Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. MQTT Daten Senden

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    MQTT Daten Senden

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • mickym
      mickym Most Active @MichaelF last edited by

      @michaelf Mach mal das topic bei Verbindung raus.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • MichaelF
        MichaelF last edited by

        Hi,

        nein kommt leider auch nichts an.

        Hier sollte dann eine neue Datenbank namens MQTT erscheinen :

        974ac5a8-c5b3-4397-9067-94cda6b2d364-image.png

        Stimmt die Broker IP Adresse ? oder muss da diese des Empfängers rein ?

        mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • mickym
          mickym Most Active @MichaelF last edited by

          @michaelf Ich sags immer wieder MQTT- sendet nicht direkt. Der Client muss an einen Broker publishen und der leitet die Nachrichten weiter an alle Clients die ein topic abonniert haben.

          Wenn das eine Telegraf Konfiguration ist, die als Client für Deinen mqtt-Broker dient, musst Du sowohl im mqtt-Client also auch in der Konfig des Telegraf - die IP Adresse des Brokers verwenden.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • MichaelF
            MichaelF last edited by

            Leider bin ich damit noch nicht soooo besonders bewandert.

            Der Iobroker hat die .69 am Ende, die Solaranzeige die .42 dann müsste die .69 ja eigentlich richtig sein.

            Daten in die Influx Datenbank schreiben
            Es ist möglich, Schaltzustände oder Daten fremder Geräte mit in das Dashboard aufzunehmen. Die Daten 
            müssen als MQTT Topic zum angeschlossenen Broker gesendet werden.
            Ein Beispiel: Eine Smart Home Zentrale schaltet einen Wasserboiler ein und dieses soll im Dashboard 
            visualisiert werden. Die Smart Home zentrale sendet also den Topic 
            „solaranzeige/anzeige/1/Wasserboiler“ mit dem Wert „ein“ im MQTT Protokoll an den angeschlossenen 
            Broker.
            Dieser Wert „ein“ wird von der Solaranzeige in die lokale Influx Datenbank des 1. Gerätes geschrieben 
            unter dem Measurement „mqtt“ und der Spalte „Wasserboiler“. Alle Daten werden immer asl „String“ in 
            die Datenbank geschrieben. Eine Zahl 9 also als „9“
            Um das zu sehen muss man auf der Raspberry Command Ebene folgende Befehle eingeben:
            influx + ENTER
            >use 'solaranzeige' + ENTER („anstatt des Datenbanknamens 'solaranzeige' bitte ihr gewählter 
            Datenbankname eintragen. In der Multi-Regler-Version muss jedes Gerät einen anderen Datenbanknamen
            besitzen. Diesen Namen gibt man in der x.user.config.php an.)
            >show measurements + ENTER
            >select * from MQTT limit 10 + ENTER
            Jetzt sollte man die Spalte „Wasserboiler“ mit dem Wert „ein“ sehen. Eventuell ist es aber besser anstatt 
            die Werte „ein“ und „aus“ „1“ und „0“ zu senden, da man jeder Zahl in Grafana umwandeln und einem 
            Textstring zuordnen kann. So könnte man die „1“ in den Textstring „Wasserboiler ein“ umsetzen.
            Aber Achtung! Wenn erst einmal „ein“ gesendet wurde, kann man nicht mehr „1“ senden. Das würde erst 
            gehen, wenn man das Measurement „MQTT“ wieder löscht. Der Influx Befehl heißt dazu „drop 
            measurement MQTT“ 
            

            Das ist die Beschreibung, Multiregler habe ich nicht.

            Von hier kommen die Daten :
            954fc690-b412-4293-8138-c6a8ced91929-image.png
            8f5b8ddd-fbe8-45cb-bfc1-143c6062f51c-image.png

            mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • mickym
              mickym Most Active @MichaelF last edited by mickym

              @michaelf Na dann scheint Dein Broker Deine Solaranzeige zu sein. Du verbindest Dich ja auch mit dem mqtt-Adapter als Client auf die Adresse 42. Dann musst Du auch in Deinem telegraf Konfig - die 42 als Broker verwenden. Der iobroker hat damit nichts zu tun.

              Ich versteh aber auch nicht - warum Du 2 clients auf deinem iobroker in diesem Fall hast, da beide ja als Client konfiguriert wurde.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • MichaelF
                MichaelF last edited by

                Das ist dann glaube ich einfach Unwissenheit meinerseits, wenn ich den 2 Client wieder :

                f827d7bd-ee69-457d-b6bc-bb3b53e66440-image.png

                deinstalliere fehlen mir die MQTT Einstellungen in den Datenpunkten, diese :

                b0d207d8-6d08-488c-bb4e-b6f2dbdd49d6-image.png

                Daher dachte ich das ich zwei benötige.

                mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • mickym
                  mickym Most Active @MichaelF last edited by

                  @michaelf Beim mqtt-client nimmst Du das Zahnrad zum Publishen neben dem Datenpunkt.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • MichaelF
                    MichaelF last edited by

                    Jetzt habe ich den mqtt.client-0 deinstalliert, wenn ich jetzt auf das Zahnrad drücke ist der MQTT Reiter weg

                    62e139b4-a2e8-4cf7-b35c-a8796b8a73c1-image.png

                    Oder bin ich da Falsch ?

                    mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • mickym
                      mickym Most Active @MichaelF last edited by

                      @michaelf Ja wenn Du es deinstalliert - dann ist auch das Zahnrad weg mit dem Reiter. Wenn hätte ich halt den Mqtt- Client/Server Adapter deinstalliert.

                      MichaelF 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • MichaelF
                        MichaelF @mickym last edited by

                        @mickym

                        Wenn ich den deinstalliere sind meine datenpunkte der solaranzeige weg oder werden nicht mehr aktualisiert.

                        Oder legt der andere Adapter diese dann neu an ?

                        mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • mickym
                          mickym Most Active @MichaelF last edited by mickym

                          @michaelf Ok verstehe - du bekommst auch noch daten von dem solarpanel - dann kannst du den server/client Adapter lassen . Dann publishst Du aber einfach - indem Du selbst datenpunkte unter mqtt.0 anlegst - Also das geht auch - ich sagte ja nur dass Du nicht 2 clients brauchst. Also nicht löschen, sonst die die Datenpunkte unter mqtt.0 weg.

                          MichaelF 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • MichaelF
                            MichaelF @mickym last edited by

                            @mickym

                            Ahh ok, gibt es ein Beispiel wie ich da ein neuen Datenpunkt anlegen kann ?

                            mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • mickym
                              mickym Most Active @MichaelF last edited by mickym

                              @michaelf Einfach in den Expertenmodus wechseln im Admin und dann mit dem + einen Datenpunkt erstellen. Das topic zähl quasi ab mqtt.0 - also die nächste Ebene ist das topic in der ersten Hierarchie.

                              MichaelF 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • MichaelF
                                MichaelF @mickym last edited by

                                @mickym

                                Das hat geklappt :

                                a98dfcc1-8cc6-424f-861d-4546a55610e1-image.png

                                Muss ich noch irgendwas anderes machen damit die Werte gesendet werden ?

                                mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • mickym
                                  mickym Most Active @MichaelF last edited by

                                  @michaelf Nur unbestätigt den Datenpunkt beschreiben - dann wird gepublished

                                  MichaelF 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • MichaelF
                                    MichaelF @mickym last edited by

                                    @mickym

                                    da kommt leider nichts an

                                    mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • mickym
                                      mickym Most Active @MichaelF last edited by mickym

                                      @michaelf Mach mal alle Haken raus - und zeig deine mqtt Einstellungen. Was sagt denn das log?

                                      MichaelF 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • MichaelF
                                        MichaelF @mickym last edited by

                                        @mickym

                                        Welche Haken ?

                                        Muss ich umstellen auf debug ?

                                        9f0d3321-6419-4923-adc7-4fca70539d55-image.png

                                        MichaelF mickym 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • MichaelF
                                          MichaelF @MichaelF last edited by

                                          @michaelf said in MQTT Daten Senden:

                                          @mickym

                                          Welche Haken ?

                                          Muss ich umstellen auf debug ?

                                          9f0d3321-6419-4923-adc7-4fca70539d55-image.png

                                          c3e6a325-920e-4eb3-a20a-3c9a9d18432d-image.png

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • mickym
                                            mickym Most Active @MichaelF last edited by mickym

                                            @michaelf Nee info - langt debug ist zuviel - das mit der number kannst erst mal ignorieren. Es sollte aber was geschrieben werden, wenn Du in den Datenpunkt was schreibst.

                                            Im Prinzip muss wenn Du in den Datenpunkt was schreibst - solche Meldungen kommen:

                                            mqtt.2 2022-10-03 21:13:37.049	info	send2Server
                                            
                                            MichaelF 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            588
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            2
                                            37
                                            4659
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo