Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Toggle Button mit Eingangssignal

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Toggle Button mit Eingangssignal

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • H
      Homer 0 last edited by Homer 0

      Hallo zusammen,

      gibt es ein Widget, dass per Knopfdruck den aktuellen Zustand des Aktors toggelt?

      Folgender Hindergrund:
      Ich habe ein Bussystem im Haus. Die Aktoren für Licht lassen sich durch veschiedene Quellen (z.B. Schalter, Zeitprogramme) über dem Bus schalten. In der Vis brauche ich ein Widget, dass den aktuellen Zustand des Eingangs einliest und per Knopfdruck in den jeweils anderen Zustand toggelt.
      Z.B. Licht ist durch irgendeine Quelle ein, Widget soll AUS schalten, Licht ist gerade aus, Widget soll EIN schalten.

      Das Widget braucht also m.E. einen EIngang für den aktuellen Zustand und einen Ausgang für das Schalten.

      Gerne im Materialdesign.

      Gibts sowas?

      BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • BananaJoe
        BananaJoe Most Active @Homer 0 last edited by

        @homer-0 zum Beispiel mit der Bulb:

        https://znil.net/index.php?title=IoBroker_VIS_Tasmota_Steckdose_per_MQTT_nativ#Widget_einf.C3.BCgen

        Waren meine ersten Gehversuche mit ioBroker + Tasmota. Inzwischen habe ich mir ein JavaScript geschrieben welches die beiden Datenpunkte in einen gemeinsamen True/False Datenpunkt umsetzen (und darauf achtet woher die Änderung kommt). (Ja, ich weis, ginge auch mit dem Sonoff-Adapter)

        Das geht bestimmt auch mit einem Alias - da kenn ich mich aber nicht mit aus.
        Du solltest aber mal ein Beispiel hier posten - also ein Gerät und die beiden Datenpunkte sowie die Werte die da kommen können und drin stehen müssen

        H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • H
          Homer 0 @BananaJoe last edited by

          @bananajoe
          So einfach ist das nicht. Es handelt sich um einen alten LON-Bus, der mit komplizierten SNVT (Standardnetzwerkvariablen) arbeitet. Egal, die habe ich auf Modbus umgesetzt und lese die ein.

          1. Echte Rückmeldung, lesend (Zustand 0 oder 1)
          2. Ansteuerung, Schreibend (Zustand 0 oder 1)

          Wenn 1. gleich 1 ist, soll 2. eine 0 senden bei Betätigung in der Vis.
          Wenn 1. gleich 0 ist, soll 2. eine 1 senden bei Betätigung in der Vis.

          Da das etliche Leuchten sind, wollte ich dafür eigentlich kein Script bauen.

          Anders kann ich das nicht beschreiben.

          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • paul53
            paul53 @Homer 0 last edited by paul53

            @homer-0 sagte: Echte Rückmeldung, lesend (Zustand 0 oder 1)
            Ansteuerung, Schreibend (Zustand 0 oder 1)

            Führe beide Datenpunkte in einem Alias vom Typ "boolean" zusammen mit Schreib-Konvertierung: "val ? 1 : 0".
            Beispiel:

            Bild_2022-10-29_163310337.png

            H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • H
              Homer 0 @paul53 last edited by

              @paul53
              Danke für die Hilfe.
              Mit Alias hab ich noch gar nix gemacht. Muss ich mir erstmal anschauen.
              Wo lege ich die an?

              paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • paul53
                paul53 @Homer 0 last edited by paul53

                @homer-0 sagte: Wo lege ich die an?

                Im Tab "Objekte" unter dem vorhandenen Ordner "alias.0". Erstelle erst eine sinnvolle Ordner-Struktur bis zum Datenpunkt. Beispiel:

                Bild_2022-10-29_163947265.png

                H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • H
                  Homer 0 @paul53 last edited by

                  @paul53
                  Alles klar. Danke!

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post

                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate

                  463
                  Online

                  31.9k
                  Users

                  80.1k
                  Topics

                  1.3m
                  Posts

                  3
                  7
                  429
                  Loading More Posts
                  • Oldest to Newest
                  • Newest to Oldest
                  • Most Votes
                  Reply
                  • Reply as topic
                  Log in to reply
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  The ioBroker Community 2014-2023
                  logo