Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Entwicklung
  4. Adapter mihome-vacuum anpassungen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

Adapter mihome-vacuum anpassungen

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Entwicklung
vacuumadapterentwicklungtestroborockzeitplanraumreinigung
513 Beiträge 68 Kommentatoren 116.3k Aufrufe 64 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • R RkcCorian

    @dpcfan Mit v3.6.0 habe ich diese Meldung nicht im Log

    D Offline
    D Offline
    dpcFan
    schrieb am zuletzt editiert von
    #421

    @rkccorian Habe nun im Objekt von string zu boolean geändert und es ist weg... das meint evtl. arteck, die Lösung war zu einfach für das Forum. Ob nach einem Update es so bleibt, keine Ahnung, kenne jetzt ja die Lösung zum "Nacharbeiten".

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • D dirkhe

      @mp_trixi dass der 301 fehlt, muss nichts zu bedeuten haben. Aber dann mach für den mop_mode bitte mal ein feature request auf github auf.

      wenn du das in die dp geschrieben und die beiden auch nacheinander angetriggert hast, sollten deren einstellungen übernommen werden, sonst ist es ein bug.
      Also die frage ist, wie hast du die beiden räume dann angetriggert? Einzeln und nacheinander?

      M Offline
      M Offline
      MP_Trixi
      schrieb am zuletzt editiert von
      #422

      @dirkhe
      Hi - also habe jetzt mal ein Weilchen beobachtet und getestet. Bei mir funktioniert das nun alles mit den Zonen. Auch die Trigger mit FanPower und WaterBoxMode gehen. Einzig was noch auffällt - beim Start bekomme ich eine Warnung, dass der Typ nicht unterstützt wird (aber wie gesagt, es funzt alles):
      mihome-vacuum.0 (266915) Model roborock.vacuum.a62 not supported! Please open issue on git: https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.mihome-vacuum/issues

      D 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M MP_Trixi

        @dirkhe
        Hi - also habe jetzt mal ein Weilchen beobachtet und getestet. Bei mir funktioniert das nun alles mit den Zonen. Auch die Trigger mit FanPower und WaterBoxMode gehen. Einzig was noch auffällt - beim Start bekomme ich eine Warnung, dass der Typ nicht unterstützt wird (aber wie gesagt, es funzt alles):
        mihome-vacuum.0 (266915) Model roborock.vacuum.a62 not supported! Please open issue on git: https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.mihome-vacuum/issues

        D Offline
        D Offline
        dirkhe
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #423

        @mp_trixi ist in der aktuellen 3.7.0 drin

        MeistertrM 1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • D dirkhe

          @mp_trixi ist in der aktuellen 3.7.0 drin

          MeistertrM Offline
          MeistertrM Offline
          Meistertr
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #424

          @dirkhe hab gerade noch einen letzten commit beim mihome-adapter gemacht für die Map: Karte zeigt jetzt Teppich und Wischroute an (neuere Modelle wie S7, s5 Max glaub ich auch), Performance wurde verbessert (schnellere Kartenerstellung) und die Map wird gezoomt auf den tatsächlichen Bereich ich übernehme aber keinen Support mehr falls noch ein Bug drin ist ggf könnte man den zoom auch noch in der config aus wählbar machen, so war mein Gedanke... Wollte es nicht auf meinem Rechner verstauben lassen, da das decodieren viel Aufwand war und es diese Features noch nirgends gibt und die Kartendaten auch noch nirgends dokumentiert sind. :)

          D 1 Antwort Letzte Antwort
          2
          • MeistertrM Meistertr

            @dirkhe hab gerade noch einen letzten commit beim mihome-adapter gemacht für die Map: Karte zeigt jetzt Teppich und Wischroute an (neuere Modelle wie S7, s5 Max glaub ich auch), Performance wurde verbessert (schnellere Kartenerstellung) und die Map wird gezoomt auf den tatsächlichen Bereich ich übernehme aber keinen Support mehr falls noch ein Bug drin ist ggf könnte man den zoom auch noch in der config aus wählbar machen, so war mein Gedanke... Wollte es nicht auf meinem Rechner verstauben lassen, da das decodieren viel Aufwand war und es diese Features noch nirgends gibt und die Kartendaten auch noch nirgends dokumentiert sind. :)

            D Offline
            D Offline
            dirkhe
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #425

            @meistertr alles klar, danke dir. Ich selber nutze die karte nicht, wenn es irgendwo zu syntaxfehlern oder ähnliches kommt, kann ich sicherlich fixen.
            Vlt. Findet sich ja noch jemand, der auch die karte nutzt und das weiter entwickelt.

            M 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • D dirkhe

              @meistertr alles klar, danke dir. Ich selber nutze die karte nicht, wenn es irgendwo zu syntaxfehlern oder ähnliches kommt, kann ich sicherlich fixen.
              Vlt. Findet sich ja noch jemand, der auch die karte nutzt und das weiter entwickelt.

              M Offline
              M Offline
              MP_Trixi
              schrieb am zuletzt editiert von MP_Trixi
              #426

              @dirkhe
              Hi - konnte nun mal endlich mit der latest rep die 3.8.3 installieren. Den neuen Datenpunkt mop_mode unter Control habe ich und der schält auch um, wenn ich die Werte in der App anpasse. Nur der Vollständigkeit halber :grin:

              I 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M MP_Trixi

                @dirkhe
                Hi - konnte nun mal endlich mit der latest rep die 3.8.3 installieren. Den neuen Datenpunkt mop_mode unter Control habe ich und der schält auch um, wenn ich die Werte in der App anpasse. Nur der Vollständigkeit halber :grin:

                I Offline
                I Offline
                Idefix01
                schrieb am zuletzt editiert von
                #427

                Guten Abend,

                Ich habe vor mir einen Roborock S7 zu kaufen und würde gern Eure Meinung dazu hören:

                1. Wie gut ist die Saugleistung
                2. Wird dieser in dem Adapter unterstützt (Xaomi Vacuum Mop 2S leider nicht)
                3. Wäre das eine gut Wahl (70% Laminat oder Fliesen, 30% Teppichboden)
                4. Lässt sich entscheiden ob saugen oder wischen oder beides oder ist wischen immer dabei?

                Bin gespannt auf Eure Meinung. Vielen Dank im voraus.

                M PeoplesP 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • I Idefix01

                  Guten Abend,

                  Ich habe vor mir einen Roborock S7 zu kaufen und würde gern Eure Meinung dazu hören:

                  1. Wie gut ist die Saugleistung
                  2. Wird dieser in dem Adapter unterstützt (Xaomi Vacuum Mop 2S leider nicht)
                  3. Wäre das eine gut Wahl (70% Laminat oder Fliesen, 30% Teppichboden)
                  4. Lässt sich entscheiden ob saugen oder wischen oder beides oder ist wischen immer dabei?

                  Bin gespannt auf Eure Meinung. Vielen Dank im voraus.

                  M Offline
                  M Offline
                  MP_Trixi
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #428

                  @idefix01
                  Vom S7 gibt es ja verschiedene. Habe selbst den Pro Ultra

                  1. sind sehr zufrieden. Haben einen Labrador und eine Katze. Dazu 3 Kinder.
                  2. Ja, kann damit auch alles machen was ich abdecken möchte
                  3. haben selbst eher noch mehr Fliesen/Laminat-Anteil. Sonst als Teppich eigentlich nur Vorleger/Läufer. In die zwei Räume mit Teppichen schicke ich ihn nicht, da da zu viel Zeugs auf dem Boden rumfährt das er schluckt oder er hängen bleibt (Kinderzimmer)
                  4. Ja, kannst beides über alle Stufen einstellen. Wobei das Wischen im Vergleich zum Saugen eher Alibi ist. Hundetapser bekommt er bei uns zB nicht weg
                  S 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M MP_Trixi

                    @idefix01
                    Vom S7 gibt es ja verschiedene. Habe selbst den Pro Ultra

                    1. sind sehr zufrieden. Haben einen Labrador und eine Katze. Dazu 3 Kinder.
                    2. Ja, kann damit auch alles machen was ich abdecken möchte
                    3. haben selbst eher noch mehr Fliesen/Laminat-Anteil. Sonst als Teppich eigentlich nur Vorleger/Läufer. In die zwei Räume mit Teppichen schicke ich ihn nicht, da da zu viel Zeugs auf dem Boden rumfährt das er schluckt oder er hängen bleibt (Kinderzimmer)
                    4. Ja, kannst beides über alle Stufen einstellen. Wobei das Wischen im Vergleich zum Saugen eher Alibi ist. Hundetapser bekommt er bei uns zB nicht weg
                    S Offline
                    S Offline
                    samke
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #429

                    Hi,

                    ich kann per "http://192.168.xxx.xxx:8087/set/mihome-vacuum.0.rooms.xxxxxxxxxxxx.roomClean?value=1" einen einzelnen Raum gezielt saugen lassen. Das klappt super.

                    Über das Objekt "multiRoomClean" kann ich verschiedene Räume verküpfen und wenn man das Objekt auslöst, dann startet eine Reinigung genau nur mit den verknüpften Räumen.

                    Die Frage ist nun, wie lautet dazu der Link, womit ich dann "multiRoomClean" starten kann? Und genauer gefragt, wie kann ich in diesem Link die gewünschten Räume übergeben?
                    Das heißt, ich möchte nicht fix Räume hinterlegen und dann diese Reinigung starten, ich möchte jedesmal die Räume erst bestimmen (per Link!). Grund ist, das mal der eine oder andere Raum nicht mitgesaugt werden soll.

                    Danke für eure Hilfe!

                    D B 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • S samke

                      Hi,

                      ich kann per "http://192.168.xxx.xxx:8087/set/mihome-vacuum.0.rooms.xxxxxxxxxxxx.roomClean?value=1" einen einzelnen Raum gezielt saugen lassen. Das klappt super.

                      Über das Objekt "multiRoomClean" kann ich verschiedene Räume verküpfen und wenn man das Objekt auslöst, dann startet eine Reinigung genau nur mit den verknüpften Räumen.

                      Die Frage ist nun, wie lautet dazu der Link, womit ich dann "multiRoomClean" starten kann? Und genauer gefragt, wie kann ich in diesem Link die gewünschten Räume übergeben?
                      Das heißt, ich möchte nicht fix Räume hinterlegen und dann diese Reinigung starten, ich möchte jedesmal die Räume erst bestimmen (per Link!). Grund ist, das mal der eine oder andere Raum nicht mitgesaugt werden soll.

                      Danke für eure Hilfe!

                      D Offline
                      D Offline
                      dirkhe
                      Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #430

                      @samke am besten über custom command, bzw. Sendto, da gibt es diverse möglichkeiten, siehe doku

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • I Idefix01

                        Guten Abend,

                        Ich habe vor mir einen Roborock S7 zu kaufen und würde gern Eure Meinung dazu hören:

                        1. Wie gut ist die Saugleistung
                        2. Wird dieser in dem Adapter unterstützt (Xaomi Vacuum Mop 2S leider nicht)
                        3. Wäre das eine gut Wahl (70% Laminat oder Fliesen, 30% Teppichboden)
                        4. Lässt sich entscheiden ob saugen oder wischen oder beides oder ist wischen immer dabei?

                        Bin gespannt auf Eure Meinung. Vielen Dank im voraus.

                        PeoplesP Offline
                        PeoplesP Offline
                        Peoples
                        schrieb am zuletzt editiert von Peoples
                        #431

                        @idefix01 sagte in Adapter mihome-vacuum anpassungen:

                        Guten Abend,

                        Ich habe vor mir einen Roborock S7 zu kaufen und würde gern Eure Meinung dazu hören:

                        1. Wie gut ist die Saugleistung
                        2. Wird dieser in dem Adapter unterstützt (Xaomi Vacuum Mop 2S leider nicht)
                        3. Wäre das eine gut Wahl (70% Laminat oder Fliesen, 30% Teppichboden)
                        4. Lässt sich entscheiden ob saugen oder wischen oder beides oder ist wischen immer dabei?

                        Bin gespannt auf Eure Meinung. Vielen Dank im voraus.

                        Hi wir haben uns den S7 MaxV Ultra gekauft und sind bisher echt begeistert.
                        Wir haben hauptsächlich Laminat und Fliesen und ein paar Teppiche (teilweise Hochflor)

                        Zu deinen Fragen:

                        1. Bei uns fährt der Sauger immer im Auto-Mode, d.h. er saugt auf niedrigster Stufe auf Hartböden und auf Teppich fährt er die Leistung hoch auf Voreinstellung.
                        2. Ich denke ja, lediglich wenn der Mop in der Station gewaschen wird zeigt das die App an der Adapter aber nicht.
                          Das Mop-Trocknen durch das Trocknermodul wird weder in der App noch dem Adapter angezeigt.
                        3. Wir sind begeistert, bis auf das entleeren der Stationtanks bzw. des Station-Staubbeutels funktioniert alles automatisch.
                          Auf unseren Hochflor lasse ich ihn nicht fahren, weil sich dort die Bürste mit den Fasern ein "Gefecht" liefert.
                          Einmal wird die Faser ausgerissen ein anderes mal steckt der Sauger fest.
                        4. Ich finde auch dass die Wisch-Funktion wirklich gut funktioniert, durch das Vibrieren des Mops und das regelmäßige Wischen ist bei uns bestimmt der Grad der Grund-Sauberkeit gestiegen.
                          Was man auch sieht wenn man das Schmutzwasser entleert.
                          Wenn man jedoch denkt man müsse nie mehr eine Bodenreinigung selbst durchführen, wird man wahrscheinlich enttäuscht werden.
                          Wischen ist bei uns immer eingeschaltet, da er ja beim Überfahren der Teppiche den Mop hebt.

                        Wir haben uns für den Sauger entschieden weil unsere Kinder gerne mal etwas herum liegen lassen und laut verschiedenen Videos soll die Objekterkennung durch die Kameras des MaxV Ultra ein wenig besser sein als beim Pro. Ob dem wirklich so ist kann ich jedoch nicht sagen, da ich den Vergleich nicht habe.

                        Einziges Manko ist dass er nicht mehr unter unser Sofa fahren möchte, der alte S1 macht das ohne Probleme. Ich Vermute das ist auch auf die Kamera Objekterkennung zurück zu führen.

                        Ich beantworte keine Fragen zu Themen via PN

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M Offline
                          M Offline
                          michisa86888
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #432

                          Hallo zusammen,
                          ich will nun meinen Roborock S5 (mit aktuellem valetudo) auch in ioBroker integrieren. Vorab hätte ich noch ein paar Fragen. Habe hier im Thread gelesen dass valetudo auch funktioniert. Habe ich hier Vor.- bzw. Nachteile zur Stock Firmware?
                          Lassen sich Etagen einstellen bzw. definieren ohne das die Karte "zerstört" wird?

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • S samke

                            Hi,

                            ich kann per "http://192.168.xxx.xxx:8087/set/mihome-vacuum.0.rooms.xxxxxxxxxxxx.roomClean?value=1" einen einzelnen Raum gezielt saugen lassen. Das klappt super.

                            Über das Objekt "multiRoomClean" kann ich verschiedene Räume verküpfen und wenn man das Objekt auslöst, dann startet eine Reinigung genau nur mit den verknüpften Räumen.

                            Die Frage ist nun, wie lautet dazu der Link, womit ich dann "multiRoomClean" starten kann? Und genauer gefragt, wie kann ich in diesem Link die gewünschten Räume übergeben?
                            Das heißt, ich möchte nicht fix Räume hinterlegen und dann diese Reinigung starten, ich möchte jedesmal die Räume erst bestimmen (per Link!). Grund ist, das mal der eine oder andere Raum nicht mitgesaugt werden soll.

                            Danke für eure Hilfe!

                            B Offline
                            B Offline
                            Beffaan
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #433

                            @samke
                            Hallo,
                            ich stehe vor dem gleichen Problem wie du. Ich würde auch gerne vorher auswählen welche Räume er Saugen soll. Hast du da mittlerweile schon ne Lösung dafür?

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • R Offline
                              R Offline
                              RkcCorian
                              schrieb am zuletzt editiert von RkcCorian
                              #434

                              Moin Zusammen / Moin @dirkhe !

                              Inzw. habe ich endlich meinen Saugroboter wieder und ich versuche mich an der v3.9.5. Ich möchte die Reinigung kommandieren. Das Kommando will / muss ich dynamisch aufbauen, je nachdem was über Alexa reinkam. Komischerweise klappt es, wenn ich das Kommando "hard-codiere", aber nicht, wenn ich den String zusammenbaue. Ich hab Folgendes versucht.

                              Gehen tut (aber halt nicht dynamisch)
                              Blockly
                              4eba728c-c1cc-4d3f-827a-f0a2502ee122-image.png
                              Daraus wird

                              sendTo("mihome-vacuum.0", "cleanSegments", { rooms:[16], fanSpeed:101, waterBoxMode:200, mopMode:300}, async function (result) {
                                  console.log(result);
                                });
                              console.debug("mihome-vacuum.0: " + "");
                              

                              gemacht.

                              Was ich brauche aber leider nicht geht und ich weiß nicht warum...
                              Blockly
                              e784ebe5-0077-4dee-bcbe-cb4ffffa21bd-image.png

                              Passender JS

                              sendTo("mihome-vacuum.0", "cleanSegments", ['{ rooms:[' + '16','], fanSpeed:' + '101',', waterBoxMode:' + '200',', mopMode:' + '300','}'].join(''), async function (result) {
                                  console.log(result);
                                });
                              console.debug("mihome-vacuum.0: " + "");
                              

                              Wenn ich den 2ten Code aufrufe stürzt der Adapter komplett ab...
                              554412b1-26fb-47bd-a936-1e5f3ca7bdfd-image.png

                              Hat jemand eine Idee? Vielen Dank schonmal im Voraus!!

                              R 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • R RkcCorian

                                Moin Zusammen / Moin @dirkhe !

                                Inzw. habe ich endlich meinen Saugroboter wieder und ich versuche mich an der v3.9.5. Ich möchte die Reinigung kommandieren. Das Kommando will / muss ich dynamisch aufbauen, je nachdem was über Alexa reinkam. Komischerweise klappt es, wenn ich das Kommando "hard-codiere", aber nicht, wenn ich den String zusammenbaue. Ich hab Folgendes versucht.

                                Gehen tut (aber halt nicht dynamisch)
                                Blockly
                                4eba728c-c1cc-4d3f-827a-f0a2502ee122-image.png
                                Daraus wird

                                sendTo("mihome-vacuum.0", "cleanSegments", { rooms:[16], fanSpeed:101, waterBoxMode:200, mopMode:300}, async function (result) {
                                    console.log(result);
                                  });
                                console.debug("mihome-vacuum.0: " + "");
                                

                                gemacht.

                                Was ich brauche aber leider nicht geht und ich weiß nicht warum...
                                Blockly
                                e784ebe5-0077-4dee-bcbe-cb4ffffa21bd-image.png

                                Passender JS

                                sendTo("mihome-vacuum.0", "cleanSegments", ['{ rooms:[' + '16','], fanSpeed:' + '101',', waterBoxMode:' + '200',', mopMode:' + '300','}'].join(''), async function (result) {
                                    console.log(result);
                                  });
                                console.debug("mihome-vacuum.0: " + "");
                                

                                Wenn ich den 2ten Code aufrufe stürzt der Adapter komplett ab...
                                554412b1-26fb-47bd-a936-1e5f3ca7bdfd-image.png

                                Hat jemand eine Idee? Vielen Dank schonmal im Voraus!!

                                R Offline
                                R Offline
                                RkcCorian
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #435

                                @rkccorian Update... hab jetzt ne JS Function geschrieben, damit geht es. Wäre trotzdem hilfreich zu verstehen, warum das schief geht...

                                D 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • R RkcCorian

                                  @rkccorian Update... hab jetzt ne JS Function geschrieben, damit geht es. Wäre trotzdem hilfreich zu verstehen, warum das schief geht...

                                  D Offline
                                  D Offline
                                  dirkhe
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #436

                                  @rkccorian du übergibst als parameter einen string, anstatt ein object

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  1
                                  • N Offline
                                    N Offline
                                    nu_81
                                    schrieb am zuletzt editiert von nu_81
                                    #437

                                    Habe das selbe Problem.
                                    Ich schreibe nun den String in einen Datenpunkt und ordne dem SendTo Block (Blockly) den Werte dieses Objekts zu.
                                    Das klappt dann auch mit einem Raum.
                                    Kommen in dem String mehrere Räume vor ([16,18]) dann kommt wieder dieselbe Meldung wie bei dir.
                                    Wie kann ich mehrere Räume als "Objekt" übergeben?

                                    ef248e32-3095-4e7e-a59c-0400f859d058-image.png

                                    K 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • N nu_81

                                      Habe das selbe Problem.
                                      Ich schreibe nun den String in einen Datenpunkt und ordne dem SendTo Block (Blockly) den Werte dieses Objekts zu.
                                      Das klappt dann auch mit einem Raum.
                                      Kommen in dem String mehrere Räume vor ([16,18]) dann kommt wieder dieselbe Meldung wie bei dir.
                                      Wie kann ich mehrere Räume als "Objekt" übergeben?

                                      ef248e32-3095-4e7e-a59c-0400f859d058-image.png

                                      K Offline
                                      K Offline
                                      Kusi
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #438

                                      @nu_81 sagte in Adapter mihome-vacuum anpassungen:

                                      Ich schreibe nun den String in einen Datenpunkt und ordne dem SendTo Block (Blockly) den Werte dieses Objekts zu.
                                      Das klappt dann auch mit einem Raum.

                                      Ich kriege es mit SendTo nicht mal hin einen Raum zu reinigen.

                                      Im mihome-Adapter habe ich "Sende eigene Befehle" aktiviert.

                                      In einem Datenpunkt habe ich den Wert "{rooms:[21],fanSpeed:100,repeat:2}" eingetragen.
                                      5946a8a5-bcca-48d6-82ea-f7d2d29670c7-image.png
                                      Dann übergebe ich den Wert dieses DP an sendTo.
                                      fcff433a-f680-4e09-909b-409ae273bf5b-image.png

                                      Beim Ausführen des Befehls stürzt der Adapter ab.

                                      M D K 3 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • K Kusi

                                        @nu_81 sagte in Adapter mihome-vacuum anpassungen:

                                        Ich schreibe nun den String in einen Datenpunkt und ordne dem SendTo Block (Blockly) den Werte dieses Objekts zu.
                                        Das klappt dann auch mit einem Raum.

                                        Ich kriege es mit SendTo nicht mal hin einen Raum zu reinigen.

                                        Im mihome-Adapter habe ich "Sende eigene Befehle" aktiviert.

                                        In einem Datenpunkt habe ich den Wert "{rooms:[21],fanSpeed:100,repeat:2}" eingetragen.
                                        5946a8a5-bcca-48d6-82ea-f7d2d29670c7-image.png
                                        Dann übergebe ich den Wert dieses DP an sendTo.
                                        fcff433a-f680-4e09-909b-409ae273bf5b-image.png

                                        Beim Ausführen des Befehls stürzt der Adapter ab.

                                        M Offline
                                        M Offline
                                        MP_Trixi
                                        schrieb am zuletzt editiert von MP_Trixi
                                        #439

                                        Hallo Leute, hallo @dirkhe,

                                        ich habe ein seltsames Problem. Ich habe festgestellt, dass wenn ich die Reinigung über den Adapter steuere (egal ob über Zone, Raum oder Control) der Roboter zwar fährt, aber mit keiner/niedrigster Saugleistung. Egal was ich ihm mitgebe. Er "pingt" zwar, wenn man dann den Datenpunkt verändert, aber bleibt bei seinem lauen Lüftchen. Kommt er auf einen Teppich geht die Leistung hoch (wie via Carpet Mode auch eingestellt). Über die Xiamo App lässt er sich dann auch nicht ändern, solange man es nur im "Saugenmenü" versucht. Dasselbe verhalten (er gibt seinen Ton von sich beim Umstellen, aber tut es nicht). Wenn man in der App dann aber z.B. auf den Reiter Indiv. und zurück zu Saugen wechselt und dann umschaltet, kommen die Änderung so an, dass er es auch tut (Ich hoffe ich drücke mich verständlich aus :grin: ).
                                        Startet man den Roboter per App läuft er gleich mit der richtigen eingestellten Saugleistung.
                                        Ist Wischen im Adapter nicht auf 200 (OFF), wischt er auch - hier kann ich aber nicht beurteilen ob es zwischen 201 bis 203 Unterschiede gibt, sprich ob er das annimmt.

                                        Ich habe einen Roborock S7 Pro Ultra. Das lief jetzt eigentlich seit Okt. 22 alles ohne Probleme und zuverlässig. Was zu dem Verhalten nun geführt hat und seit wann das so ist, kann ich nicht sagen. Aber seit dem habe ich den Raspi getauscht (von 4 auf 8GB RAM) und damit sicher eine neue Adapterversion gezogen. Ebenso gab es sicherlich in der Zeit FW Updates des Roboters.

                                        Der Adapter an sich startet ohne Fehler. Die anderen Dinge (Statusrückmeldungen, Start/Stop, Go Home, Mapanzeige in der VIS,...) funktionieren. Jemand eine Idee?

                                        Hab grad oben im Verlauf gesehen, dass es 3.4.2 als Adapterversion war, habe jetzt 3.11 drauf.

                                        D 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • K Kusi

                                          @nu_81 sagte in Adapter mihome-vacuum anpassungen:

                                          Ich schreibe nun den String in einen Datenpunkt und ordne dem SendTo Block (Blockly) den Werte dieses Objekts zu.
                                          Das klappt dann auch mit einem Raum.

                                          Ich kriege es mit SendTo nicht mal hin einen Raum zu reinigen.

                                          Im mihome-Adapter habe ich "Sende eigene Befehle" aktiviert.

                                          In einem Datenpunkt habe ich den Wert "{rooms:[21],fanSpeed:100,repeat:2}" eingetragen.
                                          5946a8a5-bcca-48d6-82ea-f7d2d29670c7-image.png
                                          Dann übergebe ich den Wert dieses DP an sendTo.
                                          fcff433a-f680-4e09-909b-409ae273bf5b-image.png

                                          Beim Ausführen des Befehls stürzt der Adapter ab.

                                          D Offline
                                          D Offline
                                          dirkhe
                                          Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #440

                                          @kusi zeige mal das debug log, aber ich vermute, dass der Fehler ist, dass du String eingestellt hast, es soll aber ein json übergeben werden, kenne mich mit blocky aber nicht aus, ist mir zu kompliziert....

                                          K 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          768

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe