NEWS
MQTT Daten Senden
-
@michaelf Na dann scheint Dein Broker Deine Solaranzeige zu sein. Du verbindest Dich ja auch mit dem mqtt-Adapter als Client auf die Adresse 42. Dann musst Du auch in Deinem telegraf Konfig - die 42 als Broker verwenden. Der iobroker hat damit nichts zu tun.
Ich versteh aber auch nicht - warum Du 2 clients auf deinem iobroker in diesem Fall hast, da beide ja als Client konfiguriert wurde.
-
Das ist dann glaube ich einfach Unwissenheit meinerseits, wenn ich den 2 Client wieder :
deinstalliere fehlen mir die MQTT Einstellungen in den Datenpunkten, diese :
Daher dachte ich das ich zwei benötige.
-
@michaelf Beim mqtt-client nimmst Du das Zahnrad zum Publishen neben dem Datenpunkt.
-
Jetzt habe ich den mqtt.client-0 deinstalliert, wenn ich jetzt auf das Zahnrad drücke ist der MQTT Reiter weg
Oder bin ich da Falsch ?
-
@michaelf Ja wenn Du es deinstalliert - dann ist auch das Zahnrad weg mit dem Reiter. Wenn hätte ich halt den Mqtt- Client/Server Adapter deinstalliert.
-
Wenn ich den deinstalliere sind meine datenpunkte der solaranzeige weg oder werden nicht mehr aktualisiert.
Oder legt der andere Adapter diese dann neu an ?
-
@michaelf Ok verstehe - du bekommst auch noch daten von dem solarpanel - dann kannst du den server/client Adapter lassen . Dann publishst Du aber einfach - indem Du selbst datenpunkte unter mqtt.0 anlegst - Also das geht auch - ich sagte ja nur dass Du nicht 2 clients brauchst. Also nicht löschen, sonst die die Datenpunkte unter mqtt.0 weg.
-
Ahh ok, gibt es ein Beispiel wie ich da ein neuen Datenpunkt anlegen kann ?
-
@michaelf Einfach in den Expertenmodus wechseln im Admin und dann mit dem + einen Datenpunkt erstellen. Das topic zähl quasi ab mqtt.0 - also die nächste Ebene ist das topic in der ersten Hierarchie.
-
-
@michaelf Nur unbestätigt den Datenpunkt beschreiben - dann wird gepublished
-
da kommt leider nichts an
-
@michaelf Mach mal alle Haken raus - und zeig deine mqtt Einstellungen. Was sagt denn das log?
-
-
-
@michaelf Nee info - langt debug ist zuviel - das mit der number kannst erst mal ignorieren. Es sollte aber was geschrieben werden, wenn Du in den Datenpunkt was schreibst.
Im Prinzip muss wenn Du in den Datenpunkt was schreibst - solche Meldungen kommen:
mqtt.2 2022-10-03 21:13:37.049 info send2Server
-
Ja das ist wohl da :
Stimmt vielleicht das hier in Gelb nicht ?
Oder hat es eventuell was mit der ID zu tun :
mqtt.2.solaranzeige/anzeige/1/PvErsparnisEuro
-
@michaelf Nach ich glaube eher, dass da kein Leerstring rein darf - auf der iobroker Seite sieht das in meinen Augen aber gut aus, wenn die send2server Einträge kommen.
-
Was ist mit Leerstring gemeint ?
-
@michaelf Na ja - ich bin aber nicht sicher was der Parameter mit den Geräten überhaupt bedeutet.
Poste mal die ganze Konfig in code-tags - ich weiss nicht, was das mit den Geräten gemeint ist. Was ist denn das überhaupt für eine Konfig. Was ist denn das für ein Agent der da in die influxdb schreiben soll.
Leerstring ist eine Zeichenkette, die keine Zeichen enthält: ""