Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Fenecon/OpenEMS Adapter

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Fenecon/OpenEMS Adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      stefan.feilmeier @none4711 last edited by

      Hallo Marco,

      es gibt natürlich viele Gründe für ein Stromspeichersystem von FENECON - aber aktuell ist es tatsächlich schwierig ein System zu finden, das überhaupt lieferfähig ist. 🙂 Ich denke, Sie werden die Entscheidung nicht bereuen.

      Ich bin Entwicklungsleiter bei FENECON und im Vorstand der OpenEMS Association. Mir ist bisher keine OpenEMS-ioBroker-Anbindung bekannt. Vielleicht finden Sie bei uns im Community Forum (https://community.openems.io/) andere User, die OpenEMS gemeinsam mit ioBroker einsetzen.

      Ansonsten könnte man so eine Anbindung wahrscheinlich auch relativ schnell programmieren... Ich habe allerdings bisher mit ioBroker noch nichts gemacht. Die möglichen Schnittstellen haben Sie ja schon genannt: Modbus/TCP, JSON/REST und JSON/Websocket. Details dazu hier: https://docs.fenecon.de/de/_/latest/fems/apis.html

      Viele Grüße
      Stefan

      N H 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • N
        none4711 @stefan.feilmeier last edited by none4711

        @stefan-feilmeier

        Hallo Stefan,

        danke für die Antwort und die Hinweise auf das Forum. Ich werde mal schauen und hoffe, dass mein Solateur noch einen Fenecon Home für mich über hat, wenn der Auftrag rausgeht.

        So ein Adapter würde die Fenecon-Welt aber sehr bereichern 😉 .
        Leider habe ich davon keinen Plan.

        VG
        Marco

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • H
          hermx @stefan.feilmeier last edited by hermx

          @stefan-feilmeier
          Hallo,
          auch wir sind nun Besitzer eines FEM mit Speicher.
          Die Weboberfläche ist recht informativ, zur Einbindung in unser System wollen wir iobroker und damit viele weitere Applikationen (homematic, Alexa, Google, eigenes Mysql etc) nutzen.

          Die FEM Anbindung an iobroker wäre wünschenswert.
          Selbst programmieren wollen und können wir nicht.

          Ist da schon jemand weiter gekommen?

          N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • N
            nobroker @hermx last edited by

            @hermx said in Fenecon/OpenEMS Adapter:

            Ist da schon jemand weiter gekommen?

            Mein Fenecon Home ist zwar installiert, jedoch noch nicht in Betrieb, daher habe ich mir ein OpenEMS eingerichtet, und das ist recht gesprächig. Mit einem selbst gebauten Adapter-Prototyp bekomme ich in ioBroker sehr viele Datenpunkte. Nicht alle mit Werten, aber das kann an den simulierten Geräten liegen.
            Ob der Adapter jemals final sein wird, kann ich aber noch nicht sagen.

            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              sunnylaila @nobroker last edited by

              @nobroker mein Fenelon soll soll im Oktober installiert werden,
              ich bin gespannt.
              Schreib mal was du gemacht hast

              Gruß

              N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • N
                nobroker @sunnylaila last edited by nobroker

                @sunnylaila said in Fenecon/OpenEMS Adapter:

                Schreib mal was du gemacht hast

                Meines wird nächste Woche hoffentlich in Betrieb genommen, dann sehe ich mal, welche Daten mich wirklich interessieren. Zu Beginn werde ich voraussichtlich mit dem Modbus Adapter die Werte holen, ein eigener Adapter dafür wird wohl erst dann nötig sein, wenn ich mehr Daten haben möchte.

                N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • N
                  nobroker @nobroker last edited by nobroker

                  Ich habe einen Teil der lokalen FEMS Seite nachgebaut
                  Bildschirmfoto 2022-10-08 um 11.23.42.png
                  und hole über den Modbus Adapter die Werte.
                  Bildschirmfoto 2022-10-08 um 11.25.40.png
                  Bildschirmfoto 2022-10-08 um 11.26.14.png
                  Das läuft für einen Überblick sehr gut.
                  Falls mehr benötigt wird, wäre die REST Schnittstelle besser geeignet, denn damit bekommt man jeden möglichen Wert aus dem Fenecon Home heraus. Ob es dafür einen eigenen Adapter braucht, werde ich noch sehen, es könnte aber ausreichen, ein Skript zu bauen, das die ganzen Requests absetzt und die Antworten in Datenpunkte schreibt.

                  N S W J 5 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • N
                    nobroker @nobroker last edited by nobroker

                    @nobroker said in Fenecon/OpenEMS Adapter:

                    Falls mehr benötigt wird, wäre die REST Schnittstelle besser geeignet, denn damit bekommt man jeden möglichen Wert aus dem Fenecon Home heraus.

                    Leider bekommt man mit REST zwar mehr Werte als über Modbus, jedoch sind einige fehlerhaft. Außerdem stimmt die Dokumentation nicht.
                    Da auch im OpenEMS Forum anscheinend niemand in der Lage ist, dazu Informationen zu liefern, verfolge ich die Sache vorerst nicht weiter.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      sunnylaila @nobroker last edited by sunnylaila

                      Hallo kannst du mir vielleicht sagen wie du den Autakie grad ausließt
                      dazu finde ich leider Nichts

                      Gruß

                      U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • U
                        user42 @sunnylaila last edited by user42

                        Hallo zusammen,
                        ich bin auf der Suche nach einem Installateur, der Fenecon Systeme installieren und warten kann. Offensichtlich haben hier Mitglieder Fenecon Anlagen installiert bekommen :-).
                        Mein Anlage läuft zwar schon seit 2 Jahren, leider ist mein Installateur Insolvent und jetzt stehe ich ohne support da.

                        Kennt jemand Installateure im vlt. sogar im Großraum Stuttgart?

                        S langhaarschneider 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          sunnylaila @user42 last edited by

                          @user42
                          Hallo, mein Installateur kommt aus Deggendorf wo auch Fenecon ihren Firmensitz hat. Also etwas weit entfernt von Dir

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • B
                            Bandit2001 last edited by

                            Hallo zusammen,

                            ich bekomme nächste Woche ebenfalls einen Fenecon Home Speicher und Wechselrichter mit meiner Anlage installiert.

                            @nobroker sagte in Fenecon/OpenEMS Adapter:

                            Ich habe einen Teil der lokalen FEMS Seite nachgebaut
                            und hole über den Modbus Adapter die Werte.

                            Läuft das bei dir so zufriedenstellend? Dann würde ich das auch einmal so versuchen.

                            Oder gibt es mittlerweile etwas neues zum Thema "Fenecon/OpenEMS Adapter" das ich noch nicht gefunden habe.

                            mfg

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • langhaarschneider
                              langhaarschneider @user42 last edited by

                              @user42 http://www.elektrotechnik-voss.de/ hat gerade in Ostfildern ein Fenecon System in Betrieb genommen.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • W
                                Wolf-B @nobroker last edited by

                                @nobroker sagte in Fenecon/OpenEMS Adapter:

                                Ich habe einen Teil der lokalen FEMS Seite nachgebaut
                                Bildschirmfoto 2022-10-08 um 11.23.42.png
                                und hole über den Modbus Adapter die Werte.
                                Bildschirmfoto 2022-10-08 um 11.25.40.png
                                Bildschirmfoto 2022-10-08 um 11.26.14.png
                                Das läuft für einen Überblick sehr gut.
                                Falls mehr benötigt wird, wäre die REST Schnittstelle besser geeignet, denn damit bekommt man jeden möglichen Wert aus dem Fenecon Home heraus. Ob es dafür einen eigenen Adapter braucht, werde ich noch sehen, es könnte aber ausreichen, ein Skript zu bauen, das die ganzen Requests absetzt und die Antworten in Datenpunkte schreibt.

                                Könntest Du bitte mal erklären, wie Du die Verbindung zum FEMS hergestellt hast und wie man damit dann die Daten ausliest ?

                                W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • W
                                  Wolf-B @Wolf-B last edited by

                                  Nun habe ich den Zugriff hingekriegt, nur sind die von Dir verwendeten Adressen nicht ganz die gleichen, wie in der Dokumentation von Fenecon - siehe hier:

                                  https://docs.fenecon.de/de/_/latest/fems/fems-app/includes/FEMS_App_Modbus_TCP.html

                                  Aus welchem Grund weichen Deine Adressen von der Dokumentation ab ?

                                  W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • W
                                    Wolf-B @Wolf-B last edited by

                                    @wolf-b sagte in Fenecon/OpenEMS Adapter:

                                    Nun habe ich den Zugriff hingekriegt, nur sind die von Dir verwendeten Adressen nicht ganz die gleichen, wie in der Dokumentation von Fenecon - siehe hier:

                                    https://docs.fenecon.de/de/_/latest/fems/fems-app/includes/FEMS_App_Modbus_TCP.html

                                    Aus welchem Grund weichen Deine Adressen von der Dokumentation ab ?

                                    Nochmal eine Frage: Woher kommen die Werte für Be- und Entladung ? Finde keine Adressen dafür.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • J
                                      Jann @nobroker last edited by

                                      @nobroker
                                      0eaac536-80a2-4933-bf5b-5fb09bc1a368-grafik.png

                                      b9abab7b-8332-406f-bea5-4585f9494f9d-grafik.png

                                      Moin Zusammen,
                                      kann mir jemand helfen, warum bei mir keine richtigen Werte angezeigt werden?

                                      bg Jann

                                      J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • J
                                        Jann @Jann last edited by

                                        @jann
                                        Habe den Fehler gefunden, die Adresse muss genau so sein wie in der Dokumention der Datenquelle

                                        N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • N
                                          nobroker @Jann last edited by

                                          Mich würde mal interessieren, wie lange die Modbus TCP Schnittstelle bei anderen Fems Installationen Daten liefert. Bei mir hört sie nach ein paar Tagen einfach auf. Erst nach einem Neustart der Fems Box funktioniert es wieder.

                                          W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • W
                                            Wolf-B @nobroker last edited by

                                            @nobroker
                                            Die funktioniert bei mir seit Monaten anstandslos

                                            N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            928
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            fems openems fenecon
                                            18
                                            57
                                            7425
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo