NEWS
QNAP NAS und update js-Controller
-
Hi, ich betreibe meinen ioBroker in einem Container auf einem QNAP NAS.
Nach nun EEEEWIGER Zeit möchte ich mich mal wieder damit beschäftigen. Pustekuchen, da alles veraltet ist und Updates nötig sind. Das wohl schwerwiegendste ist das JS-Controller update ...das muss ich ja per Terminal machen, wenn ich das richtig verstehe ... nun muss ich dafür den Container stoppen ... wenn ich das mache, kann ich aber im NAS Terminal nichts mehr eingeben ... da der Container ja gestoppt ist ..
kann mir da jemand unter die Arme greifen ? Bin etwas ratlos gerade ...
-
Ich verwendet ebenfalls einen Container auf einem QNAP NAS. Du kannst für jeden laufenden Container eine Shell öffnen. Dann mittels "pkill -u iobroker" iobroker beenden.
-
@andibee
Im Container macht das Update keinen Sinn.
Container sind quasi "Wegwerfartikel":- Container stoppen
- Container löschen
- Neues Image aus dem Repo holen (Registrierung)
- Neuen Container mit dem neuen Image und dem vorhandenen Mount-Point erzeugen und starten.
Feddisch!
-
@ofbeqnpolkkl6mby5e13 jau, immer 1 Befehl ... ich glaube, so kriege ich es hin .. mal sehen
-
@andibee
Meine Empfehlung hast Du: Bau Dir den Container neu.
Das dauert keine 5 Minuten und Du hast ein aktuelles System.
Damit kannst Du dann problemlos die Adapter auf aktuellen Stand bringen.Alles ohne auch nur ein einziges Mal die Konsole bemühen zu müssen.
Da macht man ganz schnell ganz viel kaputt ...