Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Ambilight mit Philips Hue verbinden

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Ambilight mit Philips Hue verbinden

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • L
      loverz @opossum last edited by

      @opossum wie hast du das geschafft?

      Mein Phoscon Gateway (Conbee 2) wird nicht am Philips TV angezeigt. Er findet keine bridge, obwohl ich in Phoscon die Freigabe für 60 Sekunden erlaubt habe:
      f917ef6d-1269-4881-aa97-daf361e62e5d-image.png

      opossum 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • opossum
        opossum @loverz last edited by opossum

        Hallo, @loverz,

        ich habe das so eingebunden, wie man auch die Phoscon mit iobroker verbindet. Phoscon gestartet, eingeloggt, dann Einstellungen->Gateway->Erweitert->App einbinden.
        Vielleicht mal schauen, ob der TV ein Softwareupdate benötigt. Ich kann Dir leider nicht sagen, was der TV gezeigt hat, als er verbunden war. Ich könnte das gern noch einmal machen. Hoffe, ich kann die Verbindung trennen und erneut aufbauen. Versuche das heute mal. Wenn der TV verbunden ist, dann kann ich im TV-Menü diese Steuerung an- und ausschalten.
        Anbei meine Einstellungen am TV.

        20221031_081815.jpg

        Einstellungen Phoscon:

        phoscon_softwarestand.jpeg

        phoscon_erweitert.jpeg

        L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • L
          loverz @opossum last edited by

          @opossum danke vielmals für die Erklärung.
          TV Modell und dessen Firmware wäre noch interessant.
          Hüte dich davor ein FW Update zu machen. Ich ahne böses 😞

          opossum 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • opossum
            opossum last edited by

            Hallo, @loverz,

            ich schaue kurz nach bzw. mache ein Foto. Kleinen Moment.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • opossum
              opossum @loverz last edited by

              Hallo, @loverz,

              mein TV ist der 55OLED855/12 aus Januar 2021

              Firmware ist vom 15.04.2022 Version ist bezeichnet mit TPM191E_R.101.002.178.000

              Hoffe, es ist ausreichend. Warum ahnst Du Böses?

              L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • L
                loverz @opossum last edited by

                @opossum ich vermute dass ein Firmwareupdate vom TV schuld ist, und Phoscon absichtlich nicht mehr unterstützt wird.
                Hab da bei Github was gelesen.

                opossum 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • opossum
                  opossum @loverz last edited by

                  Hallo, @loverz,

                  auf der Philipsseite wird aber für meinen TV die Firmware als aktuellste angegeben.

                  3dac7db7-80ee-4568-a294-0d1f1da4fe3b-image.png

                  Bei mir funktioniert es aber noch. Da schalte ich mal das automatische Softwareupdate aus. Danke für die Info.

                  L 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • L
                    loverz @opossum last edited by

                    @opossum hattest du die bridge in der aktuellen firmware gefunden, oder ist sie schon seit einigen Firmware-Versionen eingetragen?

                    Hier der Github Beitrag:
                    https://github.com/dresden-elektronik/deconz-rest-plugin/issues/3461

                    Z-Rick84 created this issue in dresden-elektronik/deconz-rest-plugin

                    closed Philips TV Firmware Compability + Phoscon #3461

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • L
                      loverz @opossum last edited by loverz

                      @opossum Anscheinend ist die Hue Entertainment API schuld daran, welche aber dein TV hat. Komisch. Hier die Specs zu deinem TV:
                      https://toengel.net/philipsblog/2020/01/21/philips-2020-die-oled805-oled855-serie-mit-dolby-vision-android-tv-und-p5-gen-4-ai/

                      Hier die zu meinem:
                      https://toengel.net/philipsblog/2019/07/19/philips-2019-die-oled754-tvs-mit-saphi-und-hdr10-dolby-vision-dolby-atmos-und-alexa/

                      Als nächstes werde ich mal genau deine Phoscon Version probieren, denn meine ist neuer.
                      Ist dein TV per WLAN oder LAN ins Netzwerk eingebunden?
                      Direkt am Router, oder per Switch?

                      opossum 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • opossum
                        opossum @loverz last edited by

                        Hallo, @loverz,

                        mein TV ist per WLAN über einen AVM-Repeater an mein Netz angebunden. Mein TV hat den GW schon seit mehreren Firmwareversionen "im Bauch". Bisher funktioniert das auch noch sauber.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • L
                          loverz last edited by

                          @opossum danke für die vielen Hinweise. Ich versuche mal die exakte Phoscon Version, die du auch hast zu installieren und probiere es dann nochmal.
                          Kann auch sein, dass es bei dir nur noch geht, weil du es schon länger drin hast und der TV das Gateway mit der aktuellen Firmware nicht mehr finden würde.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • L
                            loverz last edited by loverz

                            @opossum sehr merkwürdig, ich hab nun extra deine Phoscon version installiert:
                            bdc3a809-7547-450a-a430-d85c5932e69e-image.png

                            Lediglich die Firmware vom Stick ist bei mir neuer, aber da trau ich ich aktuell nicht an ein Downgrade.

                            Leider erkennt der TV das Conbee Stick noch immer nicht!!!

                            Ich überlege mir einfach eine originale Hue Bridge zu kaufen und die Lichter über dem TV dann vom Conmbee 2 abzukoppeln.

                            Bei dir ist noch alles in Ordnung?
                            Hast du die neueste Firmware am TV?
                            Versucht neu zu verbinden?

                            Was mich auch noch wundert:
                            Mein TV ist von 2019, deiner von 2020 und meiner bekommt mehr Firmwareupdates und vor allem aktuellere als deiner.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • wendy2702
                              wendy2702 last edited by

                              Hi,

                              Könnt ihr mir sagen welchen Conbee Stick oder was auch immer genau Ihr verwendet damit der mit dem TV verbunden werden kann?

                              Ich habe das aktuell über eine HUE Bridge laufen, ist aber leider nicht das gelbe vom Ei da alle paar Wochen die Entertainment Bereiche welchen bei jedem TV Start angelegt werden manuell aus der App gelöscht werden müssen damit der Sync wieder funktioniert.

                              DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • DJMarc75
                                DJMarc75 @wendy2702 last edited by

                                @wendy2702 hast Du vll Logitech Harmony bei Dir im Einsatz?

                                wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • wendy2702
                                  wendy2702 @DJMarc75 last edited by

                                  @djmarc75 Ja, warum?

                                  DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • DJMarc75
                                    DJMarc75 @wendy2702 last edited by

                                    @wendy2702 dann kannste da die syncbox als Gerät integrieren 😀

                                    Screenshot 2023-02-26 182903.png

                                    wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • wendy2702
                                      wendy2702 @DJMarc75 last edited by

                                      @djmarc75 Habe keine Syncbox. Habe einen Ambilight TV.

                                      DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • DJMarc75
                                        DJMarc75 @wendy2702 last edited by

                                        @wendy2702 oh, dann hab ich das falsch verstanden... sorry

                                        wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • wendy2702
                                          wendy2702 @DJMarc75 last edited by

                                          @djmarc75 Kein Thema.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • First post
                                            Last post

                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          904
                                          Online

                                          31.9k
                                          Users

                                          80.1k
                                          Topics

                                          1.3m
                                          Posts

                                          6
                                          28
                                          2745
                                          Loading More Posts
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          The ioBroker Community 2014-2023
                                          logo