Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Visualisierung mit Node Red erstellen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Visualisierung mit Node Red erstellen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Damrak2022
      Damrak2022 @mickym last edited by

      @mickym Ich weiß nicht ob es das ist was Du hören möchtest: A,B,C = false, also ausgeschaltet.

      mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • mickym
        mickym Most Active @Damrak2022 last edited by

        @damrak2022 Nee - es geht nicht um das was ich hören will. Schreib doch mal alle Geräte hin, die ausgeschaltet sein sollen, wenn Du länger weg bist.

        Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Damrak2022
          Damrak2022 @mickym last edited by

          @mickym Ventilator=false, Smart_Kettle_Pro=false, Drucker=false, Imac=false

          mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • mickym
            mickym Most Active @Damrak2022 last edited by

            @damrak2022 Gut und wir wollen, dass auch false rauskommt, wenn alle Geräte ausgeschaltet sind - einig?

            Ventilator=false,
            Smart_Kettle_Pro=false,
            Drucker=false,
            Imac=false

            soll false ergeben - und nur dann wissen wir, dass alles AUS ist. OK ?

            Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Damrak2022
              Damrak2022 @mickym last edited by

              @mickym Ja

              mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • mickym
                mickym Most Active @Damrak2022 last edited by

                @damrak2022 Was kommt denn nun raus,

                Ventilator=false,
                Smart_Kettle_Pro=false,
                Drucker=true,
                Imac=false

                Wenn der Drucker eingeschaltet ist und ich mit UND verknüpfe?

                Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Damrak2022
                  Damrak2022 @mickym last edited by

                  @mickym false - da nicht alle Werte wahr sind

                  mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • mickym
                    mickym Most Active @Damrak2022 last edited by

                    @damrak2022 Genau - wir würden also gar nicht erkennen, wenn ein Gerät eingeschaltet ist, weil das Gesamtergebnis bei einer UND verknüpfung ja immer noch false wäre. 😉

                    Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Damrak2022
                      Damrak2022 @mickym last edited by

                      @mickym Ja, okay

                      mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • mickym
                        mickym Most Active @Damrak2022 last edited by

                        @damrak2022 Also wie müssen wir verknüpfen, damit auch wirklich nur dann false rauskommt, wenn alle Geräte ausgeschaltet sind?

                        Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Damrak2022
                          Damrak2022 @mickym last edited by

                          @mickym Dann bleibt ja nur ODER übrig

                          mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • mickym
                            mickym Most Active @Damrak2022 last edited by

                            @damrak2022 Ja. 😁 - aber nicht nur weils übrig bleibt, hoffe ich dass es für Dich logisch ist.

                            false OR false OR true OR false = true
                            false AND false AND true AND false = false

                            also würden wir mit einer UND Verknüpfung ein eingeschaltetes Gerät nicht erkennen, bei einer ODER Verknüpfung muss aber nur ein Gerät eingeschaltet sein, um ein True zu ergeben.

                            Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Damrak2022
                              Damrak2022 @mickym last edited by

                              @mickym Erstmal ja, aber ich muss mir das noch mehr verinnerlichen.

                              mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • mickym
                                mickym Most Active @Damrak2022 last edited by

                                @damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

                                @mickym Erstmal ja, aber ich muss mir das noch mehr verinnerlichen.

                                Ist es Dir Recht, wenn Du das erst mal verinnerlicht und Du Dich etwas entspannst?

                                Damrak2022 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • Damrak2022
                                  Damrak2022 @mickym last edited by

                                  @mickym Ja, das passt

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Damrak2022
                                    Damrak2022 @mickym last edited by

                                    @mickym In welcher Node legt man diese Regeln an? Dann kann ich mich daran morgen mal versuchen

                                    mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • mickym
                                      mickym Most Active @Damrak2022 last edited by

                                      @damrak2022 das dauert noch. Schau mal dass sich die Objekte aufbauen. Du kannst den gesamt Status der aus deinen Join Nodes mal in eigene Datenpunkte wegschreiben - da machst aber vorher noch eine JSON Node davor. Dann solltest Du immer auf einen Blick den Status der Geräte sehen.

                                      Damrak2022 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • Damrak2022
                                        Damrak2022 @mickym last edited by

                                        @mickym Wie sollen sich meine Datenpunkte aufbauen? Ich kann ja, wenn ich am Rechner sitze nur 2-3 Geräte an und ausschalten.
                                        Und wie schreibe ich die in eigene Datenpunkte?

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Damrak2022
                                          Damrak2022 @mickym last edited by

                                          @mickym Seit wir hier die Filter Node dahintergehängt haben, schaltet sich mein Drucker nicht mehr ein, sobald ich den Mac einschalte.
                                          Wenn ich die Filter Node rausnehme - dann geht es - siehe Screenshot
                                          Bildschirm­foto 2022-12-25 um 22.10.27.png

                                          mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • mickym
                                            mickym Most Active @Damrak2022 last edited by mickym

                                            @damrak2022 Nun das liegt daran, dass die Filter Node noch auf Ein steht, wenn das Ausschalten durch den Flow blockiert ist. Sprich das Problem sollte nur dann aufgetreten sein, wenn die Filter Node auf Status eingeschaltet steht und kein Ausschlatkommando bekommen hat, weil der Drucker nicht durch den Flow ausgeschaltet wurde. Du könntest die Filter-Node wieder ein bauen und gleichzeitig mittels iobroker IN Node, den Status mit Filter ACK=true setzen und mal testen, ob es dann wieder geht.

                                            Exportiere mir mal den Flow - dann zeig ich was ich meine und wie ich das ändern würde. 😉

                                            Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            585
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            4
                                            4845
                                            2328133
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo