Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Nodejs v18.12.1

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Nodejs v18.12.1

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Thomas Braun
      Thomas Braun Most Active @Thomas Braun last edited by

      @thomas-braun sagte in Nodejs v18.12.1:

      nano ist (einer von vielen) Text-Editoren auf der Kommandozeile.
      Datei ändern, mit Strg-O speichern, Rückfrage ob die Datei überschrieben werden soll bestätigen, mit Strg-X den Editor verlassen.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • J
        Jan1 @Krisiun last edited by

        @krisiun
        mit X und und dann Y

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Krisiun
          Krisiun last edited by

          OK. Geschafft. Jetzt muss ich schauen, ob ich Node.js auf meinem Raspberry auch auf die v16.18.1 zurück bringen kann

          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @Krisiun last edited by

            @krisiun

            sudo apt update
            apt policy nodejs
            

            sagt?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Krisiun
              Krisiun last edited by

              @thomas-braun sagte in Nodejs v18.12.1:

              apt policy nodejs

              pi@raspberrypi4-iob:~ $ iobroker stop
              sudo apt update
              pi@raspberrypi4-iob:~ $ sudo apt update
              OK:1 http://archive.raspberrypi.org/debian buster InRelease
              OK:2 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster InRelease
              OK:3 https://deb.nodesource.com/node_16.x buster InRelease
              Paketlisten werden gelesen... Fertig
              Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
              Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
              Aktualisierung für 3 Pakete verfügbar. Führen Sie »apt list --upgradable« aus, um sie anzuzeigen.
              pi@raspberrypi4-iob:~ $ apt policy nodejs
              nodejs:
                Installiert:           16.18.1-deb-1nodesource1
                Installationskandidat: 16.18.1-deb-1nodesource1
                Versionstabelle:
               *** 16.18.1-deb-1nodesource1 500
                      500 https://deb.nodesource.com/node_16.x buster/main armhf Packages
                      100 /var/lib/dpkg/status
                   10.24.0~dfsg-1~deb10u2 500
                      500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster/main armhf Packages
              pi@raspberrypi4-iob:~ $
              
              
              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @Krisiun last edited by

                @krisiun

                Ich meinte eigentlich auf dem anderen System...

                Auf dem Raspberry dürften die Pfade falsch sein. Kommt davon, wenn man da manuell versucht irgendwas von irgendwoher zu installieren.
                Zu 'falschen Pfaden' steht aber auch wieder was im HowTo drin.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Krisiun
                  Krisiun last edited by

                  Das hat mal wieder geklappt. Mega Arbeit Thomas.
                  Ich danke Euch allen auch für die Geduld mit mir 🙂

                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Krisiun
                    Krisiun last edited by

                    Also bist du der Meinung dass in meiner installoation was falsch ist?

                    Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Thomas Braun
                      Thomas Braun Most Active @Krisiun last edited by

                      @krisiun

                      Dann kannst du ja jetzt den toten Buster zu Grabe tragen und die aktuelle stabile Vesion 'Bullseye' installieren.

                      Krisiun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Thomas Braun
                        Thomas Braun Most Active @Krisiun last edited by

                        @krisiun sagte in Nodejs v18.12.1:

                        Also bist du der Meinung dass in meiner installoation was falsch ist?

                        Kann ich nicht sagen, dazu müsste ich immer noch die Ausgabe des Checks sehen.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Krisiun
                          Krisiun @Thomas Braun last edited by

                          @thomas-braun sagte in Nodejs v18.12.1:

                          @krisiun

                          Dann kannst du ja jetzt den toten Buster zu Grabe tragen und die aktuelle stabile Vesion 'Bullseye' installieren.

                          Könntest Du mir das bitte etwas näher erklären ?

                          Thomas Braun J 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • Thomas Braun
                            Thomas Braun Most Active @Krisiun last edited by

                            @krisiun

                            Nö. Lies es nach. Hier z. B.:

                            https://forum.iobroker.net/topic/47213/upgrade-von-debian-10-buster-auf-11-bullseye

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • J
                              Jan1 @Krisiun last edited by

                              @krisiun
                              Pi neu mit aktuellem Debian Bullseye aufsetzen, wenn der schon so verballert ist, wird das eh schwer ihn zu retten und in ner Stunde ist das erledigt 😉

                              Krisiun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Krisiun
                                Krisiun @Jan1 last edited by

                                @jan1 sagte in Nodejs v18.12.1:

                                @krisiun
                                Pi neu mit aktuellem Debian Bullseye aufsetzen, wenn der schon so verballert ist, wird das eh schwer ihn zu retten und in ner Stunde ist das erledigt 😉

                                Hmmm? ist das wirklich nötig? Ich meine es funktioniert schließlich alles?

                                J Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • J
                                  Jan1 @Krisiun last edited by Jan1

                                  @krisiun
                                  Du kannst Dich gerne den halben Tag hinsetzten und das Ding wieder fit machen, oder in einer Stunde ein sauberes Bullseye installieren. Das Update von Buster auf Bullseye wird wohl nicht viel weniger Zeit in Anspruch nehmen und ob das dann sauber ist, steht auf nem anderen Blatt.

                                  Somit ist die direkte Antwort, nein, nicht nötig, aber sinnvoll 😉

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Thomas Braun
                                    Thomas Braun Most Active @Krisiun last edited by

                                    @krisiun sagte in Nodejs v18.12.1:

                                    Hmmm? ist das wirklich nötig?

                                    Ein Sprung auf das aktuell lebende Release ist nötig, ja.
                                    Wie du das machst obliegt dir.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Krisiun
                                      Krisiun last edited by

                                      Vielen Dank Jan1. Muss erst mal nach einer Anleitung im Netz suchen und wo ich die Dateien her nehmen soll.
                                      Danach müssen auch die ganzen Skripte neu eingesetzt werden und alles andere auch

                                      Thomas Braun J 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • Thomas Braun
                                        Thomas Braun Most Active @Krisiun last edited by

                                        @krisiun sagte in Nodejs v18.12.1:

                                        Danach müssen auch die ganzen Skripte neu eingesetzt werden und alles andere auch

                                        Das ist im ioBroker-Backup drin.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • J
                                          Jan1 @Krisiun last edited by

                                          @krisiun
                                          Da musst nicht lange suchen, einfach die beste Anleitung für nen Pi verwenden, wobei das mit dem Installer mittlerweile ja eh fast von alleine geht.

                                          Dann das Backup mit dem Adapter restoren und IOBroker schnurrt wie vorher auch, mit allem, was vorher auch drauf war.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Krisiun
                                            Krisiun last edited by

                                            Das hört sich sehr gut an.
                                            Vielen, Vielen Dank Euch.

                                            J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            909
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            10
                                            382
                                            42093
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo