Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. [Frage] Blockly Datenpunkt schaltet das Skript aber nicht

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Frage] Blockly Datenpunkt schaltet das Skript aber nicht

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • AlCalzone
      AlCalzone Developer last edited by

      Ich weiß nicht genau, wie der Block heißt, aber du brauchst einen Trigger um auf einen Datenpunkt zu reagieren. In JS ist das die "on" oder "subscribe"-Funktion.

      Dein Block prüft nur 1x wie der Status ist und reagiert dann ("if-Block"). Danach ist das Skript vorbei.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • rantanplan
        rantanplan last edited by

        Hallo csamaggi

        Probiere es mal so.
        147_beispiel.png

        Hier der Export zum importieren

        ! ````
        <xml xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml"><block type="on_ext" id="xxB}}uewllph^jSXl6QQ" x="-362" y="-88"><mutation items="1"></mutation>
        <field name="CONDITION">ne</field>

        <value name="OID0"><shadow type="field_oid" id="+Ob/Ki?NU+h,aC,10]pD"><field name="oid">default</field></shadow></value> 
        <statement name="STATEMENT"><block type="controls_if" id="HnZLXro,N3.Q=Y,JCcG("><mutation else="1"></mutation>
            <value name="IF0"><block type="logic_compare" id="+|yI#]i8P6P{I^*b%4ef"><field name="OP">EQ</field>
                <value name="A"><block type="get_value" id="L]2cmjbV6l.9wt_aS{GA"><field name="ATTR">val</field>
                    <field name="OID">ID auswählen</field></block></value> 
                <value name="B"><block type="logic_boolean" id="#k3zL?^tp#Y6OulYhSWe"><field name="BOOL">TRUE</field></block></value></block></value> 
            <statement name="DO0"><block type="comment" id="#;%t@Gn[ND}(bwN~;R.O"><field name="COMMENT">Hier die Sachen einschalten</field></block></statement> 
            <statement name="ELSE"><block type="comment" id="1(Xt%kO6pT;`da-bjdc+"><field name="COMMENT">Hier die Sachen ausschalten</field></block></statement></block></statement></block></xml> 
        

        ! ````

        Bei Fragen, fragen 😉

        Und eventuell "[Frage] Blockly…....." im Betreff einfügen 🙂

        Schau mal hier ->http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=8&t=2451

        Grüße

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • C
          csamaggi last edited by

          Danke Rantanplan aber leider führt auch das zu keinem Erfolg, wenn ich dann den Button im Vis drücke oder Alexa sage Küche an wird zwar der Datenpunkt geschaltet aber die Geräte nicht.

          Ich schau nochmal evtl finde ich noch den Fehler.

          MFG Maggi

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • rantanplan
            rantanplan last edited by

            Die Scripte NICHT unter Global/Common ablegen.

            Der Fehler wird häufig gemacht.

            Eigene Ordnerstruktur anlegen!

            Grüße

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • C
              csamaggi last edited by

              Ja das Problem kenne ich. Aber das Skript liegt in einem extra Ordner Namens Räume.

              Gesendet von meinem SM-G955F mit Tapatalk

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • rantanplan
                rantanplan last edited by

                Setze doch mal ein Screenshot von Deinem Bllockly rein.

                Grüße

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • C
                  csamaggi last edited by

                  Hier dann nochmal mein Skript.

                  1901_skript_k_che2.png

                  MFG Maggi

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • rantanplan
                    rantanplan last edited by

                    Hmm… sieht eigentlich gut aus.

                    Setzte doch mal vor dem ersten Falls...

                    ein "Debug output wert von Küche"

                    Dann kann man im Log sehen ob der Trigger gestartet wird.

                    Grüße

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • paul53
                      paul53 last edited by

                      Mit einem Datenpunkt "Küche" auf Adapterebene funktioniert es nicht:

                      var idtest = "Küche"/*Küche*/;
                      on(idtest, function(dp) {
                          log('Küche: ' + dp.state.val);
                      });
                      

                      triggert nicht !

                      var idtest = "datenpunkte.0.Küche"/*Küche*/;
                      on(idtest, function(dp) {
                          log('Küche: ' + dp.state.val);
                      });
                      

                      funktioniert.

                      Deshalb: Datenpunkte immer innerhalb einer Instanz anlegen :!:

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • rantanplan
                        rantanplan last edited by

                        Da hat aber einer aufgepasst.

                        Hut ab Paul53 😉

                        Grüße

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • C
                          csamaggi last edited by

                          Danke Paul53 das war dass entscheidende wieder was gelernt.

                          Nun läufts.

                          Nochmals Danke

                          MFG Maggi

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • rellik
                            rellik last edited by

                            @csamaggi:

                            Danke Paul53 das war dass entscheidende wieder was gelernt.

                            Nun läufts.

                            Nochmals Danke

                            MFG Maggi `

                            Hallo Maggi,

                            könnstet Du nochmal das Blockly reinstellen, damit ich das auch verstehe, wie das denn auszusehen hat ?

                            Ich versuch auch grade ein Blockly mit Alexa zu starten, bekomme es aber nicht hin.

                            Wäre nett!

                            Danke!

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • C
                              csamaggi last edited by

                              Ah Hallo rellik also das Problm war nicht das Blockly sondern der Datenpunkt.

                              Ich hatte diesen nicht in einem Ordner sondern auf der Hauptebene.

                              Siehe hier: 1901_datenpunktebene.png

                              MG Maggi

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate

                              732
                              Online

                              32.0k
                              Users

                              80.4k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              5
                              14
                              3030
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo