Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. IOBroker mit Smartvisu

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

IOBroker mit Smartvisu

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
34 Beiträge 5 Kommentatoren 2.7k Aufrufe 5 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • P Offline
    P Offline
    Patzii
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Hi,

    habe IoBroker mit SmartVisu am laufen und folgendes Problem, wenn ich mit der SmartVisu den Befehl True oder die Zahl 1 sende schaltet das Licht ein wie gewünscht.

    Wenn ich denn Befehl False oder 0 sende wird das der Objekt Wert richtig geändert , aber es schaltet nicht aus!

    Wenn ich es in Io Broker händisch Trigger schaltet es mit False und 0 ganz normal aus.

    Hätte jemand eine Idee was ich checken kann?

    Hier noch ein Screenshot von meinen Objekt:

    Aus problem.jpg

    DJMarc75D apollon77A MiGollerM 3 Antworten Letzte Antwort
    0
    • P Patzii

      Hi,

      habe IoBroker mit SmartVisu am laufen und folgendes Problem, wenn ich mit der SmartVisu den Befehl True oder die Zahl 1 sende schaltet das Licht ein wie gewünscht.

      Wenn ich denn Befehl False oder 0 sende wird das der Objekt Wert richtig geändert , aber es schaltet nicht aus!

      Wenn ich es in Io Broker händisch Trigger schaltet es mit False und 0 ganz normal aus.

      Hätte jemand eine Idee was ich checken kann?

      Hier noch ein Screenshot von meinen Objekt:

      Aus problem.jpg

      DJMarc75D Online
      DJMarc75D Online
      DJMarc75
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      @patzii sagte in IOBroker mit Smartvisu:

      ein Screenshot von meinen Objekt

      besser den ganzen Text kopieren und hier in Codetags (</>) einbetten !

      Lehrling seit 1975 !!!
      Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
      https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

      P 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • DJMarc75D DJMarc75

        @patzii sagte in IOBroker mit Smartvisu:

        ein Screenshot von meinen Objekt

        besser den ganzen Text kopieren und hier in Codetags (</>) einbetten !

        P Offline
        P Offline
        Patzii
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        @djmarc75 ```

        {
          "_id": "openknx.0.Schalten.2_Stock.Wohnzimmer_Deckenlampe_50%",
          "type": "state",
          "common": {
            "type": "boolean",
            "read": true,
            "write": true,
            "desc": "Basetype: 1-bit value",
            "name": "Wohnzimmer Deckenlampe 50%",
            "role": "switch",
            "smartName": {
              "de": "Wohnzimmer Deckenlampe",
              "ghConv2GH": "x",
              "ghConv2iob": "",
              "ghType": "action.devices.types.LIGHT",
              "ghTraits": [
                "action.devices.traits.OnOff"
              ],
              "ghAttributes": "{\n            \"commandOnlyOnOff\": false\n          }"
            }
          },
          "native": {
            "address": "1/2/4",
            "answer_groupValueResponse": false,
            "autoread": true,
            "bitlength": 1,
            "dpt": "DPT1.001",
            "valuetype": "basic"
          },
          "acl": {
            "object": 1636,
            "state": 1636,
            "owner": "system.user.admin",
            "ownerGroup": "system.group.administrator"
          },
          "from": "system.adapter.admin.0",
          "user": "system.user.admin",
          "ts": 1670866468456
        }
        

        Ich hoffe es Funktioniert!

        Danke für denn tipp

        1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • P Patzii

          Hi,

          habe IoBroker mit SmartVisu am laufen und folgendes Problem, wenn ich mit der SmartVisu den Befehl True oder die Zahl 1 sende schaltet das Licht ein wie gewünscht.

          Wenn ich denn Befehl False oder 0 sende wird das der Objekt Wert richtig geändert , aber es schaltet nicht aus!

          Wenn ich es in Io Broker händisch Trigger schaltet es mit False und 0 ganz normal aus.

          Hätte jemand eine Idee was ich checken kann?

          Hier noch ein Screenshot von meinen Objekt:

          Aus problem.jpg

          apollon77A Online
          apollon77A Online
          apollon77
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          @patzii naja die Frage ist am Ende was smartvisu genau sendet. Am einfachsten mal ein JavaScript machen was so ein Objekt subscribed und dann mal den Wert loggen. Wenn smartvisu (warum auch immer) „false“ oder „0“ sendet (also als strings) dann sind die beiden am Ende true. Damit passiert nichts.

          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
          P 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • apollon77A apollon77

            @patzii naja die Frage ist am Ende was smartvisu genau sendet. Am einfachsten mal ein JavaScript machen was so ein Objekt subscribed und dann mal den Wert loggen. Wenn smartvisu (warum auch immer) „false“ oder „0“ sendet (also als strings) dann sind die beiden am Ende true. Damit passiert nichts.

            P Offline
            P Offline
            Patzii
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            @apollon77 ich kann dir leider gerade nicht folgen wie meinst du das das true wird?

            apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • P Patzii

              @apollon77 ich kann dir leider gerade nicht folgen wie meinst du das das true wird?

              apollon77A Online
              apollon77A Online
              apollon77
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              @patzii Naja eine zeichenkette mit egal welchem Inhat ist - wenn es zu einem Wahrheitswert konvertiert wird "wahr" - bzw kann nie flase sein...

              Daher müssen wir rausfinden was smartvisu als Wert setzt ... also müssen wir das loggen (oder schreibt smartvisu in irgendein Log was es sendet?

              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
              P 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • apollon77A apollon77

                @patzii Naja eine zeichenkette mit egal welchem Inhat ist - wenn es zu einem Wahrheitswert konvertiert wird "wahr" - bzw kann nie flase sein...

                Daher müssen wir rausfinden was smartvisu als Wert setzt ... also müssen wir das loggen (oder schreibt smartvisu in irgendein Log was es sendet?

                P Offline
                P Offline
                Patzii
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7

                @apollon77 ok jetzt verstehe ich was du meinst , ich werde mal schauen ob ich ein solches script zum laufen bekomme!

                1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • P Offline
                  P Offline
                  Patzii
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #8

                  @patzii So ich glaub ich sehe das Problem der Wert bestätigt bleibt auf True hat jemand eine Idee wie ich diesen wert mit ändern kann?

                  apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • P Patzii

                    @patzii So ich glaub ich sehe das Problem der Wert bestätigt bleibt auf True hat jemand eine Idee wie ich diesen wert mit ändern kann?

                    apollon77A Online
                    apollon77A Online
                    apollon77
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #9

                    @patzii Am Ende muss das denke ich bei smartvisu geändert werden

                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • P Patzii

                      Hi,

                      habe IoBroker mit SmartVisu am laufen und folgendes Problem, wenn ich mit der SmartVisu den Befehl True oder die Zahl 1 sende schaltet das Licht ein wie gewünscht.

                      Wenn ich denn Befehl False oder 0 sende wird das der Objekt Wert richtig geändert , aber es schaltet nicht aus!

                      Wenn ich es in Io Broker händisch Trigger schaltet es mit False und 0 ganz normal aus.

                      Hätte jemand eine Idee was ich checken kann?

                      Hier noch ein Screenshot von meinen Objekt:

                      Aus problem.jpg

                      MiGollerM Offline
                      MiGollerM Offline
                      MiGoller
                      Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #10

                      @patzii Das Problem hatte ich auch. Ich habe es daran festgemacht, dass smartVISU keine Typenkonvertierung durchführt. Versuche doch mal bitte, ob mein Treiber für ioBroker Abhilfe schaffen kann. Ich hatte das genauso, wie Du es beschreibst, mit dem KNX Adapter und ein paar anderen auch.

                      https://github.com/MiGoller/smartvisu_iobroker_driver

                      ioBroker auf Intel Atom x5-Z8350 mit KNX, Gardena, Roomba, MQTT, Sonoff, Life360

                      apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • MiGollerM MiGoller

                        @patzii Das Problem hatte ich auch. Ich habe es daran festgemacht, dass smartVISU keine Typenkonvertierung durchführt. Versuche doch mal bitte, ob mein Treiber für ioBroker Abhilfe schaffen kann. Ich hatte das genauso, wie Du es beschreibst, mit dem KNX Adapter und ein paar anderen auch.

                        https://github.com/MiGoller/smartvisu_iobroker_driver

                        apollon77A Online
                        apollon77A Online
                        apollon77
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #11

                        @migoller Also der Code dort sollte an sich ein ack=false setzen ...

                        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                        MiGollerM 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • apollon77A apollon77

                          @migoller Also der Code dort sollte an sich ein ack=false setzen ...

                          MiGollerM Offline
                          MiGollerM Offline
                          MiGoller
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #12

                          @apollon77 Was meinst Du genau mit "dort" bzw. welchen Code meinst Du? Der smartVISU Code kennt ja erst einmal keinen ioBroker. Wenn ich den Treiber dahingehend verbessern kann, ok.

                          ioBroker auf Intel Atom x5-Z8350 mit KNX, Gardena, Roomba, MQTT, Sonoff, Life360

                          apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • MiGollerM MiGoller

                            @apollon77 Was meinst Du genau mit "dort" bzw. welchen Code meinst Du? Der smartVISU Code kennt ja erst einmal keinen ioBroker. Wenn ich den Treiber dahingehend verbessern kann, ok.

                            apollon77A Online
                            apollon77A Online
                            apollon77
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #13

                            @migoller Der Code in dem GitHub Repository den Du gerade verlinkt hast ... wenn der genutzt wird sollte es mit ack=false bei ioBroker ankommen.

                            Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                            • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                            • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                            MiGollerM 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • apollon77A apollon77

                              @migoller Der Code in dem GitHub Repository den Du gerade verlinkt hast ... wenn der genutzt wird sollte es mit ack=false bei ioBroker ankommen.

                              MiGollerM Offline
                              MiGollerM Offline
                              MiGoller
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #14

                              @apollon77 Ok, sehe ich auch so. Dachte schon, da müsste ich noch etwas tun. Mit dem von mir verlinkten Treiber läuft meine Installation seit Mitte des Jahres.

                              ioBroker auf Intel Atom x5-Z8350 mit KNX, Gardena, Roomba, MQTT, Sonoff, Life360

                              apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • MiGollerM MiGoller

                                @apollon77 Ok, sehe ich auch so. Dachte schon, da müsste ich noch etwas tun. Mit dem von mir verlinkten Treiber läuft meine Installation seit Mitte des Jahres.

                                apollon77A Online
                                apollon77A Online
                                apollon77
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #15

                                @migoller Was ist denn an dem anders als an dem Includeten treiber?

                                Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                MiGollerM 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • apollon77A apollon77

                                  @migoller Was ist denn an dem anders als an dem Includeten treiber?

                                  MiGollerM Offline
                                  MiGollerM Offline
                                  MiGoller
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #16

                                  @apollon77 Hey, ich habe lediglich die write-Methode mit einem "Best-Guess" für die Typenkonvertierung von Zahlen und Boolean-Werten modifiziert (vgl. Zeilen 71-78) in https://github.com/MiGoller/smartvisu_iobroker_driver/blob/main/io_iobroker2.js .

                                  ioBroker auf Intel Atom x5-Z8350 mit KNX, Gardena, Roomba, MQTT, Sonoff, Life360

                                  apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • MiGollerM MiGoller

                                    @apollon77 Hey, ich habe lediglich die write-Methode mit einem "Best-Guess" für die Typenkonvertierung von Zahlen und Boolean-Werten modifiziert (vgl. Zeilen 71-78) in https://github.com/MiGoller/smartvisu_iobroker_driver/blob/main/io_iobroker2.js .

                                    apollon77A Online
                                    apollon77A Online
                                    apollon77
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #17

                                    @migoller Ja hatte ich auch gesehen. Dann kleine Idee warum bei @Patzii das mit ack=true ankommt

                                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                    P 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • apollon77A apollon77

                                      @migoller Ja hatte ich auch gesehen. Dann kleine Idee warum bei @Patzii das mit ack=true ankommt

                                      P Offline
                                      P Offline
                                      Patzii
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #18

                                      @apollon77 @MiGoller

                                      So jetzt habe ich es probiert jetzt verhält es sich so mit deinem Adapter:
                                      1 mal betätigen schaltet sich das Licht Ein Status in Visu geht sofort wieder Off
                                      2mal betätigen Licht bleibt Ein Status ist danach auch auf ON
                                      3 mal Betätigen Licht und Status ist Off

                                      hoffe ihr habt eine Idee für mich

                                      Danke Patrick

                                      MiGollerM 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • P Patzii

                                        @apollon77 @MiGoller

                                        So jetzt habe ich es probiert jetzt verhält es sich so mit deinem Adapter:
                                        1 mal betätigen schaltet sich das Licht Ein Status in Visu geht sofort wieder Off
                                        2mal betätigen Licht bleibt Ein Status ist danach auch auf ON
                                        3 mal Betätigen Licht und Status ist Off

                                        hoffe ihr habt eine Idee für mich

                                        Danke Patrick

                                        MiGollerM Offline
                                        MiGollerM Offline
                                        MiGoller
                                        Developer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #19

                                        @patzii Vor ein paar Minuten hat es ein neues smartVISU Release gegeben, das verbesserte Treiber enthält. Dabei ist auch ein neuer ioBroker Treiber, der die Typenkonvertierung enthält. 😉

                                        https://github.com/Martin-Gleiss/smartvisu/releases

                                        Ich muss das nachher mal ausprobieren.

                                        ioBroker auf Intel Atom x5-Z8350 mit KNX, Gardena, Roomba, MQTT, Sonoff, Life360

                                        MiGollerM 1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • apollon77A Online
                                          apollon77A Online
                                          apollon77
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #20

                                          Mal die Runde gefragt: ich hatte mal angefangen mit einem smartvisu Adapter der quasi ein php installiert und nen Webserver in nodejs der dann das ausführt und eine smartvisu Version mitbringt. Dann würde das generell direkt in iobroker laufen.

                                          Wäre das was was interessant wäre oder ist’s einfacher das so „getrennt“ laufen zu haben wir ihr jetzt? Sagt mal was dazu bitte.

                                          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                          MiGollerM 1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          732

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe