Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Philips Hue Einschaltverhalten über Deconz Adapter

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Philips Hue Einschaltverhalten über Deconz Adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Jey Cee
      Jey Cee Developer @iobrokerin last edited by

      @iobrokerin ich weiss nicht, hab auch keine Lampe mit der ich Testen kann.
      Aber das verlinkte bezieht sich auf deConz GUI, kann sein das es gar nicht in die API integriert ist.

      @idlebit sagte in Philips Hue Einschaltverhalten über Deconz Adapter:

      @Jey-Cee das ist doch nen Zigbee 3 Feature oder?

      Nö das gibt es schon ziemlich lange. Keine Ahnung ob das im Zigbee Standard definiert ist. Hue hatte das nicht von Anfang an, kam irgendwann per Firmwareupdate der Lampen.

      IdleBit 1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • IdleBit
        IdleBit @Jey Cee last edited by

        @jey-cee ah ok

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • ?
          A Former User @iobrokerin last edited by A Former User

          @iobrokerin bei hue Lampen ist der Befehl eigentlich

          {"hue_power_on_behavior": "recover"}
          

          Hast du denn schon ein Action Datenpunkt gefunden um den payload zu senden?

          Weiß jetzt aber nicht ob es doch Unterschiede gibt zwischen den Adaptern bei den Befehlen. Kenne diesen Befehl eigentlich nur vom Zigbee Adapter. Einfach mal testen.

          I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • I
            iobrokerin @Guest last edited by

            @ciddi89 said in Philips Hue Einschaltverhalten über Deconz Adapter:

            {"hue_power_on_behavior": "recover"}

            Es gibt einen Action Datenpunkt, der sich action nennt. Habe nun folgendes ergänzt:

            {
              "type": "state",
              "common": {
                "name": "Lichtschlauch Hue Küche action",
                "role": "argument",
                "type": "json",
                "read": false,
                "write": true
              },
              "_id": "deconz.0.Lights.6.action",
              "hue_power_on_behavior": "recover",
              "acl": {
                "object": 1636,
                "state": 1636,
                "owner": "system.user.admin",
                "ownerGroup": "system.group.administrator"
              },
              "from": "system.adapter.admin.0",
              "user": "system.user.admin",
              "ts": 1666809969395
            }
            

            Den Typ habe ich von Zeichenkette auf JSON gestellt. Passt das so?

            ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • ?
              A Former User @iobrokerin last edited by A Former User

              @iobrokerin Nein. So ist das falsch. Und am besten wieder rausnehmen. Du kannst den Datenpunkt setzen in dem du bei Action da rein klickst wo normalerweise true/false oder ein anderer wert steht und so also in der Spalte „Wert“ Da setzt man das ein.

              I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • I
                iobrokerin @Guest last edited by

                @ciddi89 Vielen Dank für den Tipp. Wahrscheinlich ohne "Select all", oder? Nur alles mit und innerhalb der geschweiften Klammern. Muss das denn gesetzt werden, wenn die Lampe an ist und das wird einmal geschrieben und geht dann wieder auf Null? Oder bleibt das dauerhaft so und wird immer wieder geschrieben?

                ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • ?
                  A Former User @iobrokerin last edited by

                  @iobrokerin genau so wie ich es da geschrieben habe. Man setzt es nur einmal. Dieser Befehl wird ja zur Lampe gesendet und diese speichert das dann intern.

                  I 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • I
                    iobrokerin @Guest last edited by

                    @ciddi89 ok, ich hab das jetzt genau so in den Wert eingetragen. Die Lampe ist an und während die Lampe an ist übertrage ich den Wert. Er erscheint kurz grün. Ich stelle die Helligkeit auf 10 % über den ioBroker. Die Lampe dunkelt ab. Dann schalte ich sie stromlos, warte kurz und gebe wieder Spannung. Leider kommt die Lampe mit 100 % Helligkeit zurück. Kann man das irgendwie debuggen?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • I
                      iobrokerin @Guest last edited by

                      @ciddi89 Ich kriege das einfach nicht zum Laufen. Aus lauter Frust habe ich einen weiteren Hue Lichtschlauch in Betrieb genommen. In der Phoscon-Oberfläche habe ich diesen angelernt und im deconZ Adapter ist er dann auch sichtbar. Hier taucht aber kein Action Datenpunkt auf. Wie kriegt man denn den her? Die Lampe bzw. das Produkt ist das Gleiche....

                      F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • F
                        frankyboy73 @iobrokerin last edited by

                        @iobrokerin Hi, ich kriege es bei meinen Hue LEDs auch nicht hin. Die sind nach Spannungswiederkehr alle auf 100%. Auch der Befehl

                        {"hue_power_on_behavior": "recover"} 
                        

                        hat bei mir nichts gebracht. Ich muss allerdings auch anmerken das meine Hues schon älter sind und nie ne neue Firmware bekommen haben. Vielleicht können die das auch einfach nicht.
                        Zum Glück habe ich nicht so viele von den Dingern. Meine Ikeas (genau so alt) und Lidl LEDs machen das von Haus aus.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        622
                        Online

                        32.0k
                        Users

                        80.5k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        5
                        14
                        739
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo