NEWS
Somfy RTS ohne Cloud: Gateway
-
@sborg
Hmm, danke!
Dann schreibe ich mal den Programmierer des Adapters an, ob er auch das Connectivity Kit unterstützt. -
Moin,
ich habe es heute endlich mal geschafft meinen Kram zu veröffentlichen,
ein paar Kleinigkeiten fehlen noch:https://github.com/brkai/ioBroker-script-somfyCUL
100% ohne Basteln geht es nicht, aber ohne Lötkolben;
Die Bastelei beschränkt sich auf den RechnerEs braucht einen CUL-Stick (am einfachsten den 433Mhz) und den CUL-Adapter...
Gruß
Kai -
So, endlich habe ich mir das "Connectivity Kit" gekauft, da ich nicht basteln wollte und somit muß ich die Cloud wohl akzeptieren. Leider kann ich die Steuerung der Rollläden bisher nur über die Tahoma-iPhone-App steuern, die Steuerung über die "somfy-connect" (tahomalink.com) Webseite funktioniert nicht (Benutzername/Paßwort falsch). Angeblich muß ich das Connectivity Kit noch Aktivieren, obwohl sie in meinem Kundenkonto schon als "aktiviert" angezeigt wird. Die Aktivierung über die Webseite (als Schritt vor den Anmeldung) funktioniert ebenfalls nicht, es wird auf die App verwiesen, in welcher es aber keine solche Funktion gibt.
Hat das jemand hinbekommen?
(Über HomeKit kann man das Connectivity Kit zwar integrieren, aber leider keine RTS-Rollläden, nur io-Rollläden
).
-
@invidianer gibt es hierzu ein Update? Läuft das ganze jetzt mit dem Connectivity Kit? Ich suche auch eine Lösung für meine Rolladen.
-
@bambulko
Ich habe es mit dem Connectivity Kit nicht über den ioBroker zum Laufen gebracht.
Ich kann es nur über die Somfy-Cloud per App steuern und auch nicht zeitgesteuert, sondern eben nur „auf Knopfdruck“ in der App.
Über eine Smarthome-App fürs iPhone („HC Plus“) habe ich aber eine Zeitsteuerung über Umwege hinbekommen, da diese App mehrere Smarthome-Geräte erkennt und steuern kann. -
@invidianer Danke für die Antwort. Ist wirklich schade dass das nicht klappt, denn 200 Euro möchte ich dir die größere Box wirklich nicht ausgeben.
-
@bambulko
Sehr gerne geschehen!
Kann ich gut verstehen, würde ich ebenfalls niemals.
Wie gesagt, über ein paar Umwege funktioniert es auch mit dem Connectivity Kit für 69€, nur halt nicht im ioBroker. -
@invidianer probiere doch mal den ioBroker.ham Adapter.
Dann gibst du unter Zusätzliche NPM-Module: homebridge-tahoma an
unter Konfiguratoinsdatei gibst du den Code ein:{
"bridge": {
"name": "somfy connectivity kit",
"username": "Macadresse des connectivity kit",
"pin": "0000-0000-0000"
},
"description": "...",
"accessories": [],
"platforms": [
{
"platform": "Tahoma",
"name": "My Tahoma Bridge",
"user": "Email Adresse mit der du dich angemeldet hast",
"password": "dein Passwort",
"service": "tahoma",
"exclude": [
"rts"
]
}
]
}Viel Erfolg ich kann meine alten rts Markisen damit rein und raus fahren das langt mir soweit.
-
@fa-bio
Danke! Das schaue ich mir mal an! -
@fa-bio hallo ich bekommen keine Objekte aber der Adapter sagt er hat eine verbindung was mache ich falsch
-
@tobi307 gute Frage nächste Frage. Das kann ich dir nicht sagen evt. Passwort Email falsch. Ham Adapter neu starten und achte auch auf die die Version vom Plugin das ist jetzt die tahoma 2.2.48
hier noch mal der Code den ich jetzt verwende:{
"bridge": {},
"description": "...",
"accessories": [],
"platforms": [
{
"platform": "Tahoma",
"name": "My Tahoma Bridge",
"user": "xxxxxxx@xxxxx.de",
"password": "xxxxxxx",
"service": "tahoma",
"exclude": [
"rts"
]
}
]
} -
@fa-bio anpassen muss ich dich nur den Benutzer und Passwort oder?
-
@tobi307 ja nur das, hast du nur RTS?
-
@fa-bio ich habe 2 Somfy RTS und ein Velux an dem Connectivity Kit
-
-
@fa-bio habe ich schon aber iwas muss ich wohl übersehen. muss ich denn bei den Haupteinstellungen was anpassen?
-
@tobi307 das weiß ich nicht denn du sagst ja nicht was du bist jetzt gemacht hast.
sag mal steht der denn auch im Wrappermodus?
-
@fa-bio
-
@tobi307 das sieht doch gut aus. Aktiviere mal debug vieleicht sehen wir dann in den logs was.
-
@fa-bio die instances sagt auch es ist alles gut nur finde ich einfach keine Objekte