Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
audiid.3myaudiseatskodaskoda connectvolkswagenvw idwe connectwecharge
3.1k Beiträge 403 Kommentatoren 1.6m Aufrufe 350 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • T tombox

    @jb_sullivan ok dann brauch ich nochmal ein account um das zu setzten

    JB_SullivanJ Offline
    JB_SullivanJ Offline
    JB_Sullivan
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1418

    @tombox sagte in Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda:

    @jb_sullivan ok dann brauch ich nochmal ein account um das zu setzten

    Vielleicht kann dir ein anderer Enyaq Nutzer die Daten zur Verfügung stellen - ich sitze gerade am Flughafen und möchte jetzt nicht in einer Hauruck Aktionen meine aktuellen Logindaten ändern.

    @Marty56

    Es geht hier nur um den Skoda Enyaq Adapter, bei dem diese Funktion einen Absturz erzeugt.

    Die letzte Version aus dem GIT stürzt nicht mehr ab, erzeugt aber bei jeder Abfrage die 3 Error Zeilen im Log.

    Und außerdem ist zumindest bei der MEB Platform, die Signalisierungsgeschwindigkeit (>> >30 Sekunden) so langsam, dass so eine Anwendung ohnehin nicht funktionieren würde.

    Ich glaube da erwartest du zuviel. Das ist kein Live Tracking, sondern zeigt dir nur bei abgeschlossenem Fahrzeug den letzten Standort (Parkposition) an. Sobald die Zündung an ist, werden die Positionsdaten nicht mehr übertragen. Ist ein interessantes Feature wenn mehrere Leute in der Familie das Fahrzeug nutzen. Von daher spielt die Aktualisierungszeit eher eine untergeordnete Rolle, bzw. der DP aktualisiert sich so schnell, wie du es in den Instanz Einstellungen eingestellt hast.

    ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

    M T 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • JB_SullivanJ JB_Sullivan

      @tombox sagte in Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda:

      @jb_sullivan ok dann brauch ich nochmal ein account um das zu setzten

      Vielleicht kann dir ein anderer Enyaq Nutzer die Daten zur Verfügung stellen - ich sitze gerade am Flughafen und möchte jetzt nicht in einer Hauruck Aktionen meine aktuellen Logindaten ändern.

      @Marty56

      Es geht hier nur um den Skoda Enyaq Adapter, bei dem diese Funktion einen Absturz erzeugt.

      Die letzte Version aus dem GIT stürzt nicht mehr ab, erzeugt aber bei jeder Abfrage die 3 Error Zeilen im Log.

      Und außerdem ist zumindest bei der MEB Platform, die Signalisierungsgeschwindigkeit (>> >30 Sekunden) so langsam, dass so eine Anwendung ohnehin nicht funktionieren würde.

      Ich glaube da erwartest du zuviel. Das ist kein Live Tracking, sondern zeigt dir nur bei abgeschlossenem Fahrzeug den letzten Standort (Parkposition) an. Sobald die Zündung an ist, werden die Positionsdaten nicht mehr übertragen. Ist ein interessantes Feature wenn mehrere Leute in der Familie das Fahrzeug nutzen. Von daher spielt die Aktualisierungszeit eher eine untergeordnete Rolle, bzw. der DP aktualisiert sich so schnell, wie du es in den Instanz Einstellungen eingestellt hast.

      M Offline
      M Offline
      Marty56
      schrieb am zuletzt editiert von
      #1419

      @jb_sullivan

      "Und außerdem ist zumindest bei der MEB Platform, die Signalisierungsgeschwindigkeit (>> >30 Sekunden) so langsam, dass so eine Anwendung ohnehin nicht funktionieren würde."

      Ich erwarte nicht gar nicht mehr, sondern habe nur gemeint, dass ein Use Case sich das Garagentor in "Echtzeit" zu öffnen, damit nicht möglich ist.

      HW:NUC (16 GB Ram)
      OS: Debian Bullseye, Promox V7, node v16.x npm 8.19.3

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M Marty56

        @wuschl

        Es geht hier nur um den Skoda Enyaq Adapter, bei dem diese Funktion eine Fehlermeldung erzeugt.

        Und außerdem ist zumindest bei der MEB Platform, die Signalisierungsgeschwindigkeit (>> 30 Sekunden) so langsam, dass so eine Anwendung ohnehin nicht funktionieren würde.

        Vermutlich fährst Du einen Tesla.

        W Offline
        W Offline
        Wuschl
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1420

        @marty56 Ach so. Nein ich fahre Audi, da funktioniert das einwandfrei.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • JB_SullivanJ JB_Sullivan

          @tombox sagte in Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda:

          @jb_sullivan ok dann brauch ich nochmal ein account um das zu setzten

          Vielleicht kann dir ein anderer Enyaq Nutzer die Daten zur Verfügung stellen - ich sitze gerade am Flughafen und möchte jetzt nicht in einer Hauruck Aktionen meine aktuellen Logindaten ändern.

          @Marty56

          Es geht hier nur um den Skoda Enyaq Adapter, bei dem diese Funktion einen Absturz erzeugt.

          Die letzte Version aus dem GIT stürzt nicht mehr ab, erzeugt aber bei jeder Abfrage die 3 Error Zeilen im Log.

          Und außerdem ist zumindest bei der MEB Platform, die Signalisierungsgeschwindigkeit (>> >30 Sekunden) so langsam, dass so eine Anwendung ohnehin nicht funktionieren würde.

          Ich glaube da erwartest du zuviel. Das ist kein Live Tracking, sondern zeigt dir nur bei abgeschlossenem Fahrzeug den letzten Standort (Parkposition) an. Sobald die Zündung an ist, werden die Positionsdaten nicht mehr übertragen. Ist ein interessantes Feature wenn mehrere Leute in der Familie das Fahrzeug nutzen. Von daher spielt die Aktualisierungszeit eher eine untergeordnete Rolle, bzw. der DP aktualisiert sich so schnell, wie du es in den Instanz Einstellungen eingestellt hast.

          T Offline
          T Offline
          tombox
          schrieb am zuletzt editiert von tombox
          #1421

          @jb_sullivan @Marty56 nochmal mit der aktuellen GitHub version probieren ob es jetzt klappt

          JB_SullivanJ M 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • T tombox

            @jb_sullivan @Marty56 nochmal mit der aktuellen GitHub version probieren ob es jetzt klappt

            JB_SullivanJ Offline
            JB_SullivanJ Offline
            JB_Sullivan
            schrieb am zuletzt editiert von
            #1422

            @tombox Sorry, ich bin beim testen erstmal raus - steige dann ab dem 13.11. wieder mit ein ;)

            ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • T tombox

              @jb_sullivan @Marty56 nochmal mit der aktuellen GitHub version probieren ob es jetzt klappt

              M Offline
              M Offline
              Marty56
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1423

              @tombox Funktioniert. Sogar die Position. Super Arbeit und danke für Deine tolle Unterstützung!

              HW:NUC (16 GB Ram)
              OS: Debian Bullseye, Promox V7, node v16.x npm 8.19.3

              M 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M Marty56

                @tombox Funktioniert. Sogar die Position. Super Arbeit und danke für Deine tolle Unterstützung!

                M Offline
                M Offline
                Marty56
                schrieb am zuletzt editiert von Marty56
                #1424

                @tombox

                Nach dem der Adapter jetzt so schön funktioniert, habe ich angefangen meine Use Cases damit zu bauen.

                Noch ein paar Fragen:
                Es scheint wohl zwei Intervalle zu geben, bei denen der Adapter, die VW Server pollt.

                Einmal "Update interval in minutes" und dann noch
                "Status Update erzwingen. (Interval in Minuten, 0 = Aus). Anzahl Updates zwischen Zündungen ist limitiert, unter 360min nicht zu empfehlen!"

                Ich kappiere nicht, was diese beiden Einstellungen machen.
                Was wird da erzwungen? Und was bedeutet "zwischen Zündungen"?

                Und dann gibt es noch "Rohe JSON speichern". Ich finde aber keinen Datenpunkt wo dieses JSON angezeigt wird.

                Und dann gibt es noch Trip Daten. Den Datenpunkt finde ich auch nicht. Es könnte natürlich sein, dass Enyaq das noch nicht unterstützt und es deshalb fehlt.

                Und dann scheint es wohl möglich zu sei, dass man auch seine VW Wallbox mit dem Adapter abfragt. Gehe ich richtig in der Annahme, dass man dazu eine zweite Instanz des Adapters mit dem Wallbox Login benötigt?

                Und dann die letzte Frage: Was macht "vw-connect.0.refresh". Ist es richtig, dass ich damit eine Abfrage des Status per Script erzwingen kann?

                HW:NUC (16 GB Ram)
                OS: Debian Bullseye, Promox V7, node v16.x npm 8.19.3

                T 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • derPaulD Offline
                  derPaulD Offline
                  derPaul
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #1425

                  Gibt es evtl. auch schon Neuigkeiten bzgl Cupra Born ? :-)

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M Marty56

                    @tombox

                    Nach dem der Adapter jetzt so schön funktioniert, habe ich angefangen meine Use Cases damit zu bauen.

                    Noch ein paar Fragen:
                    Es scheint wohl zwei Intervalle zu geben, bei denen der Adapter, die VW Server pollt.

                    Einmal "Update interval in minutes" und dann noch
                    "Status Update erzwingen. (Interval in Minuten, 0 = Aus). Anzahl Updates zwischen Zündungen ist limitiert, unter 360min nicht zu empfehlen!"

                    Ich kappiere nicht, was diese beiden Einstellungen machen.
                    Was wird da erzwungen? Und was bedeutet "zwischen Zündungen"?

                    Und dann gibt es noch "Rohe JSON speichern". Ich finde aber keinen Datenpunkt wo dieses JSON angezeigt wird.

                    Und dann gibt es noch Trip Daten. Den Datenpunkt finde ich auch nicht. Es könnte natürlich sein, dass Enyaq das noch nicht unterstützt und es deshalb fehlt.

                    Und dann scheint es wohl möglich zu sei, dass man auch seine VW Wallbox mit dem Adapter abfragt. Gehe ich richtig in der Annahme, dass man dazu eine zweite Instanz des Adapters mit dem Wallbox Login benötigt?

                    Und dann die letzte Frage: Was macht "vw-connect.0.refresh". Ist es richtig, dass ich damit eine Abfrage des Status per Script erzwingen kann?

                    T Offline
                    T Offline
                    tombox
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1426

                    @marty56 force refresh is nur für nicht e-cars relevant da wird erzwungen dass das Fahrzeug Daten an die cloud sendet.
                    trips gibt es keine bei e-cars
                    und raw json habe ich für skoda noch hinzugefügt

                    M 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • T tombox

                      @marty56 force refresh is nur für nicht e-cars relevant da wird erzwungen dass das Fahrzeug Daten an die cloud sendet.
                      trips gibt es keine bei e-cars
                      und raw json habe ich für skoda noch hinzugefügt

                      M Offline
                      M Offline
                      Marty56
                      schrieb am zuletzt editiert von Marty56
                      #1427

                      @tombox Danke für die Infos.

                      Noch was, ich habe mir mal Gedanken über Use Cases gemacht. Hier meine Ideen. Wer noch andere Ideen hat, dann her damit.
                      Es kann sein, dass oben schon Ideen genannt wurden, aber ich habe nicht den ganzen Thread gelesen. Sorry.

                      Use Cases

                      Ladungsmenge und Kosten in Grafana tracken und Diagramm das jeweilige Anteile zeigt

                      Ich habe zwei Wallboxen an unterschiedlichen Orten.
                      Die eine Wallbox hat einen Strommesser, die andere nicht.
                      Außerdem gibt es noch externes Laden an AC und DC Ladestationen.

                      Bei der Wallbox mit Strommesser erfolgt die Lademengenbestimmung durch den Strommesser.
                      Bei allen anderen Lademöglichkeiten wird die Lademenge geschätzt durch den SOC Stand am Beginn und Ende der Ladung. Dabei habe ich eine Genauigkeit ungefähr ca. 7 %.

                      Die Kosten werden gemäß Standort bestimmt.
                      Für die beiden Wallboxen sind das die Stromtarife meiner beiden Versorger.
                      Für die Ladungen an den externen Ladestation ist das der AC bzw. DC Tarif der meiner Ladekarte.

                      Die Gesamtstrommenge und Kosten ermitteln, die über die Ladekarte im Abrechnungszeitraum bezogen wurde.

                      Gesamt Energieverbrauch Auto und Haus darstellen.

                      Anteil des E-Autos am gesamten Energieverbrauchs des Haus.
                      Überblick, was wird im Haus verbraucht. Damit ist Wirksamkeit von diversen Stromsparmaßnahmen im Jahresvergleich möglich.

                      Überprüfen, ob ich durch zeitversetztes Laden (mit niedriger Geschwindigkeit und manuellem Ansatz) im Sommer den Eigenverbrauch substanziell erhöhen kann oder ich doch zu faul dazu bin.

                      Durchschnittliche Strecke zwischen Parkpositionen in Influx tracken und mit Grafana darstellen
                      Motivation wieder mehr Fahrrad zu fahren, wenn dieser Wert zu niedrig ist.

                      Durchschnittsverbrauch in Influx tracken und mit Grafana darstellen
                      (in Kombination mit Außentemperatur? gegebenenfalls Niederschlag?)
                      Leider vergisst der Skoda immer den Langzeitverbrauch und eine monatliche Darstellung gibt es auch nicht.
                      Das kann mit iob kompensiert werden.

                      Nicht realisierbare Use Cases und Gründe

                      Automatisiertes Laden, wenn Solaranlage Strom liefert.
                      Die aktuelle Leistung der Solaranlage liegt in iob Broker vor.
                      Eine Wallbox, die ansteuerbar ist, besitze ich derzeit nicht.
                      Ich habe versucht, die Ladegeschwindigkeit und den TargetSOC per Script zu setzen, das hat aber nicht funktioniert.
                      Einen Datenpunkt zum Starten eines Ladevorgangs habe ich nicht gefunden, obwohl er in der App vorhanden ist.
                      Das Enablen/Disablen von zeitgesteuertem Laden per Script ist auch wohl nicht möglich.

                      Automatisiertes Öffnen der Garage
                      Ich habe diesen Use Case verworfen.
                      Die Parkposition wird nur bei einem Parkvorgang übermittelt. Eine Annäherung lässt sich nicht detektieren.
                      Ich müsste also den Wagen vor der Garage parken und dann hoffen, dass die Parkposition schnell genug übertragen wird. Das ist nicht praktibel.

                      HW:NUC (16 GB Ram)
                      OS: Debian Bullseye, Promox V7, node v16.x npm 8.19.3

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • T tombox

                        @marty56 force refresh is nur für nicht e-cars relevant da wird erzwungen dass das Fahrzeug Daten an die cloud sendet.
                        trips gibt es keine bei e-cars
                        und raw json habe ich für skoda noch hinzugefügt

                        M Offline
                        M Offline
                        Marty56
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1428

                        @tombox
                        Könntest Du noch die zwei verschiedenen Updatezeiten erläutern. Was meinst Du mit "Zwischen den Zündungen". Soll das bei ausgeschaltetem Motor bedeuten, hat das eine Bedeutung für E-Fahrzeuge?

                        HW:NUC (16 GB Ram)
                        OS: Debian Bullseye, Promox V7, node v16.x npm 8.19.3

                        G 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M Marty56

                          @tombox
                          Könntest Du noch die zwei verschiedenen Updatezeiten erläutern. Was meinst Du mit "Zwischen den Zündungen". Soll das bei ausgeschaltetem Motor bedeuten, hat das eine Bedeutung für E-Fahrzeuge?

                          G Offline
                          G Offline
                          guitardoc
                          schrieb am zuletzt editiert von guitardoc
                          #1429

                          Kurze Frage - kann es sein, dass Longitude und LongitudeConv nicht mehr richtig aktualisiert werden? Longitude ist richtig, aber LongitudeConv nicht...

                          1ee1e398-e0e8-4eeb-9a53-c59aaacbdfed-image.png

                          Könnte das mal jemand überprüfen?

                          Funzt wieder seit heute. Seltsam.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • R Offline
                            R Offline
                            Rkoppen
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1430

                            Wie können Sie sehen, dass sich das Auto so bewegt, wie es die Skoda-App selbst auch anzeigt?

                            S 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • R Rkoppen

                              Wie können Sie sehen, dass sich das Auto so bewegt, wie es die Skoda-App selbst auch anzeigt?

                              S Offline
                              S Offline
                              Solider
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #1431

                              Ich hab mich mal wieder an die Wartung meiner VIS gesetzt und nun festgestellt, dass beim Golf8 plötzlich die outsideTemperature nichtmehr vom Server bedinet wird.
                              Gibts da abhilfe? Andere Datenpunkte evtl?

                              Beide punkte "outsideTemperature" und der Datenpunkt in dK sagen 19°C :D (sind auch zuletzt im Juni refresht worden)

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • M Offline
                                M Offline
                                Matis
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1432

                                Ich hab versucht aus diesem langen Post schlau zu werden, werde ich aber nicht.
                                Bei mir zeigt We-Connect in Iobroker nur das an:

                                60863adb-522a-401a-b5eb-0f1cd019375c-grafik.png

                                Wie kriege ich denn hin, dass ich den Status der Türen sehen kann?
                                Danke.

                                T 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • M Matis

                                  Ich hab versucht aus diesem langen Post schlau zu werden, werde ich aber nicht.
                                  Bei mir zeigt We-Connect in Iobroker nur das an:

                                  60863adb-522a-401a-b5eb-0f1cd019375c-grafik.png

                                  Wie kriege ich denn hin, dass ich den Status der Türen sehen kann?
                                  Danke.

                                  T Offline
                                  T Offline
                                  tombox
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1433

                                  @matis Das sieht nicht so gut aus welches Fahrzeug und type ist ausgewählt

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • M Offline
                                    M Offline
                                    Matis
                                    schrieb am zuletzt editiert von Matis
                                    #1434

                                    @tombox ID5 Pro.Performance

                                    Der meiste Rest wird korrekt angezeigt:
                                    Vehicle Information

                                    VIN: WVGZZZ---
                                    User Role: PRIMARY_USER
                                    Enrollment Status: COMPLETED
                                    User Status: ENABLED
                                    Model: ID.5
                                    Device Platform: WCAR
                                    Nickname: ID.5 Pro Performance
                                    Brand Code: V
                                    
                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • T Offline
                                      T Offline
                                      tombox
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1435

                                      @matis ok dann muss ich das wohl noch anpassen entweder musst du mich einladen oder kurz die Zugangsdaten geben
                                      tombox2020@gmail.com

                                      M 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • T tombox

                                        @matis ok dann muss ich das wohl noch anpassen entweder musst du mich einladen oder kurz die Zugangsdaten geben
                                        tombox2020@gmail.com

                                        M Offline
                                        M Offline
                                        Matis
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1436

                                        @tombox Wie mache ich das, dich einladen?

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • derPaulD Offline
                                          derPaulD Offline
                                          derPaul
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #1437

                                          @tombox findest du auch noch mal Zeit für den Cupra Born? :-)

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          448

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe