Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. QNAP NAS und update js-Controller

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    QNAP NAS und update js-Controller

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • AndiBee
      AndiBee last edited by

      Hi, ich betreibe meinen ioBroker in einem Container auf einem QNAP NAS.
      Nach nun EEEEWIGER Zeit möchte ich mich mal wieder damit beschäftigen. Pustekuchen, da alles veraltet ist und Updates nötig sind. Das wohl schwerwiegendste ist das JS-Controller update ...

      das muss ich ja per Terminal machen, wenn ich das richtig verstehe ... nun muss ich dafür den Container stoppen ... wenn ich das mache, kann ich aber im NAS Terminal nichts mehr eingeben ... da der Container ja gestoppt ist ..

      kann mir da jemand unter die Arme greifen ? Bin etwas ratlos gerade ... 😞

      O Codierknecht 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • O
        oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 @AndiBee last edited by oFbEQnpoLKKl6mbY5e13

        @andibee

        Ich verwendet ebenfalls einen Container auf einem QNAP NAS. Du kannst für jeden laufenden Container eine Shell öffnen. Dann mittels "pkill -u iobroker" iobroker beenden.

        djhgdhg.PNG

        AndiBee 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Codierknecht
          Codierknecht Developer Most Active @AndiBee last edited by

          @andibee
          Im Container macht das Update keinen Sinn.
          Container sind quasi "Wegwerfartikel":

          • Container stoppen
          • Container löschen
          • Neues Image aus dem Repo holen (Registrierung)
          • Neuen Container mit dem neuen Image und dem vorhandenen Mount-Point erzeugen und starten.

          Feddisch!

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • AndiBee
            AndiBee @oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 last edited by

            @ofbeqnpolkkl6mby5e13 jau, immer 1 Befehl ... ich glaube, so kriege ich es hin .. mal sehen

            Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Codierknecht
              Codierknecht Developer Most Active @AndiBee last edited by

              @andibee
              Meine Empfehlung hast Du: Bau Dir den Container neu.
              Das dauert keine 5 Minuten und Du hast ein aktuelles System.
              Damit kannst Du dann problemlos die Adapter auf aktuellen Stand bringen.

              Alles ohne auch nur ein einziges Mal die Konsole bemühen zu müssen.
              Da macht man ganz schnell ganz viel kaputt ...

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post

              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate
              FAQ Cloud / IOT
              HowTo: Node.js-Update
              HowTo: Backup/Restore
              Downloads
              BLOG

              962
              Online

              31.9k
              Users

              80.1k
              Topics

              1.3m
              Posts

              docker qnap
              3
              5
              404
              Loading More Posts
              • Oldest to Newest
              • Newest to Oldest
              • Most Votes
              Reply
              • Reply as topic
              Log in to reply
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              The ioBroker Community 2014-2023
              logo