Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Alexa2 Adapter 3.20

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Alexa2 Adapter 3.20

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Diginix
      Diginix last edited by Diginix

      @apollon77 Bei mir funktioniert schon einige Tage die Aktualisierung vom alexa2.0.Echo-Devices.*.Player.playingInGroup state nicht wenn man die Musik wieder stoppt. Dabei ist es egal wie man sie stoppt. Der state bleibt bei allen in der Gruppe befindlichen Geräten weiterhin true. Um ihn auf false zu bekommen muss ich dann auf jedem Echo kurz die Musik nur auf dem Gerät selbst statt der Gruppe starten und dann erneut stoppen. Erst dann sind alle "play" states false. Beim Start der Musik für die Gruppe wird er aber immer korrekt für alle beteiligten Geräte auf true gesetzt.

      Adapter: 3.23.1

      apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • apollon77
        apollon77 @Diginix last edited by

        @diginix Tja ... Du kennst das Spiel ... Github Issue ... Debug Logfile per email ......

        Diginix 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Diginix
          Diginix @apollon77 last edited by

          @apollon77 Ich hoffte du schreibst "ist bekannt und Lösung ist fertig" 😉

          apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • apollon77
            apollon77 @Diginix last edited by

            @diginix Ihr seid die Power user ;-)) Und wenns der erste Report ist wäre diese Aussage schwierig

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • T
              TG last edited by

              Hallo,

              gibt es Eigentlich irgendwo mal genauere Infos zu den Amazon Rate Limits? XY/Stunde/Tag oder was auch immer.

              Habe einige Geräte bei mir Verbunden. Mich würde Interesieren wieviel, wie oft ich diese nun ohne Probleme schalten kann.

              Gruß.

              Thomas Braun apollon77 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @TG last edited by

                @tg sagte in Alexa2 Adapter 3.20:

                Mich würde Interesieren wieviel, wie oft ich diese nun ohne Probleme schalten kann.

                Es gibt keine klare Erkenntnis, wo diese Limits liegen oder was genau dazu führt das es greift. Möglichst sparsam sein ist angesagt.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • apollon77
                  apollon77 @TG last edited by apollon77

                  @tg Amazon Rate limits passieren wenn sich die Summe der Calls der "Die ioBroker user" zu hoch wird ... scheinbar haben wir eine Handvoll wenige User die es bisher geschafft haben mehrere Millionen Calls pro Tag zusammenzubekommen, was sehr interessant ist.

                  Ich denke das alle "normalen" User das gar nicht verursachen, aber am Ende leider mit leiden müssen weil Amazon an der Stelle mit dem Holzhammer kommt.

                  Was steuern angeht so wird es ab 3.23.x so sein das du grob sagen kannst: Der Adapter blockiert das setzen eines gleichen Wertes oder bei Zahlen (Temperaturen) mit weniger als 0.5 Abweichung innerhalb von 5 Minuten.
                  Zusätzlich wird geschaut was sonst gesteuert wird, aber "Rule of thumb": mehrere Steueraktion mit weniger als 3 Minuten Abstand und das mehrfach hintereinander wird ebenfalls potentiell geblockt.

                  Aber das Wissen um die Limits sollte bitte KEINEN dazu verleiten es maximal auszunutzen "weils ja geht"!!

                  Wer den Bedarf hat mit Alexa2 "öfter" zu steuern sollte sich ernsthaft über Alternativen Gedanken machen ....

                  Ich hoffe diese groben Infos reichen aus.

                  DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 3
                  • DJMarc75
                    DJMarc75 @apollon77 last edited by

                    @apollon77 dieser Beitrag eben von Dir wäre auch im oben angepinnten Thread sinnvoll aufgehoben 👍

                    apollon77 Olli_M 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                    • apollon77
                      apollon77 @DJMarc75 last edited by

                      @djmarc75 Ich package es mal mit in dem 3.23er thread

                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • Olli_M
                        Olli_M @DJMarc75 last edited by

                        @djmarc75
                        Guten Morgen,

                        ist es eigentlich möglich die Lichtszenen welche man in der Alexa App findet als DP in iobroker auszulesen/ zu bekommen?

                        Wahrscheinlich nicht oder?

                        apollon77 DJMarc75 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • apollon77
                          apollon77 @Olli_M last edited by

                          @olli_m also die sollten an sich bei den Smart Home devices mit dabei sein und einen state zum triggern haben.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • DJMarc75
                            DJMarc75 @Olli_M last edited by

                            @olli_m sagte in Alexa2 Adapter 3.20:

                            als DP in iobroker auszulesen

                            Wie @apollon77 schrieb sind diese Lichtszenen unter den SmartHomeDevices zu finden.
                            Allerdings dienen die nur als Trigger und können nicht auf den aktuellen Zustand "ausgelesen" werden da diese DPs den Zustand nicht ändern wenn von extern, also ausserhalb ioBroker, getriggert wird.

                            apollon77 Olli_M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • apollon77
                              apollon77 @DJMarc75 last edited by

                              @djmarc75 Mir wäre aber auch neu das die Alexa App ein "Auslesen" einer Szene kann? Auch dort sind szenen nur "Seite einen bestimmten Status auf verschiedenene Geräten".

                              DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • DJMarc75
                                DJMarc75 @apollon77 last edited by

                                @apollon77 sagte in Alexa2 Adapter 3.20:

                                das die Alexa App ein "Auslesen" einer Szene kann

                                Kann ich so gar nicht sagen da ich nix über SmartHomeDevices steuere, sondern über Routinen und TextCommands diese Szenen dann schalte. Verhält sich dann innerhalb der AlexaApp genauso wie in den SmartHomeDevices - die Szene wird auf "AN" getriggert und bleib auch auf "AN"

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Olli_M
                                  Olli_M @DJMarc75 last edited by

                                  @djmarc75
                                  tatsache, hab da DP gefunden unter smarthomedevices, aber sieht nicht so aus dass die getriggert werden können? bin nur leider im Büro grad und gucke es mir abends mal an.

                                  Mein Hintergrund war der, weil ich noch ein Device habe wofür es aktuell keinen Adapter gibt aber ich diesen über Alexa steuern kann und in der APP auch die Szenen sehe. Daher hatte ich gehofft richtige DP zu haben die ich mit true/false setzen kann.

                                  Über Textcommand geht es schon auch aber fand ich jetzt eher suboptimal 🙂

                                  DJMarc75 apollon77 da_Woody MyzerAT 4 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • DJMarc75
                                    DJMarc75 @Olli_M last edited by

                                    @olli_m sagte in Alexa2 Adapter 3.20:

                                    ein Device habe wofür es aktuell keinen Adapter gibt

                                    Und welches ist das genau?

                                    Olli_M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Olli_M
                                      Olli_M @DJMarc75 last edited by

                                      @djmarc75
                                      der govee Adapter der ist gerade neu gebaut aber selbst wenn der kommt, kann man da noch nicht die szenen steuern, das scheint bei govee relativ kompliziert zu sein, da keine ausführliche API.
                                      Und darum war meine Idee dass über szenen von alexa 🙂

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • apollon77
                                        apollon77 @Olli_M last edited by

                                        @olli_m wenn es eine scene ist dann hat die an sich einen state zum triggern mit true (false macht da keinen Sinn dabei ;-)) glaube heißt „active„ der state. Ja name vllt mehrdeutig aber der sollte es sein

                                        Olli_M 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • Olli_M
                                          Olli_M @apollon77 last edited by

                                          @apollon77
                                          okay ich guck später mal an. normal hab ich zugriff von extern aber hier sind irgendwie alle ports geblockt 😞

                                          Danke dir schonmal

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Olli_M
                                            Olli_M @apollon77 last edited by Olli_M

                                            @apollon77

                                            mhh jetzt war ich im Objektbaum der device liste und da war soviel Altasten da dachte ich bzw. habe ich den Baum komplett gelöscht und den Adapter neu gestartet und dachte er lädt die wieder neu aber denkste, macht er nicht... 😞

                                            okay hat nur gedauert

                                            aber unter devices ist auch gefühlt 30 mal Alexa APP als Datenpunkt was ist das denn alles?

                                            crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            736
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            45
                                            307
                                            34610
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo