Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Visualisierung mit Node Red erstellen

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Visualisierung mit Node Red erstellen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • mickym
      mickym Most Active @Damrak2022 last edited by mickym

      @damrak2022 Wieso auch hinter die payload??? Hier habe ich doch genau beschrieben was intern passiert:

      https://forum.iobroker.net/post/890897

      Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Damrak2022
        Damrak2022 @mickym last edited by Damrak2022

        @mickym Bildschirm­foto 2022-11-13 um 00.36.31.png

        Okay, das gehört da rein und da hat mich wieder total irritiert das dort halt Anfangswert steht

        Damrak2022 mickym 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • Damrak2022
          Damrak2022 @Damrak2022 last edited by

          @damrak2022 Okay, das gehört da rein und da hat mich wieder total irritiert das dort halt Anfangswert steht

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • mickym
            mickym Most Active @Damrak2022 last edited by mickym

            @damrak2022 Was soll das? - Der Reduktionsausdruck. Der Anfangsausdruck bleibt leer.

            Was habe ich denn beschrieben 😟 , wie es intern arbeitet? https://forum.iobroker.net/post/890897

            Was passiert - der Anfangswert ist 0: deshalb wird $A auf 0 gesetzt:

            Nachricht kommt:
            der Reduktionsausdruck wird ausgeführt: $A + payload, also 0+10.06. Neues $A=10.06.
            Nachricht kommt:
            der Reduktionsausdruck wird ausgeführt: $A + payload, also 10.06+15.3. Neues $A=25.36.
            Nachricht kommt:
            der Reduktionsausdruck wird ausgeführt: $A + payload, also 25.36+72.55. Neues $A=97.91.
            Durch die split Node bekommt die JOIN Nachricht mit, wenn sie alle Nachrichten bekommen hat - deswegen funktioniert das nur, wenn eine msg.parts Eigenschaft in der Nachricht enthalten ist.

            Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Damrak2022
              Damrak2022 @mickym last edited by

              @mickym Das habe ich gelesen. Trotzdem bekomme ich nicht den richtigen Reduktionsausdruck hin

              mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • mickym
                mickym Most Active @Damrak2022 last edited by mickym

                @damrak2022 Ja weil Du einfach die Reihenfolge vertauschst und das geht halt nicht. Nimm den Reduktionsausdruck und tausche das + Zeichen gegen das & Zeichen aus. Wie kommst Du bitte darauf, die Reihenfolge zu tauschen?

                Die erste Nachricht enthält ein "A", die zweite Nachricht ein "n",

                heisst es nun $A & "n" oder "n" & $A, also An oder nA??? $A enthält ja immer das Ergebnis des Reduktionsausdrucks.

                Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Damrak2022
                  Damrak2022 @mickym last edited by

                  @mickym Bildschirm­foto 2022-11-13 um 00.49.50.png

                  mickym 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • mickym
                    mickym Most Active @Damrak2022 last edited by mickym

                    @damrak2022 Nein - Du hast nicht verstanden wenn ich das beschrieben habe.

                    Was passiert - der Anfangswert ist 0: deshalb wird $A auf 0 gesetzt:

                    Nachricht kommt:

                    der Reduktionsausdruck wird ausgeführt: $A + payload, also 0+10.06. Neues $A=10.06.

                    Nachricht kommt:

                    der Reduktionsausdruck wird ausgeführt: $A + payload, also 10.06+15.3. Neues $A=25.36.

                    Nachricht kommt:

                    der Reduktionsausdruck wird ausgeführt: $A + payload, also 25.36+72.55. Neues $A=97.91

                    Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, was schwer ist das + Zeichen gegen & auszutauschen.

                    cee2348a-047d-4a2a-bdb6-4035aedcac75-image.png

                    Ich habe keine Ahnung - und weiß leider auch nicht, wei Du dann auf diese Lösungen kommst.

                    Wir werden das aber nun üben.

                    Das heißt wir machen jetzt genau diesen kleinen Beispielflow - nur so lernst Du es:

                    6c69c0ab-ea6e-483b-8ff9-0e1d8a3048f6-image.png

                    Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Damrak2022
                      Damrak2022 @mickym last edited by

                      @mickym Okay

                      mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • mickym
                        mickym Most Active @Damrak2022 last edited by

                        @damrak2022 Was sollte das?

                        1bb9fd57-1603-4385-bfdd-2ea3a0cd4044-image.png

                        $A+A --- Du kannst keine Zeichenketten zusammen zählen

                        • Du willst doch Nachrichten zusammen kombinieren? - da ist doch überhaupt keine Nachrichteneigenschaft drin??
                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • mickym
                          mickym Most Active @Damrak2022 last edited by

                          @damrak2022 Gut wollen wir den kleinen Beispielflow machen, den ich gerade gepostet habe?

                          Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Damrak2022
                            Damrak2022 @mickym last edited by

                            @mickym Ja den habe ich so angelegt

                            mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • mickym
                              mickym Most Active @Damrak2022 last edited by

                              @damrak2022

                              Gut entspricht dann die debug Ausgabe dem, das ich auch gepostet habe? Kannst Du mal wieder einen Screenshot machen, nachdem Du die Inject Node betätigt hast?

                              Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Damrak2022
                                Damrak2022 @mickym last edited by

                                @mickym Ich habe nur die Nodes angelegt, aber noch nichts eingetragen

                                mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • mickym
                                  mickym Most Active @Damrak2022 last edited by mickym

                                  @damrak2022 Ok, dann injizierst Du nun über die Inject Node ein Array mit den 4 Buchstaben deines Namens, so wie wir es in dem gerade gezeigten Beispiel besprochen haben. Um ein Array zu injizieren musst Du das als JSON eingeben. Falls Du die Syntax nicht kennst, kannst Du den visuellen Editor als Hilfe nehmen.

                                  Ein Array ist im Grunde auch ein Objekt.

                                  e144f776-f3f3-4308-879e-17007cff6c3c-image.png

                                  Im visuellen Editor stellst Du dann das Objekt als Array um:

                                  a491c60e-2393-4adf-8865-944a712efd5f-image.png

                                  Da fügst du dann 4 Elemente ein. Jedes Element enthält immer einen Buchstaben deines Namens in der richtigen Reihenfolge

                                  92b82dd2-f87c-4ffe-988c-553493e9d82a-image.png

                                  Damrak2022 mickym 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • Damrak2022
                                    Damrak2022 @mickym last edited by

                                    @mickym Gebe das anscheinend falsch ein
                                    Bildschirm­foto 2022-11-13 um 01.16.06.png

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • mickym
                                      mickym Most Active @mickym last edited by

                                      @mickym Eben - deswegen benutze bitte den visuellen Editor, wie ich es Dir mit Screenshots beschrieben habe. Dann erstellt diese Node den JSON String für Dich.

                                      Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Damrak2022
                                        Damrak2022 @mickym last edited by

                                        @mickym Mit dem komme ich garnicht klar. Aber lass uns bitte für heute aufhören, deennn mir raucht der Schädel. Ich werde morgen versuchen das vernünftig hinzubekommen und mich mit dem visuellen Editor beschäftigen.

                                        mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • mickym
                                          mickym Most Active @Damrak2022 last edited by

                                          @damrak2022 Hier ein kleines Video - dann schaffst Du es und kannst mir dann zeigen, wie das Array im JSON aussieht.

                                          NodeRed- Array Visueller Editor.mp4

                                          Das schaffst du noch. 😉 - Und zeigst mir wie das Array im JSON Format aussieht. 😉

                                          Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Damrak2022
                                            Damrak2022 @mickym last edited by

                                            @mickym Deine Geduld möchte ich haben. Ja, jetzt habe ich ihn kapiert . Macht anscheinend einiges einfacher.
                                            Bildschirm­foto 2022-11-13 um 01.28.45.png

                                            mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            613
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            4
                                            4845
                                            2105183
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo