Hallo Zusammen,
dies ist mein erster Beitrag hier. Lese schon seit ein paar Tagen begeistert viele Beiträge hier im Forum.
Habe noch gar nichts mit Hausautomatisierung am Hut gehabt. (Außer ein paar Funksteckdosen die ich mit einem Raspberry schalten kann)
Ich habe mich jetzt dazu entschlossen das Homematic system mit ioBroker zu verwenden.
Jetzt frage ich mich jedoch, welche Hardware brauche ich?
Erstmal - was will ich machen?:
Ich möchte eine grafische Oberfläche erstellen mit An/Aus Schaltern, Rolladensteuerung, Anzeige von Wetterdaten, Anwesenheitserkennung, Stromverbrauch der Waschmaschine überwachen, Rohrbrucherkennung mit Feuchtigkeitsmelder, Raumklima regeln (Wandthermostat in jedem Raum + Funk-Heizungsregler an jedem Heizkörper) und noch so paar verschiedene Kleinigkeiten.
Ich war schon kurz davor die "Originale" CCU2 zu bestellen, habe dann aber gelesen man soll lieber einen Raspberry 3 nehmen wegen der Geschwindigkeit, habe dann aber wiederum gelesen man soll aufpassen wegen dem RAM vom Raspberry - damit könnte es knapp werden,..
Ich bin jetzt plötzlich wieder total verunsichert was ich mir kaufen soll.
Wie gesagt habe ich zuerst zur CCU2 tendiert, dann hatte ich jetzt den Raspberry 3 + HM-MOD-RPI-PCB im Warenkorb und hatte geplant da drauf YAHM + ioBroker zu installieren.
Was macht denn nun Sinn?
Könnt ihr mir bei meiner Kaufentscheidung helfen?
Sorry für diese extrem "einfache" Frage aber ich stehe gerade total auf dem Schlauch und würde mir vermutlich in 3 Monaten dann in den A*sch beißen wenn ich feststelle dass ich lieber andere Hardware hätte kaufen sollen.. 
Im voraus vielen Dank und schönen Tag wünsche ich euch allen. 