Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Hoover hON

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Test Adapter Hoover hON

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
184 Beiträge 34 Kommentatoren 33.8k Aufrufe 31 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • A astrakid

    @tombox hab mittlerweile alle weiteren fehlermeldungen entsprechend behandelt, aber es nimmt kein ende... wie viele module werden hier abgeprüft? werden die nicht anderweitig von nodejs benötigt?

    p.s.: endlich fertig. was ein akt. 😉

    T Offline
    T Offline
    tombox
    schrieb am zuletzt editiert von
    #7

    @astrakid irgendwas ist da komisch beim node update dann werden diese Ordner Leichen zu einem problem

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • A astrakid

      @tombox hab mittlerweile alle weiteren fehlermeldungen entsprechend behandelt, aber es nimmt kein ende... wie viele module werden hier abgeprüft? werden die nicht anderweitig von nodejs benötigt?

      p.s.: endlich fertig. was ein akt. 😉

      Thomas BraunT Online
      Thomas BraunT Online
      Thomas Braun
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
      #8

      @astrakid

      Haste das jetzt alles zu Fuß gemacht?

      https://forum.iobroker.net/topic/57337/fehler-25-bei-adapter-install-update-mit-npm8

      Davon abgesehen: Hampel nicht als root herum und halte die node-Version auf Stand.

      Linux-Werkzeugkasten:
      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
      NodeJS Fixer Skript:
      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

      A 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Thomas BraunT Thomas Braun

        @astrakid

        Haste das jetzt alles zu Fuß gemacht?

        https://forum.iobroker.net/topic/57337/fehler-25-bei-adapter-install-update-mit-npm8

        Davon abgesehen: Hampel nicht als root herum und halte die node-Version auf Stand.

        A Offline
        A Offline
        astrakid
        schrieb am zuletzt editiert von
        #9

        @thomas-braun ja, hab's von Hand gemacht.
        Iobroker läuft im docker Container.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • severendisS Offline
          severendisS Offline
          severendis
          schrieb am zuletzt editiert von
          #10

          Ich habe den Adapter auch gerade installiert - alles fehlerfrei und schnell.
          Der Adapter verbindet sich allerdings nicht mit dem Kundenkonto.

          Ich erhalte die folgende Ausgabe im LOG:

          hoover.0
          2022-10-15 16:39:42.981 error {"__type":"NotAuthorizedException","message":"Invalid login token. Not a Cognito token."}
          hoover.0
          2022-10-15 16:39:42.981 error AxiosError: Request failed with status code 400
          hoover.0
          2022-10-15 16:39:42.980 error Login step #aws failed
          hoover.0
          2022-10-15 16:39:27.703 error Please set username and password in the instance settings

          Benutzername und Passwort stimmen allerdings. Die kopiere ich über einen Passwortmanager und damit ist das Login auf der Webseite auch möglich.

          Thomas BraunT T 3 Antworten Letzte Antwort
          0
          • severendisS severendis

            Ich habe den Adapter auch gerade installiert - alles fehlerfrei und schnell.
            Der Adapter verbindet sich allerdings nicht mit dem Kundenkonto.

            Ich erhalte die folgende Ausgabe im LOG:

            hoover.0
            2022-10-15 16:39:42.981 error {"__type":"NotAuthorizedException","message":"Invalid login token. Not a Cognito token."}
            hoover.0
            2022-10-15 16:39:42.981 error AxiosError: Request failed with status code 400
            hoover.0
            2022-10-15 16:39:42.980 error Login step #aws failed
            hoover.0
            2022-10-15 16:39:27.703 error Please set username and password in the instance settings

            Benutzername und Passwort stimmen allerdings. Die kopiere ich über einen Passwortmanager und damit ist das Login auf der Webseite auch möglich.

            Thomas BraunT Online
            Thomas BraunT Online
            Thomas Braun
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
            #11

            @severendis

            sudo ln -s /usr/bin/node /usr/bin/nodejs
            uname -m && type -P nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && iob -v && whoami && groups && pwd && sudo apt update &> /dev/null && sudo apt update && apt policy nodejs
            

            prüfen.

            Linux-Werkzeugkasten:
            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
            NodeJS Fixer Skript:
            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • severendisS severendis

              Ich habe den Adapter auch gerade installiert - alles fehlerfrei und schnell.
              Der Adapter verbindet sich allerdings nicht mit dem Kundenkonto.

              Ich erhalte die folgende Ausgabe im LOG:

              hoover.0
              2022-10-15 16:39:42.981 error {"__type":"NotAuthorizedException","message":"Invalid login token. Not a Cognito token."}
              hoover.0
              2022-10-15 16:39:42.981 error AxiosError: Request failed with status code 400
              hoover.0
              2022-10-15 16:39:42.980 error Login step #aws failed
              hoover.0
              2022-10-15 16:39:27.703 error Please set username and password in the instance settings

              Benutzername und Passwort stimmen allerdings. Die kopiere ich über einen Passwortmanager und damit ist das Login auf der Webseite auch möglich.

              Thomas BraunT Online
              Thomas BraunT Online
              Thomas Braun
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #12

              @severendis

              Schaut danach aus:

              https://github.com/TA2k/ioBroker.hoover/issues/2

              Linux-Werkzeugkasten:
              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
              NodeJS Fixer Skript:
              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

              severendisS 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • severendisS severendis

                Ich habe den Adapter auch gerade installiert - alles fehlerfrei und schnell.
                Der Adapter verbindet sich allerdings nicht mit dem Kundenkonto.

                Ich erhalte die folgende Ausgabe im LOG:

                hoover.0
                2022-10-15 16:39:42.981 error {"__type":"NotAuthorizedException","message":"Invalid login token. Not a Cognito token."}
                hoover.0
                2022-10-15 16:39:42.981 error AxiosError: Request failed with status code 400
                hoover.0
                2022-10-15 16:39:42.980 error Login step #aws failed
                hoover.0
                2022-10-15 16:39:27.703 error Please set username and password in the instance settings

                Benutzername und Passwort stimmen allerdings. Die kopiere ich über einen Passwortmanager und damit ist das Login auf der Webseite auch möglich.

                T Offline
                T Offline
                tombox
                schrieb am zuletzt editiert von
                #13

                @severendis das kann eigentlich nicht passieren er müsste abbrechen wenn er kein Nutzername Passwort hat. Einfach nochmal eingeben und adapter neustarten

                severendisS 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • T tombox

                  @severendis das kann eigentlich nicht passieren er müsste abbrechen wenn er kein Nutzername Passwort hat. Einfach nochmal eingeben und adapter neustarten

                  severendisS Offline
                  severendisS Offline
                  severendis
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #14

                  @tombox Das hatte nichts gebracht. Hatte ich vor meinem ersten Post schon probiert.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Thomas BraunT Thomas Braun

                    @severendis

                    Schaut danach aus:

                    https://github.com/TA2k/ioBroker.hoover/issues/2

                    severendisS Offline
                    severendisS Offline
                    severendis
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #15

                    @thomas-braun

                    iobroker@iobroker:~$ sudo ln -s /usr/bin/node /usr/bin/nodejs
                    [sudo] password for iobroker:
                    ln: failed to create symbolic link '/usr/bin/nodejs': File exists
                    iobroker@iobroker:~$ uname -m && type -P nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && iob -v && whoami && groups && pwd && sudo apt update &> /dev/null && sudo apt update && apt policy nodejs
                    x86_64
                    /usr/bin/nodejs
                    /usr/bin/node
                    /usr/bin/npm
                    v16.17.1
                    v16.17.1
                    8.15.0
                    4.0.23
                    iobroker
                    iobroker adm tty dialout cdrom sudo audio dip video plugdev lxd
                    /home/iobroker
                    Hit:1 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy InRelease
                    Hit:2 https://deb.nodesource.com/node_16.x jammy InRelease
                    Hit:3 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-updates InRelease
                    Hit:4 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-backports InRelease
                    Hit:5 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-security InRelease
                    Reading package lists... Done
                    Building dependency tree... Done
                    Reading state information... Done
                    3 packages can be upgraded. Run 'apt list --upgradable' to see them.
                    nodejs:
                      Installed: 16.17.1-deb-1nodesource1
                      Candidate: 16.17.1-deb-1nodesource1
                      Version table:
                     *** 16.17.1-deb-1nodesource1 500
                            500 https://deb.nodesource.com/node_16.x jammy/main amd64 Packages
                            100 /var/lib/dpkg/status
                         12.22.9~dfsg-1ubuntu3 500
                            500 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy/universe amd64 Packages
                    iobroker@iobroker:~$
                    
                    Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • severendisS severendis

                      @thomas-braun

                      iobroker@iobroker:~$ sudo ln -s /usr/bin/node /usr/bin/nodejs
                      [sudo] password for iobroker:
                      ln: failed to create symbolic link '/usr/bin/nodejs': File exists
                      iobroker@iobroker:~$ uname -m && type -P nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && iob -v && whoami && groups && pwd && sudo apt update &> /dev/null && sudo apt update && apt policy nodejs
                      x86_64
                      /usr/bin/nodejs
                      /usr/bin/node
                      /usr/bin/npm
                      v16.17.1
                      v16.17.1
                      8.15.0
                      4.0.23
                      iobroker
                      iobroker adm tty dialout cdrom sudo audio dip video plugdev lxd
                      /home/iobroker
                      Hit:1 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy InRelease
                      Hit:2 https://deb.nodesource.com/node_16.x jammy InRelease
                      Hit:3 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-updates InRelease
                      Hit:4 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-backports InRelease
                      Hit:5 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-security InRelease
                      Reading package lists... Done
                      Building dependency tree... Done
                      Reading state information... Done
                      3 packages can be upgraded. Run 'apt list --upgradable' to see them.
                      nodejs:
                        Installed: 16.17.1-deb-1nodesource1
                        Candidate: 16.17.1-deb-1nodesource1
                        Version table:
                       *** 16.17.1-deb-1nodesource1 500
                              500 https://deb.nodesource.com/node_16.x jammy/main amd64 Packages
                              100 /var/lib/dpkg/status
                           12.22.9~dfsg-1ubuntu3 500
                              500 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy/universe amd64 Packages
                      iobroker@iobroker:~$
                      
                      Thomas BraunT Online
                      Thomas BraunT Online
                      Thomas Braun
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #16

                      @severendis sagte in Test Adapter Hoover hON:

                      Schaut soweit gut aus.
                      Aber

                      3 packages can be upgraded.

                      Bring die auf aktuellen Stand.

                      Linux-Werkzeugkasten:
                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                      NodeJS Fixer Skript:
                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                      severendisS 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Thomas BraunT Thomas Braun

                        @severendis sagte in Test Adapter Hoover hON:

                        Schaut soweit gut aus.
                        Aber

                        3 packages can be upgraded.

                        Bring die auf aktuellen Stand.

                        severendisS Offline
                        severendisS Offline
                        severendis
                        schrieb am zuletzt editiert von severendis
                        #17

                        @thomas-braun

                        Bei 2 von 3 ging das jetzt aber das dritte mag er nicht updaten:

                        2 upgraded, 0 newly installed, 0 to remove and 1 not upgraded.

                        iobroker@iobroker:~$ apt list --upgradable
                        Listing... Done
                        cloud-init/jammy-updates 22.3.4-0ubuntu1~22.04.1 all [upgradable from: 22.2-0ubuntu1~22.04.3]
                        N: There are 2 additional versions. Please use the '-a' switch to see them.

                        Da stehe ich auf dem Schlauch, wie ich das mache.

                        • iobroker stop
                        • sudo apt update
                        • sudo apt upgrade
                        • iobroker start
                        Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • severendisS severendis

                          @thomas-braun

                          Bei 2 von 3 ging das jetzt aber das dritte mag er nicht updaten:

                          2 upgraded, 0 newly installed, 0 to remove and 1 not upgraded.

                          iobroker@iobroker:~$ apt list --upgradable
                          Listing... Done
                          cloud-init/jammy-updates 22.3.4-0ubuntu1~22.04.1 all [upgradable from: 22.2-0ubuntu1~22.04.3]
                          N: There are 2 additional versions. Please use the '-a' switch to see them.

                          Da stehe ich auf dem Schlauch, wie ich das mache.

                          • iobroker stop
                          • sudo apt update
                          • sudo apt upgrade
                          • iobroker start
                          Thomas BraunT Online
                          Thomas BraunT Online
                          Thomas Braun
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #18

                          @severendis

                          Vollständig zeigen:

                          sudo apt update
                          suod apt full-upgrade
                          

                          Linux-Werkzeugkasten:
                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                          NodeJS Fixer Skript:
                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                          severendisS 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Thomas BraunT Thomas Braun

                            @severendis

                            Vollständig zeigen:

                            sudo apt update
                            suod apt full-upgrade
                            
                            severendisS Offline
                            severendisS Offline
                            severendis
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #19

                            @thomas-braun

                            iobroker@iobroker:~$ iobroker stop
                            iobroker@iobroker:~$ sudo apt update
                            Hit:1 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy InRelease
                            Hit:2 https://deb.nodesource.com/node_16.x jammy InRelease
                            Get:3 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-updates InRelease [114 kB]
                            Get:4 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-backports InRelease [99.8 kB]
                            Get:5 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-security InRelease [110 kB]
                            Fetched 324 kB in 0s (672 kB/s)
                            Reading package lists... Done
                            Building dependency tree... Done
                            Reading state information... Done
                            1 package can be upgraded. Run 'apt list --upgradable' to see it.
                            iobroker@iobroker:~$ sudo apt full-upgrade
                            Reading package lists... Done
                            Building dependency tree... Done
                            Reading state information... Done
                            Calculating upgrade... Done
                            The following packages have been kept back:
                              cloud-init
                            0 upgraded, 0 newly installed, 0 to remove and 1 not upgraded.
                            iobroker@iobroker:~$
                            
                            Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • severendisS severendis

                              @thomas-braun

                              iobroker@iobroker:~$ iobroker stop
                              iobroker@iobroker:~$ sudo apt update
                              Hit:1 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy InRelease
                              Hit:2 https://deb.nodesource.com/node_16.x jammy InRelease
                              Get:3 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-updates InRelease [114 kB]
                              Get:4 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-backports InRelease [99.8 kB]
                              Get:5 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-security InRelease [110 kB]
                              Fetched 324 kB in 0s (672 kB/s)
                              Reading package lists... Done
                              Building dependency tree... Done
                              Reading state information... Done
                              1 package can be upgraded. Run 'apt list --upgradable' to see it.
                              iobroker@iobroker:~$ sudo apt full-upgrade
                              Reading package lists... Done
                              Building dependency tree... Done
                              Reading state information... Done
                              Calculating upgrade... Done
                              The following packages have been kept back:
                                cloud-init
                              0 upgraded, 0 newly installed, 0 to remove and 1 not upgraded.
                              iobroker@iobroker:~$
                              
                              Thomas BraunT Online
                              Thomas BraunT Online
                              Thomas Braun
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #20

                              @severendis sagte in Test Adapter Hoover hON:

                              cloud-init

                              sudo apt install cloud-init
                              

                              Linux-Werkzeugkasten:
                              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                              NodeJS Fixer Skript:
                              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                              severendisS 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Thomas BraunT Thomas Braun

                                @severendis sagte in Test Adapter Hoover hON:

                                cloud-init

                                sudo apt install cloud-init
                                
                                severendisS Offline
                                severendisS Offline
                                severendis
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #21

                                @thomas-braun said in Test Adapter Hoover hON:

                                sudo apt install cloud-init

                                Danke - das fehlte mir dazu.
                                So nun ist alles aktuell und es sind keine Updates mehr da.

                                Ich habe das ganze auch mit reboot neu gestartet. Aber leider meldet sich der Adapter immer noch nicht an.
                                Der Fehler bleibt der gleiche.

                                Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • severendisS severendis

                                  @thomas-braun said in Test Adapter Hoover hON:

                                  sudo apt install cloud-init

                                  Danke - das fehlte mir dazu.
                                  So nun ist alles aktuell und es sind keine Updates mehr da.

                                  Ich habe das ganze auch mit reboot neu gestartet. Aber leider meldet sich der Adapter immer noch nicht an.
                                  Der Fehler bleibt der gleiche.

                                  Thomas BraunT Online
                                  Thomas BraunT Online
                                  Thomas Braun
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #22

                                  @severendis

                                  Dann häng dich hier an:
                                  https://github.com/TA2k/ioBroker.hoover/issues/2

                                  Linux-Werkzeugkasten:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                  NodeJS Fixer Skript:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                  severendisS 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • Thomas BraunT Thomas Braun

                                    @severendis

                                    Dann häng dich hier an:
                                    https://github.com/TA2k/ioBroker.hoover/issues/2

                                    severendisS Offline
                                    severendisS Offline
                                    severendis
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #23

                                    @thomas-braun

                                    Vielen Dank! Das habe ich gemacht.
                                    Dann warten wir mal auf die Entwickler.

                                    Schönes Wochenende

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • E Offline
                                      E Offline
                                      exico66
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #24

                                      HAllo,
                                      danke für den Adapter. Welcher Datenpunkt verrät mir, dass meine Waschmaschine fertig ist?
                                      VG
                                      Dirk

                                      NUC5i5RYH 12GB Ram, 120GB SSD, 1TB Sata, Conbee 3
                                      Debian 10.2.0 amd64, Proxmox 6.1-1,

                                      diverse Hue, Osram smart, alles was Zigbee kann und ein paar Groove

                                      Für jede Hilfe dankbar

                                      A 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • E exico66

                                        HAllo,
                                        danke für den Adapter. Welcher Datenpunkt verrät mir, dass meine Waschmaschine fertig ist?
                                        VG
                                        Dirk

                                        A Offline
                                        A Offline
                                        astrakid
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #25

                                        @exico66 hoover.<instanz>.<id>.stream.remainingTimeMM.parNewVal

                                        A E 3 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • A astrakid

                                          @exico66 hoover.<instanz>.<id>.stream.remainingTimeMM.parNewVal

                                          A Offline
                                          A Offline
                                          astrakid
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #26

                                          ich habe immer noch das problem, dass ich den adapter regelmäßig (alle ein bis zwei tage gefühlt) neu starten muss, um den status meiner waschmaschine sehen zu können. habt ihr auch das problem?

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          794

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe