NEWS
Alexa Device schalten ohne IOT Adapter
-
Hi, wenn ich das richtig verstehe, brauchst du dafür aber nur den Alexa2 Adapter und nicht den IOT.
@tigger66 sagte in Alexa Device schalten ohne IOT Adapter:
so meine Grundidee für die Ansteuerung wäre diese:
on({id: "shelly.0.SHEM-3#E8DB84D68CFF#1.Total.InstantPower"/*InstantPower*/, change: "ne"}, async function (obj) { var value = obj.state.val; var oldValue = obj.oldState.val; if (getState("shelly.0.SHEM-3#E8DB84D68CFF#1.Total.InstantPower").val <= -200 && getState("alexa2.0.Smart-Home-Devices.f511a678-a91a-4b6b-96b5-9bd774bb03df.powerState").val == false) { setState("alexa2.0.Smart-Home-Devices.f511a678-a91a-4b6b-96b5-9bd774bb03df.powerState"/*powerState*/, true); } if (getState("shelly.0.SHEM-3#E8DB84D68CFF#1.Total.InstantPower").val >= 400 && getState("alexa2.0.Smart-Home-Devices.f511a678-a91a-4b6b-96b5-9bd774bb03df.powerState").val == true) { await wait(60000); if (getState("shelly.0.SHEM-3#E8DB84D68CFF#1.Total.InstantPower").val >= 400 && getState("alexa2.0.Smart-Home-Devices.f511a678-a91a-4b6b-96b5-9bd774bb03df.powerState").val == true) { setState("alexa2.0.Smart-Home-Devices.f511a678-a91a-4b6b-96b5-9bd774bb03df.powerState"/*powerState*/, false); setState("alexa2.0.Smart-Home-Devices.f511a678-a91a-4b6b-96b5-9bd774bb03df.#query"/*#query*/, true); } } }); //JTNDeG1sJTIweG1sbnMlM0QlMjJodHRwcyUzQSUyRiUyRmRldmVsb3BlcnMuZ29vZ2xlLmNvbSUyRmJsb2NrbHklMkZ4bWwlMjIlM0UlM0NibG9jayUyMHR5cGUlM0QlMjJvbiUyMiUyMGlkJTNEJTIyTCppZ04lNjA1diUyQ2dSV3RvUjVudGZNJTIyJTIweCUzRCUyMjE3NSUyMiUyMHklM0QlMjIxMDglMjIlM0UlM0NmaWVsZCUyMG5hbWUlM0QlMjJPSUQlMjIlM0VzaGVsbHkuMC5TSEVNLTMlMjNFOERCODRENjhDRkYlMjMxLlRvdGFsLkluc3RhbnRQb3dlciUzQyUyRmZpZWxkJTNFJTNDZmllbGQlMjBuYW1lJTNEJTIyQ09ORElUSU9OJTIyJTNFbmUlM0MlMkZmaWVsZCUzRSUzQ2ZpZWxkJTIwbmFtZSUzRCUyMkFDS19DT05ESVRJT04lMjIlM0UlM0MlMkZmaWVsZCUzRSUzQ3N0YXRlbWVudCUyMG5hbWUlM0QlMjJTVEFURU1FTlQlMjIlM0UlM0NibG9jayUyMHR5cGUlM0QlMjJjb250cm9sc19pZiUyMiUyMGlkJTNEJTIybGV+ciU3Q0lMQyUzQSUyRm43QmtXT1IlNUQtOCUyMiUzRSUzQ3ZhbHVlJTIwbmFtZSUzRCUyMklGMCUyMiUzRSUzQ2Jsb2NrJTIwdHlwZSUzRCUyMmxvZ2ljX29wZXJhdGlvbiUyMiUyMGlkJTNEJTIyKGY2VCU1RWdaJTJCLSglMjVCJTVEdjN6NyUyNSUzRk4lMjIlM0UlM0NmaWVsZCUyMG5hbWUlM0QlMjJPUCUyMiUzRUFORCUzQyUyRmZpZWxkJTNFJTNDdmFsdWUlMjBuYW1lJTNEJTIyQSUyMiUzRSUzQ2Jsb2NrJTIwdHlwZSUzRCUyMmxvZ2ljX2NvbXBhcmUlMjIlMjBpZCUzRCUyMi0lMjQlMjNPIWpYJTNEJTNCQWlTZyU1RSElNUJiUyF5JTIyJTNFJTNDZmllbGQlMjBuYW1lJTNEJTIyT1AlMjIlM0VMVEUlM0MlMkZmaWVsZCUzRSUzQ3ZhbHVlJTIwbmFtZSUzRCUyMkElMjIlM0UlM0NibG9jayUyMHR5cGUlM0QlMjJnZXRfdmFsdWUlMjIlMjBpZCUzRCUyMilkOHBHcCUyNTF+JTNCdiU0MDIlM0RCJTVCaTQ0eCUyMiUzRSUzQ2ZpZWxkJTIwbmFtZSUzRCUyMkFUVFIlMjIlM0V2YWwlM0MlMkZmaWVsZCUzRSUzQ2ZpZWxkJTIwbmFtZSUzRCUyMk9JRCUyMiUzRXNoZWxseS4wLlNIRU0tMyUyM0U4REI4NEQ2OENGRiUyMzEuVG90YWwuSW5zdGFudFBvd2VyJTNDJTJGZmllbGQlM0UlM0MlMkZibG9jayUzRSUzQyUyRnZhbHVlJTNFJTNDdmFsdWUlMjBuYW1lJTNEJTIyQiUyMiUzRSUzQ2Jsb2NrJTIwdHlwZSUzRCUyMm1hdGhfbnVtYmVyJTIyJTIwaWQlM0QlMjJFYm8lN0J1ejYlMjVWeHE1VE8lMkJQM3dtdSUyMiUzRSUzQ2ZpZWxkJTIwbmFtZSUzRCUyMk5VTSUyMiUzRS0yMDAlM0MlMkZmaWVsZCUzRSUzQyUyRmJsb2NrJTNFJTNDJTJGdmFsdWUlM0UlM0MlMkZibG9jayUzRSUzQyUyRnZhbHVlJTNFJTNDdmFsdWUlMjBuYW1lJTNEJTIyQiUyMiUzRSUzQ2Jsb2NrJTIwdHlwZSUzRCUyMmxvZ2ljX2NvbXBhcmUlMjIlMjBpZCUzRCUyMmg4aFolM0QlMkI5JTI1ckglMjQoS1MlMjMqMkZLaiUyMiUzRSUzQ2ZpZWxkJTIwbmFtZSUzRCUyMk9QJTIyJTNFRVElM0MlMkZmaWVsZCUzRSUzQ3ZhbHVlJTIwbmFtZSUzRCUyMkElMjIlM0UlM0NibG9jayUyMHR5cGUlM0QlMjJnZXRfdmFsdWUlMjIlMjBpZCUzRCUyMjB+JTYwQVlzR184JTdCbk12JTNEYU8hJTNGT0YlMjIlM0UlM0NmaWVsZCUyMG5hbWUlM0QlMjJBVFRSJTIyJTNFdmFsJTNDJTJGZmllbGQlM0UlM0NmaWVsZCUyMG5hbWUlM0QlMjJPSUQlMjIlM0VhbGV4YTIuMC5TbWFydC1Ib21lLURldmljZXMuZjUxMWE2NzgtYTkxYS00YjZiLTk2YjUtOWJkNzc0YmIwM2RmLnBvd2VyU3RhdGUlM0MlMkZmaWVsZCUzRSUzQyUyRmJsb2NrJTNFJTNDJTJGdmFsdWUlM0UlM0N2YWx1ZSUyMG5hbWUlM0QlMjJCJTIyJTNFJTNDYmxvY2slMjB0eXBlJTNEJTIybG9naWNfYm9vbGVhbiUyMiUyMGlkJTNEJTIyJTdDS0pUJTI0VUFBJTIzUWxfJTVCLklvRjBTeiUyMiUzRSUzQ2ZpZWxkJTIwbmFtZSUzRCUyMkJPT0wlMjIlM0VGQUxTRSUzQyUyRmZpZWxkJTNFJTNDJTJGYmxvY2slM0UlM0MlMkZ2YWx1ZSUzRSUzQyUyRmJsb2NrJTNFJTNDJTJGdmFsdWUlM0UlM0MlMkZibG9jayUzRSUzQyUyRnZhbHVlJTNFJTNDc3RhdGVtZW50JTIwbmFtZSUzRCUyMkRPMCUyMiUzRSUzQ2Jsb2NrJTIwdHlwZSUzRCUyMmNvbnRyb2wlMjIlMjBpZCUzRCUyMlglMkZLaiU0MCU1QnUuJTNGTVNBRSUyNSUyM0MlNDA2XyUyQiUyMiUzRSUzQ211dGF0aW9uJTIweG1sbnMlM0QlMjJodHRwJTNBJTJGJTJGd3d3LnczLm9yZyUyRjE5OTklMkZ4aHRtbCUyMiUyMGRlbGF5X2lucHV0JTNEJTIyZmFsc2UlMjIlM0UlM0MlMkZtdXRhdGlvbiUzRSUzQ2ZpZWxkJTIwbmFtZSUzRCUyMk9JRCUyMiUzRWFsZXhhMi4wLlNtYXJ0LUhvbWUtRGV2aWNlcy5mNTExYTY3OC1hOTFhLTRiNmItOTZiNS05YmQ3NzRiYjAzZGYucG93ZXJTdGF0ZSUzQyUyRmZpZWxkJTNFJTNDZmllbGQlMjBuYW1lJTNEJTIyV0lUSF9ERUxBWSUyMiUzRUZBTFNFJTNDJTJGZmllbGQlM0UlM0N2YWx1ZSUyMG5hbWUlM0QlMjJWQUxVRSUyMiUzRSUzQ2Jsb2NrJTIwdHlwZSUzRCUyMmxvZ2ljX2Jvb2xlYW4lMjIlMjBpZCUzRCUyMiUyRlJuTzElNUVrbEpwJTJGMDZWNSUyRkNIemUlMjIlM0UlM0NmaWVsZCUyMG5hbWUlM0QlMjJCT09MJTIyJTNFVFJVRSUzQyUyRmZpZWxkJTNFJTNDJTJGYmxvY2slM0UlM0MlMkZ2YWx1ZSUzRSUzQyUyRmJsb2NrJTNFJTNDJTJGc3RhdGVtZW50JTNFJTNDbmV4dCUzRSUzQ2Jsb2NrJTIwdHlwZSUzRCUyMmNvbnRyb2xzX2lmJTIyJTIwaWQlM0QlMjJ5byU3RH55RGRFUk4telAlMkJ5YUllJTdCWSUyMiUzRSUzQ3ZhbHVlJTIwbmFtZSUzRCUyMklGMCUyMiUzRSUzQ2Jsb2NrJTIwdHlwZSUzRCUyMmxvZ2ljX29wZXJhdGlvbiUyMiUyMGlkJTNEJTIyJTVCNXR3aVlYciUzQSU3Qi1LT0NDSFohckclMjIlM0UlM0NmaWVsZCUyMG5hbWUlM0QlMjJPUCUyMiUzRUFORCUzQyUyRmZpZWxkJTNFJTNDdmFsdWUlMjBuYW1lJTNEJTIyQSUyMiUzRSUzQ2Jsb2NrJTIwdHlwZSUzRCUyMmxvZ2ljX2NvbXBhcmUlMjIlMjBpZCUzRCUyMiUyQzkzcSUzRiolMkJsaH4lNDBxcWk4diU2MCUyNFVSJTIyJTNFJTNDZmllbGQlMjBuYW1lJTNEJTIyT1AlMjIlM0VHVEUlM0MlMkZmaWVsZCUzRSUzQ3ZhbHVlJTIwbmFtZSUzRCUyMkElMjIlM0UlM0NibG9jayUyMHR5cGUlM0QlMjJnZXRfdmFsdWUlMjIlMjBpZCUzRCUyMmR5WFJDJTIzVnZmd3IlMjQqLmdtUChmJTdDJTIyJTNFJTNDZmllbGQlMjBuYW1lJTNEJTIyQVRUUiUyMiUzRXZhbCUzQyUyRmZpZWxkJTNFJTNDZmllbGQlMjBuYW1lJTNEJTIyT0lEJTIyJTNFc2hlbGx5LjAuU0hFTS0zJTIzRThEQjg0RDY4Q0ZGJTIzMS5Ub3RhbC5JbnN0YW50UG93ZXIlM0MlMkZmaWVsZCUzRSUzQyUyRmJsb2NrJTNFJTNDJTJGdmFsdWUlM0UlM0N2YWx1ZSUyMG5hbWUlM0QlMjJCJTIyJTNFJTNDYmxvY2slMjB0eXBlJTNEJTIybWF0aF9udW1iZXIlMjIlMjBpZCUzRCUyMipkJTNEJTNGZyU0MCU3QilrayElN0QlM0JBJTdCUk1BWiUzRiUyMiUzRSUzQ2ZpZWxkJTIwbmFtZSUzRCUyMk5VTSUyMiUzRTQwMCUzQyUyRmZpZWxkJTNFJTNDJTJGYmxvY2slM0UlM0MlMkZ2YWx1ZSUzRSUzQyUyRmJsb2NrJTNFJTNDJTJGdmFsdWUlM0UlM0N2YWx1ZSUyMG5hbWUlM0QlMjJCJTIyJTNFJTNDYmxvY2slMjB0eXBlJTNEJTIybG9naWNfY29tcGFyZSUyMiUyMGlkJTNEJTIycllVcjhEKTVuJTJGZ2MzblQ1TyUyRlklMkMlMjIlM0UlM0NmaWVsZCUyMG5hbWUlM0QlMjJPUCUyMiUzRUVRJTNDJTJGZmllbGQlM0UlM0N2YWx1ZSUyMG5hbWUlM0QlMjJBJTIyJTNFJTNDYmxvY2slMjB0eXBlJTNEJTIyZ2V0X3ZhbHVlJTIyJTIwaWQlM0QlMjJCMi1US3RtNTIlM0Q1R2VxSVBCJTNEJTJGVSUyMiUzRSUzQ2ZpZWxkJTIwbmFtZSUzRCUyMkFUVFIlMjIlM0V2YWwlM0MlMkZmaWVsZCUzRSUzQ2ZpZWxkJTIwbmFtZSUzRCUyMk9JRCUyMiUzRWFsZXhhMi4wLlNtYXJ0LUhvbWUtRGV2aWNlcy5mNTExYTY3OC1hOTFhLTRiNmItOTZiNS05YmQ3NzRiYjAzZGYucG93ZXJTdGF0ZSUzQyUyRmZpZWxkJTNFJTNDJTJGYmxvY2slM0UlM0MlMkZ2YWx1ZSUzRSUzQ3ZhbHVlJTIwbmFtZSUzRCUyMkIlMjIlM0UlM0NibG9jayUyMHR5cGUlM0QlMjJsb2dpY19ib29sZWFuJTIyJTIwaWQlM0QlMjJDJTJGJTVEWEE3JTYwaEtaMEwuMlEySmpCOCUyMiUzRSUzQ2ZpZWxkJTIwbmFtZSUzRCUyMkJPT0wlMjIlM0VUUlVFJTNDJTJGZmllbGQlM0UlM0MlMkZibG9jayUzRSUzQyUyRnZhbHVlJTNFJTNDJTJGYmxvY2slM0UlM0MlMkZ2YWx1ZSUzRSUzQyUyRmJsb2NrJTNFJTNDJTJGdmFsdWUlM0UlM0NzdGF0ZW1lbnQlMjBuYW1lJTNEJTIyRE8wJTIyJTNFJTNDYmxvY2slMjB0eXBlJTNEJTIydGltZW91dHNfd2FpdCUyMiUyMGlkJTNEJTIyRyk5SiUyRmRBaFhkbyU1RGFHQnclM0ExcSU1RCUyMiUzRSUzQ2ZpZWxkJTIwbmFtZSUzRCUyMkRFTEFZJTIyJTNFMSUzQyUyRmZpZWxkJTNFJTNDZmllbGQlMjBuYW1lJTNEJTIyVU5JVCUyMiUzRW1pbiUzQyUyRmZpZWxkJTNFJTNDbmV4dCUzRSUzQ2Jsb2NrJTIwdHlwZSUzRCUyMmNvbnRyb2xzX2lmJTIyJTIwaWQlM0QlMjIlN0MxJTQwJTVETi4lN0JOX35XJTYwVmQlMkM3aXI1JTVFJTIyJTNFJTNDdmFsdWUlMjBuYW1lJTNEJTIySUYwJTIyJTNFJTNDYmxvY2slMjB0eXBlJTNEJTIybG9naWNfb3BlcmF0aW9uJTIyJTIwaWQlM0QlMjIlM0IxJTYwTmdZdjRrLnRwJTJDSiUzQSUyM1UlNjAlNUJqJTIyJTNFJTNDZmllbGQlMjBuYW1lJTNEJTIyT1AlMjIlM0VBTkQlM0MlMkZmaWVsZCUzRSUzQ3ZhbHVlJTIwbmFtZSUzRCUyMkElMjIlM0UlM0NibG9jayUyMHR5cGUlM0QlMjJsb2dpY19jb21wYXJlJTIyJTIwaWQlM0QlMjIlM0JJSENmJTdDRl9UZVNnRSUzQldRdnBCZCUyMiUzRSUzQ2ZpZWxkJTIwbmFtZSUzRCUyMk9QJTIyJTNFR1RFJTNDJTJGZmllbGQlM0UlM0N2YWx1ZSUyMG5hbWUlM0QlMjJBJTIyJTNFJTNDYmxvY2slMjB0eXBlJTNEJTIyZ2V0X3ZhbHVlJTIyJTIwaWQlM0QlMjI0aHZVJTI1KTJ5NGF6JTNEOUQlMjVzODlaSyUyMiUzRSUzQ2ZpZWxkJTIwbmFtZSUzRCUyMkFUVFIlMjIlM0V2YWwlM0MlMkZmaWVsZCUzRSUzQ2ZpZWxkJTIwbmFtZSUzRCUyMk9JRCUyMiUzRXNoZWxseS4wLlNIRU0tMyUyM0U4REI4NEQ2OENGRiUyMzEuVG90YWwuSW5zdGFudFBvd2VyJTNDJTJGZmllbGQlM0UlM0MlMkZibG9jayUzRSUzQyUyRnZhbHVlJTNFJTNDdmFsdWUlMjBuYW1lJTNEJTIyQiUyMiUzRSUzQ2Jsb2NrJTIwdHlwZSUzRCUyMm1hdGhfbnVtYmVyJTIyJTIwaWQlM0QlMjJ0b0RnaDBPMWpwNV9nJTVCNGclNUJtX3AlMjIlM0UlM0NmaWVsZCUyMG5hbWUlM0QlMjJOVU0lMjIlM0U0MDAlM0MlMkZmaWVsZCUzRSUzQyUyRmJsb2NrJTNFJTNDJTJGdmFsdWUlM0UlM0MlMkZibG9jayUzRSUzQyUyRnZhbHVlJTNFJTNDdmFsdWUlMjBuYW1lJTNEJTIyQiUyMiUzRSUzQ2Jsb2NrJTIwdHlwZSUzRCUyMmxvZ2ljX2NvbXBhcmUlMjIlMjBpZCUzRCUyMn4lM0ZSaihUaXJ4aSFxeWMhciglNjA4aSUyMiUzRSUzQ2ZpZWxkJTIwbmFtZSUzRCUyMk9QJTIyJTNFRVElM0MlMkZmaWVsZCUzRSUzQ3ZhbHVlJTIwbmFtZSUzRCUyMkElMjIlM0UlM0NibG9jayUyMHR5cGUlM0QlMjJnZXRfdmFsdWUlMjIlMjBpZCUzRCUyMiU0MCU3QzE5QU1vKkhoZ3B3MncyWGFGKCUyMiUzRSUzQ2ZpZWxkJTIwbmFtZSUzRCUyMkFUVFIlMjIlM0V2YWwlM0MlMkZmaWVsZCUzRSUzQ2ZpZWxkJTIwbmFtZSUzRCUyMk9JRCUyMiUzRWFsZXhhMi4wLlNtYXJ0LUhvbWUtRGV2aWNlcy5mNTExYTY3OC1hOTFhLTRiNmItOTZiNS05YmQ3NzRiYjAzZGYucG93ZXJTdGF0ZSUzQyUyRmZpZWxkJTNFJTNDJTJGYmxvY2slM0UlM0MlMkZ2YWx1ZSUzRSUzQ3ZhbHVlJTIwbmFtZSUzRCUyMkIlMjIlM0UlM0NibG9jayUyMHR5cGUlM0QlMjJsb2dpY19ib29sZWFuJTIyJTIwaWQlM0QlMjJnJTdDNyU3RGljaiFxfiklNjAxSyUyRlc4JTNERi4lMjIlM0UlM0NmaWVsZCUyMG5hbWUlM0QlMjJCT09MJTIyJTNFVFJVRSUzQyUyRmZpZWxkJTNFJTNDJTJGYmxvY2slM0UlM0MlMkZ2YWx1ZSUzRSUzQyUyRmJsb2NrJTNFJTNDJTJGdmFsdWUlM0UlM0MlMkZibG9jayUzRSUzQyUyRnZhbHVlJTNFJTNDc3RhdGVtZW50JTIwbmFtZSUzRCUyMkRPMCUyMiUzRSUzQ2Jsb2NrJTIwdHlwZSUzRCUyMmNvbnRyb2wlMjIlMjBpZCUzRCUyMkNGVENqJTNCTlp1NjFMSCkodFNhKTAlMjIlM0UlM0NtdXRhdGlvbiUyMHhtbG5zJTNEJTIyaHR0cCUzQSUyRiUyRnd3dy53My5vcmclMkYxOTk5JTJGeGh0bWwlMjIlMjBkZWxheV9pbnB1dCUzRCUyMmZhbHNlJTIyJTNFJTNDJTJGbXV0YXRpb24lM0UlM0NmaWVsZCUyMG5hbWUlM0QlMjJPSUQlMjIlM0VhbGV4YTIuMC5TbWFydC1Ib21lLURldmljZXMuZjUxMWE2NzgtYTkxYS00YjZiLTk2YjUtOWJkNzc0YmIwM2RmLnBvd2VyU3RhdGUlM0MlMkZmaWVsZCUzRSUzQ2ZpZWxkJTIwbmFtZSUzRCUyMldJVEhfREVMQVklMjIlM0VGQUxTRSUzQyUyRmZpZWxkJTNFJTNDdmFsdWUlMjBuYW1lJTNEJTIyVkFMVUUlMjIlM0UlM0NibG9jayUyMHR5cGUlM0QlMjJsb2dpY19ib29sZWFuJTIyJTIwaWQlM0QlMjJ0Sn54aHRtLSUzRm5BJTdEVHNSaiF5czYlMjIlM0UlM0NmaWVsZCUyMG5hbWUlM0QlMjJCT09MJTIyJTNFRkFMU0UlM0MlMkZmaWVsZCUzRSUzQyUyRmJsb2NrJTNFJTNDJTJGdmFsdWUlM0UlM0NuZXh0JTNFJTNDYmxvY2slMjB0eXBlJTNEJTIyY29udHJvbCUyMiUyMGlkJTNEJTIyR3QlN0JubSU1RWdKJTdDY1RNLUIlMjNBc2s2JTdDJTIyJTNFJTNDbXV0YXRpb24lMjB4bWxucyUzRCUyMmh0dHAlM0ElMkYlMkZ3d3cudzMub3JnJTJGMTk5OSUyRnhodG1sJTIyJTIwZGVsYXlfaW5wdXQlM0QlMjJmYWxzZSUyMiUzRSUzQyUyRm11dGF0aW9uJTNFJTNDZmllbGQlMjBuYW1lJTNEJTIyT0lEJTIyJTNFYWxleGEyLjAuU21hcnQtSG9tZS1EZXZpY2VzLmY1MTFhNjc4LWE5MWEtNGI2Yi05NmI1LTliZDc3NGJiMDNkZi4lMjNxdWVyeSUzQyUyRmZpZWxkJTNFJTNDZmllbGQlMjBuYW1lJTNEJTIyV0lUSF9ERUxBWSUyMiUzRUZBTFNFJTNDJTJGZmllbGQlM0UlM0N2YWx1ZSUyMG5hbWUlM0QlMjJWQUxVRSUyMiUzRSUzQ2Jsb2NrJTIwdHlwZSUzRCUyMmxvZ2ljX2Jvb2xlYW4lMjIlMjBpZCUzRCUyMl9XNS0pWDNraGo4X2tqKUpZdVdvJTIyJTNFJTNDZmllbGQlMjBuYW1lJTNEJTIyQk9PTCUyMiUzRVRSVUUlM0MlMkZmaWVsZCUzRSUzQyUyRmJsb2NrJTNFJTNDJTJGdmFsdWUlM0UlM0MlMkZibG9jayUzRSUzQyUyRm5leHQlM0UlM0MlMkZibG9jayUzRSUzQyUyRnN0YXRlbWVudCUzRSUzQyUyRmJsb2NrJTNFJTNDJTJGbmV4dCUzRSUzQyUyRmJsb2NrJTNFJTNDJTJGc3RhdGVtZW50JTNFJTNDJTJGYmxvY2slM0UlM0MlMkZuZXh0JTNFJTNDJTJGYmxvY2slM0UlM0MlMkZzdGF0ZW1lbnQlM0UlM0MlMkZibG9jayUzRSUzQyUyRnhtbCUzRQ==
...das würde ja aber über den IOT laufen. Da fehlt mir die Idee wie es ohne geht?
Das Blockly ist sicher noch ausbaufähig
-
...und dann kann ich wie mit dem Alexa local node nur im eigenen Netzwerk die Daten übertragen ohne die IOBroker Cloud mit Pro Account? Echt?
"Das Blockly ist sicher noch ausbaufähig" ich bin für Vorschläge offen und nehme Hilfe gerne an. Her damit... -
@tigger66 Wenns über den Alexa2 Adapter läuft, ist das schon über ne Cloud, eben über Alexa, ist eben so ähnlich als würdest du Alexa das sagen oder es über die Alexa App steuern. Den Pro Account braucht man für den Alexa 2 Adapter nicht.
Wenn du da auch von weg willst, brauchst du eine andere Möglichkeit als Alexa um deine Heizung in den Iobroker zu bekommen.
Beim Blockly kann ich dir leider nicht groß helfen, da ich Node Red nutze. Ich kenn mich mit Blockly zwar auch aus, habe aber keine Möglichkeit dir das Grafisch oder per Code darzustellen. -
@tigger66 sagte in Alexa Device schalten ohne IOT Adapter:
...und dann kann ich wie mit dem Alexa local node nur im eigenen Netzwerk die Daten übertragen ohne die IOBroker Cloud mit Pro Account? Echt?
"Das Blockly ist sicher noch ausbaufähig" ich bin für Vorschläge offen und nehme Hilfe gerne an. Her damit...DAS alles habe ich Dir heute morgen schon erklärt und geschrieben.
Was @frankyboy73 Dir schreibt, da wären wir wieder bei 0 -
...das Alexa ne eigene Cloud hat ist mir doch klar und da hab ich auch kein Problem damit. Mir geht es nur darum, die Daten vom IObroker zu Alexa und umgekehrt ausschließlich Lokal zu übertragen (exklusive Sprachbefehle dafür ist dann sicher die Cloud notwendig)...wenn dem so ist, das der Alexa 2 Adapter das ohne IOBroker Cloud kann, ist doch alles gut. Ich war halt der Meinung dass das über die IObroker Cloud geschieht (wieder was gelernt), weil es manchmal nicht geht. Aber dann liegt es wohl an der Anbindung an den Amazon Cloud Dienst...Danke für die Unterstützung.
-
@tigger66 sagte in Alexa Device schalten ohne IOT Adapter:
weil es manchmal nicht geht
Ich weiß ja nicht was du damit meinst, das es manchmal nicht geht. Aber in letzter Zeit gab es öfters Probleme bei den Smat Home Devices im Alexa 2 Adapter. Ich weiß nicht ob du das mitverfolgt hast.
z.B. hier
https://forum.iobroker.net/topic/59390/alexa-2-nutzer-der-3-19-x-bitte-auf-3-20-x-updaten
und hier
https://forum.iobroker.net/topic/59457/alexa2-adapter-3-20?_=1667045383548 -
das mit dem Update vom Alexa 2 Adapter hatte ich im Info Tab gelesen und auch gemacht. Außer die Info dort hatte ich jetzt nicht wirklich mitgelesen. Ich denke meine Frage ist auch gelöst, weil ich auf dem falschen Dampfer war. Ich hatte halt angenommen, das ich für die "reine" Werte Übermittlung vom IOBroker zu Alexa auf die IOBroker Cloud angewiesen bin. Aber die ist ja dann für die Sprachbefehle wenn ich dass jetzt richtig gerafft habe. Niemand ist perfekt und ich hab wieder was dazu gelernt. Danke...
-
@tigger66 Ok, kriegst du denn jetzt die Umsetzung deiner Schaltung alleine hin?
Falls nicht findest du hier dazu sicherlich auch Hilfe. Wenn du lieber Blockly verwendest würde ich ein neues Thema im Blockly Bereich empfehlen. Wenn du Node Red verwenden willst, bist du hier genau richtig. -
@frankyboy73
...ich denke dass passt so weit. Manchmal schaltet es, manchmal nicht. Keine Ahnung warum dass so ist. Liegt aber denke ich nicht am Programm. Wenn Du noch Verbesserungsvorschläge hast, dann gerne her damit. Ansonsten wurmt es mich natürlich schon, dass ich es mit Nodered nicht hin bekommen habe und wenn jemand Zeit und Lust hat, mir hier noch eine einfache Lösung auf zu zeigen, würde ich mich sehr darüber freuen. Danke für Eure Zeit und Hilfe.... -
@tigger66 Hi, für Node Red könnte ich einen Versuch starten:
InstantPower auslesen, den Powerstate (in der Get Node setzte ich das Atribut auf var1 für die spätere Abfrage im switch) auslesen. Dann per Switches schauen ao die Power größer oder kleiner -200 bzw 400 ist. Danach in den Switches schauen ob powerstate ein bzw aus ist (hier bei msg var1 eingeben, habe ich ja als Atribut bei der GetNode gesetzt, damit der powerstate und nicht das eigentliche payload gelesen wird.) Dann einen Trigger setzen der erst nach 1 Minute auslöst (Zeit muss man natürlich austesten, ich würde die länger machen.
Funktion ist wenn Instant Power kleiner -200 und powerstate ist false wird der trigger gesetzt, nach 1 Minute wird dann eingeschaltet, geht die InstantPower in der Minute über -200 wird der trigger zurückgesetzt und nichts geschaltet. Das gleiche für Power 400 und ausschalten.
Hoffe ich habe nichts übersehen. Die passenden Datenpunkte bei den Iobroker In, Out und Get Nodes musst du natürlich noch auswählen.
Code dazu ist unterm Spoiler.
-
@frankyboy73
...erstmal vielen Dank für Deine Mühe. Ich werde das morgen gleich mal testen. Setzt natürlich voraus, das genügend Sonne da ist. Könnte also ein - zwei Tage dauern bis ich Dir Rückmeldung geben kann ob es sauber läuft...ick freu mir über so viel Hilfsbereitschaft -
@tigger66 Kein Thema, lass dir Zeit, wenn was nicht funktioniert melde dich, ich kann das hier leider nicht unter realen Bedingungen testen.
-
@frankyboy73
...funktioniert wie gewollt, nochmal Danke. Ich habe im Debug Fenster folgende Meldung:
"msg : string[31]
"Encrypted credentials not found"
weist Du was das bedeutet? Ob es was mit dem Flow zu tun hat? -
@tigger66 Hi, schön das es läuft.
@tigger66 sagte in Alexa Device schalten ohne IOT Adapter:
"msg : string[31]
"Encrypted credentials not found"Das kenn ich nicht. Meiner Meinung kann das nicht am Flow liegen. Ich habe die Funktion bei mir mit Injekt Nodes getestet und ein Licht damit bei mir schalten lassen und keine Fehlermeldung bekommen.
Vielleicht kann @mickym hier weiterhelfen. Mal schauen ob er sich meldet. -
@frankyboy73
...ist ja auch nicht so schlimm. Laufen tut es ja und darum gehts. Aber hätte ja sein können dass Du es gewusst hättest. Eventuell klärt uns ja noch jemand auf wo es her kommt... -
@frankyboy73 sagte in Alexa Device schalten ohne IOT Adapter:
@tigger66 Hi, schön das es läuft.
@tigger66 sagte in Alexa Device schalten ohne IOT Adapter:
"msg : string[31]
"Encrypted credentials not found"Das kenn ich nicht. Meiner Meinung kann das nicht am Flow liegen. Ich habe die Funktion bei mir mit Injekt Nodes getestet und ein Licht damit bei mir schalten lassen und keine Fehlermeldung bekommen.
Vielleicht kann @mickym hier weiterhelfen. Mal schauen ob er sich meldet.Da fehlt oder ist die Datei flows_cred.json entweder nicht verfügbar oder so verschlüsselt, dass man nicht darauf zugreifen kann.
In dieser Datei werden normalerweise Usercredentials gespeichert für Konfigurationsnodes oder wenn man UserCredentials in email oder http request Nodes eingibt. Das ist ein Sicherheitsfeature, damit beim Export des Flows die Credentials nicht gleich mitkommen.
Normalerweise werden die Daten von NodeRed selbstverschlüsselt - das ist aber das Problem wenn man die Installation neu macht oder umzieht, da man da das Passwort nicht kennt.
Das kann man manuell nur in der settings.js derzeit setzen und die flow_credentials.json bin ich mir nicht mal sicher, ob die in dem iobroker Backup enthalten ist. Dazu habe ich ja schon mal ein Issue aufgemacht. Im schlimmsten Fall muss man halt Zugriffe wieder erneut eintragen.
Hier mal die Sektion in der settings.js
/** By default, credentials are encrypted in storage using a generated key. To * specify your own secret, set the following property. * If you want to disable encryption of credentials, set this property to false. * Note: once you set this property, do not change it - doing so will prevent * node-red from being able to decrypt your existing credentials and they will be * lost. */ credentialSecret: "a4a01...........
Der Kommentar in der settings. js ist denke ich selbsterklärend
-
@mickym
...hat das denn irgendwelche negativen Auswirkungen auf den Flow? Ich denke nicht. Oder? -
@tigger66 Auf den Flow nicht, da ja keine Credentials drin sind. Aber allgemein musst Du das schon gerade ziehen. Ggf. musst Du eine existierende Datei löschen und die Credentials alle neu eingeben.
-
@mickym
da müsstest Du mir, wenn Du auf so etwas Zeit und Lust hast, aber kräftig unter die Arme greifen weil auch meine Linuxkentnisse eher mau sind, oder gibt es Deines Wissens nach irgendwo dazu ne Anleitung? Zur Not auch auf Englisch. Ansonsten lass ich lieber die Finger davon... -
Adapter stoppen
cd /opt/iobroker/iobroker-data/node-red.0 mv flows_cred.json ~ mv .flows_cred.json.backup ~
Adapter starten - aber wie gesagt, Du musst dann alle Credentials wieder neu eingeben. Ansonsten lass es halt, aber sauber ist es halt nicht.
Nachdem alles im Home-Verzeichnis gesichert ist - kann man die beiden Dateien auch aus dem Homeverzeichnis wieder zurückkopieren.