NEWS
Test Adapter Alarm 3.6.x
-
@ilovegym Probier nochmal
@blauholsten sagte in Test Adapter Alarm 3.2.x:
@ilovegym Probier nochmal
Top! Das war's, vielen Dank!
Feuer- und Wasseralarm werden jetzt mit Namen welcher Alarm ausgegeben!
Klasse! -
Aktuelle Test Version 3.6.x Veröffentlichungsdatum 22.12.2022 Github Link https://github.com/misanorot/ioBroker.alarm Hier Adapter Beschreibung, Changelog etc.
Moin moin,
sagt einmal hat hier irgend jemand bereits für das NSPanel von Sonoff ein fertiges Skript für die Alarmcard ? Ich probiere gerade da etwas aus. Aber so richtig rund ist das nicht. Auch wenn ich mehrere PIN´s haben möchte etc.
Finde das Teil echt cool und möchte es demnächst an meine Haustür positionieren und mein altes Panel ablösen.Gruß André

-
Moin moin,
sagt einmal hat hier irgend jemand bereits für das NSPanel von Sonoff ein fertiges Skript für die Alarmcard ? Ich probiere gerade da etwas aus. Aber so richtig rund ist das nicht. Auch wenn ich mehrere PIN´s haben möchte etc.
Finde das Teil echt cool und möchte es demnächst an meine Haustür positionieren und mein altes Panel ablösen.Gruß André

Hi, nee, leider nicht, suche sowas noch fuer MinuVIS, habe mir da was zusammengestrickt, funktioniert, geht aber bestimmt schoener.. :-)
-
Hi, nee, leider nicht, suche sowas noch fuer MinuVIS, habe mir da was zusammengestrickt, funktioniert, geht aber bestimmt schoener.. :-)
@ilovegym sagte in Test Adapter Alarm 3.2.x:
Hi, nee, leider nicht, suche sowas noch fuer MinuVIS, habe mir da was zusammengestrickt, funktioniert, geht aber bestimmt schoener.. :-)
Kannst Du mir dies zu Ansicht einmal schicken ? Eventuell passt das ja auch in der Art für mich
-
@ilovegym sagte in Test Adapter Alarm 3.2.x:
Hi, nee, leider nicht, suche sowas noch fuer MinuVIS, habe mir da was zusammengestrickt, funktioniert, geht aber bestimmt schoener.. :-)
Kannst Du mir dies zu Ansicht einmal schicken ? Eventuell passt das ja auch in der Art für mich
Home von Alarmpanel, standard auf 7"FireHD, passt auch aufs Iphone. Oben die Tasten fuer den Code, einer davon ist ein getarnter Panic-Button, der andere fuer Enter. Hab mir n Blockly geschrieben das die Zahlen auswertet und entsprechende Datenpunkte setzt.

Dann gibts noch ne Seite mit den HTML Listen des Adapters und das Logfile.
Einfach und schnell mal zusammen gestrickt. -
Home von Alarmpanel, standard auf 7"FireHD, passt auch aufs Iphone. Oben die Tasten fuer den Code, einer davon ist ein getarnter Panic-Button, der andere fuer Enter. Hab mir n Blockly geschrieben das die Zahlen auswertet und entsprechende Datenpunkte setzt.

Dann gibts noch ne Seite mit den HTML Listen des Adapters und das Logfile.
Einfach und schnell mal zusammen gestrickt.@ilovegym sagte in Test Adapter Alarm 3.2.x:
Home von Alarmpanel, standard auf 7"FireHD, passt auch aufs Iphone. Oben die Tasten fuer den Code, einer davon ist ein getarnter Panic-Button, der andere fuer Enter. Hab mir n Blockly geschrieben das die Zahlen auswertet und entsprechende Datenpunkte setzt.

Dann gibts noch ne Seite mit den HTML Listen des Adapters und das Logfile.
Einfach und schnell mal zusammen gestrickt.sieht auch sehr cool aus. Aber ich möchte halt das NSPanel an der Tür in die Schalterdose montieren.
-
@ilovegym sagte in Test Adapter Alarm 3.2.x:
Home von Alarmpanel, standard auf 7"FireHD, passt auch aufs Iphone. Oben die Tasten fuer den Code, einer davon ist ein getarnter Panic-Button, der andere fuer Enter. Hab mir n Blockly geschrieben das die Zahlen auswertet und entsprechende Datenpunkte setzt.

Dann gibts noch ne Seite mit den HTML Listen des Adapters und das Logfile.
Einfach und schnell mal zusammen gestrickt.sieht auch sehr cool aus. Aber ich möchte halt das NSPanel an der Tür in die Schalterdose montieren.
@gelberlemmy …das NS Panel reizt mich auch..
-
@gelberlemmy …das NS Panel reizt mich auch..
@ilovegym sagte in Test Adapter Alarm 3.2.x:
@gelberlemmy …das NS Panel reizt mich auch..
ich wollte immer ein Tablet im Flur haben. Meine Frau war da nicht so dafür zu haben. Aber diese Alternative ist echt cool. Das Ding kann echt viel
-
Entschuldigt bitte, falls meine Frage schon öfters gestellt wurde, aber hier sind so viele Seiten :D
Bei mir werden bei Einbruch ein paar Datenpunkte auf true gestellt. Gibt es eine einfache Möglichkeit alle Punkte wieder auf false zu setzen?
-
Entschuldigt bitte, falls meine Frage schon öfters gestellt wurde, aber hier sind so viele Seiten :D
Bei mir werden bei Einbruch ein paar Datenpunkte auf true gestellt. Gibt es eine einfache Möglichkeit alle Punkte wieder auf false zu setzen?
@hansi1234 wenn "Quit_Changes" nicht hilft, dann geht nur disable .. somach ich das..
-
@hansi1234 wenn "Quit_Changes" nicht hilft, dann geht nur disable .. somach ich das..
Hallo zusammen und vielen Dank für den Adapter. Ich hab ihn heute eingerichtet und beim Testen ist mir aufgefallen, dass nur eine Benachrichtigung für den ersten ausgelösten Türsensor geschickt wird. Danach muss ich erst deaktivieren und dann wieder aktivieren. Das quit_changes, das @ilovegym vorgeschlagen hat und das ich auch erst so verstanden hatte, hilft auch nicht.
D.h. in meinem Test: Ich schalte scharf, öffne eine Tür, der Alarm geht an und ich bekomme eine Nachricht (Telegram). Wenn ich jetzt noch eine andere Tür öffne, bekomme ich keine Nachricht mehr. Gerade in Kombination mit Bewegungsmeldern wäre das super (z.B. Einbruch über die Kellertür, dann Auslösung des Bewegungsmelders an der Kellertreppe), und wenn man mal ein paar Tage weg ist, damit man nicht immer die Alarmanlage deaktivieren und wieder aktivieren muss (oder muss man das aus irgendwelchen Gründen sowieso?). Kann ja auch Fehlalarme geben wenn ich nicht da bin. -
Aktuelle Test Version 3.6.x Veröffentlichungsdatum 22.12.2022 Github Link https://github.com/misanorot/ioBroker.alarm Hier Adapter Beschreibung, Changelog etc.
richtig, das ist umstaendlich, und bei einem ausgeloesten Alarm nicht gut, wenn nur nach dem ersten Ausloesen nichts mehr protokolliert wird. ( gerade dann waere ein Protokoll sinnvoll, oder ? )
-
richtig, das ist umstaendlich, und bei einem ausgeloesten Alarm nicht gut, wenn nur nach dem ersten Ausloesen nichts mehr protokolliert wird. ( gerade dann waere ein Protokoll sinnvoll, oder ? )
@ilovegym sagte in Test Adapter Alarm 3.2.x:
richtig, das ist umstaendlich, und bei einem ausgeloesten Alarm nicht gut, wenn nur nach dem ersten Ausloesen nichts mehr protokolliert wird. ( gerade dann waere ein Protokoll sinnvoll, oder ? )
Hallo Zusammen,
ja klingt logisch! Kann bitte einer von euch ein Github issue anlegen? Danke
-
@ilovegym sagte in Test Adapter Alarm 3.2.x:
richtig, das ist umstaendlich, und bei einem ausgeloesten Alarm nicht gut, wenn nur nach dem ersten Ausloesen nichts mehr protokolliert wird. ( gerade dann waere ein Protokoll sinnvoll, oder ? )
Hallo Zusammen,
ja klingt logisch! Kann bitte einer von euch ein Github issue anlegen? Danke
@blauholsten sagte in Test Adapter Alarm 3.2.x:
@ilovegym sagte in Test Adapter Alarm 3.2.x:
richtig, das ist umstaendlich, und bei einem ausgeloesten Alarm nicht gut, wenn nur nach dem ersten Ausloesen nichts mehr protokolliert wird. ( gerade dann waere ein Protokoll sinnvoll, oder ? )
Hallo Zusammen,
ja klingt logisch! Kann bitte einer von euch ein Github issue anlegen? Danke
-
@blauholsten sagte in Test Adapter Alarm 3.2.x:
@ilovegym sagte in Test Adapter Alarm 3.2.x:
richtig, das ist umstaendlich, und bei einem ausgeloesten Alarm nicht gut, wenn nur nach dem ersten Ausloesen nichts mehr protokolliert wird. ( gerade dann waere ein Protokoll sinnvoll, oder ? )
Hallo Zusammen,
ja klingt logisch! Kann bitte einer von euch ein Github issue anlegen? Danke
Hey, 104 okay, aber 103 muss ich erst etwas drüber nachdenken.
In deinem aufgezeigten Beispiel ist dann aber was passiert, was eigentlich nicht vorkommen sollte. Aus meiner Sicht ist ein Einbruch ist immer zu kontrollieren . Sollte doch Mal ein Fehlalarm aufgetreten sein, ist dieser auch zu checken. Wenn dies häufiger passiert, ist der Sensor dafür ungeeignet und ich würde diesen nicht in den Alarmkreis integrieren.
-
Hey, 104 okay, aber 103 muss ich erst etwas drüber nachdenken.
In deinem aufgezeigten Beispiel ist dann aber was passiert, was eigentlich nicht vorkommen sollte. Aus meiner Sicht ist ein Einbruch ist immer zu kontrollieren . Sollte doch Mal ein Fehlalarm aufgetreten sein, ist dieser auch zu checken. Wenn dies häufiger passiert, ist der Sensor dafür ungeeignet und ich würde diesen nicht in den Alarmkreis integrieren.
@blauholsten jep, haste recht, im Prinzip ist das Protokoll ja schon da.. wichtig ist eigentlich nur, was wann ausgeloest hat, also Tuer auf/zu, usw.. wenn ein Sensor spinnt, dann muss er getauscht werden, das ist klar.
Aber wenn jemand eine Tuer aufhebelt, diese ausloest, weil Anlage scharf, und dann wieder die Tuer schliesst (wir haben hier ordentliche Einbrecher.. ) dann darf der Alarm nicht aufhoeren, sondern muss protokolliert werden, welche Tuer als naechstes ausloest.. etc.. bzw sollte der Alarm nach x Minuten aus sein, und die Anlage automatisch wieder scharf, falls der Einbrecher nochmal die evtl gleiche Tuer benutzt.. :-)
Zur Zeit ist mit dem ersten Einbruch die Anlage nach der Alarmzeit ausser Betrieb... da kann dann jemand die ganze Nacht rein und raus, ohne dass nochmal ein Alarm ausgeloest wird.. das ist doof.. fuer uns.. nicht fuer die Einbrecher :)
-
@blauholsten jep, haste recht, im Prinzip ist das Protokoll ja schon da.. wichtig ist eigentlich nur, was wann ausgeloest hat, also Tuer auf/zu, usw.. wenn ein Sensor spinnt, dann muss er getauscht werden, das ist klar.
Aber wenn jemand eine Tuer aufhebelt, diese ausloest, weil Anlage scharf, und dann wieder die Tuer schliesst (wir haben hier ordentliche Einbrecher.. ) dann darf der Alarm nicht aufhoeren, sondern muss protokolliert werden, welche Tuer als naechstes ausloest.. etc.. bzw sollte der Alarm nach x Minuten aus sein, und die Anlage automatisch wieder scharf, falls der Einbrecher nochmal die evtl gleiche Tuer benutzt.. :-)
Zur Zeit ist mit dem ersten Einbruch die Anlage nach der Alarmzeit ausser Betrieb... da kann dann jemand die ganze Nacht rein und raus, ohne dass nochmal ein Alarm ausgeloest wird.. das ist doof.. fuer uns.. nicht fuer die Einbrecher :)
-
@tbsjah welche Version hast du?
-
@tbsjah welche Version hast du?
-
@blauholsten jep, haste recht, im Prinzip ist das Protokoll ja schon da.. wichtig ist eigentlich nur, was wann ausgeloest hat, also Tuer auf/zu, usw.. wenn ein Sensor spinnt, dann muss er getauscht werden, das ist klar.
Aber wenn jemand eine Tuer aufhebelt, diese ausloest, weil Anlage scharf, und dann wieder die Tuer schliesst (wir haben hier ordentliche Einbrecher.. ) dann darf der Alarm nicht aufhoeren, sondern muss protokolliert werden, welche Tuer als naechstes ausloest.. etc.. bzw sollte der Alarm nach x Minuten aus sein, und die Anlage automatisch wieder scharf, falls der Einbrecher nochmal die evtl gleiche Tuer benutzt.. :-)
Zur Zeit ist mit dem ersten Einbruch die Anlage nach der Alarmzeit ausser Betrieb... da kann dann jemand die ganze Nacht rein und raus, ohne dass nochmal ein Alarm ausgeloest wird.. das ist doof.. fuer uns.. nicht fuer die Einbrecher :)
Hey,
also wenn er die Tür wieder schließt, ist ja der Alarm aktiv. Zu dieser Zeit sollte eine akustische Warnung den Einbrecher signalisieren, dass er weg muss. Als Besitzer solltest du spätestens jetzt die Lage überprüfen, auch wenn du im Urlaub bist. Von einer automatischen Aktivierung halte ich zum jetzigen Zeitpunkt nichts. Das mit dem benachrichtigen über weitere Auslöser ist okay und werde ich definitiv programmieren.
