NEWS
Test Adapter EnOcean v0.8.x
-
@jey-cee Jetzt siehts besser aus. Heute morgen hab ichs mal ausprobiert und siehe da die FTS14EM haben auf einmal wieder eine Reaktion gezeigt und liesen sich einlernen. Mit den F4SR14-LED hatte ich noch eine Kampf auszufechten aber nachdem ich das FAM14 richtig eingestellt habe gings. Ich hatte am Wochenende noch mal verschiedene Einstellungen des FAM14 ausprobiert und dann wohl irgendwie auch den Überblick verloren
. Als ich dann gerade noch mal alles zurückgestzt habe und einen erneuten Versuch durchgeführt hab kamen auch gleich die LastID Daten am entsprechenden Datenpunkt an. So wie es gerade aussieht hab ich morgen Früh Sturmfrei dann werd ich mal versuchen das ganze System einzulernen. -
@Jey-Cee
Hallo Jey-Cee, bis Adapter Version 0.8.3 haben meine Eltako Rollladenaktoren noch einwandfrei funktioniert. Seit Version 0.8.4 werden die Datenpunkte TT und TTT beschrieben, sobald der Rollladen vor erreichen der Endposition ein Stopkommando per Adapter erhält. Die Werte bleiben dann unveränderlich bestehen und der jeweilige Rollladen fährt dann nicht mehr bis zur Endposition, wenn ein Auf- oder Ab-Kommando gesendet wird.
Erst nach manuellem überschreiben der Werte mit null in den Objekten ist wieder eine komplette Auf- bzw. Abfahrt möglich.
Soll das so sein? Wenn ja muß ich meine Scripte anpassen.
Gruß mustang -
@Jey-Cee
Hallo Jey-Cee, bis Adapter Version 0.8.3 haben meine Eltako Rollladenaktoren noch einwandfrei funktioniert. Seit Version 0.8.4 werden die Datenpunkte TT und TTT beschrieben, sobald der Rollladen vor erreichen der Endposition ein Stopkommando per Adapter erhält. Die Werte bleiben dann unveränderlich bestehen und der jeweilige Rollladen fährt dann nicht mehr bis zur Endposition, wenn ein Auf- oder Ab-Kommando gesendet wird.
Erst nach manuellem überschreiben der Werte mit null in den Objekten ist wieder eine komplette Auf- bzw. Abfahrt möglich.
Soll das so sein? Wenn ja muß ich meine Scripte anpassen.
Gruß mustang@mustang sagte in Test Adapter EnOcean v0.8.x:
Erst nach manuellem überschreiben der Werte mit null in den Objekten ist wieder eine komplette Auf- bzw. Abfahrt möglich.
Soll das so sein?Nein das ist so nicht richtig und wurde mir bisher auch von keinem anderen so geschildert.
Gib mir bitte mal den Inhalt aus dem "Support information" Tab. -
@mustang sagte in Test Adapter EnOcean v0.8.x:
Erst nach manuellem überschreiben der Werte mit null in den Objekten ist wieder eine komplette Auf- bzw. Abfahrt möglich.
Soll das so sein?Nein das ist so nicht richtig und wurde mir bisher auch von keinem anderen so geschildert.
Gib mir bitte mal den Inhalt aus dem "Support information" Tab. -
@mustang sagte in Test Adapter EnOcean v0.8.x:
Jey-Cee/ioBroker.enocean#dd123fbf39b837136258b79d10117c49e4befb03
Ok ich seh du hast von Github am 21. November installiert, dort ist nicht die Änderung drin bei der ich so einen Fehler erwartet hätte. Bitte installiere mal von Github drüber.
Dann Prüfen wie die Situation ist und mir Rückmeldung geben. -
@mustang sagte in Test Adapter EnOcean v0.8.x:
Jey-Cee/ioBroker.enocean#dd123fbf39b837136258b79d10117c49e4befb03
Ok ich seh du hast von Github am 21. November installiert, dort ist nicht die Änderung drin bei der ich so einen Fehler erwartet hätte. Bitte installiere mal von Github drüber.
Dann Prüfen wie die Situation ist und mir Rückmeldung geben. -
@jey-cee Mal eine Frage zur Programmierung. Meine FJ62 scheinen jetzt korrekt angelernt zu sein. Direktes Setzen von CMD am Objekt fährt rauf oder runter. Wenn ich den Wert per Skript mit setState setze, dann passiert nichts, bzw. der Zustand des Objektes ändert sich, aber die Rolladen fahren nicht. Was fehlt da noch?
-
@jey-cee Mal eine Frage zur Programmierung. Meine FJ62 scheinen jetzt korrekt angelernt zu sein. Direktes Setzen von CMD am Objekt fährt rauf oder runter. Wenn ich den Wert per Skript mit setState setze, dann passiert nichts, bzw. der Zustand des Objektes ändert sich, aber die Rolladen fahren nicht. Was fehlt da noch?
-
@jey-cee recht übersichtlich:
console.log(getState("enocean.0.041105bb.CMD"));
setState("enocean.0.041105bb.CMD", 'UP');
-
@ares44 alles klar, der Befehl ist ein Zahl, der Text ist nur eine Hilfe. Die Zahl steht immer hinter dem Text in Klammern.
-
@jey-cee
setState("enocean.0.041105bb.CMD", "ON(1)");21:40:49.655 warn javascript.0 (122174) at script.js.Zeitpläne.Skript_1:3:1
21:40:49.655 warn javascript.0 (122174) at script.js.Zeitpläne.Skript_1:7:3setState("enocean.0.041105bb.CMD", ON(1));
21:41:47.689 error javascript.0 (122174) script.js.Zeitpläne.Skript_1: ReferenceError: ON is not defined
21:41:47.690 error javascript.0 (122174) at script.js.Zeitpläne.Skript_1:3:1
21:41:47.691 error javascript.0 (122174) at script.js.Zeitpläne.Skript_1:7:3Das Skript mag mich noch nicht.
