Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter HeatingControl v2.12.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

Test Adapter HeatingControl v2.12.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
heating
3.2k Beiträge 236 Kommentatoren 2.0m Aufrufe 205 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Dominik F.D Dominik F.

    @firebowl

    Ich gehe mal davon aus, dass das Thermostat und Sensor 2 in einem Raum bei dir sind.

    Thermostat sagt, es sind 26,1 Grad, Sensor 2 sagt, es sind 24,6 Grad. Macht 1,5 Grad unterschied. Die Raumtemperatur ist also in deinem Fall 1,5 Grad kühler, als es am Thermostat angezeigt wird.
    Wenn du also deine 23 Grad haben möchtest, musst du erreichen, dass am Thermostat 24,5 Grad angezeigt werden, weil dein Thermostat ja 1,5 Grad mehr anzeigt, als es im Raum tatsächlich ist.

    Und damit du nicht rumprobieren musst oder selber überlegen, gibt es den Offset. Dieser scheint bei dir auch richtig zu funktionieren. Du willst ja 23 Grad haben also muss dein Thermostat auf 24,5 Grad gestellt werden.

    Edit:
    Wenn du gar keine Lust auf Offset und sowas hast, dann musst du dir Komponenten kaufen die zusammen gehören. Z.B. von Homematic ein Wandthermostat und einen Heizkörperthermostat. Dort regelt dann das Wandthermostat komplett das Heizkörperthermostat.

    F Offline
    F Offline
    firebowl
    schrieb am zuletzt editiert von
    #2850

    @dominik-f
    Nein, genau diese Rechnung ist falsch.
    Wenn ich gerne 23°C im Raum hätte und am Thermostat als WUNSCH 23°C einstelle und es kommen im Raum 24,6°C heraus, dann kann man sich ganz einfach ausrechnen, dass eine WUNSCHtemperatur am Thermostat eingestellt von 24,5°C keine 23°C im Raum ergeben werden.

    Dominik F.D 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • F firebowl

      @dominik-f
      Nein, genau diese Rechnung ist falsch.
      Wenn ich gerne 23°C im Raum hätte und am Thermostat als WUNSCH 23°C einstelle und es kommen im Raum 24,6°C heraus, dann kann man sich ganz einfach ausrechnen, dass eine WUNSCHtemperatur am Thermostat eingestellt von 24,5°C keine 23°C im Raum ergeben werden.

      Dominik F.D Offline
      Dominik F.D Offline
      Dominik F.
      schrieb am zuletzt editiert von Dominik F.
      #2851

      @firebowl

      Du stellst ja nicht deine Wunschtemperatur am Thermostat ein sondern am externen Sensor

      Edit:

      Wo möchtest du denn deine Wunschtemperatur haben? Wenn du dich vor die Heizung legst und da wo dein Sensor ist?

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Rene_HMR Rene_HM

        @manfredh-1 sagte in Test Adapter HeatingControl v2.9.x:

        Zweites Problem welches ich habe ist, dass sobald ein Fenster geöffnet wird, springt der Status "State" im Raum auf "auto WindowOpen". Wenn das Fenster geschlossen wird, dann ist dieser wieder auf "auto".

        so sollte es sein..

        Ändert man dann aber manuell die Temperatur des Thermostats wird dieser state-Wert wieder auf "auto WindowOpen" gesetzt anstatt auf "manuel"

        Wie sind die Einstellungen bzgl. Thermostat?

        bild.PNG

        Wie hast du die Fenstersensoren konfiguriert? Ändert sich der Wert des Fenstersensors, wenn du die Temperatur am Thermostat veränderst?

        M Offline
        M Offline
        ManfredHi
        schrieb am zuletzt editiert von ManfredHi
        #2852

        @rene_hm said in Test Adapter HeatingControl v2.9.x:

        Wie hast du die Fenstersensoren konfiguriert? Ändert sich der Wert des Fenstersensors, wenn du die Temperatur am Thermostat veränderst?

        Folgendes ist eingestellt:
        335a67fa-2e3a-4d0a-90fc-05f5e1e33e65-image.png

        Ja, auch wenn ich am Thermostat selbst die Temperatur ändere, wird der State-Datenpunkt auf "auto WindowOpen" geändert.
        Das komische ist, es wird nur dieser State-Datenpunkt geändert. Der Datenpunkt "WindowIsOpen" bleibt auf false, was ja auch korrekt ist.

        Wenn ich den Adapter neu starte, dann passt wieder alles. Bis wieder ein Fenster geöffnet wird.

        Rene_HMR 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • F firebowl

          @dominik-f
          Nein, genau diese Rechnung ist falsch.
          Wenn ich gerne 23°C im Raum hätte und am Thermostat als WUNSCH 23°C einstelle und es kommen im Raum 24,6°C heraus, dann kann man sich ganz einfach ausrechnen, dass eine WUNSCHtemperatur am Thermostat eingestellt von 24,5°C keine 23°C im Raum ergeben werden.

          Dominik F.D Offline
          Dominik F.D Offline
          Dominik F.
          schrieb am zuletzt editiert von
          #2853

          @firebowl sagte in Test Adapter HeatingControl v2.9.x:

          @dominik-f
          Nein, genau diese Rechnung ist falsch.
          Wenn ich gerne 23°C im Raum hätte und am Thermostat als WUNSCH 23°C einstelle und es kommen im Raum 24,6°C heraus, dann kann man sich ganz einfach ausrechnen, dass eine WUNSCHtemperatur am Thermostat eingestellt von 24,5°C keine 23°C im Raum ergeben werden.

          Da hast soweit recht. Ich glaube langsam, dass es ein Konfigurationsproblem sein könnte. Welches ist mir aber gerade noch nicht klar.
          Grundsätzlich scheint Heatingcontrol alles richtig zu erkennen, also die verschiedenen Temperaturen und den Offset. Es scheint so, als ob die Zieltemperatur nicht am Sensor umgestellt wird sondern am Thermostat und Heatingcontrol denkt aber das es am Sensor ist.

          F 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Dominik F.D Dominik F.

            @firebowl sagte in Test Adapter HeatingControl v2.9.x:

            @dominik-f
            Nein, genau diese Rechnung ist falsch.
            Wenn ich gerne 23°C im Raum hätte und am Thermostat als WUNSCH 23°C einstelle und es kommen im Raum 24,6°C heraus, dann kann man sich ganz einfach ausrechnen, dass eine WUNSCHtemperatur am Thermostat eingestellt von 24,5°C keine 23°C im Raum ergeben werden.

            Da hast soweit recht. Ich glaube langsam, dass es ein Konfigurationsproblem sein könnte. Welches ist mir aber gerade noch nicht klar.
            Grundsätzlich scheint Heatingcontrol alles richtig zu erkennen, also die verschiedenen Temperaturen und den Offset. Es scheint so, als ob die Zieltemperatur nicht am Sensor umgestellt wird sondern am Thermostat und Heatingcontrol denkt aber das es am Sensor ist.

            F Offline
            F Offline
            firebowl
            schrieb am zuletzt editiert von
            #2854

            @dominik-f Danke, ich dachte schon ich bin gaga.

            Rene_HMR Dominik F.D 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • F firebowl

              @dominik-f Danke, ich dachte schon ich bin gaga.

              Rene_HMR Offline
              Rene_HMR Offline
              Rene_HM
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #2855

              @firebowl Was hast du für Thermostate und was verwendest du als externen Sensor? Sind die evtl. schon irgendwie miteinander verknüpft?

              F 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • F firebowl

                @dominik-f Danke, ich dachte schon ich bin gaga.

                Dominik F.D Offline
                Dominik F.D Offline
                Dominik F.
                schrieb am zuletzt editiert von
                #2856

                @firebowl

                Die Wunschtemperatur am Thermostat einzustellen ist aber definitiv nicht richtig, die stellst du am Sensor ein. Heatingcontrol passt dann die entsprechende Temperatur an deinem Thermostat an.

                F 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • M ManfredHi

                  @rene_hm said in Test Adapter HeatingControl v2.9.x:

                  Wie hast du die Fenstersensoren konfiguriert? Ändert sich der Wert des Fenstersensors, wenn du die Temperatur am Thermostat veränderst?

                  Folgendes ist eingestellt:
                  335a67fa-2e3a-4d0a-90fc-05f5e1e33e65-image.png

                  Ja, auch wenn ich am Thermostat selbst die Temperatur ändere, wird der State-Datenpunkt auf "auto WindowOpen" geändert.
                  Das komische ist, es wird nur dieser State-Datenpunkt geändert. Der Datenpunkt "WindowIsOpen" bleibt auf false, was ja auch korrekt ist.

                  Wenn ich den Adapter neu starte, dann passt wieder alles. Bis wieder ein Fenster geöffnet wird.

                  Rene_HMR Offline
                  Rene_HMR Offline
                  Rene_HM
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #2857

                  @manfredh-1 sagte in Test Adapter HeatingControl v2.9.x:

                  Ja, auch wenn ich am Thermostat selbst die Temperatur ändere, wird der State-Datenpunkt auf "auto WindowOpen" geändert.

                  Kannst du davon ein debug-log mitschreiben?

                  M 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • Rene_HMR Rene_HM

                    @firebowl Was hast du für Thermostate und was verwendest du als externen Sensor? Sind die evtl. schon irgendwie miteinander verknüpft?

                    F Offline
                    F Offline
                    firebowl
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #2858

                    @rene_hm Meine Thermostate sind von Bosch. Als Sensor im großen Zimmer benutze ich aktuell nur noch einen Netatmo, als ich zwei benutzt habe war es zusätzlich einer von Bosch.
                    Allerdings sind die momentan nicht "gekoppelt". Ich benutze nur den Datenpunkt der die IST Temperatur anzeigt weil der Sensor in der Mitte des Raums hängt.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Dominik F.D Dominik F.

                      @firebowl

                      Die Wunschtemperatur am Thermostat einzustellen ist aber definitiv nicht richtig, die stellst du am Sensor ein. Heatingcontrol passt dann die entsprechende Temperatur an deinem Thermostat an.

                      F Offline
                      F Offline
                      firebowl
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #2859

                      @dominik-f Man kann doch nur am Heizkörperthermostat die Wunschtemperatur einstellen. Wie soll ich denn an einem Sensor, der nur die Raumtemperatur wiedergibt einen Wunsch für eine Temperatur angeben?

                      Dominik F.D 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • F firebowl

                        @dominik-f Man kann doch nur am Heizkörperthermostat die Wunschtemperatur einstellen. Wie soll ich denn an einem Sensor, der nur die Raumtemperatur wiedergibt einen Wunsch für eine Temperatur angeben?

                        Dominik F.D Offline
                        Dominik F.D Offline
                        Dominik F.
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #2860

                        @firebowl

                        Ja sorry, mein Fehler. Ich gebe bei meinem Thermostat die Wunschtemperatur an und der Regelt dann die Thermostate am Heizkörper

                        F 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Dominik F.D Dominik F.

                          @firebowl

                          Ja sorry, mein Fehler. Ich gebe bei meinem Thermostat die Wunschtemperatur an und der Regelt dann die Thermostate am Heizkörper

                          F Offline
                          F Offline
                          firebowl
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #2861

                          @dominik-f Ja genau so würde ich das theoretisch auch machen, wenn ich ein externes Thermostat nutzen würde, dass direkt meine Heizkörperthermostate steuert.
                          Ich hab heatingcontrol so verstanden, dass es quasi diese Aufgabe übernimmt.
                          Also ich sage, ich hätte gerne an sensor 1 im Raum 22°C und heatingcontrol passt dann die am Heizkörperthermostat eigentlich eingestellte Temperatur so nach oben oder unten an, dass im Raum das gewünschte ankommt.

                          Dominik F.D 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • Rene_HMR Rene_HM

                            @manfredh-1 sagte in Test Adapter HeatingControl v2.9.x:

                            Ja, auch wenn ich am Thermostat selbst die Temperatur ändere, wird der State-Datenpunkt auf "auto WindowOpen" geändert.

                            Kannst du davon ein debug-log mitschreiben?

                            M Offline
                            M Offline
                            ManfredHi
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #2862

                            @rene_hm said in Test Adapter HeatingControl v2.9.x:

                            Kannst du davon ein debug-log mitschreiben?

                            ja, hab ich noch nie gemacht, was muss ich da einstellen ?

                            Dominik F.D 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • F firebowl

                              @dominik-f Ja genau so würde ich das theoretisch auch machen, wenn ich ein externes Thermostat nutzen würde, dass direkt meine Heizkörperthermostate steuert.
                              Ich hab heatingcontrol so verstanden, dass es quasi diese Aufgabe übernimmt.
                              Also ich sage, ich hätte gerne an sensor 1 im Raum 22°C und heatingcontrol passt dann die am Heizkörperthermostat eigentlich eingestellte Temperatur so nach oben oder unten an, dass im Raum das gewünschte ankommt.

                              Dominik F.D Offline
                              Dominik F.D Offline
                              Dominik F.
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #2863

                              @firebowl

                              Ja, dass macht es normalerweise auch :D Genau für diese Situation ist der Offset geschaffen worden.
                              Ich rate aber gerade auch ins Blaue daher verzeih mir doofe Fragen etc.

                              Es sieht so aus, als ob der Offset zwar den richtigen Wert, aber in die falsche Richtung korrigiert.
                              Du stellst 23 Grad ein, hast am Ende 24,5 am Sensor und 26,1 am Thermostat.
                              Richtig sollte sein, du stellst 23 Grad ein, hast 23 Grad am Sensor und 21,5 Grad am Thermostat.

                              Die Frage ist nun, warum macht er das.

                              Aber das werden wir schon noch rausfinden.

                              F 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • M ManfredHi

                                @rene_hm said in Test Adapter HeatingControl v2.9.x:

                                Kannst du davon ein debug-log mitschreiben?

                                ja, hab ich noch nie gemacht, was muss ich da einstellen ?

                                Dominik F.D Offline
                                Dominik F.D Offline
                                Dominik F.
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #2864

                                @manfredh-1

                                Unter Instanzen kannst du im Expertenmodus die Logstufe umstellen.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • F firebowl

                                  @dominik-f Ja genau so würde ich das theoretisch auch machen, wenn ich ein externes Thermostat nutzen würde, dass direkt meine Heizkörperthermostate steuert.
                                  Ich hab heatingcontrol so verstanden, dass es quasi diese Aufgabe übernimmt.
                                  Also ich sage, ich hätte gerne an sensor 1 im Raum 22°C und heatingcontrol passt dann die am Heizkörperthermostat eigentlich eingestellte Temperatur so nach oben oder unten an, dass im Raum das gewünschte ankommt.

                                  Dominik F.D Offline
                                  Dominik F.D Offline
                                  Dominik F.
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #2865

                                  @firebowl

                                  Zeig doch mal deine Einstellungen, vielleicht kommen wir ja so weiter.

                                  Mach mal bitte n Screenshot von "zusätzliche Temperatureinstellungen", von dem Gerät bzw. Zimmer und ich weiß nicht obs wichtig ist, von den Aktoreinstellungen. Das sind glaube ich alle Einstellungen, die das beeinflussen könnten.

                                  F 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • Dominik F.D Dominik F.

                                    @firebowl

                                    Ja, dass macht es normalerweise auch :D Genau für diese Situation ist der Offset geschaffen worden.
                                    Ich rate aber gerade auch ins Blaue daher verzeih mir doofe Fragen etc.

                                    Es sieht so aus, als ob der Offset zwar den richtigen Wert, aber in die falsche Richtung korrigiert.
                                    Du stellst 23 Grad ein, hast am Ende 24,5 am Sensor und 26,1 am Thermostat.
                                    Richtig sollte sein, du stellst 23 Grad ein, hast 23 Grad am Sensor und 21,5 Grad am Thermostat.

                                    Die Frage ist nun, warum macht er das.

                                    Aber das werden wir schon noch rausfinden.

                                    F Offline
                                    F Offline
                                    firebowl
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #2866

                                    @dominik-f Gibt keine doofen Fragen. :)
                                    Genau so hab ich mir das vorgestellt, also die Funktion.

                                    Ich würde ja verstehen, wenn die Richtung immer falsch herum eingestellt wird.
                                    Aber in meinen anderen beiden Räumen, in denen ich das ganze Teste da funktioniert es.

                                    Echt total schräg.

                                    Aber ich glaub auch das wir noch dahinterkommen.

                                    Wenn ich was beitragen kann, dann mach ich das sehr gerne.

                                    Dominik F.D 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • F firebowl

                                      @dominik-f Gibt keine doofen Fragen. :)
                                      Genau so hab ich mir das vorgestellt, also die Funktion.

                                      Ich würde ja verstehen, wenn die Richtung immer falsch herum eingestellt wird.
                                      Aber in meinen anderen beiden Räumen, in denen ich das ganze Teste da funktioniert es.

                                      Echt total schräg.

                                      Aber ich glaub auch das wir noch dahinterkommen.

                                      Wenn ich was beitragen kann, dann mach ich das sehr gerne.

                                      Dominik F.D Offline
                                      Dominik F.D Offline
                                      Dominik F.
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #2867

                                      @firebowl

                                      Wenn es bei den anderen funktioniert, muss es ja irgendwo einen Unterschied in den Einstellungen geben. Irgendwas muss ja anders sein damit es sich anders verhält :D

                                      F 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Dominik F.D Dominik F.

                                        @firebowl

                                        Zeig doch mal deine Einstellungen, vielleicht kommen wir ja so weiter.

                                        Mach mal bitte n Screenshot von "zusätzliche Temperatureinstellungen", von dem Gerät bzw. Zimmer und ich weiß nicht obs wichtig ist, von den Aktoreinstellungen. Das sind glaube ich alle Einstellungen, die das beeinflussen könnten.

                                        F Offline
                                        F Offline
                                        firebowl
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #2868

                                        @dominik-f
                                        7463d2da-9259-4271-8df8-68e15267dd99-image.png
                                        Die 45 Minuten sind nur zum Testen gewesen, kann ich jederzeit wieder ändern.

                                        fce0df04-7b0a-4522-bf7f-be919cd398fa-image.png

                                        4d8ab9a5-98c7-4159-b0bf-2cb5689954c1-image.png

                                        a18fa3df-daaa-44bc-a235-05370033843a-image.png

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Dominik F.D Dominik F.

                                          @firebowl

                                          Wenn es bei den anderen funktioniert, muss es ja irgendwo einen Unterschied in den Einstellungen geben. Irgendwas muss ja anders sein damit es sich anders verhält :D

                                          F Offline
                                          F Offline
                                          firebowl
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #2869

                                          @dominik-f Da hast Du vermutlich recht aber genau deshalb hab ich den Raum mit den beiden Thermostaten bzw. die beiden einzelnen Räumen auf die ich sie vorher aufgeteilt hatte auch schon mehrfach komplett neu angelegt um nichts zu übersehen. ;)

                                          Dominik F.D 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          789

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe