Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Node-Red
    5. node-red-contrib-virtual-smart-home -> device Limit reached

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    node-red-contrib-virtual-smart-home -> device Limit reached

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Atifan
      Atifan @Steff75 last edited by Atifan

      Ja das könnte auch der Grund gewesen sein, warum ich damals umgestiegen bin, wegen diesem Port 80 Problem/Fehler. Passiert das bei euch nicht @DJMarc75 und @BigBabaBee

      @DJMarc75 : ist die Palette "node-red-contrib-alexa-home-skill" besser als "node-red-contrib-amazon-echo"? Bzw. gibts da irgendwelche nennenswerten Unterschiede? Oder warum nutzt du gerade diese?

      DJMarc75 B 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • DJMarc75
        DJMarc75 @Atifan last edited by DJMarc75

        @atifan na weil es komplett unterschiedliche sind. Da musst Du immer folgenden jeweiligen Link im Node anklicken um Infos zu holen:
        Screenshot 2022-10-03 122019.png

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • B
          BigBabaBee @Atifan last edited by

          @atifan Port 80 war mal ein Problem. Seit ioBroker mit hohen Rechten läuft nicht mehr. In den meisten Fällen hilft ein iobrokerfix auf der Commandline.
          Das letzte mal so vor 2 - 3 Jahren musste ich den Fix für den Port 80 anwenden.

          Atifan 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Atifan
            Atifan @BigBabaBee last edited by

            @bigbababee Hi, also ich bin seit genau 3 Jahren dabei.
            Am Anfang nutzte ich irgend nen Adapter der dann auf einmal nicht mehr funktionierte und nicht mehr weiterentwickelt wurde, daher war ein Umstieg auf "node-red-contrib-amazon-echo" notwendig. Das hab ich dann auch ne Zeit lang genutzt und dann aber auch wieder umgestiegen weil es nicht mehr funktionierte, ich weiß aber nicht mehr genau was die Ursache war. Auf jeden Fall ist das noch nicht so lange her, das kann maximal 2 Jahre her sein, eher weniger. Seit dem nutz ich "node-red-contrib-virtual-smart-home".

            Atifan 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Atifan
              Atifan @Atifan last edited by

              PS: Habe mal nach meinen alten Beiträgen geschaut und rausgefunden, dass ich vor genau einem Jahr umgestiegen bin. Ich bin damals weg vom node-red-contrib-amazon-echo aus dem Grund, weil bei mir keine neuen Geräte mehr gefunden wurden. Das Problem besteht doch bestimmt immer noch, da der Adapter ja nicht mehr weiter entwickelt wurde.
              Hier der Thread von damals: https://forum.iobroker.net/topic/49023/alexa-findet-in-nodered-angelegte-geräte-nicht

              B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • B
                BigBabaBee @Atifan last edited by

                Also, bei mir läuft mein gesamter Haus auf dem
                node-red-contrib-amazon-echo
                Adapter. Licht, Rolladen und einges mehr. Ich habe damit keine Probleme...

                Wie gesagt, im Falle eine Fehlers - Port 80 war nicht verfügbar -, war mit "iobroker fix" alles wieder Ok.

                Atifan 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Atifan
                  Atifan @BigBabaBee last edited by

                  @bigbababee Hast du mehrere "Hubs" eingebaut, oder nur einen an dem alle Geräte hängen?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • B
                    BigBabaBee last edited by

                    Ich habe einen Hub eingebaut an dem alle Geräte angeschlossen sind.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      Steff75 last edited by

                      Das Port 80 Problem kann ein "iobroker fix" nicht beheben. In meinem Fall auf der Diskstation war es einfach so, dass der Port von einem anderen Dienst standardmäßig belegt ist (Webstation). Klar, man hätte auch dafür dann einen anderen Port konfigurieren können, aber das wollte ich dann doch nicht.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • B
                        BigBabaBee last edited by

                        Doch geht schon.
                        Vor einiger Zeit lief iobroker nicht privilegiert. Damit war Port 80 nicht für non-root User nutzbar. Das war da Hauptproblem.
                        Nach der Umstellung auf Root-Rechte kamen ab und an Updates rein nach der alten vorgaben mit non-root user rechten. iobroker fix hat das in Ordnung gebracht und Port 80 war wieder mit Root-Rechten nutzbar.
                        Schau doch mit netstat -a | grep ":80 " ob was auf dem Port läuft. Meist Apache Webserver oder NGnIX. Bei nichtbedarf wäre das einfach zu beenden mit einem systemctl stop apached und disable. Habe jetzt keine Lust die Befehle genau nachzusehen.
                        Unterm Strich, wenn Port 80 keine Berechtigung hat --> iobroker fix und es wird korrigiert. (Wenn es gelaufen hat und dann nicht mehr).
                        Passt das jetzt so?

                        Atifan 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Atifan
                          Atifan @BigBabaBee last edited by

                          Kann jemand einschätzen wie zukunftssicher das noede-red-contrib-amazon-echo ist?
                          Das wird ja schon seit paar Jahren nicht mehr weiterentwickelt.
                          Hab keine Lust alle paar Monate alles neu zu machen 😞

                          Atifan 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Atifan
                            Atifan @Atifan last edited by

                            So, genau 1 Jahr ist vergangen und mein Abo für virtual-smart-home ist abgelaufen.
                            Ich würde jetzt gerne auf eine kostenlose Alternative umstellen.
                            Hat da jemand einen Tipp?
                            Also ich brauche eine neue Palette für Nodered über die ich eine Verbindung zu Alexa herstellen kann, damit ich Geräte im Heimnetz über die Alexa Sprachsteuerung ansprechen kann.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate

                            724
                            Online

                            31.6k
                            Users

                            79.4k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            7
                            30
                            3508
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo