Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Wie kann man ein MP3 File mit dem sayit Adapter abspielen

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Wie kann man ein MP3 File mit dem sayit Adapter abspielen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      Marty56 last edited by

      Danke. Funktioniert aber wenn man Google Home hat leider nicht.

      Ich versteht das nicht.

      Da wird ein Wahnsinnsaufwand (VIS) betrieben damit der User Dashboards entwerfen kann, wie für die Steuerung eines Atomkraftwerks. Aber wenn man einfach akustisches Feedback braucht, wird sich nicht die Zeit genommen, zwei Zeilen für die Doku zu schreiben.

      Die Vision einer Homeautomation kann doch nicht sein, dass der Nutzer in allen Räumen ein Display hat und andersfalls immer gezwungen ist, an seinem Handy herumfummeln zu müssen. Wie nerdig ist das denn.

      Meine Meinung funktioniert Homeautomation wie der Name sagt automatisch und die Interaktion ist nicht optisch sondern akustisch bei Bedarf. Und dazu brauch es Sound und Sprach Ein- und Ausgabe was ja wohl im Prinzip mit ioBroker gehen soll.

      Da noch mal die dringend Bitte nach einer Dokumentation über Ausgabe von Soundfiles.

      1. Wo müssen die Files im Verzeichnisbaum abgelegt sein?

      2. Wie lautet der Befehl genau?

      3. Welche Formate können abgespielt werden (da steht ja schon was von WAV und mp3)?

      4. können mehrere Sayit Adapter gleichzeitig arbeiten?

      5. schön wäre auch noch Sonos Dokumentation. Da habe ich im Forum Lösung mit "send…" gesehen. Ist das dort anders?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Bluefox
        Bluefox last edited by

        @Marty56:

        Danke. Funktioniert aber wenn man Google Home hat leider nicht.

        Ich versteht das nicht.

        Da wird ein Wahnsinnsaufwand (VIS) betrieben damit der User Dashboards entwerfen kann, wie für die Steuerung eines Atomkraftwerks. Aber wenn man einfach akustisches Feedback braucht, wird sich nicht die Zeit genommen, zwei Zeilen für die Doku zu schreiben.

        Die Vision einer Homeautomation kann doch nicht sein, dass der Nutzer in allen Räumen ein Display hat und andersfalls immer gezwungen ist, an seinem Handy herumfummeln zu müssen. Wie nerdig ist das denn.

        Meine Meinung funktioniert Homeautomation wie der Name sagt automatisch und die Interaktion ist nicht optisch sondern akustisch bei Bedarf. Und dazu brauch es Sound und Sprach Ein- und Ausgabe was ja wohl im Prinzip mit ioBroker gehen soll.

        Da noch mal die dringend Bitte nach einer Dokumentation über Ausgabe von Soundfiles.

        1. Wo müssen die Files im Verzeichnisbaum abgelegt sein?

        2. Wie lautet der Befehl genau?

        3. Welche Formate können abgespielt werden (da steht ja schon was von WAV und mp3)?

        4. können mehrere Sayit Adapter gleichzeitig arbeiten?

        5. schön wäre auch noch Sonos Dokumentation. Da habe ich im Forum Lösung mit "send…" gesehen. Ist das dort anders? `
        @Marty56 wieso machst du das selbe nicht? Denkst du, dass ich selbst die ganze Doku geschrieben habe?

        Nein, die Dokumentation ist durch Community entstanden und jeder, wer die Doku schreiben/ergänzen wollte, hat einfach dazu geschrieben.

        Ich versteht das nicht.

        Ich treibe Wahnsinnsaufwand um alle mögliche Funktionen für euch zur Verfügung zu stellen und die Leute sind einfach faul um zwei Zeilen für die Doku zu schreiben.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators last edited by

          @Marty56: Wieso ein Doppelpost?

          @Marty56:

          Meine Meinung funktioniert Homeautomation wie der Name sagt automatisch `
          Soweit bin ich voll bei dir!

          @Marty56:

          die Interaktion ist nicht optisch sondern akustisch bei Bedarf `
          Wenn ich boshaft wäre würde ich sagen: Das ist absoluter Quatsch!

          Welcher normale Mensch läuft denn durchs gesamte Haus und brüllt "Alexa mache hier das Licht an, Alexa mache dort das licht an und so weiter."

          Wenn in dem Haushalt dann noch viele Personen leben, am besten aus mehreren Generationen wird es ganz verrückt. (Ausdrucksweisen und Diallekte mal außen vor, die immer nur in "habe ich nicht verstanden" enden).

          Gottseidank gibt es für jeden Geschmack jedoch die Möglichkeit das einzubinden, was derjenige möchte. Aber eine Sprachsteuerung allgemeingültig mit Hausautomation gleichzusetzen ist IMHO schon etwas sehr gewagt!

          Doch zu deiner hinter der Polemik versteckten Frage:
          @Marty56:

          Wie kann man ein MP3 File mit dem sayit Adapter abspielen `

          Hier wirfst du mal locker diverse Dinge zusammen, bzw. differenzierst nicht.

          • Ausgabe worauf?
            @[url=https://github.com/ioBroker/ioBroker.sayit#configuration:

          ~~Doku"]~~SayIt Adapter can convert text to speech and play it on some device. `

            • es gibt diverse Ausgabemöglichkeiten, abhängig von den Endgeräten.
            • Die Dokumentation sämtlicher Kombinationen kann ich nicht testen (mangels Geräten) und entsprechend nicht verifiziert dokumentieren
          • wo liegt DAS "abzuspielende" mp3?

          • wieso muss es eine Ausgabe über sayit sein?
            @[url=https://github.com/ioBroker/ioBroker.sayit#configuration:

          ~~Doku"]~~SayIt Adapter can convert text to speech and play it on some device. `
          mp3 ist IMHO kein Text.

          • kann die Limitierung gegebenendalls an der von dir gewünschten Art der Ausgabe oder deines Endgerätes liegen?

            • zu diesen Punkten fehlt jede Information.

          Gruß

          Rainer

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            Marty56 last edited by

            OK. Danke fürs Feedback und sorry für meine Verärgerung.

            Ich verstehe das jetzt so, dass der sayit Adapter im allgemeinen nicht in der Lage ist, Mp3 Files abzuspielen und es nicht nur zwei, verständliche Zeilen Dokumentation sind (die ich leider nicht schreiben kann, sonst hätte ich nicht gefragt).

            Muss ich wohl mit leben. Schade ich dachte es würde gehen und der sayit Adapter, der ja ein mp3 File bekommt bzw. erzeugt, könnte "umgebogen" werden das zu machen. Kann er wohl nicht. In meinem Fall ist es Google Home.

            PS: Ich schreie natürlich nicht im Haus, wenn ich Licht einschalten will, sondern benutze einen Lichtschalter :-).

            Außerdem wollte ich nicht polemisch sein, wenn das so erscheint, dann bitte ich um Entschuldigung.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators last edited by

              @Marty56:

              könnte "umgebogen" werden das zu machen. Kann er wohl nicht. `
              kann er doch (bzw. es gibt Endgeräte, die spielen dann das mp3 ab): mit Home24 Mediaplayer und sonos (so steht es in der mehrfach verlinkten Doku).

              @Marty56:

              In meinem Fall ist es Google Home. `
              ich wusste gar nicht, dass google home als Ausgabegerät bei sayit dabei ist, musste aber eben feststellen, dass das anscheinend seit drei Tagen geht.

              und noch einmal die Frage, warum willst du einen TextToSpeach Adapter nutzen und spielst das mp3 file (wo liegt das eigentlich???) nicht anderweitig ab?

              Wobei ich mangels Google Home und entsprechendem Interesse daran auch nicht sagen kann wie das bei ioBroker geht.

              Wenn du mir sagen kannst ob und wie du google üblicherweise home dazu bewegen kannst mp3-Dateien abzuspielen finden wir bestimmt einen Weg.

              Gruß

              Rainer

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                Marty56 last edited by

                Ich kenne mich mit den APIs für Google Home leider nicht aus und weiß deshalb nicht wie man ein mp3 File auf Google Home abspielt. Man könnte - wie bei Amazon Echo - Bluetooth verwenden, aber das ist ein Ansatz, der in meinem Setup nicht funktioniert.

                Die Mp3 Files würden auf meinem Raspberry liegen.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                  Soll das heißen, du wollst eine mp3 Datei über einen TextToSpeech Adapter auf ein von ioBroker nicht unterstütztes Ausgabegerät ausgeben, ohne zu wissen wie dieses im Allgemeinen angesprochen wird und beschwerst dich dann über eine fehlende Anleitung??

                  Gruß

                  Rainer

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    Marty56 last edited by

                    Ja, das wollte ich.

                    Google Home ist doch unterstützt und ich war der fälschlichen Meinung, dass wenn der sayit Adapter läuft, dass dann auch das Abspielen von mp3 Files funktionieren müsste.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • T
                      timnr1 last edited by

                      Hey

                      Ich weiss ja nicht ob Ihr das nun gelöst habt oder noch auf Hilfe wartet daher schreib ich einfach mal.

                      Man kann im sayit das MP3 hochladen (in der Instanz). Dann kannst du im Script (bei mir blockly)

                      die hochgeladene mp3 Datei ansprechen und abspielen lassen.

                      Ich ändere vorher noch das volume des Google Home auf 100% und habe einen Abschaltmechanismus.

                      Ansprechen / ändern muss man den wert "url2play". Der findet sich in den Objects hier: chromecast.0 > GoogleHomeName > player > url2play
                      8595_2018-08-30_20_36_38-javascript_-_iobroker.png

                      B 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • B
                        baeri @timnr1 last edited by

                        @timnr1 Der Thread ist zwar schon alt, aktuell suche ich aber auch nach einer Möglichkeit mp3s via Google Home abzuspielen. Der von dir angesprochene Upload funktioniert für so ziemlich alle Ausgabegeräte, aber nicht für Google Home.
                        Wählt man Google Home aus, verschwindet der Upload-Button.

                        Kennt jemand einen Workaround?

                        Danke!

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        677
                        Online

                        31.6k
                        Users

                        79.6k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        6
                        15
                        5313
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo