Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Netatmo / Websocket Error

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

Netatmo / Websocket Error

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
112 Beiträge 23 Kommentatoren 17.0k Aufrufe 25 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • K kimukao

    Guten Morgen in die Runde,
    seit heute bekomme ich alle 5 Sek. Fehlermeldungen im Log. Die Werte der Netatmo Geräte werden in den Objekten richtig angezeigt, alles läuft soweit. Aber die unzähligen Einträge im Log nerven. Weiß jemand, was ich ändern kann um das abzustellen? Danke!
    58CE0417-FD0B-4DD8-96EF-0C4557267ADE.jpeg

    andiko2A Online
    andiko2A Online
    andiko2
    schrieb am zuletzt editiert von
    #4

    @kimukao da hänge ich mich mal mit an. Habe ich seid heute auch.
    Node.js v16.18.1
    NPM 8.19.2

    E 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • andiko2A andiko2

      @kimukao da hänge ich mich mal mit an. Habe ich seid heute auch.
      Node.js v16.18.1
      NPM 8.19.2

      E Offline
      E Offline
      Einstein67
      schrieb am zuletzt editiert von
      #5

      @andiko2 Also ich hab mit NetAtmo 2.1.2 und AppKey keine Probleme.

      Allerdings bekomme ich seit heute keine Netatmo Daten zu meiner WeeWx-Wetterstation und zu meinem Enigma2-Receiver ... :(

      Irgendwas haben die sicher gemacht ...

      MikewolfM 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • E Einstein67

        @andiko2 Also ich hab mit NetAtmo 2.1.2 und AppKey keine Probleme.

        Allerdings bekomme ich seit heute keine Netatmo Daten zu meiner WeeWx-Wetterstation und zu meinem Enigma2-Receiver ... :(

        Irgendwas haben die sicher gemacht ...

        MikewolfM Offline
        MikewolfM Offline
        Mikewolf
        schrieb am zuletzt editiert von
        #6

        Kann ich leider bestätigen , same here mit Innencamera
        log vollgemüllt !!

        Homematic (ca450 Rf komponenten), FS20,Alexas,Sonoff,ESP,Arduino,Lightly,Milight,NEEO,Harmony,Synology,HP-Gen8

        RF-link,Dreamboxen,Raspi,Cubie,Odroid,Fritz,Xiaomi-Vaccum,

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • K kimukao

          Guten Morgen in die Runde,
          seit heute bekomme ich alle 5 Sek. Fehlermeldungen im Log. Die Werte der Netatmo Geräte werden in den Objekten richtig angezeigt, alles läuft soweit. Aber die unzähligen Einträge im Log nerven. Weiß jemand, was ich ändern kann um das abzustellen? Danke!
          58CE0417-FD0B-4DD8-96EF-0C4557267ADE.jpeg

          O Offline
          O Offline
          Olivbus
          schrieb am zuletzt editiert von
          #7

          @kimukao Bei mir auch
          node.js: v14.18.2
          NPM: 6.14.15

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • K kimukao

            Guten Morgen in die Runde,
            seit heute bekomme ich alle 5 Sek. Fehlermeldungen im Log. Die Werte der Netatmo Geräte werden in den Objekten richtig angezeigt, alles läuft soweit. Aber die unzähligen Einträge im Log nerven. Weiß jemand, was ich ändern kann um das abzustellen? Danke!
            58CE0417-FD0B-4DD8-96EF-0C4557267ADE.jpeg

            O Offline
            O Offline
            Olivbus
            schrieb am zuletzt editiert von
            #8

            @kimukao Hast Du eine Kamera verbunden? Ich nicht; hatte aber das Häkchen bei den Adaptereinstellungen bei "Welcome Innen/Außenkamera" noch gesetzt. Häkchen entfernt, keine Meldung mehr. Vielleicht hilft es.

            K S 2 Antworten Letzte Antwort
            1
            • G Offline
              G Offline
              Gabe
              schrieb am zuletzt editiert von
              #9

              Bei mir auch mit Aussenkamera

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • O Olivbus

                @kimukao Hast Du eine Kamera verbunden? Ich nicht; hatte aber das Häkchen bei den Adaptereinstellungen bei "Welcome Innen/Außenkamera" noch gesetzt. Häkchen entfernt, keine Meldung mehr. Vielleicht hilft es.

                K Offline
                K Offline
                kimukao
                schrieb am zuletzt editiert von
                #10

                @olivbus Super, danke! Das hat geholfen. Hab auch keine Kamera, das Häkchen war aber gesetzt. Entfernt, jetzt ist Ruhe…

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • O Olivbus

                  @kimukao Hast Du eine Kamera verbunden? Ich nicht; hatte aber das Häkchen bei den Adaptereinstellungen bei "Welcome Innen/Außenkamera" noch gesetzt. Häkchen entfernt, keine Meldung mehr. Vielleicht hilft es.

                  S Online
                  S Online
                  SmartHomer 0
                  schrieb am zuletzt editiert von SmartHomer 0
                  #11

                  @olivbus
                  Bei mir waren bisher "Wetterstation", "Kamera" und "netatmoCO-Sensor" angehakt.
                  Mit diesen Einstellungen habe ich seit einigen Tagen ebenfalls die Websocket-Error Log-Einträge.

                  Die Kameras habe ich nicht im Einsatz, der Haken war bei mir historisch (das wurde mal für das Login des Adapters benötigt).
                  Diesen Haken habe ich rausgenommen und weiterhin die Error-Einträge.

                  Die CO-Sensoren habe ich im Einsatz und muss die angehakt lassen, habe damit weiterhin Websocket-Error.

                  d78a7e56-7e05-4559-808a-cc99b7beee88-grafik.png

                  netatmo.0
                  	20835	2022-12-01 09:13:06.498	info	Websocket error: websocket error, Error: websocket error at WS.Transport.onError (/opt/iobroker/node_modules/engine.io-client/lib/transport.js:64:13) at WebSocket.ws.onerror (/opt/iobroker/node_modules/engine.io-client/lib/transports/websocket.js:149:10) at WebSocket.onError (/opt/iobroker/node_modules/engine.io-client/node_modules/ws/lib/WebSocket.js:452:14) at WebSocket.emit (node:events:513:28) at WebSocket.emit (node:domain:489:12) at ClientRequest.response (/opt/iobroker/node_modules/engine.io-client/node_modules/ws/lib/WebSocket.js:721:12) at Object.onceWrapper (node:events:628:26) at ClientRequest.emit (node:events:525:35) at ClientRequest.emit (node:domain:489:12) at HTTPParser.parserOnIncomingClient [as onIncoming] (node:_http_client:693:27)
                  netatmo.0
                  	20835	2022-12-01 09:13:01.206	info	Websocket error: websocket error, Error: websocket error at WS.Transport.onError (/opt/iobroker/node_modules/engine.io-client/lib/transport.js:64:13) at WebSocket.ws.onerror (/opt/iobroker/node_modules/engine.io-client/lib/transports/websocket.js:149:10) at WebSocket.onError (/opt/iobroker/node_modules/engine.io-client/node_modules/ws/lib/WebSocket.js:452:14) at WebSocket.emit (node:events:513:28) at WebSocket.emit (node:domain:489:12) at ClientRequest.response (/opt/iobroker/node_modules/engine.io-client/node_modules/ws/lib/WebSocket.js:721:12) at Object.onceWrapper (node:events:628:26) at ClientRequest.emit (node:events:525:35) at ClientRequest.emit (node:domain:489:12) at HTTPParser.parserOnIncomingClient [as onIncoming] (node:_http_client:693:27)
                  netatmo.0
                  	20835	2022-12-01 09:12:55.914	info	Websocket error: websocket error, Error: websocket error at WS.Transport.onError (/opt/iobroker/node_modules/engine.io-client/lib/transport.js:64:13) at WebSocket.ws.onerror (/opt/iobroker/node_modules/engine.io-client/lib/transports/websocket.js:149:10) at WebSocket.onError (/opt/iobroker/node_modules/engine.io-client/node_modules/ws/lib/WebSocket.js:452:14) at WebSocket.emit (node:events:513:28) at WebSocket.emit (node:domain:489:12) at ClientRequest.response (/opt/iobroker/node_modules/engine.io-client/node_modules/ws/lib/WebSocket.js:721:12) at Object.onceWrapper (node:events:628:26) at ClientRequest.emit (node:events:525:35) at ClientRequest.emit (node:domain:489:12) at HTTPParser.parserOnIncomingClient [as onIncoming] (node:_http_client:693:27)
                  

                  Wenn ich testweise den Haken auch bei CO-Sensoren rausnehme und nur die Wetterstation angehakt lasse, ist Ruhe mit den Fehlermeldungen.

                  [Authentificate with Netatmo] habe ich jeweils gemacht.

                  @Thomas-Braun Ich denke, CO-Sensor und Kamera laufen bei Netatmo unter Kategorie "Security-Produkte", deshalb die Vermutung dass der seit kurzem auftretende Websocket-Error mit den Netatmo-Security-Produkten zusammenhängt. Da scheint Netatmo vor einigen Tagen was geändert zu haben, denn bis dahin lief der Netatmo-Adapter problemlos und ohne Fehlermeldungen.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • X Offline
                    X Offline
                    Xanon
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #12

                    Bei mir das gleiche seit gestern.
                    Log sieht genau so aus wie bei @kimukao.
                    Habe einen Netatmo CO-Sensor und die Netatmo DoorBell.

                    Node.JS: v16.18.1
                    NPM 8.19.2

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • G Offline
                      G Offline
                      Gabe
                      schrieb am zuletzt editiert von Gabe
                      #13

                      Hallo zusammen,

                      Ich habe auch mal den Haken bei den Kameras entfernt und auch bei mir kommt nichts mehr ins Log.

                      Da ich die Kameras mit cgi Befehlen ansteuere, funktioniert sie weiterhin.

                      Bekomme aber das im Log

                      API Warning: getStationsDataError error: Application does not have the good scope rights

                      Gruss

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • G Offline
                        G Offline
                        Gre4t0ne
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #14

                        Nach Aktualisierung der Netatmo App spamt mir dieser das Protokoll zu - wenn ich den Haken bei Außenkamera wegnehme hört es auf (aber dann bringt mir der Adapter halt auch nichts mehr) Will auf die Netatmo Presence zugreifen...

                        Ein & Ausschalten mache ich per Telegram per URL Befehl ABER ich sende mir ab & an Screenshots der Kamera per Telegram UND das funktioniert dann nicht mehr wenn ich den Haken wegmache (dann dürfte die URL nicht aktuell sein bei Live Picture)

                        A 1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • G Gre4t0ne

                          Nach Aktualisierung der Netatmo App spamt mir dieser das Protokoll zu - wenn ich den Haken bei Außenkamera wegnehme hört es auf (aber dann bringt mir der Adapter halt auch nichts mehr) Will auf die Netatmo Presence zugreifen...

                          Ein & Ausschalten mache ich per Telegram per URL Befehl ABER ich sende mir ab & an Screenshots der Kamera per Telegram UND das funktioniert dann nicht mehr wenn ich den Haken wegmache (dann dürfte die URL nicht aktuell sein bei Live Picture)

                          A Offline
                          A Offline
                          andy005
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #15

                          @gre4t0ne
                          Ja ist bei mir auch so, hab ihn erst mal aus bis es eine Lösung gibt.
                          Der Netatmo Adapter ist der Adapter, der bei mir noch nie richtig lief, was ich da schon für Zeit investiert habe. Und ich weiß immer nicht, wo das Problem ist bei Netatmo oder beim Adapter, hab schon überlegt alle Kameras und die Türklingel zu verkaufen.

                          apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Jey CeeJ Online
                            Jey CeeJ Online
                            Jey Cee
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #16

                            Der Adapter greift auf einen eigenen Dienst zurück um die Events zu Pushen.
                            Dieser Dienst lief bisher auf einer Kostenlosen Plattform, die haben den Kostenlosen Dienst eingestellt.
                            Der Entwickler weis das und kümmert sich um einen Ersatz.

                            Also einfach noch ein paar Tage Geduld haben.

                            Persönlicher Support
                            Spenden -> paypal.me/J3YC33

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            2
                            • A andy005

                              @gre4t0ne
                              Ja ist bei mir auch so, hab ihn erst mal aus bis es eine Lösung gibt.
                              Der Netatmo Adapter ist der Adapter, der bei mir noch nie richtig lief, was ich da schon für Zeit investiert habe. Und ich weiß immer nicht, wo das Problem ist bei Netatmo oder beim Adapter, hab schon überlegt alle Kameras und die Türklingel zu verkaufen.

                              apollon77A Offline
                              apollon77A Offline
                              apollon77
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #17

                              @andy005 Hm ... auch wenn Off Topic für hier: Bitte Details in GitHub issue bereitstellen. ggff mit Debug Log. Es sind stand heute nur wenige Issues der neuen Versionen bekannt seitdem ich das im laufe des Jahres überarbeitet hatte ...

                              Jetzt versuchen wir den einen Service neu aufzustellen und dann gibt es eine neue Version damit.

                              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                              1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • apollon77A Offline
                                apollon77A Offline
                                apollon77
                                schrieb am zuletzt editiert von apollon77
                                #18

                                So, ich habe mich heute mit Bluefox beraten wie wir das angehen und wir haben folgendes beschlossen:

                                Die Konvertierung der Callbacks von Netatmo bei Events und Weiterleitung an den Adapter bedarf eine Komponente die quasi "immer" verfügbar ist. So etwas zusätzlich neu und nur für Netatmo aufzusetzen ist zwar machbar kostet aber auch extra Geld und kontinuierlichen Aufwand in der Wartung - egal wer und wo man es macht. Die kostenlose Variante von Heroku wurde leider eingestellt und abgeschaltet.

                                ioBroker hat allerdings schon eine solche Komponente: den iot Service, welche für alle Assistenten-Anfragen von Alexa und Google genutzt wird. Der ist auch sehr performant und wohl auch bei vielen von Euch bereist im Einsatz.

                                Wir werden in den nächsten Tagen eine Anpassung am iot Adapter vornehmen und den Netatmo Adapter so anpassen, dass ab dann diese Kommunikation über einen Pro-Cloud/iot Account mit (mindestens) einer Assistenten Lizenz abgewickelt werden kann. Dies ist nur relevant wenn man Events benötigt (für die normale "nur Wetterstation-Installationen ist das eher irrelevant, für Doorbell oder Rauchmelder und so üblicherweise sinnvoll/nötig). Eine Fernzugriffslizenz geht natürlich auch. Ein Pro-Account ohne eine Lizenz (der Free Modus mit 20 Requests pro Tag) geht NICHT (und macht für Events auch keinen Sinn)!

                                Ich hoffe auf Euer Verständnis, aber damit nutzen wir bereits bestehende Funktionen und können es "einfach mit" umsetzen und nichts eigenes besonderes machen.

                                Ingo

                                PS: Auch wenn das ausser "bad Timing" nur bedingt was miteinander zu tun hat ... Die iot-Lizenzen sind gerade im Weihnachtsangebot ;-))

                                Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                ToonPhantomT S 2 Antworten Letzte Antwort
                                1
                                • apollon77A apollon77

                                  So, ich habe mich heute mit Bluefox beraten wie wir das angehen und wir haben folgendes beschlossen:

                                  Die Konvertierung der Callbacks von Netatmo bei Events und Weiterleitung an den Adapter bedarf eine Komponente die quasi "immer" verfügbar ist. So etwas zusätzlich neu und nur für Netatmo aufzusetzen ist zwar machbar kostet aber auch extra Geld und kontinuierlichen Aufwand in der Wartung - egal wer und wo man es macht. Die kostenlose Variante von Heroku wurde leider eingestellt und abgeschaltet.

                                  ioBroker hat allerdings schon eine solche Komponente: den iot Service, welche für alle Assistenten-Anfragen von Alexa und Google genutzt wird. Der ist auch sehr performant und wohl auch bei vielen von Euch bereist im Einsatz.

                                  Wir werden in den nächsten Tagen eine Anpassung am iot Adapter vornehmen und den Netatmo Adapter so anpassen, dass ab dann diese Kommunikation über einen Pro-Cloud/iot Account mit (mindestens) einer Assistenten Lizenz abgewickelt werden kann. Dies ist nur relevant wenn man Events benötigt (für die normale "nur Wetterstation-Installationen ist das eher irrelevant, für Doorbell oder Rauchmelder und so üblicherweise sinnvoll/nötig). Eine Fernzugriffslizenz geht natürlich auch. Ein Pro-Account ohne eine Lizenz (der Free Modus mit 20 Requests pro Tag) geht NICHT (und macht für Events auch keinen Sinn)!

                                  Ich hoffe auf Euer Verständnis, aber damit nutzen wir bereits bestehende Funktionen und können es "einfach mit" umsetzen und nichts eigenes besonderes machen.

                                  Ingo

                                  PS: Auch wenn das ausser "bad Timing" nur bedingt was miteinander zu tun hat ... Die iot-Lizenzen sind gerade im Weihnachtsangebot ;-))

                                  ToonPhantomT Offline
                                  ToonPhantomT Offline
                                  ToonPhantom
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #19

                                  @apollon77 Ist der ganze Scheiß wirklich notwendig?
                                  Bei HASS funktioniert es doch auch ohne den ganzen Netzwerk und Account Kram. Ich würde vermuten, dass die einfach Homekit emulieren oder so etwas.
                                  Alternativ wäre die Möglichkeit nicht schlecht, wenn wir das entsprechend selbst hosten können und ich pack es auf mein VServer, was für die Nutzung für eine Person ausreichend sein sollte 🤔

                                  apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • ToonPhantomT ToonPhantom

                                    @apollon77 Ist der ganze Scheiß wirklich notwendig?
                                    Bei HASS funktioniert es doch auch ohne den ganzen Netzwerk und Account Kram. Ich würde vermuten, dass die einfach Homekit emulieren oder so etwas.
                                    Alternativ wäre die Möglichkeit nicht schlecht, wenn wir das entsprechend selbst hosten können und ich pack es auf mein VServer, was für die Nutzung für eine Person ausreichend sein sollte 🤔

                                    apollon77A Offline
                                    apollon77A Offline
                                    apollon77
                                    schrieb am zuletzt editiert von apollon77
                                    #20

                                    @toonphantom So, dann schauen wir doch mal was Homeassistant tut ...

                                    --> https://www.home-assistant.io/integrations/netatmo/#webhook-events

                                    Also Empfehlung ist

                                    To be able to receive events from Netatmo, your Home Assistant instance needs to be accessible from the web over port 443.

                                    Und ehrlich ... NEIN, mit so einem "Scheiß" fangen wir gar nicht an, weil das einfach unsicher hoch 10 ist, SSL Zertifikatsmanagement und einen dyndns Entrag und am Ende für "Normal-User" Port-Weiterleitungen und sonst was braucht.

                                    Ganz ehrlich: Das ist kompliziert und ich werde nicht anfangen sowas als Option auch nur zu empfehlen. Da ist die Pro Cloud Option - mit der starken Vermutung das wohl 80% der betroffenen User eh schon eine Assistanten Lizenz haben - viel einfacher und intuitiver vor allem SICHERER!

                                    Das du vllt einen VServer hast und das Wissen soetwas sicher zu betreiben mag sein - damit wirst DU aber eine ziemliche Ausnahme sein, aber jetzt mehrere Wege im Adapter einzubauen und das am Ende auch zu unterstützen finde ich nicht sonderlich zielführend. Jetzt lass es bitte mal so bauen - wenn es am Ende mehrere User gibt die es so sehen wie Du kann man nochmals reden.

                                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • G Offline
                                      G Offline
                                      Gre4t0ne
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #21

                                      Das heißt das ich einen Screenshot meiner Netatmo Kamera nie wieder (kostenlos) mir per Telegram zusenden lassen kann?

                                      ToonPhantomT apollon77A 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • G Gre4t0ne

                                        Das heißt das ich einen Screenshot meiner Netatmo Kamera nie wieder (kostenlos) mir per Telegram zusenden lassen kann?

                                        ToonPhantomT Offline
                                        ToonPhantomT Offline
                                        ToonPhantom
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #22

                                        @gre4t0ne so wie ich das verstehe, ist es zukünftig nötig, mindestens die Lizenz hier zu holen:
                                        https://iobroker.pro/www/pricing#assistant

                                        Der Preis an sich ist okay, aber ich will mein ganzes System nicht in der Cloud haben. Für mich kommt es daher gar nicht infrage. 😞

                                        apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • G Gre4t0ne

                                          Das heißt das ich einen Screenshot meiner Netatmo Kamera nie wieder (kostenlos) mir per Telegram zusenden lassen kann?

                                          apollon77A Offline
                                          apollon77A Offline
                                          apollon77
                                          schrieb am zuletzt editiert von apollon77
                                          #23

                                          @gre4t0ne Leider korrekt. Jede technische Lösung das umzusetzen kostet Geld - wer soll das denn bezahlen?

                                          Alternativ kontaktiere Netatmo und stelle dort einen Feature Request das die so eine Telegram Option erlauben. befürchte nur das du da eher keinen Erfolg haben wirst :-(

                                          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          789

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe