Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Visualisierung mit Node Red erstellen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Visualisierung mit Node Red erstellen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Damrak2022
      Damrak2022 @mickym last edited by

      @mickym Bis jetzt habe ich es so:
      Bildschirm­foto 2022-12-26 um 21.04.52.png Bildschirm­foto 2022-12-26 um 21.04.40.png
      Also noch unter 0.userdata einen Datenpunkt Erstelen, wie in Deinem Beispiel

      mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • mickym
        mickym Most Active @Damrak2022 last edited by mickym

        @damrak2022 Wie gesagt Du kannst das topic direkt angeben und den Datenpunkt von der iob-out Node selbst erstellen lassen. Die debug Nodes würde ich hinter den JOIN Nodes lassen.

        Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Damrak2022
          Damrak2022 @mickym last edited by

          @mickym So, jetzt sieht das so aus:
          Bildschirm­foto 2022-12-26 um 21.12.55.png

          mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • mickym
            mickym Most Active @Damrak2022 last edited by mickym

            @damrak2022 Wenn Du die eine Node noch verkabelst, sollten die Datenpunkte ja nun mit den Objekten beschrieben werden.

            Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Damrak2022
              Damrak2022 @mickym last edited by

              @mickym Noch nicht, ich habe im Shelly Adapter den Punkt für Fremdobjekte nicht, oder habe ich Dich falsch verstanden?

              mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Damrak2022
                Damrak2022 @mickym last edited by

                @mickym sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

                wenn Du im Adapter angehakt hast, dass Fremdobjekte erstellt werden dürfen.

                Das suche ich

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • mickym
                  mickym Most Active @Damrak2022 last edited by mickym

                  @damrak2022 Nein im Node Red Adapter muss das eingeschaltet sein. Und dann musst Du das in der iobroker Node angeben, dass der State erstellt werden soll, falls nicht vorhanden.

                  841b190f-1f9e-4688-8f01-c3cf18369935-image.png

                  Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Damrak2022
                    Damrak2022 @mickym last edited by

                    @mickym Okay, habe ich

                    mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • mickym
                      mickym Most Active @Damrak2022 last edited by

                      @damrak2022 Gut dann schau, ob das Objekt in die Datenpunkte geschrieben werden.

                      Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Damrak2022
                        Damrak2022 @mickym last edited by

                        @mickym Bildschirm­foto 2022-12-26 um 21.22.00.png

                        mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • mickym
                          mickym Most Active @Damrak2022 last edited by

                          @damrak2022 Ja aber steht noch nichts drin. Also nochmal einen DP aktualisieren oder Gerät einschalten.

                          Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Damrak2022
                            Damrak2022 @mickym last edited by

                            @mickym Bildschirm­foto 2022-12-26 um 21.25.31.png

                            mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • mickym
                              mickym Most Active @Damrak2022 last edited by mickym

                              @damrak2022 Sehr gut - und nachdem es keinen Adapter bestätigt, kannst Du die Daten auch bestätigt, also als value schreiben. Dann wirds grün. 😉

                              Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Damrak2022
                                Damrak2022 @mickym last edited by

                                @mickym Habe ich gemacht

                                mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • mickym
                                  mickym Most Active @Damrak2022 last edited by mickym

                                  @damrak2022 Gut dann kannst Du diese Punkte zum einmaligen Initialisieren einlesen. Also eine Inject Node machen, die einmal triggert und mit zwei iob get Nodes die beiden Datenpunkte auslesen und dann spliten.

                                  Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Damrak2022
                                    Damrak2022 @mickym last edited by

                                    @mickym Bildschirm­foto 2022-12-26 um 21.35.48.png

                                    mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • mickym
                                      mickym Most Active @Damrak2022 last edited by

                                      @damrak2022 Genau und die Nachricht splittest Du nun wieder in einzelne Nachrichten auf und fütterst die switch Node wieder, so dass die Objekte einmal wiederhergestellt werden, wenn der Adapter neu gestartet wurde.

                                      Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Damrak2022
                                        Damrak2022 @mickym last edited by

                                        @mickym Bildschirm­foto 2022-12-26 um 21.43.13.png Bildschirm­foto 2022-12-26 um 21.43.04.png

                                        Oder doch mit 7 Ausgängen?

                                        mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • mickym
                                          mickym Most Active @Damrak2022 last edited by mickym

                                          @damrak2022 Na du nimmst die vorhandene Switch Node - aber vorher musst das Objekt in einzelne Nachrichten wieder aufsplitten.

                                          Du fütterst die vorhanden Switch NOde zum initialisieren.

                                          0e3d84cf-46ef-48ea-afe1-41f3f1d4f336-image.png

                                          Die Switch Node wird also einmalig beim Adapterstart mit Nachrichten aus den Datenpunkten initialisiert und ansonsten über die iobroker In Nodes mit den Wildcards und den Shelly Datenpunkten.

                                          Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Damrak2022
                                            Damrak2022 @mickym last edited by Damrak2022

                                            @mickymDas muss ich mir morgen erst nochmal in Ruhe anschauen, wie ich das Objekt in die einzelnen Nachrichten zerlege. Momentan ist mir das zuviel. Ich weiß das wir das schon 100 mal gemacht haben.

                                            mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            911
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            4
                                            4845
                                            2327957
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo