Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Kein Paletten verwalten im neuen Node-RED Adapter

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Kein Paletten verwalten im neuen Node-RED Adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      baybod @haselchen last edited by

      @haselchen
      Danke Dir!
      IOBroker habe ich schon lange im Docker Container auf der Synology laufen, inkl. Anbindung von Fhem, Jeelink usw.
      Mein Problem bezieht sich auf node-red und die Amazon Anbindung (node-red innerhalb von IO Broker) . Die funktioniert nicht, da Port 80 belegt ist. Ich weiss nicht, wie ich in dieser Konstellation die IPTables anpassen kann.

      Danke euch allen!
      lg

      haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • haselchen
        haselchen Most Active @baybod last edited by haselchen

        @baybod

        Sagt dir HA-Bridge etwas?
        Da gibt es auch einen Container von.
        Dort kannst du Befehle über die IP Adresse mit Alexa absetzen.
        1e63e2df-33b1-435b-8cfe-70994e840732-grafik.png

        Wenn man ne Enigma Box hat, kann man damit die Sender umschalten 😉

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          sabix @LaBamba last edited by

          @LaBamba said in Kein Paletten verwalten im neuen Node-RED Adapter:

          ?

          Ich habe das auch wieder über die Settings aktivert, das funktioniert erst mal. Es war aber schon sehr nervig das bei jedem Update von Node-red neu zu installieren.

          Das steht im change log:

          "Hide the palette manager so all the packets must be installed via ioBroker configuration dialog."

          Das klingt ja erst mal vielversprechend das die Paletten jetzt über iobroker konfiguriert werden können. Das sollte das neu installieren bei jedem update überflüssig machen.

          Aber ich finde nicht wo das konfiguriert werden soll:

          b03299b3-6e87-4ea8-8734-bdd8fb294ec2-grafik.png

          der eintrag unter zusätzliche npm scheint es nicht zu sein...

          jemand eine idee wo das sein soll?

          -sabix

          F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Christian Werner
            Christian Werner last edited by

            @sabix
            Hallo,
            ich hatte Node-Red auch als Docker auf meinem Synology NAS laufen. Aber aus dem Grund wieder auf den RASPI gewechselt. Ich konnte Port 80 nicht frei verwenden und auch nicht einfach eine zweite IP vergeben um diese zu nutzen. (also mein letzter Stand - es geht nicht und es gibt keinen einfachen workaround )
            Ich will aber auch nicht außerhalb der GUI am NAS herumschrauben.
            Für den Z-WAVE Usb Stick musste ich eh schon nach jedem reboot Kommando ausführen.

            Auf dem RASPI musste ich aber dann auch für den Node-Red Adapter folgendes ausführen:

            sudo setcap 'cap_net_bind_service=+ep' `which node`
            

            Erlaubt der ausführbaren Datei 'node' das öffnen von Ports unterhalb von 1024 ohne root rechte - läuft ja als user iobroker.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • K
              Kylo Ren last edited by

              Mich hat es ja schon immer genervt, dass ich nach jedem Update gefühlt 20 Nodes neu installieren muss, aber ob der Ansatz, die Palette auszublenden, zielführend ist, möchte ich bezweifeln. Aber wenn, dann sollte es über die GUI konfigurierbar sein.

              Ich vermute, dass Nodes über "Zusätzliche NPM-Module" hinzugefügt werden können. Ich habe dort mal node-red-contrib-ftp-sftp eingetragen, dann erscheint folgendes im Log:

              (11788) + node-red-contrib-ftp-sftp@1.8.8 added 27 packages from 23 contributors in 16.542s
              (11788) npm install node-red-contrib-ftp-sftp --production --prefix "C:\Program Files\iobroker\SmartHome\node_modules\iobroker.node-red" --save (System call)
              

              Aber in Node-Red fehlt dieses Modul trotzdem.

              Eigentlich graust es mir vor jedem Update von Node-Red, weil ich genau weiß, dass dann wieder folgende Fehlermeldung kommt und ich ewig viele Module installieren muss. Wie kann man das verhindern? Wäre es eine Möglichkeit, Node-Red unabhängig von ioBroker zu installieren?
              https://i.imgur.com/ZyxpG20.png

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • D
                danzlrobert @x-Idefix-x last edited by danzlrobert

                @x-Idefix-x
                Hallo, versuche vergebens den Paletten Manager im Iobroker wieder einzuschalten.
                mit "palette: { editable: true }" geht es leider bei mir nicht.
                Wenn ich den Eintrag von false auf true ändere ist Node-Red nicht mehr erreichbar (diese Seite kann nicht angezeigt werden.)
                Was mache ich falsch oder gibs eine andere Möglichkeit ??

                Danke für deine Hilfe

                Hab Adapter deinstalliert, wieder neu installiert, die Datei nochmal bearbeitet jetzt funktioniert es!

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • F
                  Frank_y @sabix last edited by Frank_y

                  @sabix sagte in Kein Paletten verwalten im neuen Node-RED Adapter:

                  @LaBamba said in Kein Paletten verwalten im neuen Node-RED Adapter:

                  ?

                  Ich habe das auch wieder über die Settings aktivert, das funktioniert erst mal. Es war aber schon sehr nervig das bei jedem Update von Node-red neu zu installieren.

                  Das steht im change log:

                  "Hide the palette manager so all the packets must be installed via ioBroker configuration dialog."

                  Das klingt ja erst mal vielversprechend das die Paletten jetzt über iobroker konfiguriert werden können. Das sollte das neu installieren bei jedem update überflüssig machen.

                  Aber ich finde nicht wo das konfiguriert werden soll:

                  b03299b3-6e87-4ea8-8734-bdd8fb294ec2-grafik.png

                  der eintrag unter zusätzliche npm scheint es nicht zu sein...

                  jemand eine idee wo das sein soll?

                  -sabix

                  Bin erst jetzt auf die neueste Version des node-red Adapters 2.0.1. Gibt es einen Hinweis, wo im iobroker der Paletten-Manager zu finden ist?
                  Sollen die Erweiterungen über 'zusätzliche npm-Module' in den Einstellungen zum Adapter hinzugefügt werden?

                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    SpeedyBlade @Frank_y last edited by

                    @frank_y

                    hast du gefunden, wo dies zu machen ist?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Basti97
                      Basti97 Most Active last edited by

                      Was sagt folgende Fehlermeldung eigentlich aus. Muss ich irgendwas verändern?

                      node-red.0
                      	2021-12-04 18:05:59.058	warn	4 Dec 18:05:59 - [warn] Projekte deaktiviert: editorTheme.projects.enabled=false
                      node-red.0
                      	2021-12-04 18:05:56.371	warn	4 Dec 18:05:56 - [warn] Die Verwendung von editorTheme.palette.editable ist abgekündigt. Stattdessen externalModules.palette.allowInstall verwenden.
                      node-red.0
                      	2021-12-04 18:05:56.295	warn	(node:1693) [DEP0128] DeprecationWarning: Invalid 'main' field in '/opt/iobroker/node_modules/@node-red/editor-client/package.json' of './lib/index.js'. Please either fix that or report it to the module author(Use `node --trace-deprecation ...` to show where the warning was created)
                      
                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        mymillenium @LaBamba last edited by mymillenium

                        @labamba said in Kein Paletten verwalten im neuen Node-RED Adapter:

                        @baybod
                        Ich habe es in der settings.js (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.node-red/) wieder aktiviert.

                        palette: { editable: true }

                        Das scheint zu funktionieren!

                        Guten Tag zusammen,
                        wie kann ich diese Datei editieren, bzw. wie komme ich an sie dran?
                        IoBroker läuft auf meiner Synology in einem Docker-Container.

                        mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • mickym
                          mickym Most Active @mymillenium last edited by mickym

                          @mymillenium Was willst denn machen - vieles ist schon über die Adaptereinstellungen geregelt. Wenn du es nmlichg nicht über die Adaptereinstellungen machst - dann musst Du es bei jedem Update manuell nachpflegen.

                          Falls Du die Einstellungen in den Adaptereinstellungen nicht findest, dann musst Du halt das Template ändern, das liegt in

                          /opt/iobroker/node_modules/iobroker.node-red
                          

                          Die Pallette zu aktivieren - macht man besser über

                          15f0c619-4d59-4549-a07c-d053dc879d2f-image.png

                          M Thomas 9 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            mymillenium @mickym last edited by

                            @mickym said in Kein Paletten verwalten im neuen Node-RED Adapter:

                            Die Pallette zu aktivieren - macht man besser über

                            Das war es was ich wollte. Danke sehr! Hat funktioniert!

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Thomas 9
                              Thomas 9 @mickym last edited by

                              @mickym said in Kein Paletten verwalten im neuen Node-RED Adapter:

                              wie rufe ich in dem Verzeichnis den Manager auf ?

                              Gruß Thomas

                              mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • mickym
                                mickym Most Active @Thomas 9 last edited by

                                @thomas-9 Verstehe ich nicht. Du kannst den Paletten Manager doch nur innerhalb von NodeRed nutzen?

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • First post
                                  Last post

                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate
                                FAQ Cloud / IOT
                                HowTo: Node.js-Update
                                HowTo: Backup/Restore
                                Downloads
                                BLOG

                                886
                                Online

                                31.9k
                                Users

                                80.2k
                                Topics

                                1.3m
                                Posts

                                adapter iobroker widget
                                15
                                29
                                17076
                                Loading More Posts
                                • Oldest to Newest
                                • Newest to Oldest
                                • Most Votes
                                Reply
                                • Reply as topic
                                Log in to reply
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                The ioBroker Community 2014-2023
                                logo