Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter Tuya 3.8.0 - BEENDET

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test Adapter Tuya 3.8.0 - BEENDET

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • apollon77
      apollon77 last edited by apollon77

      Aktuelle Test Version 3.8.0 - TEST BEENDET!
      Veröffentlichungsdatum 04.11.2022
      Github Link https://github.com/Apollon77/ioBroker.tuya

      ACHTUNG: Der Test ist mit dem Release der 3.8.1 im beta Repo beendet!! GitHub version ist jetzt wieder Dev-Spielwiese für noch weitere Themen und kann kaputt sein!! Bitte offizielle Beta Versionen nutzen!

      Welcome to the Future of Tuya 😉

      Viele nutzen Tuya Geräte, weil diese günstig sind, aber der Adapter benötigte immer diesen total blöden Proxy-Sync um einmalig die Geräte aus der Tuya App/Cloud zu laden.

      Diese Zeiten sind nun vorbei

      Heute darf ich, mit freundlicher Unterstützung von @tombox, die Testphase des Tuya Adapters 3.8.0 einläuten. Ja die Versionsnummer sagt jetzt nicht gerade viel, aber es steckt umso mehr drin 🙂

      Was ist Neu?

      Diese Version hat folgende Neuerungen drin:

      Der Geräte-Sync kann nun direkt übers Admin erfolgen. Dazu gibt man im Admin die Tuya App Zugangsdaten (Smart Life App und Tuya Smart App werden da unterstützt!) und seine Region ein und drückt auf den "Geräte einmalig mit der Cloud synchronisieren" Knopf. Die Login Daten müssen nicht gespeichert werden im Adapter! Dieser Vorgang muss dann wiederholt werden wenn neue Geräte hinzugekommen sind.
      Vielen Dank an @tombox für die Recherche, Infos und Unterstützung für dieses Thema! Ohne Ihn hätte ich die Energie nicht gefunden das anzugehen.

      Wichtig: Die Tuya App meldet ggf das sich ein "Neues Android Gerät angemeldet hat". Das ist der Adapter 🙂

      Damit ist der ganze Geräte-Sync sehr einfach und man benötigt die Tuya Cloud nur einmalig dafür.

      Aber die neue Version kann noch mehr!

      Wer mit der Cloud von Tuya kein Problem hat, kann die Login-Daten auch im Adapter speichern (dazu Checkbox im Admin anhaken) und bekommt damit eine automatische Gerätesynchronisierung bei jedem Adapterstart. Zusätzlich können die States von Geräten die lokal gerade nicht verbunden sind regelmäßig über die Cloud aktualisiert werden und auch gesteuert werden. Die Werte sind aber nicht in Echtzeit aktuell. Wem das reicht, der ist hier schon Happy 🙂

      Wer die Daten aller nicht lokal verbundenen Geräte (z.B. (hoffentlich) Batterie-Geräte oder die im Ferienhaus bzw einem anderen Netzwerk) in Echtzeit haben will muss noch einen Schritt weitergehen:
      Dazu muss man sich einen Account in der "Tuya IoT Platform" anlegen und seinen App Account mit diesem Platform-Account verlinken. Dann hat man noch eine "Access-ID" und "Access-Key" aus diesem Account welche man zusätzlich in der Adapter-Konfig einträgt. Ab dem nächsten Adapterstart wird dann eine MQTT Verbindung zur Tuya IoT Platform aufgebaut, welche immer die aktuellen Daten aus der Cloud in Echtzeit erthält.
      Wenn alles klappt (habe leider sowas nicht zum testen) sollten damit auch Batteriebetriebene Bewegungsmelder oder Tür/Fenster-Sensoren funktionieren.

      Hinweis: Dieser IoT Platform Account ist glaube ich immer nur einen Monat lang aktiv und muss danach verlängert werden. Also dran denken!

      Der Adapter versucht trotz aller Cloud-Dinge weiterhin bevorzugt lokal zu verbinden und wird Meldungen loggen wenn das nicht geht. Cloud Daten bzw die Cloud-Steuerung wird nur für Geräte genutzt die nicht lokal verbunden sind oder falls bei einem lokalen Steuerversuch ein Fehler aufgetreten ist.

      Aber nochmals ganz wichtig: Keiner muss die Cloud nutzen!! (Ausser für den einmaligen Device-Sync). Wer es ganz lustig möchte kann auch weiterhin den Proxy-Sync mit der "alten" App nehmen 😉

      Wie installieren

      Der Test hier nutzt die GitHub Version, also bitte nur machen wenn Ihr wisst was das bedeutet!

      Bitte vom GitHub installieren mit der oben genannten URL. Es muss "git" installiert sein weil eine Dependency noch von GitHub kommt bis Sie offiziell released ist. "git" sollte da sein, wenn nicht "iob fix" sollte das beheben.

      Was ist zu Testen

      Faktisch "alles", natürlich vor allem die neuen Cloud-Features

      Fehler melden

      Wenn Ihr euch unsicher seid ob es ein Fehler ist gern hier posten.

      Sonst - bzw vor allem bei Adapter-Crashes oder so - bitte GitHub Issues anlegen. Am besten mit einem Debug log. Wer das Debug Log nicht auf GitHub posten möchte gern mit Referent auf das GitHub Issue per E-Mail an iobroker@fischer-ka.de

      Dann jetzt,

      have Fun

      Ingo

      Neuschwansteini Thomas Braun R S 5 Replies Last reply Reply Quote 11
      • Neuschwansteini
        Neuschwansteini @apollon77 last edited by

        @apollon77
        @tombox

        Klasse! hatte noch 2 LSC (Action) Deckenlampen die ich syncen musste, das war jetzt eine 3min-Sache inkl. iobroker, vorher mit dem Android-Emulator/oder Tablet hats n Ticken laenger gedauert.

        Den Developer-Account hatte ich schon.. 🙂

        Dann kann ich ja ganz gechillt noch n paar Tuya-Devices holen.. benutze die Smartlife-App. Der Adapter laeuft ohne Warnings, kam von 3.7.2.

        Danke euch beiden!

        1 Reply Last reply Reply Quote 2
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active @apollon77 last edited by

          @apollon77

          Erster Eindruck:
          Läuft soweit.

          Ich hatte nur Probleme mit dem Passwort.
          Zum einen finde ich es immer angenehm, wenn man die Eingaben auch siehen kann und nicht blind mit den Punkten hantieren muss.
          Zum anderen war in meinem bisherigen PW ein $ drin, das schluckt der Adapter wohl nicht. Mit neuem, längerem, dafür sonderzeichenlosen Passwort funktioniert der Login.

          apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • apollon77
            apollon77 @Thomas Braun last edited by

            @thomas-braun Also ich hab auch ein $ drin und bei mir tut alles ....

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Latzi
              Latzi last edited by

              @apollon77
              @tombox

              vielen Dank für die Mühe.
              Läuft bei mir problemlos (derzeit noch ohne IoT), auch neue Geräte wurden sofort hinzugefügt - top kann ich nur sagen 👏

              1 Reply Last reply Reply Quote 2
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active last edited by

                @apollon77
                Kann auch sein dass es mit dem ausgeblendeten PW zu tun hatte...
                Ich tu mich da immer schwer so blind 'ib diw Taszen zu hauem' 🙂

                apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • apollon77
                  apollon77 @Thomas Braun last edited by

                  @thomas-braun ... sollst ja auch nicht den Daumen nehmen duck ;-))

                  Thomas Braun liv-in-sky 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @apollon77 last edited by Thomas Braun

                    @apollon77 Ich tippe trampel immer mit meinen Hobbit-Füßchen auf der Tastatur herum!

                    1 Reply Last reply Reply Quote 2
                    • Nashra
                      Nashra Most Active Forum Testing last edited by

                      @apollon77 @tombox
                      Super super Arbeit, vielen Dank euch zwei dafür.
                      läuft ohne Probleme 👍 👍 👍

                      R 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • R
                        Rosi8818 @Nashra last edited by

                        wow, wie geil ist das denn, bin zwar nicht so sehr der "Auskenner" aber wie einfach das jetzt geht.
                        bisher kein Problem erkannt, hab extra neue Geräte aus der Schublade aktiviert.
                        Top👍 👍 👍

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • liv-in-sky
                          liv-in-sky @apollon77 last edited by

                          @apollon77 sorry - jetzt kommt anfänger frage im bezug zu tuya

                          ich muss auch auf andere steckdosen umstellen - meine bevorzugten gibt es nicht mehr

                          für tuya und diesen adapter brauche ich eine tuya-fähige steckdose - die tuya app und den adapter - kein gateway und keine individuelle app des herstellers

                          ist das so richtig - bevor ich bestelle und dann der ärger kommt

                          Latzi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Latzi
                            Latzi @liv-in-sky last edited by Latzi

                            @liv-in-sky sagte in Test Adapter Tuya 3.8.0:

                            ist das so richtig - bevor ich bestelle und dann der ärger kommt

                            du liegst genau richtig!
                            Edit: Naja, die App am Handy brauchst du schon

                            liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • liv-in-sky
                              liv-in-sky @Latzi last edited by

                              @latzi

                              danke - und schon ist man profi 🙂

                              Latzi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Latzi
                                Latzi @liv-in-sky last edited by

                                @liv-in-sky
                                Handy-App brauchst du schon (für´s anlernen, im Betrieb ist diese aber nicht mehr nötig)!

                                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                                • Thomas Braun
                                  Thomas Braun Most Active @Latzi last edited by Thomas Braun

                                  Den Status verstehe ich aber nicht:

                                  Status: 4 Geräte im Netzwerk gefunden, 3 Geräte verbunden, 4 mit bekanntem Schema, 4 für lokale Echtzeitaktualisierungen und Steuerung initialisiert.

                                  4 stimmt, die sind aber eigentlich auch alle vier 'verbunden'. Also ich kann alle vier schalten usw. Was versteht der Adapter denn unter 'verbunden' bzw. 'nicht verbunden'?

                                  apollon77 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • apollon77
                                    apollon77 @Thomas Braun last edited by

                                    @thomas-braun heißt das ein Gerät lokal gerade scheinbar nicht verbunden ist (tcp Connection). Im log was dazu?

                                    Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • R
                                      reutli @apollon77 last edited by reutli

                                      EDIT: erst Mal gelöscht... melde mich wenn ich wieder klarer sehe

                                      apollon77 R 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • apollon77
                                        apollon77 @reutli last edited by

                                        @reutli Tränen in den Augen weil es jetzt so einfach geht? ;-))

                                        R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • R
                                          reutli @apollon77 last edited by

                                          @apollon77

                                          wahrscheinlich oder schon ein Bi.... zu viel 😵

                                          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • Thomas Braun
                                            Thomas Braun Most Active @apollon77 last edited by

                                            @apollon77

                                            Ich glaube ich hab den Bengel. Das ist eine Steckdosenleiste mit vier Steckdosen (und USB-Buchsen), die wird wohl anders gehandhabt als drei gefundenen Einzeldosen:

                                            2022-11-04 18:57:57.786  - info: tuya.0 (76967) starting. Version 3.8.0 (non-npm: Apollon77/ioBroker.tuya) in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.tuya, node: v18.12.0, js-controller: 4.0.23
                                            2022-11-04 18:57:58.378  - info: tuya.0 (76967) 17117751600194afcb31: None of the discovered devices matches :-(
                                            2022-11-04 18:57:58.383  - info: tuya.0 (76967) 013003832c3ae840bd99 Init with IP=192.168.178.24, Key=HIER_KEY_1, Version=3.1
                                            2022-11-04 18:57:58.394  - info: tuya.0 (76967) 01300592ecfabc845aa9 Init with IP=192.168.178.27, Key=HIER_KEY_2, Version=3.1
                                            2022-11-04 18:57:58.417  - info: tuya.0 (76967) 0130038368c63a867a83 Init with IP=192.168.178.23, Key=HIER_KEY_3, Version=3.1
                                            2022-11-04 18:57:58.420  - info: tuya.0 (76967) Existing devices initialized
                                            2022-11-04 18:57:58.424  - info: tuya.0 (76967) Try to sync devices from Cloud using stored cloud credentials
                                            2022-11-04 18:57:58.659  - info: tuya.0 (76967) Listen for local Tuya devices on port 6666
                                            2022-11-04 18:57:58.660  - info: tuya.0 (76967) Listen for encrypted local Tuya devices on port 6667
                                            2022-11-04 18:57:59.497  - info: tuya.0 (76967) IOT Cloud ID/Secret not configured, disabling real time State updates from Cloud MQTT
                                            2022-11-04 18:57:59.765  - info: tuya.0 (76967) 17117751600194afcb31: None of the discovered devices matches :-(
                                            
                                            apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            468
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            13
                                            94
                                            7064
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo