Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Verfügbarkeit von Sensoren über Node Red überwachen

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Verfügbarkeit von Sensoren über Node Red überwachen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      Schmetterfliege @Thomas Braun last edited by

      @thomas-braun
      Zu meiner Verteidigung: ich habe ein Anleitung im Internet befolgt, und mir 3 Anleitungen angeschaut um "sicher zu sein dass es kein Quatsch ist". 😀

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @Schmetterfliege last edited by

        @schmetterfliege sagte in Verfügbarkeit von Sensoren über Node Red überwachen:

        Und er updated literally alles^^

        Ja, weil du offenbar schon ewig nicht mehr (bzw. noch nie...) updates gefahren hast.

        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          Schmetterfliege @Thomas Braun last edited by Schmetterfliege

          @thomas-braun

          Updates habe ich ab und an gemacht. Auch bevor ich vorhin überhaupt angefangen habe das große Update machen zu wollen.
          Aber wie gesagt: ich hatte nur 1 von 3 sourcen drin. Frag mich nicht wieso^^

          EDIT: UND: ich hab auch schon erfolgreich den Pi von 9 auf 10 geupdated! 😛 vor... einigen Monaten

          Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @Schmetterfliege last edited by

            @schmetterfliege

            Das ist dann die nächste Anleitung:
            https://forum.iobroker.net/topic/47213/upgrade-von-debian-10-buster-auf-11-bullseye

            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              Schmetterfliege @Thomas Braun last edited by

              @thomas-braun said in Verfügbarkeit von Sensoren über Node Red überwachen:

              @schmetterfliege

              Das ist dann die nächste Anleitung:
              https://forum.iobroker.net/topic/47213/upgrade-von-debian-10-buster-auf-11-bullseye

              Danke dir 🙂
              Wenn ich jetzt nicht komplett doof bin hast du auch eine Anleitung für 9 -> 10 und mit der hatte ich damals das Upgrade gemacht 🙂

              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @Schmetterfliege last edited by

                @schmetterfliege sagte in Verfügbarkeit von Sensoren über Node Red überwachen:

                ich hab auch schon erfolgreich den Pi von 9 auf 10 geupdated!

                Kann nicht sein, dann wäre da nicht noch irgendwo stretch vermerkt gewesen...

                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  Schmetterfliege @Thomas Braun last edited by

                  @thomas-braun said in Verfügbarkeit von Sensoren über Node Red überwachen:

                  @schmetterfliege sagte in Verfügbarkeit von Sensoren über Node Red überwachen:

                  ich hab auch schon erfolgreich den Pi von 9 auf 10 geupdated!

                  Kann nicht sein, dann wäre da nicht noch irgendwo stretch vermerkt gewesen...

                  Influxdb hatte ich nach dem Upgrade auf 10 installiert 🙂

                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @Schmetterfliege last edited by

                    @schmetterfliege sagte in Verfügbarkeit von Sensoren über Node Red überwachen:

                    Wenn ich jetzt nicht komplett doof bin hast du auch eine Anleitung für 9 -> 10

                    Nein, hab ich nicht. Hatte nämlich den iobroker nie auf stretch laufen.

                    S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      Schmetterfliege @Thomas Braun last edited by Schmetterfliege

                      @thomas-braun said in Verfügbarkeit von Sensoren über Node Red überwachen:

                      @schmetterfliege sagte in Verfügbarkeit von Sensoren über Node Red überwachen:

                      Wenn ich jetzt nicht komplett doof bin hast du auch eine Anleitung für 9 -> 10

                      Nein, hab ich nicht. Hatte nämlich den iobroker nie auf stretch laufen.

                      Dann hatte ich irgendeine andere Art von Upgrade mit einer anderen Anleitung von dir gemacht 😁

                      Naja, in 17% gehe ich diese Anleitung durch 🙂

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Thomas Braun
                        Thomas Braun Most Active @Schmetterfliege last edited by

                        @schmetterfliege

                        Auf dem screenshot (hatte ich schon mal erwähnt das screenshots scheisse sind?) von vor 44 Minuten war noch stretch eingetragen...

                        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          Schmetterfliege @Thomas Braun last edited by

                          @thomas-braun said in Verfügbarkeit von Sensoren über Node Red überwachen:

                          @schmetterfliege

                          Auf dem screenshot (hatte ich schon mal erwähnt das screenshots scheisse sind?) von vor 44 Minuten war noch stretch eingetragen...

                          ja weil in den 3 Anleitungen im Netz nur die rede von der sources.list war. Die in dem Folder hatte ich vor ner Stunde noch nicht bearbeitet gehabt.
                          Dass ich die im Folder auch bearbeiten muss hab ich jetzt erst durch ein mitbekommen 🙂

                          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Thomas Braun
                            Thomas Braun Most Active @Schmetterfliege last edited by

                            @schmetterfliege sagte in Verfügbarkeit von Sensoren über Node Red überwachen:

                            Dass ich die im Folder auch bearbeiten muss hab ich jetzt erst durch ein mitbekommen

                            Und deswegen macht man sowas mit sed.
                            Siehe meine Anleitung.

                            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • S
                              Schmetterfliege @Thomas Braun last edited by

                              @thomas-braun said in Verfügbarkeit von Sensoren über Node Red überwachen:

                              @schmetterfliege sagte in Verfügbarkeit von Sensoren über Node Red überwachen:

                              Dass ich die im Folder auch bearbeiten muss hab ich jetzt erst durch ein mitbekommen

                              Und deswegen macht man sowas mit sed.
                              Siehe meine Anleitung.

                              Könntest du mir deine sources.list mal zeigen?

                              pi@raspberrypi:~ $ sudo apt update
                              Hit:1 http://deb.debian.org/debian buster InRelease
                              Hit:2 http://deb.debian.org/debian buster-updates InRelease
                              Ign:3 http://security.debian.org/debian-security buster-security InRelease
                              Hit:4 http://archive.raspberrypi.org/debian bullseye InRelease
                              Err:5 http://security.debian.org/debian-security buster-security Release
                                404  Not Found [IP: 199.232.138.132 80]
                              Hit:6 https://repos.influxdata.com/debian buster InRelease
                              Hit:7 https://deb.nodesource.com/node_16.x buster InRelease
                              Reading package lists... Done
                              E: The repository 'http://security.debian.org/debian-security buster-security Release' does not have a Release file.
                              N: Updating from such a repository can't be done securely, and is therefore disabled by default.
                              N: See apt-secure(8) manpage for repository creation and user configuration details.
                              
                              

                              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Thomas Braun
                                Thomas Braun Most Active @Schmetterfliege last edited by

                                @schmetterfliege
                                /etc/apt/sources.list für bullseye:

                                deb http://deb.debian.org/debian bullseye main contrib non-free
                                deb http://security.debian.org/debian-security bullseye-security main contrib non-free
                                deb http://deb.debian.org/debian bullseye-updates main contrib non-free
                                deb http://deb.debian.org/debian bullseye-backports main contrib non-free
                                
                                # Uncomment deb-src lines below then 'apt-get update' to enable 'apt-get source'
                                #deb-src http://deb.debian.org/debian bullseye main contrib non-free
                                #deb-src http://security.debian.org/debian-security bullseye-security main contrib non-free
                                #deb-src http://deb.debian.org/debian bullseye-updates main contrib non-free
                                #deb-src http://deb.debian.org/debian bullseye-backports main contrib non-free
                                
                                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • S
                                  Schmetterfliege @Thomas Braun last edited by

                                  @thomas-braun said in Verfügbarkeit von Sensoren über Node Red überwachen:

                                  @schmetterfliege
                                  /etc/apt/sources.list für bullseye:

                                  deb http://deb.debian.org/debian bullseye main contrib non-free
                                  deb http://security.debian.org/debian-security bullseye-security main contrib non-free
                                  deb http://deb.debian.org/debian bullseye-updates main contrib non-free
                                  deb http://deb.debian.org/debian bullseye-backports main contrib non-free
                                  
                                  # Uncomment deb-src lines below then 'apt-get update' to enable 'apt-get source'
                                  #deb-src http://deb.debian.org/debian bullseye main contrib non-free
                                  #deb-src http://security.debian.org/debian-security bullseye-security main contrib non-free
                                  #deb-src http://deb.debian.org/debian bullseye-updates main contrib non-free
                                  #deb-src http://deb.debian.org/debian bullseye-backports main contrib non-free
                                  

                                  Merci.
                                  Soll ich mit der einfach weiter machen? Oder erstmal die für Buster in Ordnung bringen damit der Fehler weg ist?

                                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Thomas Braun
                                    Thomas Braun Most Active @Schmetterfliege last edited by

                                    @schmetterfliege sagte in Verfügbarkeit von Sensoren über Node Red überwachen:

                                    Oder erstmal die für Buster in Ordnung bringen damit der Fehler weg ist?

                                    Zeig mal was du da jetzt für einen Trümmerhaufen fabriziert hast...

                                    sudo apt update
                                    
                                    S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • S
                                      Schmetterfliege @Thomas Braun last edited by Schmetterfliege

                                      @thomas-braun said in Verfügbarkeit von Sensoren über Node Red überwachen:

                                      @schmetterfliege sagte in Verfügbarkeit von Sensoren über Node Red überwachen:

                                      Oder erstmal die für Buster in Ordnung bringen damit der Fehler weg ist?

                                      Zeig mal was du da jetzt für einen Trümmerhaufen fabriziert hast...

                                      sudo apt update
                                      

                                      Hab ich doch 😀
                                      Der Text (Kein Screenshot :p) von vor 6 Minuten

                                      EDIT: Achso: versteckt im Spoiler

                                      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Thomas Braun
                                        Thomas Braun Most Active @Schmetterfliege last edited by

                                        @schmetterfliege

                                        Das rumpelt...
                                        Stell auf bullseye um:

                                        sudo sed -i 's/buster/bullseye/g' /etc/apt/sources.list
                                        sudo sed -i 's/buster/bullseye/g' /etc/apt/sources.list.d/*
                                        
                                        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • S
                                          Schmetterfliege @Thomas Braun last edited by

                                          @thomas-braun said in Verfügbarkeit von Sensoren über Node Red überwachen:

                                          sudo sed -i 's/buster/bullseye/g' /etc/apt/sources.list

                                          "das rumpelt" interpretiere ich als "das geht ziemlich schief" haha. Aber ich mal mal

                                          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Thomas Braun
                                            Thomas Braun Most Active @Schmetterfliege last edited by Thomas Braun

                                            @schmetterfliege

                                            Das ist schon schief...

                                            sudo apt update
                                            

                                            sagt jetzt?

                                            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            864
                                            Online

                                            32.0k
                                            Users

                                            80.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            5
                                            426
                                            50576
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo