NEWS
HTML in einer Vis View schalten
-
@zgadgeter
Genau für den Zweck habe ich eine Vis für die Auflösung des Handy
-
@liv-in-sky danke, das probiere ich so mit den widgets
@Codierknecht fuer das hier brauche ich eine separate (neue) VIS dann?
-
@zgadgeter sagte in HTML in einer Vis View schalten:
fuer das hier brauche ich eine separate (neue) VIS dann?
Nein, ich habe auch nur "eine" VIS.
Für's Handy habe ich eine View angelegt mit der passenden Auflösung. Wenn das Handy die VIS aufruft, wird automatisch die View mit der passenden Auflösung verwendet. -
@codierknecht said in HTML in einer Vis View schalten:
@zgadgeter sagte in HTML in einer Vis View schalten:
fuer das hier brauche ich eine separate (neue) VIS dann?
Nein, ich habe auch nur "eine" VIS.
Für's Handy habe ich eine View angelegt mit der passenden Auflösung. Wenn das Handy die VIS aufruft, wird automatisch die View mit der passenden Auflösung verwendet.Oh, das wuerde mich interessieren wie Du das gemacht hast. Innerhalb einer Vis. Wie weiss das handy auf welchem View es gehen soll?
-
@zgadgeter
VIS verwendet Responsive-Design. Das heißt, dass die VIS bei der Anzeige auf dem Endgerät mitbekommt, welche Auflösung zur Verfügung steht und welche Orientierung (Portrait/Landscape) aktuell verwendet wird. -
@codierknecht Hallo, ich muss hier leider nochmals nachfragen. Ich bekomme das nicht hin das das Handy das so rendert wie es das kann. Egal welche Auflösung ich eingestellt habe in der Vis. Das Haeckschen bei "immer render" ist da, hat aber in der Vis scheinbar keine Auswirkung.
Hat jemand noch einen Tipp? danke. -
@zgadgeter
"Immer rendern" macht gerne mal Probleme - das habe ich in allen Views deaktiviert.
Der Haken sitzt bei "Default" für die beiden Views, die bei der entsprechenden Auflösung zuerst angezeigt werden sollen.
Diese beiden "Start-Views" haben natürlich komplett unterscheidliche Auflösungen:
Damit wird beim Aufruf vom Tablet standardmäßig die erste und am Handy die zweite View aufgerufen. Drehe ich das Handy ins Querformat, wird auch dort die erste View angezeigt ... es ist bei mir halt nur eine mit Querformat & "Default" vorhanden.
-
@codierknecht Hi, und danke.
ich denke es gibt vielleicht was grundsätzliches was ich noch nicht bei Vis verstanden habe: was sind die "Start-Views", und wie werden diese designiert? Vielleicht ist das mein Problem das ich die falschen views nehme? -
@zgadgeter sagte in HTML in einer Vis View schalten:
was sind die "Start-Views", und wie werden diese designiert?
Fangen wir doch mal von vorne an:
- Welche Auflösungen haben Deine Endgeräte?
- Welche Views hast Du erstellt bzw. schweben Dir so vor?
-
@codierknecht Hallo, also im wesentlichen sind es zwei Geräte wo ich views schaue:
Macbook und Handy (Zfold4).
Heißt, im wesentlichen würde eigentlich Full HD reichen, oder?
Ich habe eine Vis erstellt mit ca 7 verschiedene Views. Da sind welche dabei mit nur widgets, aber auch wo ein Grundriss (Bild) hinterlegt ist. -
@zgadgeter
Pack Dir zunächst mal ein Screen-Resolution-Widget auf die VIS, damit Du für beide Geräte die exakte Auflösung notieren kannst.
Dann stellst Du diese beiden Auflösungen in den beiden Views ein, die Standard für die beiden Geräte werden sollen.
Das ist ja dann einmal ein Querformat (MacBook) und einmal ein Hochformat.
Diese beiden Views bekommen beide das "Default" angehakt. Bei allen anderen wird der Haken nicht gesetzt!