Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Off Topic
  4. Esp32 für externe Antenne löten

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    12
    2
    230

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Esp32 für externe Antenne löten

Esp32 für externe Antenne löten

Scheduled Pinned Locked Moved Off Topic
14 Posts 5 Posters 7.7k Views 6 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • David G.D David G.

    Hallo,

    ich versuche eine ESP32 CAM am Gaszähler in Betrieb zu nehmen.

    Leider ist in meiner Konsrrukokein Wlan-Empfang.

    Nun würde ich gerne eine externe Antenne verwenden. Ich habe gesehen, dass man dort einen Teil umlöten muss.

    Screenshot_20221221_074435_Amazon Business.jpg

    Gibt es hier jemanden, der das machen kann?

    Meine CAM ist auf einer Platine für USB verlötet. Vermutlich muss man diese erst entfernen und wieder dran löten um an das Teil fürs WLAN zu kommen.

    20221221_074051.jpg

    Falls das nicht möglich ist, kann ich auch eine neue cam bestellen, wo die Teile gesteckt werden.

    Kann mir da jemand weiter helfen?

    ChaotC Offline
    ChaotC Offline
    Chaot
    wrote on last edited by
    #2

    @david-g Soweit ich das sehe sind die zwei Platinen doch nur zusammengesteckt.
    Kannst du mal genau schauen ob auf der oberen Platine tatsächlich ein Anschluß für eine externe Antenne vorhanden ist? Meine 3 vorhandenen ESP32Cam haben alle keinen Anschluß.

    ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

    David G.D 1 Reply Last reply
    0
    • ChaotC Chaot

      @david-g Soweit ich das sehe sind die zwei Platinen doch nur zusammengesteckt.
      Kannst du mal genau schauen ob auf der oberen Platine tatsächlich ein Anschluß für eine externe Antenne vorhanden ist? Meine 3 vorhandenen ESP32Cam haben alle keinen Anschluß.

      David G.D Offline
      David G.D Offline
      David G.
      wrote on last edited by David G.
      #3

      @chaot

      Tatsache, ist wirklich gesteckt.

      Bei mir ist der Stecker für die Antenne vorhanden.

      20221221_080704.jpg

      Edit
      Alternativ würde ich auch eine entsprechend gelötete Cam kaufen. Kostet vermutlich weniger als das Porto zum löten und zurück mit was Lohn für den lieben der das macht.
      Finde aber keine.

      Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
      (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

      Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

      ChaotC 1 Reply Last reply
      0
      • David G.D David G.

        @chaot

        Tatsache, ist wirklich gesteckt.

        Bei mir ist der Stecker für die Antenne vorhanden.

        20221221_080704.jpg

        Edit
        Alternativ würde ich auch eine entsprechend gelötete Cam kaufen. Kostet vermutlich weniger als das Porto zum löten und zurück mit was Lohn für den lieben der das macht.
        Finde aber keine.

        ChaotC Offline
        ChaotC Offline
        Chaot
        wrote on last edited by
        #4

        @david-g Frag doch mal @Labersack ob er dir eventuell helfen kann. Der Widerstand auf der Platine ist ja eigentlich gar keiner. Das funktioniert auch wenn die Lötpunkte nur gebrückt sind.

        ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

        David G.D 1 Reply Last reply
        0
        • ChaotC Chaot

          @david-g Frag doch mal @Labersack ob er dir eventuell helfen kann. Der Widerstand auf der Platine ist ja eigentlich gar keiner. Das funktioniert auch wenn die Lötpunkte nur gebrückt sind.

          David G.D Offline
          David G.D Offline
          David G.
          wrote on last edited by
          #5

          @chaot

          Stimmt, er kann es bestimmt. Repariert ja auch die Homatic Fehler.

          Hast ihn ja grad verlinkt. Mal sehen was er schreibt.

          (Ich frage mich, warum es überhaupt diesen Jumper gibt, kann man nicht einfach beide Abtennenauf einmal nutzen?)

          Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
          (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

          Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

          ChaotC L 2 Replies Last reply
          0
          • David G.D David G.

            @chaot

            Stimmt, er kann es bestimmt. Repariert ja auch die Homatic Fehler.

            Hast ihn ja grad verlinkt. Mal sehen was er schreibt.

            (Ich frage mich, warum es überhaupt diesen Jumper gibt, kann man nicht einfach beide Abtennenauf einmal nutzen?)

            ChaotC Offline
            ChaotC Offline
            Chaot
            wrote on last edited by
            #6

            @david-g Beide Antennen gleichzeitig geht leider nicht. Da stimmen dann die Längenwerte nicht mehr.

            ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

            David G.D 1 Reply Last reply
            0
            • ChaotC Chaot

              @david-g Beide Antennen gleichzeitig geht leider nicht. Da stimmen dann die Längenwerte nicht mehr.

              David G.D Offline
              David G.D Offline
              David G.
              wrote on last edited by
              #7

              @chaot

              Und ich hatte gehofft, dass es zum 1.1 läuft.
              Schöner für die Statistik 🤣

              Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
              (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

              Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

              AsgothianA 1 Reply Last reply
              0
              • David G.D David G.

                @chaot

                Und ich hatte gehofft, dass es zum 1.1 läuft.
                Schöner für die Statistik 🤣

                AsgothianA Offline
                AsgothianA Offline
                Asgothian
                Developer
                wrote on last edited by
                #8

                @david-g Schau doch mal ob du "Leitlack" lokal irgendwo findest. Das ist elektrisch leitende Farbe. Die bestehende Verbindung kannst du mit Messer / Seitenschneider kappen und dann die beiden anderen Lötpunkte mit Leitlack brücken - Sollte problemlos gehen, sofern das Löten dir sorgen macht.

                A.

                ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                David G.D 1 Reply Last reply
                0
                • AsgothianA Asgothian

                  @david-g Schau doch mal ob du "Leitlack" lokal irgendwo findest. Das ist elektrisch leitende Farbe. Die bestehende Verbindung kannst du mit Messer / Seitenschneider kappen und dann die beiden anderen Lötpunkte mit Leitlack brücken - Sollte problemlos gehen, sofern das Löten dir sorgen macht.

                  A.

                  David G.D Offline
                  David G.D Offline
                  David G.
                  wrote on last edited by
                  #9

                  @asgothian

                  Das wäre auch eine Idee.
                  Vor Ort sieht es da bei mir aber schlecht aus.

                  Mal sehen, was Amazon so her gibt. Am ersten Blick was lau.

                  Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                  (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                  Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • David G.D David G.

                    @chaot

                    Stimmt, er kann es bestimmt. Repariert ja auch die Homatic Fehler.

                    Hast ihn ja grad verlinkt. Mal sehen was er schreibt.

                    (Ich frage mich, warum es überhaupt diesen Jumper gibt, kann man nicht einfach beide Abtennenauf einmal nutzen?)

                    L Offline
                    L Offline
                    Labersack
                    wrote on last edited by
                    #10

                    @david-g sagte in Esp32 für externe Antenne löten:

                    @chaot

                    Stimmt, er kann es bestimmt. Repariert ja auch die Homatic Fehler.

                    Hast ihn ja grad verlinkt. Mal sehen was er schreibt.

                    (Ich frage mich, warum es überhaupt diesen Jumper gibt, kann man nicht einfach beide Abtennenauf einmal nutzen?)

                    Ja, könnte er.
                    Aber für 2 1/2 Lötpunkte extra zweifach Porto bezahlen.... Versuche doch mal, ob du nicht nen Kumpel hast, der das Löten könnte, ist ja echt ne Kleinigkeit. Falls nicht, kannst du es mir schon schicken, aber kostet dich eben zweimal Porto.

                    David G.D 1 Reply Last reply
                    0
                    • L Labersack

                      @david-g sagte in Esp32 für externe Antenne löten:

                      @chaot

                      Stimmt, er kann es bestimmt. Repariert ja auch die Homatic Fehler.

                      Hast ihn ja grad verlinkt. Mal sehen was er schreibt.

                      (Ich frage mich, warum es überhaupt diesen Jumper gibt, kann man nicht einfach beide Abtennenauf einmal nutzen?)

                      Ja, könnte er.
                      Aber für 2 1/2 Lötpunkte extra zweifach Porto bezahlen.... Versuche doch mal, ob du nicht nen Kumpel hast, der das Löten könnte, ist ja echt ne Kleinigkeit. Falls nicht, kannst du es mir schon schicken, aber kostet dich eben zweimal Porto.

                      David G.D Offline
                      David G.D Offline
                      David G.
                      wrote on last edited by
                      #11

                      @labersack

                      Bin schon fleißig am fragen. Bisher ohne Erfolg.
                      Hab sogar einen Lötkolben. Nur ist der auf der Arbeit verschwunden, als ich den einmal für was mitgebracht habe.
                      Ärgerliche Sache.....

                      Die beiden Punkte mit einem Tropfen Zinn verbinden würde ich bestimmt schaffen.....

                      Das mit dem Porto ist echt doof. Ein Versand kostet ja schon so viel wie das ganze Teil vom Ali.

                      Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                      (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                      Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                      AsgothianA 1 Reply Last reply
                      0
                      • David G.D David G.

                        @labersack

                        Bin schon fleißig am fragen. Bisher ohne Erfolg.
                        Hab sogar einen Lötkolben. Nur ist der auf der Arbeit verschwunden, als ich den einmal für was mitgebracht habe.
                        Ärgerliche Sache.....

                        Die beiden Punkte mit einem Tropfen Zinn verbinden würde ich bestimmt schaffen.....

                        Das mit dem Porto ist echt doof. Ein Versand kostet ja schon so viel wie das ganze Teil vom Ali.

                        AsgothianA Offline
                        AsgothianA Offline
                        Asgothian
                        Developer
                        wrote on last edited by
                        #12

                        @david-g dumm gefragt - wo innerhalb der Republik bist du denn (grob). Vielleicht ist jemand "in der Nähe" ?

                        ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                        "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                        David G.D 1 Reply Last reply
                        0
                        • AsgothianA Asgothian

                          @david-g dumm gefragt - wo innerhalb der Republik bist du denn (grob). Vielleicht ist jemand "in der Nähe" ?

                          David G.D Offline
                          David G.D Offline
                          David G.
                          wrote on last edited by
                          #13

                          @asgothian

                          In der Nähe von Siegen.
                          Hilchenbach.

                          Glaube aber, dass ich jmd gefunden habe. Ein Bekannter von meinem Bruder. Erfahre morgen, ob es kkappt.

                          Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                          (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                          Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • David G.D David G.

                            Hallo,

                            ich versuche eine ESP32 CAM am Gaszähler in Betrieb zu nehmen.

                            Leider ist in meiner Konsrrukokein Wlan-Empfang.

                            Nun würde ich gerne eine externe Antenne verwenden. Ich habe gesehen, dass man dort einen Teil umlöten muss.

                            Screenshot_20221221_074435_Amazon Business.jpg

                            Gibt es hier jemanden, der das machen kann?

                            Meine CAM ist auf einer Platine für USB verlötet. Vermutlich muss man diese erst entfernen und wieder dran löten um an das Teil fürs WLAN zu kommen.

                            20221221_074051.jpg

                            Falls das nicht möglich ist, kann ich auch eine neue cam bestellen, wo die Teile gesteckt werden.

                            Kann mir da jemand weiter helfen?

                            OliverIOO Offline
                            OliverIOO Offline
                            OliverIO
                            wrote on last edited by OliverIO
                            #14

                            @david-g

                            Alternativ kannst du auch mal nach einem Maker Space, FabLab oder Repair Cafe in der nähe suchen. Da sind dann Leute die meist gerne helfen.
                            Geräte und Zubehör sind meist auch für geringes Geld zum benützen da.

                            das hätte ich gefunden
                            https://fablab-siegen.de/
                            kostenlos bzw. gegen Spende oder Vortrag/Vorstellung des Projekts

                            Meine Adapter und Widgets
                            TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                            Links im Profil

                            1 Reply Last reply
                            1
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes


                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate

                            59

                            Online

                            32.4k

                            Users

                            81.3k

                            Topics

                            1.3m

                            Posts
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            ioBroker Community 2014-2025
                            logo
                            • Login

                            • Don't have an account? Register

                            • Login or register to search.
                            • First post
                              Last post
                            0
                            • Recent
                            • Tags
                            • Unread 0
                            • Categories
                            • Unreplied
                            • Popular
                            • GitHub
                            • Docu
                            • Hilfe