloud-Adapter angelegt, in der Alexa-App nach neuen Geräten gesucht und schon funzt das ganze 😉

                    "Alexa, Status Haustür"

                    [Edit]

                    "Alexa, ist die Haustür geschlossen?"

                    und auch

                    "Alexa, ist die Haustür geöffnet?"

                    funktioniert übrigens ebenfalls - zumindest mitunter .. 8-)

                    Diese Fragestellung scheint für Alexa viel komplexer zu sein - die Erkennungsquote ist sehr gering.

                    "Alexa, ist die Terrassentür geschlossen?" oder "Alexa, ist der Nebeneingang geschlossen?" bringen keine zufriedenstellenden Antworten.

                    Wobei Alexa beim "Nebeneingang" zudem das "Neben" gern ignoriert und meint sie hätte "Eingang" nicht gefunden.

                    Das hat aber offensichtlich ausschließlich mit der Alexa Erkennungsqoute zu tun.
                    1917_lock_value.png
                    1917_haust_r_smartger_t_anlegen.png
                    1917_switch_lock.png

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • K
                      Konti83 last edited by

                      Moin Heiko,

                      1A!! Läuft auch bei mir!

                      Jetzt ist die Kiste wieder mal etwas schlauer geworden.

                      Bei funktioniert im Beispiel Haustür aber irgendwie nur die Frage "Status Haustür".

                      Ist die Haustür offen /geschlossen? Bringt immer die Antwort "Haustür unterstützt das nicht"

                      Vielen Dank nochmal!

                      Gruß

                      Konstantin

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • BBTown
                        BBTown last edited by

                        ich habe auch gerade herausgefunden wie man die Temperatur von HomeMatic Heizungsthermostaten abfragen kann.

                        Einfach im cloud-Adapter ein Smart-Gerät mit Referenz auf den Datenpunkt "ACTUAL_TEMPERATURE" setzen und mit

                        "Alexa, wie ist die Temperatur <gerätename>?" abfragen

                        [Edit] "Alexa, wie ist die Temperatur in der Küche" (mein Smart-Gerät heißt hier jeweils "Küche")

                        Antwort: "Die Temperatur von Küche ist 19,4 Grad"

                        (meist jedoch etwas hoplrig: "Die Temperatur ist 20ster2 Grad" :lol:)

                        Es könnte allerdings auch folgendes Kommando genommen werden: "Alexa, Status Küche"

                        [EDIT] Screenshot angefügt

                        Anmerkung für neue Anwender:

                        Die Temperatur <u>einstellen</u> konnte man schon seit jeher durch ein Smart-Gerät welches auf den Datenpunkt "SET_TEMPERATURE" referenziert.

                        Das Kommando lautet dann: "Alexa, stelle die Heizung in der Küche auf 22 Grad"

                        Deshalb habe ich z.B. "Heizung Küche" um die Temperatur zu <u>stellen</u> und nun zusätzlich "Küche Heizung" und "Küche" um die Temperatur <u>abzufragen</u> (man achte auf die Reihenfolge "Gewerk -> Raum" oder aber "Raum -> Gewerk").</gerätename>
                        1917_alexa_temperatur_abfragen.png

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • BBTown
                          BBTown last edited by

                          So nun noch einmal ein Nachtrag zur Temperaturabfrage.

                          Es sieht so aus als wäre es am Komfotabelsten/Praktischten/Natürlichsten wenn man das Smart-Gerät welches auf "ACTUAL_TEMPERATURE" referenziert, wirklich nur mit dem Raumnamen bezeichnet (sofern man den Raumnamen allein nicht bereits anderweitig benutzt).

                          Das Kommando "Alexa, wie ist die Temperatur im <raumname>" erscheint am sinnvollsten(?)

                          Sofern also bspw. die Smart-Geräte "Wohnzimmer", "Küche", "Gästezimmer" heißen, so kann hanz natürlich folgende Syntax verwendet werden:

                          "Alexa, wie ist die Temperatur im Wohnzimmer?"

                          "Alexa, wie ist die Temperatur in der Küche?"

                          usw.

                          Alternativ wäre natürlich auch die Verwendung von "Küche Heizung", "Wohnzimmer Heizung" usw. machbar, klingt aber irgendwie komisch 🙂

                          "Alexa, wie ist die Temperatur von Wohnzimmer Heizung?"

                          "Alexa, wie ist die Temperaturt von Küche Heizung?"

                          So, und nun viel Spaß beim Umsetzen 8-)

                          [Edit] Nachtrag:

                          Im Wohnzimmer habe ich eine Gruppe aus 2 Heizkörpern und einem Wand-Thermostat. Hier habe ich übrigens auf "ACTUAL_TEMPERATURE" des Wand-Thermostaten referenziert.</raumname>

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • BBTown
                            BBTown last edited by

                            … wenn der Spieltrieb erst einmal erwacht ist 😛

                            Ich habe gerade festgestellt, dass die Temperatur des HomeMatic Aussentemperatur-Sensors (HM-WDS10-TH-O) sich auch über diesen Weg abfragen läßt 8-)

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Bluefox
                              Bluefox last edited by

                              @BBTown:

                              So nun noch einmal ein Nachtrag zur Temperaturabfrage.

                              Es sieht so aus als wäre es am Komfotabelsten/Praktischten/Natürlichsten wenn man das Smart-Gerät welches auf "ACTUAL_TEMPERATURE" referenziert, wirklich nur mit dem Raumnamen bezeichnet (sofern man den Raumnamen allein nicht bereits anderweitig benutzt).

                              Das Kommando "Alexa, wie ist die Temperatur im <raumname>" erscheint am sinnvollsten(?)

                              Sofern also bspw. die Smart-Geräte "Wohnzimmer", "Küche", "Gästezimmer" heißen, so kann hanz natürlich folgende Syntax verwendet werden:

                              "Alexa, wie ist die Temperatur im Wohnzimmer?"

                              "Alexa, wie ist die Temperatur in der Küche?"

                              usw.

                              Alternativ wäre natürlich auch die Verwendung von "Küche Heizung", "Wohnzimmer Heizung" usw. machbar, klingt aber irgendwie komisch 🙂

                              "Alexa, wie ist die Temperatur von Wohnzimmer Heizung?"

                              "Alexa, wie ist die Temperaturt von Küche Heizung?"

                              So, und nun viel Spaß beim Umsetzen 8-)

                              [Edit] Nachtrag:

                              Im Wohnzimmer habe ich eine Gruppe aus 2 Heizkörpern und einem Wand-Thermostat. Hier habe ich übrigens auf "ACTUAL_TEMPERATURE" des Wand-Thermostaten referenziert.</raumname> `
                              Man muss leider noch abwarten:
                              48_2017-08-13_22_17_29-smart_home_skill_api_reference_-_amazon_apps__amp__services_developer_portal.png

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • BBTown
                                BBTown last edited by

                                Wenn ich das korrekt verstehe, dann meint der Text, dass man über "SET_TEMPERATURE" die Temperaturen sowohl lesen als auch setzen kann, also die "SOLL"-Temperatur abfragen und setzen. Die Abfrage der SOLL-Temperatur geht bisher nicht.

                                Mit der Abfrage von "ACTUAL_TEMPERATURE" ist allerdings bereits die aktuelle "IST"-Temeperatur abfragbar.

                                Das funktioniert wie oben beschrieben recht gut.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • F
                                  fuchs1978 last edited by

                                  Bei euch werden im Cloudadapter einige Werte mit ° und den Pfeilen angezeigt. Ich bekommen auch bei Temperatur immer nur ein %. Was mach ich da falsch. Vermutlich der Grund warum bei mir eine Temperaturen funktionieren.

                                  Könnte mal jemand den RAW Wert posten zum vergleichen?

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • BBTown
                                    BBTown last edited by

                                    @fuchs1978:

                                    Bei euch werden im Cloudadapter einige Werte mit ° und den Pfeilen angezeigt. Ich bekommen auch bei Temperatur immer nur ein %. Was mach ich da falsch. Vermutlich der Grund warum bei mir eine Temperaturen funktionieren.

                                    Könnte mal jemand den RAW Wert posten zum vergleichen? `
                                    Schau mai in den Einstellungen des Datenpunktes nach "UNIT" und stelle dort ggf. von % auf °C um.

                                    [EDIT] sofern "unit" nicht angezeigt wird, dann kann dies über den "+ Hinzufügen" Button manuell erfolgen

                                    [EDIT] Screenshots angefügt
                                    1917_unit_raw.png
                                    1917_unit.jpg

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • F
                                      fuchs1978 last edited by

                                      Danke, das war es. Es wäre schön, wenn es mal eine Übersicht gibt, was bei den einzelnen Typen eingestellt werden muss.

                                      Was habt ihr denn bei Rolläden stehen?

                                      Im KNX habe ich unterschiedliche Objekte für IST und SOLL. Wie bekomme ich es hin, das IST abgefragt wird aber SOLL gesetzt wird. Nur mit unterschiedlichen Smartnamen?

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • BBTown
                                        BBTown last edited by

                                        @fuchs1978:

                                        Was habt ihr denn bei Rolläden stehen? `
                                        Das gleiche wie bei Dimmern:

                                        unit = %

                                        min = 0

                                        max = 100

                                        Du sprichst gerade KNX an, ich habe HomeMatic und da gibt es noch weit mehr Systeme.

                                        Wie umfangreich sollte so eine Doku sein? 8-)

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • BBTown
                                          BBTown last edited by

                                          @fuchs1978:

                                          Wie bekomme ich es hin, das IST abgefragt wird aber SOLL gesetzt wird. Nur mit unterschiedlichen Smartnamen? `
                                          Ganz ehrlich … ich habe nicht verstanden was Du vorhast 8-)

                                          Was spricht dagegen eine Heizung mit:

                                          "Alexa, stelle die Heizung in der Küche auf 22 Grad"

                                          mit einem SmartNamen "Heizung Küche" der auf "SET_TEMPERATURE" verweist einzustellen,

                                          und zugleich mit:

                                          "Alexa, wie ist die Temperatur in der Küche"

                                          mit einem eigenen SmartNamen "Küche" der auf "ACTUAL_TEMPERATURE" verweist abzufragen?

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • F
                                            fuchs1978 last edited by

                                            @BBTown:

                                            @fuchs1978:

                                            Wie bekomme ich es hin, das IST abgefragt wird aber SOLL gesetzt wird. Nur mit unterschiedlichen Smartnamen? Ganz ehrlich … ich habe nicht verstanden was Du vorhast 8-)

                                            Wenn ich das man immer selber wüsste 😉

                                            Genau das was du geantwortet hast wollte ich Fragen, es muss also so sein. Sonst ergeben sich grammatikalisch ja auch komische Sätze.

                                            Kannst du mir vielleicht noch ein Beispiel mit Rolläden geben, also value.??? und unit?

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            798
                                            Online

                                            31.8k
                                            Users

                                            80.0k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            34
                                            115
                                            36667
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo