Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Entwicklung
  4. Ecovacs Deebot Adapter: Status und Feedback

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Ecovacs Deebot Adapter: Status und Feedback

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Entwicklung
deebotecovacsecovacs-deebotecovacs-deebot adaptersaugrobotervacuum
576 Beiträge 36 Kommentatoren 141.6k Aufrufe 31 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M michael 1975

    @mrbungle64 installieren hat geklappt

    sauger.JPG

    alles stimmt noch nicht ganz

    mrbungle64M Offline
    mrbungle64M Offline
    mrbungle64
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #102

    @michael-1975

    Was ist unter "info.library.version" eingetragen?
    Steht im Log etwas "verdächtiges"?
    Starte zur Sicherheit auch die Adapter-Instanz noch mal neu.

    M 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • mrbungle64M mrbungle64

      @michael-1975

      Was ist unter "info.library.version" eingetragen?
      Steht im Log etwas "verdächtiges"?
      Starte zur Sicherheit auch die Adapter-Instanz noch mal neu.

      M Offline
      M Offline
      michael 1975
      schrieb am zuletzt editiert von
      #103

      @mrbungle64 Adapter habe ich neugestartet vorher die Objekte mal gelöscht aber sieht gleich aus.

      sauger.JPG

      mrbungle64M 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M michael 1975

        @mrbungle64 Adapter habe ich neugestartet vorher die Objekte mal gelöscht aber sieht gleich aus.

        sauger.JPG

        mrbungle64M Offline
        mrbungle64M Offline
        mrbungle64
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #104

        @michael-1975

        Kannst du bitte noch mal wie eben von GitHub installieren
        und die Adapter-Instanz + das Log auf "debug" stellen?

        Dann bitte die "Nachricht" im Log auf "CleanLog" filtern.
        Wenn die Adapter-Instanz startet sollte da nach spätestens einer Minute was im Log auftauchen.

        M 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • mrbungle64M mrbungle64

          @michael-1975

          Kannst du bitte noch mal wie eben von GitHub installieren
          und die Adapter-Instanz + das Log auf "debug" stellen?

          Dann bitte die "Nachricht" im Log auf "CleanLog" filtern.
          Wenn die Adapter-Instanz startet sollte da nach spätestens einer Minute was im Log auftauchen.

          M Offline
          M Offline
          michael 1975
          schrieb am zuletzt editiert von
          #105

          @mrbungle64 meinst du so

          sauger.JPG

          mrbungle64M M 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • M michael 1975

            @mrbungle64 meinst du so

            sauger.JPG

            mrbungle64M Offline
            mrbungle64M Offline
            mrbungle64
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #106

            @michael-1975

            Was ist im Datenpunkt "info.deviceClass" eingetragen?

            M 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M michael 1975

              @mrbungle64 meinst du so

              sauger.JPG

              M Offline
              M Offline
              michael 1975
              schrieb am zuletzt editiert von michael 1975
              #107

              gelöscht

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • mrbungle64M mrbungle64

                @michael-1975

                Was ist im Datenpunkt "info.deviceClass" eingetragen?

                M Offline
                M Offline
                michael 1975
                schrieb am zuletzt editiert von
                #108

                @mrbungle64
                Das steht drin
                um2ywg

                mrbungle64M 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • M michael 1975

                  @mrbungle64
                  Das steht drin
                  um2ywg

                  mrbungle64M Offline
                  mrbungle64M Offline
                  mrbungle64
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von mrbungle64
                  #109

                  @michael-1975 sagte in Ecovacs Deebot Adapter - Status und Feedback:

                  @mrbungle64
                  Das steht drin
                  um2ywg

                  ok, danke. Du kannst auch die Log-Ausgabe aus deinem vorherigen Post komplett raus löschen.

                  Ich muss mir das noch mal anschauen - ich habe aber schon einen Verdacht woran es liegen könnte.
                  Sollte das zutreffen kann ich das aber nicht alleine lösen - da muss der Entwickler mit dem T9 AIVI noch mal was prüfen und ggf. ändern.

                  Ich melde mich wieder.

                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • mrbungle64M mrbungle64

                    @michael-1975 sagte in Ecovacs Deebot Adapter - Status und Feedback:

                    @mrbungle64
                    Das steht drin
                    um2ywg

                    ok, danke. Du kannst auch die Log-Ausgabe aus deinem vorherigen Post komplett raus löschen.

                    Ich muss mir das noch mal anschauen - ich habe aber schon einen Verdacht woran es liegen könnte.
                    Sollte das zutreffen kann ich das aber nicht alleine lösen - da muss der Entwickler mit dem T9 AIVI noch mal was prüfen und ggf. ändern.

                    Ich melde mich wieder.

                    M Offline
                    M Offline
                    michael 1975
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #110

                    @mrbungle64 Okay meldst dich wenn ich helfen kann

                    mrbungle64M 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • M michael 1975

                      @mrbungle64 Okay meldst dich wenn ich helfen kann

                      mrbungle64M Offline
                      mrbungle64M Offline
                      mrbungle64
                      Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #111

                      @michael-1975 sagte in Ecovacs Deebot Adapter - Status und Feedback:

                      @mrbungle64 Okay meldst dich wenn ich helfen kann

                      Wir haben noch einen Fehler in der Library gefunden und korrigiert ...
                      Mit der Version 1.4.9-alpha.4 funktioniert es nun hoffentlich 🙂
                      Bitte also noch mal per "Den Adapter von GitHub installieren oder aktualisieren" installieren.

                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • mrbungle64M mrbungle64

                        @michael-1975 sagte in Ecovacs Deebot Adapter - Status und Feedback:

                        @mrbungle64 Okay meldst dich wenn ich helfen kann

                        Wir haben noch einen Fehler in der Library gefunden und korrigiert ...
                        Mit der Version 1.4.9-alpha.4 funktioniert es nun hoffentlich 🙂
                        Bitte also noch mal per "Den Adapter von GitHub installieren oder aktualisieren" installieren.

                        M Offline
                        M Offline
                        michael 1975
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #112

                        @mrbungle64 jetzt sieht es ganz gut aus

                        sauger.JPG

                        mrbungle64M 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M michael 1975

                          @mrbungle64 jetzt sieht es ganz gut aus

                          sauger.JPG

                          mrbungle64M Offline
                          mrbungle64M Offline
                          mrbungle64
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #113

                          @michael-1975 sagte in Ecovacs Deebot Adapter - Status und Feedback:

                          @mrbungle64 jetzt sieht es ganz gut aus

                          sauger.JPG

                          Ja, das sieht doch gut aus 🙂

                          M 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • mrbungle64M mrbungle64

                            @michael-1975 sagte in Ecovacs Deebot Adapter - Status und Feedback:

                            @mrbungle64 jetzt sieht es ganz gut aus

                            sauger.JPG

                            Ja, das sieht doch gut aus 🙂

                            M Offline
                            M Offline
                            michael 1975
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #114

                            @mrbungle64 guten morgen was ich noch nicht hinbekommen habe ist die Karte in der Vis anzuzeigen kann aber auch am Passenden Wiget liegen, hast du mir da ein Tip

                            mrbungle64M S 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • M michael 1975

                              @mrbungle64 guten morgen was ich noch nicht hinbekommen habe ist die Karte in der Vis anzuzeigen kann aber auch am Passenden Wiget liegen, hast du mir da ein Tip

                              mrbungle64M Offline
                              mrbungle64M Offline
                              mrbungle64
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #115

                              @michael-1975 sagte in Ecovacs Deebot Adapter: Status und Feedback:

                              @mrbungle64 guten morgen was ich noch nicht hinbekommen habe ist die Karte in der Vis anzuzeigen kann aber auch am Passenden Wiget liegen, hast du mir da ein Tip

                              Wenn du "map.[mapID].loadMapImage" auslöst - wird dann der Datenpunkt "map.[mapID].map64" befüllt/geändert?

                              M 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • mrbungle64M mrbungle64

                                @michael-1975 sagte in Ecovacs Deebot Adapter: Status und Feedback:

                                @mrbungle64 guten morgen was ich noch nicht hinbekommen habe ist die Karte in der Vis anzuzeigen kann aber auch am Passenden Wiget liegen, hast du mir da ein Tip

                                Wenn du "map.[mapID].loadMapImage" auslöst - wird dann der Datenpunkt "map.[mapID].map64" befüllt/geändert?

                                M Offline
                                M Offline
                                michael 1975
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #116

                                @mrbungle64 wo finde ich den Datenpunkt
                                ich habe bis jetzt immer diesen genommen
                                sauger.JPG

                                mrbungle64M 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • M michael 1975

                                  @mrbungle64 wo finde ich den Datenpunkt
                                  ich habe bis jetzt immer diesen genommen
                                  sauger.JPG

                                  mrbungle64M Offline
                                  mrbungle64M Offline
                                  mrbungle64
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #117

                                  @michael-1975 sagte in Ecovacs Deebot Adapter: Status und Feedback:

                                  @mrbungle64 wo finde ich den Datenpunkt
                                  ich habe bis jetzt immer diesen genommen
                                  sauger.JPG

                                  Ach so, du meinst die Karte der letzten Reinigung.

                                  Ich benutze die VIS selbst nicht, aber vielleicht hilft dir das hier weiter:
                                  https://forum.iobroker.net/post/852544

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • M michael 1975

                                    @mrbungle64 guten morgen was ich noch nicht hinbekommen habe ist die Karte in der Vis anzuzeigen kann aber auch am Passenden Wiget liegen, hast du mir da ein Tip

                                    S Offline
                                    S Offline
                                    senger1985
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #118

                                    @michael-1975 normalerweise müsste das mit dem basic - String img src Widget gehen, denn beim T8 AIVI hat es wunderbar geklappt.

                                    Aber beim X1 scheint es da noch an einer "Einstellungen" zu fehlen, dass die Map angezeigt werden kann.

                                    mrbungle64M 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • S senger1985

                                      @michael-1975 normalerweise müsste das mit dem basic - String img src Widget gehen, denn beim T8 AIVI hat es wunderbar geklappt.

                                      Aber beim X1 scheint es da noch an einer "Einstellungen" zu fehlen, dass die Map angezeigt werden kann.

                                      mrbungle64M Offline
                                      mrbungle64M Offline
                                      mrbungle64
                                      Developer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #119

                                      @senger1985 @michael-1975

                                      Der neue API Pfad bzw. die URL scheint nicht (wie bei den anderen Modellen vorher) direkt erreichbar zu sein.
                                      Ich werde noch eine Funktion einbauen müssen, welche die Images mit den notwendigen Header-Informationen herunterlädt und dann lokal speichert, damit man vom ioBroker aus darauf zugreifen kann.

                                      Ich melde mich, wenn ich das soweit implementiert habe.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      1
                                      • S senger1985

                                        @michael-1975 normalerweise müsste das mit dem basic - String img src Widget gehen, denn beim T8 AIVI hat es wunderbar geklappt.

                                        Aber beim X1 scheint es da noch an einer "Einstellungen" zu fehlen, dass die Map angezeigt werden kann.

                                        mrbungle64M Offline
                                        mrbungle64M Offline
                                        mrbungle64
                                        Developer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #120

                                        @senger1985 @michael-1975

                                        Ich habe in der Version 1.4.9-alpha.7 eine Option eingebaut zum automatischen Herunterladen vom letzten Image (über die URL aus "cleaninglog.lastCleaningMapImageURL").

                                        Die png-Bilder werden in den Ordner der Adapter Instanz (i.d.R. "ecovacs-deebot.0") heruntergeladen und haben einen eindeutigen Namen (abgeleitet von der URL unter "cleaninglog.lastCleaningMapImageURL").

                                        Aktiviert wird die Funktion unter "Experimental" => "Automatisches Herunterladen vom Bild der letzten Reinigung".

                                        Die Variante für die Modellreihen T9, T10, X1, N8 ist noch nicht getestet mangels entsprechendem Gerät - bin daher insbesondere in diesen Fällen auf Feedback gespannt 🙂
                                        Getestet wurde es bisher mit einem OZMO T8 AIVI und OZMO 920.

                                        Ich werde nachher noch eine Version mit extra Datenpunkt für den Namen der aktuellen Datei bereitstellen.

                                        mrbungle64M H 2 Antworten Letzte Antwort
                                        1
                                        • mrbungle64M mrbungle64

                                          @senger1985 @michael-1975

                                          Ich habe in der Version 1.4.9-alpha.7 eine Option eingebaut zum automatischen Herunterladen vom letzten Image (über die URL aus "cleaninglog.lastCleaningMapImageURL").

                                          Die png-Bilder werden in den Ordner der Adapter Instanz (i.d.R. "ecovacs-deebot.0") heruntergeladen und haben einen eindeutigen Namen (abgeleitet von der URL unter "cleaninglog.lastCleaningMapImageURL").

                                          Aktiviert wird die Funktion unter "Experimental" => "Automatisches Herunterladen vom Bild der letzten Reinigung".

                                          Die Variante für die Modellreihen T9, T10, X1, N8 ist noch nicht getestet mangels entsprechendem Gerät - bin daher insbesondere in diesen Fällen auf Feedback gespannt 🙂
                                          Getestet wurde es bisher mit einem OZMO T8 AIVI und OZMO 920.

                                          Ich werde nachher noch eine Version mit extra Datenpunkt für den Namen der aktuellen Datei bereitstellen.

                                          mrbungle64M Offline
                                          mrbungle64M Offline
                                          mrbungle64
                                          Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #121

                                          @senger1985 @michael-1975

                                          Mit der der Version 1.4.9-alpha.8 gibt es nun einen Datenpunkt ("cleaninglog.lastCleaningMapImageFile") welcher Pfad und Dateiname des aktuellen Image Files enthält.

                                          S M 2 Antworten Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          446

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe