NEWS
Pc ein- und ausschalten
-
Hallo zusammen,
ich hätte da mal eine Frage an die Programmier Profis unter euch. Ich habe so gut wie keine Ahnung von Javascript und habe mir mit Hilfe des Forums ein Script gebastelt mit dem ich meinen Pc herunterfahren bzw. einschalten kann.
Das klappt auch soweit. Nur habe ich jetzt das Problem das wenn ich den Rechner manuell herunterfahre, ich ihn nicht mehr per Script starten kann und umgekehrt. Denke das hat mit dem setState zu tun aber ich wusste nicht wie ich das anders lösen konnte da der Rechner sonst immer gestartet ist um dann direkt wieder aus zu gehen.
Vielleicht kann ja mal jemand über das Script drüber schauen und mir helfen.
!
createState("javascript.0.PCstarten",{ type: 'boolean', def: false }); ! createState("javascript.0.PCherunterfahren",{ type: 'boolean', def: true }); ! var wol = require('wake_on_lan'); var myPC = "xx:xx:xx:xx"; ! var down = "net rpc shutdown -s -f -C 'Der PC wird in 10 Sekunden ausgeschaltet' -I 192.168.xxx.xx -U xxxx%xxxxxx -t 10"; on("javascript.0.PCstarten", function (obj) { if (obj.state.val) { wol.wake(myPC); setState("javascript.0.PCstarten", true); setState("javascript.0.PCherunterfahren",false); log("Script WOL - PC aufgeweckt", "info"); } }); ! on("javascript.0.PCherunterfahren", function (obj) { if (obj.state.val) { exec(down); setState("javascript.0.PCherunterfahren", true); setState("javascript.0.PCstarten", false); log("PC wird in 10 sec. heruntergefahren", "info"); } }); !
vielen Dank schon mal im voraus
LG Niko
-
Die Trigger Bedingung solltest Du glaub ich ändern …
... und ich würd die zwei Datenpunkte als "Button" deklarieren.
Die sind dann IMMER "true", aber egal.
createState("javascript.0.PCstarten",{ type: 'boolean', role:'button' }); createState("javascript.0.PCherunterfahren",{ type: 'boolean', role:'button' }); var wol = require('wake_on_lan'); var myPC = "xx:xx:xx:xx"; var down = "net rpc shutdown -s -f -C 'Der PC wird in 10 Sekunden ausgeschaltet' -I 192.168.xxx.xx -U xxxx%xxxxxx -t 10"; on({id:"javascript.0.PCstarten",val:true}, function (obj) { if (obj.state.val) { wol.wake(myPC); log("Script WOL - PC aufgeweckt", "info"); } }); on({id:"javascript.0.PCherunterfahren",val:true}, function (obj) { if (obj.state.val) { exec(down); log("PC wird in 10 sec. heruntergefahren", "info"); } });
-
Du könntest den PC auch noch pingen damit iobroker weiß wann er an ist und was er senden soll z. B mit dem tr64 oder Radar Adapter
Gesendet von meinem Handy
-
Hallo zusammen,
ich hätte da mal eine Frage an die Programmier Profis unter euch. Ich habe so gut wie keine Ahnung von Javascript und habe mir mit Hilfe des Forums ein Script gebastelt mit dem ich meinen Pc herunterfahren bzw. einschalten kann.
Das klappt auch soweit. Nur habe ich jetzt das Problem das wenn ich den Rechner manuell herunterfahre, ich ihn nicht mehr per Script starten kann und umgekehrt. Denke das hat mit dem setState zu tun aber ich wusste nicht wie ich das anders lösen konnte da der Rechner sonst immer gestartet ist um dann direkt wieder aus zu gehen.
Vielleicht kann ja mal jemand über das Script drüber schauen und mir helfen.
!
createState("javascript.0.PCstarten",{ type: 'boolean', def: false }); ! createState("javascript.0.PCherunterfahren",{ type: 'boolean', def: true }); ! var wol = require('wake_on_lan'); var myPC = "xx:xx:xx:xx"; ! var down = "net rpc shutdown -s -f -C 'Der PC wird in 10 Sekunden ausgeschaltet' -I 192.168.xxx.xx -U xxxx%xxxxxx -t 10"; on("javascript.0.PCstarten", function (obj) { if (obj.state.val) { wol.wake(myPC); setState("javascript.0.PCstarten", true); setState("javascript.0.PCherunterfahren",false); log("Script WOL - PC aufgeweckt", "info"); } }); ! on("javascript.0.PCherunterfahren", function (obj) { if (obj.state.val) { exec(down); setState("javascript.0.PCherunterfahren", true); setState("javascript.0.PCstarten", false); log("PC wird in 10 sec. heruntergefahren", "info"); } }); !
vielen Dank schon mal im voraus
LG Niko `
Hi,
probier es so….
createState("javascript.0.PCstarten",{ type: 'boolean', def: false }); createState("javascript.0.PCherunterfahren",{ type: 'boolean', def: true }); var wol = require('wake_on_lan'); var myPC = "xx:xx:xx:xx"; var down = "net rpc shutdown -s -f -C 'Der PC wird in 10 Sekunden ausgeschaltet' -I 192.168.xxx.xx -U xxxx%xxxxxx -t 10"; on("javascript.0.PCstarten", function (obj) { if (obj.state.val) { wol.wake(myPC); setState("javascript.0.PCstarten", false); setState("javascript.0.PCherunterfahren",false); log("Script WOL - PC aufgeweckt", "info"); } }); on("javascript.0.PCherunterfahren", function (obj) { if (obj.state.val) { exec(down); setState("javascript.0.PCherunterfahren", false); setState("javascript.0.PCstarten", false); log("PC wird in 10 sec. heruntergefahren", "info"); } });
-
Hey habe das Script so im IOBroker unter Scripte global/PC/ eingefügt. Leider funktioniert es bei mir gar nicht. Woran kann das liegen?
Er erstellt auch keine PCherunterfahren bzw PCstarten scripte und zeigt auch kein log an.
Natürlich habe meine IP und Mac dort eingetragen.
-
nicht unter global…. leg ein ordner auf der gleiche ebene wir global an...
-
Omei … mit einem "funktioniert nicht" kann man halt doch recht wenig anfangen.
Auf jeden Fall das Script nicht unter /global anlegen!
Welches Script klappt denn nicht? Meine Version oder die vom Blauholsten?
Dann ...
-
Kannst Du den Rechner per Wake-On-Lan starten? Manche Rechner brauchen da Einstellungen im Netzwerktreiber etc. Manche könnens trotzdem nicht. Und manche nicht, wenn zwischendrin der Strom weg war.
-
Dir ist bewußt, daß das Shutdown-Kommando über einen Aufruf des Betriebssystems auf dem IOBroker-Rechner gemacht wird?
In dem Fall war das offensichtlich ne Windows-Kiste. Ein "net rpc ..." gibts auf einem Linux nicht.
Wenn Du von der IOBroker Kiste Kommandozeile den Rechner nicht mit dem Kommando runterfahren kannst (vom Benutzerkonto aus, in dem der IOBroker Prozess läuft) klappt das nicht.
Man merkt wahrscheinlich, ich hab auch schon mal so ein Script geschrieben. Muss das mal bissl aufhübschen, dann kann mans hier posten ...
Werner
-
-
Also die Scripte einzeln funktionieren wenn ich sie direkt im Terminal ausführe.
Habe es aus global rausgenommen und siehe da es geht.
Ich habe jetzt die beiden Scripte in der Szene.
Leider geht mein PC nicht aus wenn ich alexa sagen das er aus soll. Wenn ich aber die Szene manuel auf false setzt geht er aus.
An geht er aber super durch alexa.
Habe festgestellt das wenn der pc an ist und ich PC an sage, geht der PC aus. was kann das sein.
Bild:
!
http://i.imgur.com/mUZbED5.jpg" /> -
Hallo,
das Thema ist zwar schon älter, aber ich konnte über die SuFu leider nichts finden das annähernd passt.
Aufgabe:
Ich will einen Rechner (Linux Ubuntu) via ioBroker in den Standby schicken (STD nach Möglichkeit) wenn ein Trigger auslöst. Einschalten / Auswecken etc. ist nicht erforderlich, nur eben der Standby.
Kann mir da einer weiterhelfen wie ich das bewerkstelligen kann?
Gruß
Thomas
-
Habe ein ähnliches Anliegen,
habe per Script aus dem Netz hinbekommen, dass ich meinen Rechner per Alexa Sprachbefehl über iobroker starten kann (WoL).
Nun würde ich das auch gerne fürs herunterfahren hinbekommen. Mein Rechner ist ein HP Microserver auf dem Linux Mint läuft.
Würde mich freuen wenn mir evtl. jmd helfen könnte.
danke und Gruss Andy