Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. EWE Elmo Smartmeter Wifi einbinden

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

EWE Elmo Smartmeter Wifi einbinden

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
56 Beiträge 4 Kommentatoren 6.8k Aufrufe 3 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • GlasfaserG Glasfaser

    @martin-0

    6c56c400-449b-49b3-907a-86356dba3bc9-grafik.png

    ich kann jetzt nicht umstellen bei mir , dann wirst du nach der IP in der Instanz gefragt

    EDIT :

    f6447cef-6303-4e5a-8565-cef3aa3ffe23-grafik.png

    G Offline
    G Offline
    G.Hawk
    schrieb am zuletzt editiert von
    #43

    @glasfaser Unbenannt.JPG

    Der Adapter bleibt gelb

    HomoranH GlasfaserG 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • G G.Hawk

      @glasfaser Unbenannt.JPG

      Der Adapter bleibt gelb

      HomoranH Nicht stören
      HomoranH Nicht stören
      Homoran
      Global Moderator Administrators
      schrieb am zuletzt editiert von
      #44

      @martin-0 sagte in EWE Elmo Smartmeter Wifi einbinden:

      Der Adapter bleibt gelb

      was steht im log?

      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

      G 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • GlasfaserG Glasfaser

        @martin-0 sagte in EWE Elmo Smartmeter Wifi einbinden:

        EMETER_OBIS_V2

        1-0:96.90.21 .......

        das müßte doch dann auch mit dem Smartmeter Adapter dann auslesbar sein ...

        HomoranH Nicht stören
        HomoranH Nicht stören
        Homoran
        Global Moderator Administrators
        schrieb am zuletzt editiert von
        #45

        @glasfaser sagte in EWE Elmo Smartmeter Wifi einbinden:

        das müßte doch dann auch mit dem Smartmeter Adapter dann auslesbar sein ...

        nee, die Daten liegen als Array in einem Json vor

        @martin-0 sagte in EWE Elmo Smartmeter Wifi einbinden:

        {"meterId":"1KFM0000028196","deviceId":"EBSD1425009486","msgType":"EMETER_OBIS_V2","measurements":[{"timestamp":"2022-12-03T14:16:57Z","values":{"1-0:96.90.21":"7E2005D2","1-0:0.2.00":"312E3033","1-0:14.7.0255":49.900001525878906,"1-0:81.7.26255":348,"1-0:81.7.15255":296,"1-0:81.7.4255":332,"1-0:81.7.2255":239,"1-0:81.7.1255":119,"1-0:71.7.0255":0.50999999046325684,"1-0:51.7.0255":0.64999997615814209,"1-0:31.7.0255":0.82999998331069946,"1-0:72.7.0255":236.60000610351562,"1-0:52.7.0255":234,"1-0:32.7.0255":237.69999694824219,"1-0:16.7.0255":289,"1-0:2.8.0255":0,"1-0:1.8.0255":9071.662109375,"1-0:96.1.0255":"0A014B464D0000006E24","1-0:96.50.1*1":"4B464D"}}]}

        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

        GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • G G.Hawk

          @glasfaser Unbenannt.JPG

          Der Adapter bleibt gelb

          GlasfaserG Online
          GlasfaserG Online
          Glasfaser
          schrieb am zuletzt editiert von
          #46

          @martin-0 sagte in EWE Elmo Smartmeter Wifi einbinden:

          Der Adapter bleibt gelb

          11b1fd87-d104-478c-9943-249a8d4ccdce-grafik.png

          http://

          Ich kenne die Einstellungen nicht ... es kann auch sein ohne http://

          Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • HomoranH Homoran

            @martin-0 sagte in EWE Elmo Smartmeter Wifi einbinden:

            Der Adapter bleibt gelb

            was steht im log?

            G Offline
            G Offline
            G.Hawk
            schrieb am zuletzt editiert von
            #47

            @homoran
            ERROR ON HTTP REQUEST: : Error: Invalid URI "http:/192.168.10.212/data"

            GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • HomoranH Homoran

              @glasfaser sagte in EWE Elmo Smartmeter Wifi einbinden:

              das müßte doch dann auch mit dem Smartmeter Adapter dann auslesbar sein ...

              nee, die Daten liegen als Array in einem Json vor

              @martin-0 sagte in EWE Elmo Smartmeter Wifi einbinden:

              {"meterId":"1KFM0000028196","deviceId":"EBSD1425009486","msgType":"EMETER_OBIS_V2","measurements":[{"timestamp":"2022-12-03T14:16:57Z","values":{"1-0:96.90.21":"7E2005D2","1-0:0.2.00":"312E3033","1-0:14.7.0255":49.900001525878906,"1-0:81.7.26255":348,"1-0:81.7.15255":296,"1-0:81.7.4255":332,"1-0:81.7.2255":239,"1-0:81.7.1255":119,"1-0:71.7.0255":0.50999999046325684,"1-0:51.7.0255":0.64999997615814209,"1-0:31.7.0255":0.82999998331069946,"1-0:72.7.0255":236.60000610351562,"1-0:52.7.0255":234,"1-0:32.7.0255":237.69999694824219,"1-0:16.7.0255":289,"1-0:2.8.0255":0,"1-0:1.8.0255":9071.662109375,"1-0:96.1.0255":"0A014B464D0000006E24","1-0:96.50.1*1":"4B464D"}}]}

              GlasfaserG Online
              GlasfaserG Online
              Glasfaser
              schrieb am zuletzt editiert von
              #48

              @homoran sagte in EWE Elmo Smartmeter Wifi einbinden:

              nee, die Daten liegen als Array in einem Json vor

              Ok ..

              nur überflogen ..

              Laut Adapter ...

              Json-Efr: OBIS data from EFR Smart Grid Hub (JSON format)
              

              Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • G G.Hawk

                @homoran
                ERROR ON HTTP REQUEST: : Error: Invalid URI "http:/192.168.10.212/data"

                GlasfaserG Online
                GlasfaserG Online
                Glasfaser
                schrieb am zuletzt editiert von
                #49

                @martin-0 sagte in EWE Elmo Smartmeter Wifi einbinden:

                Invalid URI

                sagt doch alles !

                Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • GlasfaserG Glasfaser

                  @martin-0 sagte in EWE Elmo Smartmeter Wifi einbinden:

                  Invalid URI

                  sagt doch alles !

                  HomoranH Nicht stören
                  HomoranH Nicht stören
                  Homoran
                  Global Moderator Administrators
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #50

                  @glasfaser sagte in EWE Elmo Smartmeter Wifi einbinden:

                  @martin-0 sagte in EWE Elmo Smartmeter Wifi einbinden:

                  Invalid URI

                  sagt doch alles !

                  jepp! da ist nur ein /

                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                  G 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • HomoranH Homoran

                    @glasfaser sagte in EWE Elmo Smartmeter Wifi einbinden:

                    @martin-0 sagte in EWE Elmo Smartmeter Wifi einbinden:

                    Invalid URI

                    sagt doch alles !

                    jepp! da ist nur ein /

                    G Offline
                    G Offline
                    G.Hawk
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #51

                    @homoran
                    Jo, berichtigt.
                    Jetzt:

                    ERROR ON HTTP REQUEST: : Error: Parse Error: Invalid header value char

                    HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • G G.Hawk

                      @homoran
                      Jo, berichtigt.
                      Jetzt:

                      ERROR ON HTTP REQUEST: : Error: Parse Error: Invalid header value char

                      HomoranH Nicht stören
                      HomoranH Nicht stören
                      Homoran
                      Global Moderator Administrators
                      schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                      #52

                      @martin-0 sagte in EWE Elmo Smartmeter Wifi einbinden:

                      Invalid header

                      entspicht anscheinend der Fehlermeldung vom request

                      im Parser hattest du unsicheren Http-Parser erlaubt

                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                      G 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • HomoranH Homoran

                        @martin-0 sagte in EWE Elmo Smartmeter Wifi einbinden:

                        Invalid header

                        entspicht anscheinend der Fehlermeldung vom request

                        im Parser hattest du unsicheren Http-Parser erlaubt

                        G Offline
                        G Offline
                        G.Hawk
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #53

                        @homoran
                        kann ich denn vielleicht Benutzername und Passwort mit übergeben?

                        HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • G G.Hawk

                          @homoran
                          kann ich denn vielleicht Benutzername und Passwort mit übergeben?

                          HomoranH Nicht stören
                          HomoranH Nicht stören
                          Homoran
                          Global Moderator Administrators
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #54

                          @martin-0 sagte in EWE Elmo Smartmeter Wifi einbinden:

                          @homoran
                          kann ich denn vielleicht Benutzername und Passwort mit übergeben?

                          nein!
                          lies dir die Workarounds zu

                          @martin-0 sagte in EWE Elmo Smartmeter Wifi einbinden:

                          HPE_INVALID_HEADER_TOKEN

                          Durch

                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                          G 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • HomoranH Homoran

                            @martin-0 sagte in EWE Elmo Smartmeter Wifi einbinden:

                            @homoran
                            kann ich denn vielleicht Benutzername und Passwort mit übergeben?

                            nein!
                            lies dir die Workarounds zu

                            @martin-0 sagte in EWE Elmo Smartmeter Wifi einbinden:

                            HPE_INVALID_HEADER_TOKEN

                            Durch

                            G Offline
                            G Offline
                            G.Hawk
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #55

                            Hallo
                            Ich bins nochmal. Ich habe gestern den Raspberry neu aufgesetzt alle Daten zurückgesichert und nun bekomme ich über den Parser folgende Fehlermeldung:

                            Cannot read link "http://192.168.10.212/data": Error: Parse Error: Invalid header value char
                            

                            Hat sich am Parser irgendetwas geändert?
                            Ich finde die Einstellung nicht, dass ich unsichere Verbindungen zulassen kann.

                            Es geht immernoch um den Datenaufruf, der im Browser so aussieht:

                            {"meterId":"1KFM0000028196","deviceId":"EBSD1425009486","msgType":"EMETER_OBIS_V2","measurements":[{"timestamp":"2023-03-11T09:08:23Z","values":{"1-119:7.1.0*2":0,"1-0:96.90.2*1":"7E2005D2","1-0:0.2.0*0":"312E3033","1-0:14.7.0*255":49.900001525878906,"1-0:81.7.26*255":358,"1-0:81.7.15*255":329,"1-0:81.7.4*255":338,"1-0:81.7.2*255":239,"1-0:81.7.1*255":119,"1-0:71.7.0*255":9.880000114440918,"1-0:51.7.0*255":1.0900000333786011,"1-0:31.7.0*255":0.92000001668930054,"1-0:72.7.0*255":231.39999389648438,"1-0:52.7.0*255":232.39999389648438,"1-0:32.7.0*255":234.80000305175781,"1-0:16.7.0*255":2636,"1-0:2.8.0*255":0,"1-0:1.8.0*255":10229.44921875,"1-0:96.1.0*255":"0A014B464D0000006E24","1-0:96.50.1*1":"4B464D"}}]}
                            

                            Oder gibt es vielleicht schon eine bessere Idee die Daten von dem Lesekopf zu holen?

                            Gruß
                            Martin

                            G 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • G G.Hawk

                              Hallo
                              Ich bins nochmal. Ich habe gestern den Raspberry neu aufgesetzt alle Daten zurückgesichert und nun bekomme ich über den Parser folgende Fehlermeldung:

                              Cannot read link "http://192.168.10.212/data": Error: Parse Error: Invalid header value char
                              

                              Hat sich am Parser irgendetwas geändert?
                              Ich finde die Einstellung nicht, dass ich unsichere Verbindungen zulassen kann.

                              Es geht immernoch um den Datenaufruf, der im Browser so aussieht:

                              {"meterId":"1KFM0000028196","deviceId":"EBSD1425009486","msgType":"EMETER_OBIS_V2","measurements":[{"timestamp":"2023-03-11T09:08:23Z","values":{"1-119:7.1.0*2":0,"1-0:96.90.2*1":"7E2005D2","1-0:0.2.0*0":"312E3033","1-0:14.7.0*255":49.900001525878906,"1-0:81.7.26*255":358,"1-0:81.7.15*255":329,"1-0:81.7.4*255":338,"1-0:81.7.2*255":239,"1-0:81.7.1*255":119,"1-0:71.7.0*255":9.880000114440918,"1-0:51.7.0*255":1.0900000333786011,"1-0:31.7.0*255":0.92000001668930054,"1-0:72.7.0*255":231.39999389648438,"1-0:52.7.0*255":232.39999389648438,"1-0:32.7.0*255":234.80000305175781,"1-0:16.7.0*255":2636,"1-0:2.8.0*255":0,"1-0:1.8.0*255":10229.44921875,"1-0:96.1.0*255":"0A014B464D0000006E24","1-0:96.50.1*1":"4B464D"}}]}
                              

                              Oder gibt es vielleicht schon eine bessere Idee die Daten von dem Lesekopf zu holen?

                              Gruß
                              Martin

                              G Offline
                              G Offline
                              G.Hawk
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #56

                              Es gibt nun eine Lösung den EWE Elmo auszulesen:

                              Vielen Dank an @mickym der dieses geile Blockly geschrieben hat.

                              Hier die Lösung:

                              Unbenannt.JPG

                              <xml xmlns="https://developers.google.com/blockly/xml">
                                <variables>
                                  <variable id="HKZ8QJwOkjzcY{)478uh">data</variable>
                                </variables>
                                <block type="procedures_defcustomreturn" id=".0+pfi#8i#U#jm$iU4:(" x="838" y="-138">
                                  <mutation statements="false"></mutation>
                                  <field name="NAME">EWE_Elmo</field>
                                  <field name="SCRIPT">Y29uc3QgYXhpb3MgPSByZXF1aXJlKCdheGlvcycpOw0KIA0KY29uc3QgdXJsID0gJ2h0dHA6Ly8xOTIuMTY4LjEwLjIxMi9kYXRhJzsNCiANCnJldHVybiBheGlvcy5nZXQodXJsLCB7IGluc2VjdXJlSFRUUFBhcnNlcjogdHJ1ZSB9KS50aGVuKChyZXNwb25zZSkgPT4gcmVzcG9uc2UuZGF0YSk7DQo=</field>
                                  <comment pinned="false" h="80" w="160">Beschreibe diese Funktion …</comment>
                                </block>
                                <block type="schedule" id="PZX=m6gsch].ER3b]?)l" x="63" y="-88">
                                  <field name="SCHEDULE">* * * * *</field>
                                  <statement name="STATEMENT">
                                    <block type="variables_set" id="(^z7u:OWv3wK-3WwfK0$">
                                      <field name="VAR" id="HKZ8QJwOkjzcY{)478uh">data</field>
                                      <value name="VALUE">
                                        <block type="procedures_callcustomreturn" id="}DioNbC)Da-GiVrMZiBd">
                                          <mutation name="EWE_Elmo"></mutation>
                                        </block>
                                      </value>
                                      <next>
                                        <block type="control" id="DL7OU@`NdOckqmFyr~K4">
                                          <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                                          <field name="OID">0_userdata.0.Geraetesteuerung.Strom.Stromzähler_untere_Wohnung.Elmo_EWE.Hauptzaehlerstand_aktuell</field>
                                          <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                          <value name="VALUE">
                                            <block type="convert_jsonata" id="Fn3{d1`bQT(R#,.DSWI_">
                                              <value name="EXPRESSION">
                                                <shadow type="text" id="K~.FXx{(u4hCr@*VlT0f">
                                                  <field name="TEXT">$.measurements[0].values."1-0:1.8.0*255"</field>
                                                </shadow>
                                              </value>
                                              <value name="TARGET">
                                                <block type="variables_get" id="DgVS.JaXD~{6lDO?gAsE">
                                                  <field name="VAR" id="HKZ8QJwOkjzcY{)478uh">data</field>
                                                </block>
                                              </value>
                                            </block>
                                          </value>
                                          <next>
                                            <block type="control" id="?=z|HV#-:d`Q|SH[:_xq">
                                              <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                                              <field name="OID">0_userdata.0.Geraetesteuerung.Strom.Stromzähler_untere_Wohnung.Elmo_EWE.Einspeisezaehlerstand_aktuell</field>
                                              <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                              <value name="VALUE">
                                                <block type="convert_jsonata" id="nO49a*}C;,c0Z~suk6mt">
                                                  <value name="EXPRESSION">
                                                    <shadow type="text" id="2b0xNcCby$Sa[%U=i*w{">
                                                      <field name="TEXT">$.measurements[0].values."1-0:2.8.0*255"</field>
                                                    </shadow>
                                                  </value>
                                                  <value name="TARGET">
                                                    <block type="variables_get" id="/8bt$.wh.$qV~_=JgRQt">
                                                      <field name="VAR" id="HKZ8QJwOkjzcY{)478uh">data</field>
                                                    </block>
                                                  </value>
                                                </block>
                                              </value>
                                              <next>
                                                <block type="control" id="8OCZ#aLl}`qx=%m$!ihT">
                                                  <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                                                  <field name="OID">0_userdata.0.Geraetesteuerung.Strom.Stromzähler_untere_Wohnung.Elmo_EWE.Stromverbrauch_aktuell</field>
                                                  <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                                  <value name="VALUE">
                                                    <block type="convert_jsonata" id="ks,c^F+c6K)B,/E1qn~g">
                                                      <value name="EXPRESSION">
                                                        <shadow type="text" id="Oz+/([mca!_Cfa)wu8IE">
                                                          <field name="TEXT">$.measurements[0].values."1-0:16.7.0*255"</field>
                                                        </shadow>
                                                      </value>
                                                      <value name="TARGET">
                                                        <block type="variables_get" id="OeFO{7Y*E*=zJCQm{cv{">
                                                          <field name="VAR" id="HKZ8QJwOkjzcY{)478uh">data</field>
                                                        </block>
                                                      </value>
                                                    </block>
                                                  </value>
                                                  <next>
                                                    <block type="debug" id="(#D=4jImQYEWBq9nk/o.">
                                                      <field name="Severity">log</field>
                                                      <value name="TEXT">
                                                        <shadow type="text" id="Ipk)om!*g3w3lb+7ERhe">
                                                          <field name="TEXT">test</field>
                                                        </shadow>
                                                        <block type="convert_jsonata" id="%=2N*j`S5|XL#yGyeI#/">
                                                          <value name="EXPRESSION">
                                                            <shadow type="text" id="4N:x_Lg,Wyj4i`w{CLp$">
                                                              <field name="TEXT">$.measurements[0].values."1-0:16.7.0*255"</field>
                                                            </shadow>
                                                          </value>
                                                          <value name="TARGET">
                                                            <block type="variables_get" id="61cQ@n]W4V47kF7KXB2T">
                                                              <field name="VAR" id="HKZ8QJwOkjzcY{)478uh">data</field>
                                                            </block>
                                                          </value>
                                                        </block>
                                                      </value>
                                                    </block>
                                                  </next>
                                                </block>
                                              </next>
                                            </block>
                                          </next>
                                        </block>
                                      </next>
                                    </block>
                                  </statement>
                                </block>
                              </xml>
                              
                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              Antworten
                              • In einem neuen Thema antworten
                              Anmelden zum Antworten
                              • Älteste zuerst
                              • Neuste zuerst
                              • Meiste Stimmen


                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate
                              FAQ Cloud / IOT
                              HowTo: Node.js-Update
                              HowTo: Backup/Restore
                              Downloads
                              BLOG

                              566

                              Online

                              32.4k

                              Benutzer

                              81.4k

                              Themen

                              1.3m

                              Beiträge
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                              ioBroker Community 2014-2025
                              logo
                              • Anmelden

                              • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                              • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                              • Erster Beitrag
                                Letzter Beitrag
                              0
                              • Home
                              • Aktuell
                              • Tags
                              • Ungelesen 0
                              • Kategorien
                              • Unreplied
                              • Beliebt
                              • GitHub
                              • Docu
                              • Hilfe