NEWS
Philips Hue Adapter -> kleinstes Pollingintervall ohne Performanceprobleme?
-
Hallo zusammen,
hat jemand schon "Langzeiterfahrung" mit einem niedrig eingestellten Polling Intervall beim Philips Hue Adapter sammeln können?
Der Standardwert ist ja 30 sec.
Da ich aber das anschalten einer Lampe durch einen Hue Bewegungsmelder als Auslöser zum schalten einer 433MHz Funksteckdose nutzen möchte ist ein Pollingintervall von 30sec um einiges zu lang.
Nur möchte ich ungern ein Pollingintervall von z.B. 1 Sekunde einstellen wenn das dazu führt, dass meine Hue Bridge so mit Abfragen zugespammt wird, dass irgendwann gar nichts mehr oder nur sehr zeitverzögert geht.
Hat jemand schon Erfahrungen sammeln und einen "gesunden" Wert ermitteln können?
-
Unter 10 Sekunden würde ich nicht empfehlen und deine Idee, den Bewegungsmelder zur zeitnahen Steuerung zu nutzen, begraben. Leider bietet HUE nach wie vor nur Polling an. Im Developers Forum von HUE wird das permanent angesprochen, leider keine Reaktion seitens Philips. Abhilfe könnte möglicherweise demnächst ein Conbee + Deconz schaffen. https://github.com/dresden-elektronik/d … est-plugin
-
Hallo zusammen,
wie und wo finde ich eigentlich den Hue Bewegungsmelder in ioBroker? Es werden alle Leuchten aufgelistet aber vom Motion Sensor keine Spur.
-
Hallo zusammen,
wie und wo finde ich eigentlich den Hue Bewegungsmelder in ioBroker? Es werden alle Leuchten aufgelistet aber vom Motion Sensor keine Spur. `
den findest du nicht sowie den hue button..leider…
soweit ich raus gefunden habe könnte man ein viritulelles Gerät anlegen und dieses mit dem Motion oder Button verknüpfen... dann wird dieser auch im iobroker gefunden...
ansonsten no chance
-
Ok. Schade. Danke für die Info. Dann wäre der einfachste Weg wohl den Schaltzustand einer verknüpften Lampe zu prüfen.
Das mit dem virtuellen Gerät werde ich mir auch mal ansehen.