NEWS
Frage zu Präsenzmelder auf Radarbasis
-
Ich wollte einen Presänzmelder für einen Raum haben, der auch noch eine Person registriert, wenn diese sich nicht mehr bewegt. Mit dem Präsenzmelder von Homatic IP gelingt mir dies nicht. Dies ist eigentlich nur ein Bewegungsmelder auf Basis von PIR-Technologie. Verharre ich ganz still geht er auf nicht "Anwesend".
Nun habe ich mir einen "ZigBee Human Presence Sensor Mm Radar High Precision Sensing Smart Home HumaA9U6" zugelegt der dieses Mango nicht haben soll.
Nun zu meinem Problem: Dieser Sensor läßt sich zwar im "ZigBee-Adapter" anlernen, ist also als Gerät zu sehen, hat aber als Namen ein Fragezeichen. Es werden auch ein paar Datenpunkte unter Objekten angelagt, es ist aber kein Datenpunkt "State" dabei, der Bewegung erkannt/nichterkannt ausgeben könnte. Meine sicherlich "doofe Frage" ist gibt es auch ZigBee-Geräte die der Adapter nicht kennt? Oder mache ich da was falsch?
Danke schon mal.
RolfDer Name "Radrsensesor" wurde von mir vergeben.
-
@rolf_a sagte in Frage zu Präsenzmelder auf Radarbasis:
Frage" ist gibt es auch ZigBee-Geräte die der Adapter nicht kennt?
Hier eine Liste der unterstützten Geräte.
https://www.zigbee2mqtt.io/supported-devices/ -
@hagst Danke! Auf der Liste ist er drauf. Als TS0601. Weiß trotzdem nicht weiter.
-
@rolf_a sagte: Als TS0601.
So sind verschiedene Tuya-Geräte bezeichnet, aber ein Radar-Sensor ist nicht dabei.
-
@paul53 Die Bezeichnung TS0601 habe ich aus dem angelernten Gerät (sh. oben) Es sieht so aus:
Auf der Liste die ich oben bekommen habe finde ich ihn auch. Und auf der Schachtel steht explizit ZigBee.
-
zigbee2mqtt kennt das Gerät auch: https://www.zigbee2mqtt.io/devices/TS0601_human_presence_sensor.html
das ist ein Problem des Zigbee Adapters
-
@mickym Heißt das, daß der ZigBee-Adapter mit einem Update dies mal bereinigt?
-
Angeblich passiert das automatisch. Da ich den Adapter nicht mehr nutze, solltest Du solche Fragen an @arteck oder @Asgothian stellen. Die entwickeln den Adapter.
-
@rolf_a ist das in der neuen version auch so ? wenn ja installier die GIT version und schau nochmal
-
@arteck Großen Dank! Jetzt sind die Datenpunkte da, und der Sensor meldet "Präsenz".
Viele Grüße!
Rolf -
-
@jackdaniel Da er erst seit heute Vormittag richtig eingebunden ist, bin ich noch beim Testen. Aber dabei erfüllt er schon die Erwartungen. Solange ich vor ihm sitze, bleibt er auf "True", auch wenn ich mich nicht bewege. Bin ich aus seinem Sichtbereich geht auf "False". Der "Präsenzmelder" von Homematic IP läßt sich bei stillsitzen überlisten (deshalb für mich nur ein Bewegungsmelder, eben auf PIR Basis).
Nachteil ist: Er benötigt eine 5V 1A USB Stromversorgung, lt. beiliegender Beschreibung benötigt er 496 mA. Dies habe ich noch nicht gemessen, aber damit ist ein Batteriebetrieb wohl ausgeschlossen.Sicher ein Grund warum eq3 seinen FS 20 Radarsensor aufgegeben hat und nicht in die Homematic übernommen hat.
Gruß Rolf