Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Welcher NUC?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Welcher NUC?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Z
      ZER0 last edited by

      Hallo zusammen,

      immer wieder lese ich das viele von euch einen NUC einsetzen.
      Gerne würde ich meinen Raspberry durch ein NUC ersetzen.

      Aber...welchen?
      Wenn ich auf der Intel-Seite schaue, weiß ich nicht was ich da auswählen soll.
      Auf was muss ich achten?
      Ist es besser ein komplettes Gerät zu kaufen oder besser die Komponenten, also RAM und SSD selber zu kaufen?

      Und falls, dies das hier der falsche Bereich ist, dann möge man es mir verzeihen, und es dort hin verschieben, wo es hingehört. 😃

      K Marc Berg liv-in-sky Jey Cee Fabio 7 Replies Last reply Reply Quote 0
      • K
        klassisch Most Active @ZER0 last edited by

        @zer0 Vielleicht hilft diese Suchliste weiter https://forum.iobroker.net/search?term="welcher NUC"&in=titlesposts ?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Marc Berg
          Marc Berg Most Active @ZER0 last edited by Marc Berg

          @zer0 Hallo,

          ich habe mittlerweile seit 1,5 Jahren einen NUC, in meinem Fall einen NUC5i5RYK (8GB RAM), den ich mir gebraucht gekauft habe. Neu wäre mir das Teil einfach zu teuer.
          Ich betreibe darauf eine Ubuntu/Docker-Umgebung mit 12 Containern. Von der Leistung her absolut ausreichend, Verbrauch ca. 8W (mit angeschlossenem Signalduino), sehr leise. Hab's nicht bereut, denn mit dem Raspi stößt man sehr schnell an Grenzen, wenn man "etwas mehr" machen will.
          Also: ich kann's empfehlen, ggf. würde auch ein i3 reichen, habe ich aber keine Erfahrung mit.

          Marc

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • liv-in-sky
            liv-in-sky @ZER0 last edited by

            @zer0

            i3 reicht - habe nuc 7i3 mit 32 GBRam - proxmox mit 5 containern

            falls du noch eine hdd oder 2te ssd einbauen willst, achte auf ein "hohes" gehäuse beim intel nuc

            ram und ssd fndet man meist günstiger als in den bundle angeboten

            es gibt auch einige threads im forum, die etwas günstigere geräte nutzen wie einen intel nuc

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Jey Cee
              Jey Cee Developer @ZER0 last edited by

              @zer0 schau mal in meiner Signatur, da hab ich meinen verlinkt.

              1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • Fabio
                Fabio @ZER0 last edited by

                @zer0 ich betreibe einen Intel Core i5-10210U CPU@1.60GHzRAM: 8 GB CPUs:8 Architektur: x64 ist nur debian drauf ohne alles, mit ioBroker installation das läuft wie die Feuerwehr.;-)

                Grüße
                Fabio

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Vumer
                  Vumer @ZER0 last edited by Vumer

                  es muss nicht immer ein NUC sein. Fujitsu Esprimo Q556 /2 ist auch interessant.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Z
                    ZER0 last edited by

                    Ich habe total vergessen mich bei allen zu bedanken, das hier so schnell geantwortet wird, dass bin ich aus anderen Foren gar nicht gewohnt.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • GregorS
                      GregorS @ZER0 last edited by

                      @zer0
                      Hi,

                      bin vor 3 Monaten auch vom TB auf einen NUC umgestiegen.
                      Habe mir einen gebrauchten 7i7 mit 32MB und 128GB SSD gekauft (350€ bei e....Kl.....)
                      Habe Proxmox mit 3 VM laufen (ioB, Debmatic, flightradar)
                      Macht mehr Spass als mit dem TB, da mehr Speicher.
                      Allerdings tausche ich die SSD jetzt gegen eine 500er aus, da sie fast voll ist.
                      Mache jeden Tag Backup´s mit 5 Tagen Aufbewahrung.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • First post
                        Last post

                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate
                      FAQ Cloud / IOT
                      HowTo: Node.js-Update
                      HowTo: Backup/Restore
                      Downloads
                      BLOG

                      848
                      Online

                      31.9k
                      Users

                      80.1k
                      Topics

                      1.3m
                      Posts

                      8
                      9
                      432
                      Loading More Posts
                      • Oldest to Newest
                      • Newest to Oldest
                      • Most Votes
                      Reply
                      • Reply as topic
                      Log in to reply
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                      The ioBroker Community 2014-2023
                      logo