Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Entwicklung
  4. [Neuer Adapter] Reolink Kamera

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

[Neuer Adapter] Reolink Kamera

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Entwicklung
reolinkneuer adaptertestenkamera
1.1k Beiträge 157 Kommentatoren 457.6k Aufrufe 135 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • WszeneW Offline
    WszeneW Offline
    Wszene
    schrieb am zuletzt editiert von Wszene
    #191

    @Andy-Grundt
    Hallo Zusammen,
    Ich habe 2x die Reolink RLC-510A
    Ich bekomme auch die Datenpunkte
    Habe da aber mal eine Frage zur Bewegungserkennung

    Sollte sich der DP "reolink.0.sensor.motion" bei Erkennung auf "1" ändern?
    Wenn Ja dann funktioniert das nicht
    Ich habe mal zum Testen in der App die Push-Mitteilung angeschalten Diese springt an

    Danke im Voraus
    Gruß
    Marcel

    Meine Hard- & Software:

    • MSI Cubi 5 10M-049DE mit Proxmox
    • CC2652P Zigbee Stick
    • Steckdosen mit Tasmota und Zigbee
    • Lichtschalter mit Tasmota
    • IKEA TRÅDFRI Glühbirnen
    • Aqara Sensoren
    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M Offline
      M Offline
      msauer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #192

      Hallo Zusammen,
      ich würde gerne in Blockly mit einem Trigger des Objekts reolink.0.sensor.motion ein Bild per pushover verschicken. Nun ist in dem Beispiel zwar die Javascript Prozedur vorgeschlagen, wie aber setzte ich das in Blockly um. Hat das schon jemand gemacht und mag es mit uns teilen?

      Danke
      Mark

      Proxmox 3 Node HA-Cluster TRIGKEY Mini-PC N100 mit 32 GB RAM und 3x1TB shared SSDs. VM- iobroker ,Raspberrymatic. LXC - Adguard, , Traccar, iSpy, Fileserver (emby, MiniDLNA)...usw

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M Offline
        M Offline
        Mutze
        schrieb am zuletzt editiert von
        #193

        Guten Abend,
        vorweg, es ist toll was diese Community auf die Beine stellt. Das ist ein Grund warum ich heute meine Reolink Kameras bekommen habe.
        Dank dieses neuen Adapters habe ich auch bereits die erste Kamera in ioBroker einbinden können. Bei der Kamera handelt es sich um eine Reolink TrackMix PoE.
        Soweit ich das bisher beurteilen kann, funktioniert die Einbindung. Die Kamera einschl. der hier bereits diskutierten Parameter werden erkannt.

        Ein kleiner Hinweis.
        Nach dem Anlegen der ersten Instanz und das Einbinden der Kamera ist der Start des Adapters gescheitert. Der Adpater blieb auf der gelben Statusmeldung hängen und im Logfile stand etwas wie "type undefined".
        Dann erinnerte ich mich, dass ich Sonderzeichen für das Passwort der Kamera verwendet habe. Mit diesen Sonderzeichen hatte ich bereits bei einem anderen Adapter mal Probleme. Nach dem Ändern des Passwortes ohne die Sonderzeichen konnte die Verbindung problemlos aufgebaut werde.
        Ich weiß nicht ob die Entwickler mit dem Hinweis etwas anfangen können und ggf. in einem nächsten Release eine Änderung berücksichtigen.

        Ich werde in den kommenden Tagen gerne weiter testen und berichten.
        Folgende 2 weitere Kameratypen habe ich heute auch noch bekommen und werde diese auch testen.
        Reolink RCL-823A
        Reolink Duo 2 PoE
        Werden im Laufe der Woche auch eingebunden und ich berichte.

        Nochmals vielen Dank an die Entwickler und die Community.
        Gruss Mutze

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • W Wolfi

          @oelison

          ok ptzPreset funktioniert auch bei mir!
          (E1 Outdoor)

          Gruss

          M Offline
          M Offline
          meerkat
          schrieb am zuletzt editiert von
          #194

          Hi @wolfi

          Ich habe auch eine E1 Outdoor gekauft und wollte nun auch den preset nutzen. Bei mir steht nur Null im datenpunkt und wenn ich bspw. 1 eintrage, dann passiert nichts.
          Presets sind natürlich in der Kamera angelegt und über die App bzw. Website kann ich diese auch ansteuern.

          Hast du nich spezielle Einstellungen gemacht?

          W 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M meerkat

            Hi @wolfi

            Ich habe auch eine E1 Outdoor gekauft und wollte nun auch den preset nutzen. Bei mir steht nur Null im datenpunkt und wenn ich bspw. 1 eintrage, dann passiert nichts.
            Presets sind natürlich in der Kamera angelegt und über die App bzw. Website kann ich diese auch ansteuern.

            Hast du nich spezielle Einstellungen gemacht?

            W Offline
            W Offline
            Wolfi
            schrieb am zuletzt editiert von Wolfi
            #195

            @meerkat

            Stimmt geht bei mir via Adapter auch nicht mehr.
            Was ist eigentlich die aktuelle Version? Suche den Link zur Installation?

            geht zur not auch so via blockly
            https://forum.iobroker.net/post/853217

            M 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • W Wolfi

              @meerkat

              Stimmt geht bei mir via Adapter auch nicht mehr.
              Was ist eigentlich die aktuelle Version? Suche den Link zur Installation?

              geht zur not auch so via blockly
              https://forum.iobroker.net/post/853217

              M Offline
              M Offline
              meerkat
              schrieb am zuletzt editiert von
              #196

              Hi @wolfi,
              Teste ich nachher mal. Hast du den im Post genannten link auch noch? Würde mal schauen, was ich dann noch einbaue

              Gruß
              Meerkat

              W 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M meerkat

                Hi @wolfi,
                Teste ich nachher mal. Hast du den im Post genannten link auch noch? Würde mal schauen, was ich dann noch einbaue

                Gruß
                Meerkat

                W Offline
                W Offline
                Wolfi
                schrieb am zuletzt editiert von Wolfi
                #197

                @meerkat

                Finde gerade den link nicht mehr suche mal nach " Reolink API CGI commands

                OK habe jetzt die Version 0.1.1 installiert bekommen.
                PLZPreset geht aber nicht!

                Kann das sonst noch jemand bestätigen? (E1 Outdoor)

                R 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • W Wolfi

                  @meerkat

                  Finde gerade den link nicht mehr suche mal nach " Reolink API CGI commands

                  OK habe jetzt die Version 0.1.1 installiert bekommen.
                  PLZPreset geht aber nicht!

                  Kann das sonst noch jemand bestätigen? (E1 Outdoor)

                  R Offline
                  R Offline
                  RoaBo
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #198

                  @wolfi Nabend. Ich habe eine TrackMix Wifi und auch da leider nicht. Auch klappt es nicht mit dem curl Befehl. In Blocky reagiert nichts und per ssh gibt er "please login first" aus.

                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • R RoaBo

                    @wolfi Nabend. Ich habe eine TrackMix Wifi und auch da leider nicht. Auch klappt es nicht mit dem curl Befehl. In Blocky reagiert nichts und per ssh gibt er "please login first" aus.

                    M Offline
                    M Offline
                    meerkat
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #199

                    Hi @roabo @Wolfi
                    Habe gestern Abend auch noch lange probiert. Beim curl musste ich in der Adresse den Bereich cgi-bin weglassen und alles mit Token senden. Dafür gibt es ne eigenen aufruf. Teste heute abend noch weiter und gebe dann mal Rückmeldung

                    W 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • M meerkat

                      Hi @roabo @Wolfi
                      Habe gestern Abend auch noch lange probiert. Beim curl musste ich in der Adresse den Bereich cgi-bin weglassen und alles mit Token senden. Dafür gibt es ne eigenen aufruf. Teste heute abend noch weiter und gebe dann mal Rückmeldung

                      W Offline
                      W Offline
                      Wolfi
                      schrieb am zuletzt editiert von Wolfi
                      #200

                      @meerkat

                      Hier mein blockly zum Importieren. (IP mit port und PW anpassen.)
                      Zeitgesteuert für Pos 4 und 5

                      Gruss

                      Reolink_PLZ.txt

                      R 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • W Wolfi

                        @meerkat

                        Hier mein blockly zum Importieren. (IP mit port und PW anpassen.)
                        Zeitgesteuert für Pos 4 und 5

                        Gruss

                        Reolink_PLZ.txt

                        R Offline
                        R Offline
                        RoaBo
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #201

                        @wolfi Super! Das funktioniert. Vielen Dank!

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • W Offline
                          W Offline
                          Wolfi
                          schrieb am zuletzt editiert von Wolfi
                          #202

                          Kann bitte jemand sagen ob das PLZPreset mit dem Aktuellen
                          Version des Adapters funktionieren sollte??
                          Jemand der eine E1 Outdoor hatte.

                          Ich meinte in einer früheren Version hat es mal funktioniert.
                          Gruss

                          oelisonO 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • W Wolfi

                            Kann bitte jemand sagen ob das PLZPreset mit dem Aktuellen
                            Version des Adapters funktionieren sollte??
                            Jemand der eine E1 Outdoor hatte.

                            Ich meinte in einer früheren Version hat es mal funktioniert.
                            Gruss

                            oelisonO Offline
                            oelisonO Offline
                            oelison
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #203

                            @wolfi Nein, geht nicht. Hatte auf meinem produktiv System noch eine alte (0.0.3), bei der hat das funktioniert. Dann update gemacht auf das aktuelle repository (0.1.1) und es geht nicht mehr.

                            I like Rust. ioBroker-Adapter: matrix, mediola-gateway, support for reolink

                            W 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • oelisonO oelison

                              @wolfi Nein, geht nicht. Hatte auf meinem produktiv System noch eine alte (0.0.3), bei der hat das funktioniert. Dann update gemacht auf das aktuelle repository (0.1.1) und es geht nicht mehr.

                              W Offline
                              W Offline
                              Wolfi
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #204

                              @oelison
                              Danke für die Klärung
                              Gruss

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • R Online
                                R Online
                                romestylez
                                schrieb am zuletzt editiert von romestylez
                                #205

                                Danke für den Adapter habe diesen installiert. Nutze zwei 820A.

                                Ist es möglich das Bild/Stream nur anzuzeigen wenn die Motion Detection etwas erkennt ? Falls ja wie ? Ich speichere bei Motion Detection das Video auf mein NAS. Wäre halt schön wenn der Livestream im ioBroker startet wenn Bewegung erkannt wird.

                                BananaJoeB 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • R romestylez

                                  Danke für den Adapter habe diesen installiert. Nutze zwei 820A.

                                  Ist es möglich das Bild/Stream nur anzuzeigen wenn die Motion Detection etwas erkennt ? Falls ja wie ? Ich speichere bei Motion Detection das Video auf mein NAS. Wäre halt schön wenn der Livestream im ioBroker startet wenn Bewegung erkannt wird.

                                  BananaJoeB Offline
                                  BananaJoeB Offline
                                  BananaJoe
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #206

                                  @romestylez das ist jetzt nicht direkt das was du lesen willst, aber ich hatte schon vor einiger Zeit das Problem das ich einen Stream nur laufen lassen wollte wenn die View überhaupt sichtbar ist.

                                  Mit der gleichen Methode könnte man natürlich auch bei einer statischen View arbeiten:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/36345/gelöst-vis-video-stream-nur-starten-wenn-view-sichtbar-ist?_=1668785812268

                                  Ich nutze inzwischen aber nur noch Standbilder die alle 60 Sekunden aktualisiert werden.
                                  Passiert etwas (z.B. Klingel) setze ich das hoch auf alle 1 bis 2 Sekunden, nach 60 Sekunden wieder auf den normalen Intervall
                                  Das nutze ich das Bild Widget und habe bei Refresh ein Datenpunkt-Binding eingegeben

                                  ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 48TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=160 Tasmota/Shelly || >=95 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  1
                                  • R Online
                                    R Online
                                    romestylez
                                    schrieb am zuletzt editiert von romestylez
                                    #207

                                    @bananajoe said in [Neuer Adapter] Reolink Kamera:

                                    @romestylez das ist jetzt nicht direkt das was du lesen willst, aber ich hatte schon vor einiger Zeit das Problem das ich einen Stream nur laufen lassen wollte wenn die View überhaupt sichtbar ist.

                                    Mit der gleichen Methode könnte man natürlich auch bei einer statischen View arbeiten:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/36345/gelöst-vis-video-stream-nur-starten-wenn-view-sichtbar-ist?_=1668785812268

                                    Ich nutze inzwischen aber nur noch Standbilder die alle 60 Sekunden aktualisiert werden.
                                    Passiert etwas (z.B. Klingel) setze ich das hoch auf alle 1 bis 2 Sekunden, nach 60 Sekunden wieder auf den normalen Intervall
                                    Das nutze ich das Bild Widget und habe bei Refresh ein Datenpunkt-Binding eingegeben

                                    Danke für den Hinweis es gibt da leider ein paar kleine Probleme. Die Reolink kann per http nur ein Bild liefern keinen Stream (zumindest meine RCL-820).

                                    Wenn man das Camera Widget nimmt um das Bild anzuzeigen dann wird nicht geupdated da etwas an die URL hinten angehangen wird und der Pfad dann nicht gefunden werden kann auf der Kamera das war irgendwas mit "refts" oder so am Ende die Option nix an die URL anzuhängen gibts leider bei diesem Camera Snapshot Widget nicht.

                                    Ich habe nun ein iFrame was sich alle 2 Sekunden updated gemacht mit dem Link zum Bild. Nun müsste ich damit halt prüfen ob es vorne Bewegung gibt. Leider wird aber das Objekt "reolink.0.sensor.motion" nicht gefüllt wenn Bewegung erkannt wird und die App mir diese meldet. Wahrscheinlich weil ich auf ein NAS aufzeichne per FTP und nicht auf eine SD-Karte.

                                    Ich werde mir deine Methode aber auf jeden Fall merken kann man sicher für andere Sachen übernehmen ;)

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • A Offline
                                      A Offline
                                      ahennies
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #208

                                      Moin, ich habe eine RCL-820A, die leider nicht mit dem Adapter sprechen möchte. Was funktioniert ist das Einbinden der Kamera über motioneye rmtp, aber mein RPi 3 kann das nicht wirklich leisten. Da bekomme ich nur ein graues Fenster. Alles andere was hier bereits beschrieben wurde tut leider nicht.
                                      Also wenn jemand eine RCL-820A hat und vielleicht etwas rausgefunden hat, dann würde ich mich über den einen oder anderen Tipp freuen.
                                      Mein Ziel ist es, die Kamera, wie auch immer, in den iobroker zu bringen.

                                      Da ich aber noch zwei Kameras benötige, wäre es natürlich auch interessant zu erfahren, welche Kameras mit der neuesten Version funktionieren.
                                      Gruß
                                      Achim

                                      R H 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • A ahennies

                                        Moin, ich habe eine RCL-820A, die leider nicht mit dem Adapter sprechen möchte. Was funktioniert ist das Einbinden der Kamera über motioneye rmtp, aber mein RPi 3 kann das nicht wirklich leisten. Da bekomme ich nur ein graues Fenster. Alles andere was hier bereits beschrieben wurde tut leider nicht.
                                        Also wenn jemand eine RCL-820A hat und vielleicht etwas rausgefunden hat, dann würde ich mich über den einen oder anderen Tipp freuen.
                                        Mein Ziel ist es, die Kamera, wie auch immer, in den iobroker zu bringen.

                                        Da ich aber noch zwei Kameras benötige, wäre es natürlich auch interessant zu erfahren, welche Kameras mit der neuesten Version funktionieren.
                                        Gruß
                                        Achim

                                        R Online
                                        R Online
                                        romestylez
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #209

                                        @ahennies said in [Neuer Adapter] Reolink Kamera:

                                        Moin, ich habe eine RCL-820A, die leider nicht mit dem Adapter sprechen möchte. Was funktioniert ist das Einbinden der Kamera über motioneye rmtp, aber mein RPi 3 kann das nicht wirklich leisten. Da bekomme ich nur ein graues Fenster. Alles andere was hier bereits beschrieben wurde tut leider nicht.
                                        Also wenn jemand eine RCL-820A hat und vielleicht etwas rausgefunden hat, dann würde ich mich über den einen oder anderen Tipp freuen.
                                        Mein Ziel ist es, die Kamera, wie auch immer, in den iobroker zu bringen.

                                        Da ich aber noch zwei Kameras benötige, wäre es natürlich auch interessant zu erfahren, welche Kameras mit der neuesten Version funktionieren.
                                        Gruß
                                        Achim

                                        Ich habe auch eine RCL-820A. Ich habe den Adapter installiert und dann die Kamera hinzugefügt. Aber mir bringt der Adapter leider nichts weil die Motion Detection nicht funktioniert. Ich kann das Bild also nicht abgreifen.

                                        Ich habe jetzt folgendes Widget "gebaut":

                                        [{"tpl":"tplMfdCamSnapshot","data":{"g_fixed":false,"g_visibility":false,"g_css_font_text":false,"g_css_background":false,"g_css_shadow_padding":false,"g_css_border":false,"g_gestures":false,"g_signals":false,"g_last_change":false,"visibility-cond":"==","visibility-val":1,"visibility-groups-action":"hide","asButton":false,"interval":"2000","dialog_width":"896","dialog_height":"512","lc-type":"last-change","lc-is-interval":true,"lc-is-moment":false,"lc-format":"","lc-position-vert":"top","lc-position-horz":"right","lc-offset-vert":0,"lc-offset-horz":0,"lc-font-size":"12px","lc-font-family":"","lc-font-style":"","lc-bkg-color":"","lc-color":"","lc-border-width":"0","lc-border-style":"","lc-border-color":"","lc-border-radius":10,"lc-zindex":0,"url":"http://IPDERKAMERA/cgi-bin/api.cgi?cmd=Snap&channel=0&user=USERNAME&password=USER&width=640&height=480","modal":false,"autoclose":"20000","overflowX":"initial","overflowY":"initial","noHeader":true,"title":"Kamera vorne","iconColor":"#fff","signals-cond-0":"==","signals-val-0":true,"signals-icon-0":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-0":0,"signals-blink-0":false,"signals-horz-0":0,"signals-vert-0":0,"signals-hide-edit-0":false,"signals-cond-1":"==","signals-val-1":true,"signals-icon-1":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-1":0,"signals-blink-1":false,"signals-horz-1":0,"signals-vert-1":0,"signals-hide-edit-1":false,"signals-cond-2":"==","signals-val-2":true,"signals-icon-2":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-2":0,"signals-blink-2":false,"signals-horz-2":0,"signals-vert-2":0,"signals-hide-edit-2":false},"style":{"left":"1198px","top":"17px","width":"","z-index":"1"},"widgetSet":"jqui-mfd"}]
                                        

                                        Damit bekomme ich das Bild der Kamera welches sich alle 2 Sekunden aktualisiert. Nach 20 Sekunden schließt sich das Pop-Up mit dem Kamera Bild automatisch.

                                        Wie gesagt es ist sehr schade das der Adapter nicht funktioniert. Ich hätte ihn gerne genutzt.

                                        P A 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • R romestylez

                                          @ahennies said in [Neuer Adapter] Reolink Kamera:

                                          Moin, ich habe eine RCL-820A, die leider nicht mit dem Adapter sprechen möchte. Was funktioniert ist das Einbinden der Kamera über motioneye rmtp, aber mein RPi 3 kann das nicht wirklich leisten. Da bekomme ich nur ein graues Fenster. Alles andere was hier bereits beschrieben wurde tut leider nicht.
                                          Also wenn jemand eine RCL-820A hat und vielleicht etwas rausgefunden hat, dann würde ich mich über den einen oder anderen Tipp freuen.
                                          Mein Ziel ist es, die Kamera, wie auch immer, in den iobroker zu bringen.

                                          Da ich aber noch zwei Kameras benötige, wäre es natürlich auch interessant zu erfahren, welche Kameras mit der neuesten Version funktionieren.
                                          Gruß
                                          Achim

                                          Ich habe auch eine RCL-820A. Ich habe den Adapter installiert und dann die Kamera hinzugefügt. Aber mir bringt der Adapter leider nichts weil die Motion Detection nicht funktioniert. Ich kann das Bild also nicht abgreifen.

                                          Ich habe jetzt folgendes Widget "gebaut":

                                          [{"tpl":"tplMfdCamSnapshot","data":{"g_fixed":false,"g_visibility":false,"g_css_font_text":false,"g_css_background":false,"g_css_shadow_padding":false,"g_css_border":false,"g_gestures":false,"g_signals":false,"g_last_change":false,"visibility-cond":"==","visibility-val":1,"visibility-groups-action":"hide","asButton":false,"interval":"2000","dialog_width":"896","dialog_height":"512","lc-type":"last-change","lc-is-interval":true,"lc-is-moment":false,"lc-format":"","lc-position-vert":"top","lc-position-horz":"right","lc-offset-vert":0,"lc-offset-horz":0,"lc-font-size":"12px","lc-font-family":"","lc-font-style":"","lc-bkg-color":"","lc-color":"","lc-border-width":"0","lc-border-style":"","lc-border-color":"","lc-border-radius":10,"lc-zindex":0,"url":"http://IPDERKAMERA/cgi-bin/api.cgi?cmd=Snap&channel=0&user=USERNAME&password=USER&width=640&height=480","modal":false,"autoclose":"20000","overflowX":"initial","overflowY":"initial","noHeader":true,"title":"Kamera vorne","iconColor":"#fff","signals-cond-0":"==","signals-val-0":true,"signals-icon-0":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-0":0,"signals-blink-0":false,"signals-horz-0":0,"signals-vert-0":0,"signals-hide-edit-0":false,"signals-cond-1":"==","signals-val-1":true,"signals-icon-1":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-1":0,"signals-blink-1":false,"signals-horz-1":0,"signals-vert-1":0,"signals-hide-edit-1":false,"signals-cond-2":"==","signals-val-2":true,"signals-icon-2":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-2":0,"signals-blink-2":false,"signals-horz-2":0,"signals-vert-2":0,"signals-hide-edit-2":false},"style":{"left":"1198px","top":"17px","width":"","z-index":"1"},"widgetSet":"jqui-mfd"}]
                                          

                                          Damit bekomme ich das Bild der Kamera welches sich alle 2 Sekunden aktualisiert. Nach 20 Sekunden schließt sich das Pop-Up mit dem Kamera Bild automatisch.

                                          Wie gesagt es ist sehr schade das der Adapter nicht funktioniert. Ich hätte ihn gerne genutzt.

                                          P Offline
                                          P Offline
                                          plastomer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #210

                                          @romestylez
                                          Bei meiner RCL-820A hat es mit folgender URL geklappt.

                                          https://192.168.178.121/cgi-bin/api.cgi?cmd=Snap&channel=0&rs=wuuPhkmUCeI9WG 7C&user=XXXXX&password=XXXXXXX&width=1920&height=1080

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          782

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe