Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Deconz -> Sonoff ZB Bridge (Tasmota)

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Deconz -> Sonoff ZB Bridge (Tasmota)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • bjoernb
      bjoernb last edited by

      Hallo alle,

      ich habe einen Conbee2 Stick und ein paar Aqara Temperatursensoren und das funktioniert über den Deconz Adapter recht gut. Ich wollte einen Sonoff Bewegungsmelder dazuschalten, aber da ist die Reichweite vom Conbee irgendwie am Limit. Also wollte ich eine Sonoff Bridge als Extender verwenden.

      Ich habe die Zbbridge Tasmota Variante geflashed und dann sind sich die Anleitungen nicht mehr ganz so einig. Die eine Anleitung sagt man soll das ncp file flashen, die andere das efr file. Ich habe beides versucht, aber wenn ich dann versuche die Bridge mit dem Conbee zu pairen (Reset Knopf drücken, 5 sec warten, Rest Knopf wieder drücken) findet der nichts. Sollte man in der Console sehen, wenn der Pairing mode startet?

      Also hier erst mal die generelle Frage, geht das den Conbee2 als Master zu haben und die Sonoff Bridge nur als Extender? Sonst würde ich wahrscheinlich versuchen alles auf die Sonoff Bridge umzubauen, weil ich die freier platzieren kann, als den Conbee.

      Danke für jeden Tipp.

      Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Armilar
        Armilar Most Active Forum Testing @bjoernb last edited by Armilar

        @bjoernb

        Nein - die würde ein separates Zigbee-Mesh aufbauen. Du kannst das Mesh aber jederzeit mit einer Zigbee-Lampe oder einer Zigbee-Steckdose erweitern.

        bjoernb 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • bjoernb
          bjoernb @Armilar last edited by

          @armilar shit, dann funktioniert diese Anleitung (https://digiblur.com/2022/02/20/how-to-convert-the-sonoff-zigbee-bridge-into-a-router-repeater/) nur mit einem "CC2652 series coordinator"?

          Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Armilar
            Armilar Most Active Forum Testing @bjoernb last edited by

            @bjoernb

            Ah das ist sehr interessant. Aber kannst du ja innerhalb von 5 Minuten testen.

            Flash via OTA direkt im Tasmota
            https://github.com/digiblur/Tasmota/raw/development/zigbee_router/efr32mg21_zigbee_router_signed-6.7.10.gbl.ota

            und dann mit dem Template

            backlog template {"NAME":"Sonoff ZigRouter","GPIO":[320,5088,0,5120,257,256,0,0,0,576,0,0,32,0],"FLAG":0,"BASE":18} ; delay1 ; module 0
            

            Vorher kurz die Einstellungen sichern und zum Original OTA kannst du ja jederzeit

            Würde mich ebenfalls interessieren ob sich dann ein Extender in den Conbee II integrieren lässt

            bjoernb 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • bjoernb
              bjoernb @Armilar last edited by

              @armilar Ich bring das irgendwie überhaupt nicht stabil zum laufen. Ich kann die zbbridge FW per USB flashen. Das andere dann direkt via OTA über die URL zu flashen stürzt immer wieder ab. Wenn ich das file direkt lade, geht es nach ein paar Versuchen. Wenn ich dann versuche den Pairing Mode zu aktivieren stürzt er meistens beim 2ten ButtonClick ab und startet neu. Das versuche ich dann ein paar mal und irgendwann überlebt er das auch, aber der Conbee findet dann nichts. Ich hab das Gefühl, er ist gar nicht richtig im Pairing Mode.

              Ich glaub ich geb auf und mach einfach eine normale Bridge draus...

              Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Armilar
                Armilar Most Active Forum Testing @bjoernb last edited by

                @bjoernb

                Einen Versuch war es zumindest wert. Ich finde den Conbee II aufgrund seiner Reichweite und Stabilität sehr gut. Und der muss über lange Distanzen durch viel Stahlbeton. Alles sauber und ordentlich. Natürlich zwischendrin auch Lampen und Seckdosen, wenn es schwächer wird. Aber wirklich stabil.

                bjoernb 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • bjoernb
                  bjoernb @Armilar last edited by

                  @armilar Ja, bin eigentlich mit dem Conbee bis jetzt auch sehr zufrieden. Der einzige Nachteil ist wirklich bei mir lokal, dass ich ihn nicht so gut platzieren kann wie die Sonoff Bridge, weil eben der Pi noch mit muss. Ich behalte ihn auf jeden Fall noch, vielleicht findet sich ja irgendwann einen Lösung die beiden zu kombinieren.

                  Danke für deine Hilfe!

                  Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Armilar
                    Armilar Most Active Forum Testing @bjoernb last edited by

                    @bjoernb

                    Verstehe dich... Die IT ist irgendwie immer an einem Ende des Hauses. Nie in der Mitte, wo es sinnvoll wäre 😉 . Bei mir auch nicht anders - immer der am weit entfernteste Ort den man sich denken kann 😂

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • First post
                      Last post

                    Support us

                    ioBroker
                    Community Adapters
                    Donate
                    FAQ Cloud / IOT
                    HowTo: Node.js-Update
                    HowTo: Backup/Restore
                    Downloads
                    BLOG

                    606
                    Online

                    31.6k
                    Users

                    79.4k
                    Topics

                    1.3m
                    Posts

                    2
                    8
                    499
                    Loading More Posts
                    • Oldest to Newest
                    • Newest to Oldest
                    • Most Votes
                    Reply
                    • Reply as topic
                    Log in to reply
                    Community
                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                    The ioBroker Community 2014-2023
                    logo